29.11.2022 - 10:48
Schaeffler entwickelt Software und Elektronik in Indien
Automobilzulieferer Schaeffler hat in Indien ein Technologiezentrum zur Entwicklung von Software- und Elektroniklösungen für Elektrofahrzeuge eröffnet. Als Teil der E-Mobilitätssparte von Schaeffler arbeiten die Fachleute in Pune eng mit dem E-Mobility-Headquarter im deutschen Bühl zusammen.
Weiterlesen
08.11.2022 - 12:12
Antriebswende: Schaeffler baut Stellen ab
Die beschleunigte Transformation der Fahrzeugantriebe hin zur Elektromobilität führt bei Schaeffler zu Überkapazitäten bei Produkten für Verbrennerfahrzeuge. Deshalb und zur Reduzierung von Fixkosten kündigt der Automobilzulieferer nun den Abbau von insgesamt 1.300 Stellen bis Ende 2026 an.
Weiterlesen
22.09.2022 - 12:20
IAA: Fingerzeig auf die E-Transporter von Morgen
Wohin geht die Reise im Transporter-Segment? Auf der IAA Transportation sind zurzeit in den Hallen in Hannover neben großen Kolossen auch Prototypen und Serienfahrzeuge kleinerer Lieferwagen mit innovativen Antrieben zu sehen. Wir liefern einen Überblick.
Weiterlesen
15.09.2022 - 11:13
Schaeffler zeigt BZ-Transporter auf IAA
Schaeffler setzt für den Antrieb von Nutzfahrzeugen auch auf Wasserstoff, insbesondere für die Langstrecke. Der Zulieferer entwickelt Komponenten für Brennstoffzellensysteme und bereitet ihre Industrialisierung vor. Auf der IAA Transportation in Hannover zeigt Schaeffler erstmals ein Demonstrationsfahrzeug.
Weiterlesen
14.09.2022 - 09:28
Schaeffler bringt neue E-Motoren-Serie für E-Lkw zur IAA
Schaeffler hat eine neue Elektromotoren-Produktfamilie für Lkw mit Ölkühlung, einem Wirkungsgrad von über 97 Prozent und einer kontinuierlichen Antriebsleistung von bis zu 300 Kilowatt entwickelt. Zudem gibt es auf der IAA Transportation in Hannover auch wassergekühlte E-Motoren mit 800 Volt zu sehen.
Weiterlesen
11.08.2022 - 13:10
Schaeffler kündigt Reparatur-Kit für E-Achsen an
Der Autozulieferer Schaeffler hat ein Reparatur-Kit für E-Achsen entwickelt. Das „Schaeffler E-Axle RepSystem – G“ ist nach Angaben des Unternehmens die derzeit einzige Reparaturlösung, mit der Werkstätten Getriebe von E-Achsen reparieren können, statt sie komplett auszutauschen.
Weiterlesen
04.07.2022 - 15:42
Familie Schaeffler erhöht Vitesco-Anteile
Die Familie Schaeffler hat ihren Anteil am Antriebshersteller Vitesco Technologies erhöht. Die Schaeffler-Gesellschaft IHO hat 1,6 Millionen Vitesco-Aktien erworben. Damit stockt die Familie ihren Anteil an Vitesco Technologies um rund vier Prozent auf insgesamt 49,99 Prozent auf.
Weiterlesen
13.06.2022 - 13:19
Schaeffler stellt 4in1-E-Achse vor
Der Autozulieferer Schaeffler hat auf dem Electric Vehicle Symposium in Oslo eine Reihe von E-Antriebslösungen vorgestellt. Darunter ist auch die noch in der Entwicklung befindliche 4in1-E-Achse, die Schaeffler als sein bisher umfangreichstes Antriebssystem für Elektroautos bezeichnet.
Weiterlesen
07.06.2022 - 13:11
Schaeffler und Symbio gründen JV für Bipolarplatten
Schaeffler und Symbio, das Gemeinschaftsunternehmen von Faurecia und Michelin für Wasserstofftechnologie, haben ein weltweit aktives Joint Venture zur Herstellung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen mit Protonenaustauschmembran (PEM) gegründet. Produziert wird ausschließlich für den Bedarf der beiden Anteilseigner.
Weiterlesen
21.04.2022 - 10:36
Schaeffler kauft Seltene Erden bei Norwegern
Der Automobilzulieferer Schaeffler hat mit dem norwegischen Unternehmen REEtec einen Fünfjahresvertrag über den Bezug von Seltenerd-Oxiden unterzeichnet. Die Lieferungen sollen im Jahr 2024 beginnen.
Weiterlesen
31.01.2022 - 13:42
Schaeffler kooperiert mit Hydrogenious LOHC Technologies
Schaeffler hat eine Kooperationsvereinbarung mit Hydrogenious LOHC Technologies und dem Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HIERN) geschlossen. Das gemeinsame Ziel ist die Entwicklung einer Wasserstoff-Brennstoffzelle, die direkt mit LOHC betrieben wird.
Weiterlesen
21.01.2022 - 14:08
Schaeffler zeigt Hybridmodul für Rallye-WM
In der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) kommen ab diesem Jahr Hybridautos zum Einsatz. Zum Start der Hybrid-Ära bei der Rallye Monte Carlo hat Schaeffler das Antriebssystem seiner Tochter Compact Dynamics vorgestellt, das als Einheitsbauteil in den WRC-Autos zum Einsatz kommt.
