Schlagwort

#RWTH Aachen

Batterie

Wie Europa als Produktionsstandort für Batterien aufholt

Batterie

AZL startet Projekt zu Cell-to-Pack-Batteriegehäusen

Batterie

„KreislaufAkkus“: Forschungsprojekt vergleicht Wechselakkus mit integrierten Batterien

Brennstoffzelle

BZ-Forschung: PEM stellt fünflagige Membran-Elektroden-Einheit her

Infrastruktur

Projekt Flow forscht an Lösungen für integrierte Ladeinfrastruktur

Batterie

Daimler Truck und PEM kooperieren bei „InnoLab Battery“

farasis-energy-batteriezelle-battery-cell
Batterie

PEAk-Bat: RWTH Aachen forscht an strukturellen Batteriesystemen

Batterie

Forschungsprojekt soll mehrfaches Batterie-Recycling erproben

Batterie

Dekra stellt eigenen Batterietest vor

Batterie

„Die Kosten für die Batterieproduktion werden wohl eher steigen als sinken“

Nutzfahrzeug

CityFreighter und PEM Motion schließen strategische Partnerschaft

Infrastruktur

Paxos und RWTH Aachen testen eigenen Megawatt-Ladestecker

Batterie

PEM Motion und Henkel arbeiten an neuen Batterie-Technologien

Nutzfahrzeug

PEM zeigt Prototyp eines O-Lkw

Batterie

FoFeBat2: RWTH Aachen erhält Millionen-Förderung für Batterieforschung

Batterie

InZePro: Forschungsfortschritt auf dem Weg zur smarten Zellproduktion

audi-e-tron-quattro-produktion-production-batterie-battery-min
Batterie

Droht in Europa ein Überangebot an Batteriezellen?