Weiterlesen
28.12.2021 - 14:49
Jahresrückblick: Die meistgelesenen Beiträge aus 2021
Was hat die Macherinnen und Macher der Elektromobilität 2021 am meisten bewegt? Das Jahr war geprägt von neuen E-Modellen und dem Hochlauf der Ladeinfrastruktur! Wir haben für jeden Monat des Jahres die meistgelesenen Beiträge auf unserem Portal herausgesucht und für Sie zusammengestellt – von Artemis im Januar über die aufgestockte Wallbox-Förderung im Juli bis zur […]
Weiterlesen
02.12.2021 - 13:53
AgiloDrive2: Forschung zum flexiblen Bau von E-Motoren
Im Forschungsprojekt AgiloDrive2 befassen sich Wissenschaftler des KIT sowie 17 Industriepartner mit der Frage, wie elektrische Traktionsmotoren künftig flexibel und dennoch wirtschaftlich gefertigt werden können. Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben basiert auf einem Vorläuferprojekt namens AgiloDrive.
Weiterlesen
04.10.2021 - 13:21
Hy24: Neuer 1,5-Mrd-Euro-Fonds für sauberen Wasserstoff
Die Investoren Ardian und FiveT Hydrogen haben mit Hy24 noch für das laufende Jahr „die weltweit größte Investitionsplattform mit ausschließlichem Fokus auf saubere Wasserstoffinfrastruktur“ angekündigt. Der erste Fonds von Hy24 soll ein Volumen von 1,5 Milliarden Euro umfassen.
Weiterlesen
31.08.2021 - 10:48
Schaeffler zeigt kettenlosen E-Bike-Antrieb
Schaeffler wird auf der Eurobike 2021 in Friedrichshafen das neue kettenlose E-Antriebssystem „Free Drive“ für Fahrräder vorstellen. Das „Bike-by-Wire“-System ist eine gemeinsame Entwicklung mit dem Zweirad-E-Antriebsspezialisten Heinzmann und verzichtet auf eine mechanische Verbindung zwischen Generator und Motor.
Weiterlesen
12.08.2021 - 13:27
Schaeffler stößt Sparte für Kettentriebsysteme ab
Der Automobilzulieferer Schaeffler trennt sich von seinem Geschäft mit Antriebsketten für Verbrennungsmotoren. Der Bereich zähle mittelfristig nicht mehr zum Kerngeschäft. Zugleich will Schaeffler mit diesem Schritt seine Transformation in Richtung E-Mobilität weiter vorantreiben.
Weiterlesen
14.07.2021 - 09:39
Schaeffler: Produktionsstart von neuer E-Achse in China
Schaeffler hat die Serienproduktion seiner sogenannten 2in1-E-Achse im chinesischen Taicang gestartet. Das erste chinesische Auto, das mit diesem Produkt ausgestattet ist, wird in Kürze gelauncht. Nach dem Marktstart in China kommt die Achse laut Schaeffler auch bei einem europäischen OEM zum Einsatz.
Weiterlesen
19.04.2021 - 13:49
Schaeffler kooperiert mit Chinas BZ-Spezialist Refire
Schaeffler hat auf der Auto Shanghai eine strategische Kooperationsvereinbarung mit Refire unterzeichnet, einem chinesischen Anbieter von Brennstoffzellentechnologie. Das Duo strebt an, die Entwicklung von BZ-Komponenten wie Bipolarplatten oder Thermomanagementsystemen zu forcieren.
Weiterlesen
27.03.2021 - 11:47
Schaeffler elektrifiziert Nutzfahrzeuge und verzeichnet erste Aufträge
Schaeffler vermeldet neue Serienaufträge für E-Motoren und Hybridmodule zum Einsatz in Lkw. Ein Serienauftrag bezieht sich auf die Lieferung von E-Motoren ab 2023 für einen nicht namentlich genannten Nutzfahrzeug-Zulieferer. Einen weiteren Großauftrag kann Schaeffler im Bereich der Hybridmodule verbuchen.
Weiterlesen
22.02.2021 - 13:27
Schaeffler baut neues Zentrallabor in Herzogenaurach
Der Automobilzulieferer Schaeffler hat angekündigt, rund 80 Millionen Euro in ein neues Zentrallabor in Herzogenaurach zu investieren, das bis zum Jahr 2023 fertiggestellt werden soll. Vor Ort will Schaeffler „Kernkompetenzen und Schlüsseltechnologien“ bündeln.
Weiterlesen
26.01.2021 - 10:18
Schaeffler startet 2021 Serienfertigung von E-Motoren
Nach der Gründung eines eigenen Geschäftsbereichs für E-Mobilität vor drei Jahren wird Schaeffler 2021 mit der Serienproduktion von E-Motoren für Hybridmodule, Hybridgetriebe und rein elektrische Achsantriebe beginnen. Dabei hat der Zulieferer neben dem Pkw- auch den Lkw-Bereich im Auge.
Weiterlesen
06.11.2020 - 12:48
DTM plant Elektro-Rennserie ab 2023
Die DTM hat am Rande des Saisonfinales Pläne für eine Elektro-Rennserie vorgestellt. Dabei wurde auch ein Demo-Fahrzeug von Schaeffler mit vier E-Motoren und über 880 kW Systemleistung gezeigt. Doch noch sind einige Fragen offen.
Weiterlesen