25.05.2023 - 11:03
Forschung zur einfachen Einbettung von GaN-Chips
Das neue EU-Forschungsprojekt ALL2GaN unter der Leitung von Infineon Austria will das Energiesparpotenzial von hocheffizienten Leistungshalbleitern aus Galliumnitrid (GaN) ausschöpfen, um sie leicht und schnell in viele Anwendungen zu integrieren. Das soll auch die E-Mobilität beflügeln.
Weiterlesen
24.05.2023 - 09:15
Acht EU-Länder begehren gegen geplante Euro 7 auf
Gegen die von der EU geplante Euro-7-Emissionsnorm gibt es nun koordinierten Widerstand von acht Ländern. Tschechien, Bulgarien, Frankreich, Ungarn, Italien, Polen, Rumänien und die Slowakei haben ein Papier unterzeichnet, in dem sie die vorgeschlagenen Emissionsgrenzwerte als unrealistisch bezeichnen.
Weiterlesen
05.05.2023 - 10:47
Premium-OEM bestellt E-Antriebe bei Magna
Magna hat einen Großauftrag für sein neues E-Antriebssystem eDS Mid erhalten. Der Auftrag eines nicht namentlich benannten „globalen Premium OEM mit Sitz in Europa“ sieht die Lieferung des E-Antriebs zum Einsatz in Limousinen- und SUV-Modellen des Jahres 2027 vor.
Weiterlesen
24.03.2023 - 09:45
Porsche wird elektrischen Cayenne in Bratislava fertigen
Porsche hat entschieden, den künftigen vollelektrischen Cayenne ebenfalls am Mehrmarkenstandort Bratislava von Volkswagen Slovakia zu fertigen. Der Cayenne wird nach dem Taycan, dem Macan und dem 718 die vierte Modellreihe von Porsche mit einem reinen Elektroantrieb.
Weiterlesen
10.01.2023 - 13:23
Skoda baut sechs Batterie-Oberleitungsbusse für Presov
Der Verkehrsbetrieb der slowakischen Stadt Presov hat sechs weitere Trolleybusse bei der Skoda Group bestellt. Die 18-Meter-Busse basieren auf Solaris-Karosserien und werden über Traktionsbatterien verfügen, die eine Reichweite von mindestens zwölf Kilometern auf Strecken ohne Oberleitung ermöglichen.
Weiterlesen
01.12.2022 - 11:48
Slowakei pumpt 46 Millionen Euro in Ladenetz-Initiativen
Die Slowakei bereitet drei neue Förderprogramme für die großflächige Errichtung von Ladeinfrastruktur im Land vor. Insgesamt fließen 46 Millionen Euro in den Aufbau eines nationalen HPC-Ladenetzes und in die Installation von Ladegeräten in Kommunen sowie bei Unternehmen.
Weiterlesen
14.11.2022 - 12:11
Geely expandiert mit Geometry C nach Osteuropa
Der chinesische Autokonzern Geely bringt den Geometry C nach Osteuropa. Während der Kompaktstromer in China unter der Geometry-Marke vertrieben wird, soll er in Europa offenbar als Geely Geometry C direkt unter dem Namen des Mutterkonzerns vermarktet werden.
Weiterlesen
11.10.2022 - 14:31
Liefergrün expandiert nach Wien
Liefergrün, der in Münster ansässige deutsche Anbieter nachhaltiger Lieferungen auf der letzten Meile, startet seine internationale Expansion und ist ab Anfang November auch in Österreich unterwegs, zunächst in Wien. Weitere österreichische Städte und Nachbarländer sollen bald folgen.
Weiterlesen
01.08.2022 - 13:59
Bratislava will bis zu 40 BZ-Busse bei Solaris kaufen
Das slowakische Verkehrsunternehmen Dopravný podnik Bratislava (DPB) hat mit Solaris einen Rahmenvertrag über bis zu 40 Wasserstoffbusse unterzeichnet. Die vier ersten Urbino 12 hydrogen sollen im Juli nächsten Jahres übergeben werden.
Weiterlesen
18.07.2022 - 10:40
IPCEI Hy2Tech: EU-Kommission genehmigt erste Wasserstoff-Projekte
Die Europäische Kommission hat die beihilferechtliche Genehmigung der ersten 41 Projekte des „IPCEI Wasserstoff“ bekannt gegeben. Die mit dem Schlagwort „IPCEI Hy2Tech“ betitelte erste Welle dreht sich um Technologien zur Erzeugung, zum Transport und zum Einsatz von Wasserstoff insbesondere im Mobilitätssektor.
Weiterlesen
01.07.2022 - 12:05
Volvo errichtet Elektroauto-Werk in der Slowakei
Volvo hat den Bau eines neuen Elektroauto-Werks in der Slowakei angekündigt. Die neue Produktionsstätte nahe Kosice soll auf die Fertigung von bis zu 250.000 rein elektrischen Fahrzeugen pro Jahr ausgelegt sein. Der Baubeginn ist für 2023 geplant, die Serienproduktion soll 2026 beginnen.
Weiterlesen
28.06.2022 - 13:15
EnBW erweitert Ladedienst „mobility+“ um sieben europäische Länder
Die EnBW hat die Lademöglichkeiten im Rahmen ihres Angebots EnBW mobility+ im Ausland erneut erweitert: Mit Wirkung zum 28. Juni können Kund*innen von EnBW mobility+ auch überall in Schweden, Dänemark, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Kroatien mit ihren gewohnten EnBW-Ladetarifen laden.
Weiterlesen
24.06.2022 - 09:16
Einige EU-Staaten stellen Forderungen zu Verbrenner-Aus
Die unsichere Position Deutschlands zum Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 ermuntert offenbar andere Regierungen dazu, eigene Forderungen geltend zu machen. Sollte sich Deutschland im EU-Ministerrat enthalten, könnten die Länder mit ihren Forderungen sogar Erfolg haben.
Weiterlesen
03.03.2022 - 08:29
Kia peilt 1,2 Millionen Elektroautos in 2030 an
Nach Hyundai hat nun auch Kia seinen strategischen Fahrplan zur Beschleunigung seiner Elektrifizierungsambitionen bis zum Jahr 2030 vorgestellt. Um das Absatzziel zu erreichen, sollen pro Jahr mindestens zwei neue Elektro-Modelle vorgestellt werden.
Weiterlesen
05.01.2022 - 13:29
Ideanomics investiert in InoBat
Ideanomics, ein eMobility-Unternehmen mit Sitz in New York, hat sich an dem slowakischen Batterie-Spezialisten InoBat beteiligt. Mit der Investition in nicht spezifizierter Höhe soll die Fertigstellung des F&E-Zentrums und der Pilotbatterieanlage von InoBat im slowakischen Voderady bis Ende 2022 unterstützt werden.
Weiterlesen
17.11.2021 - 10:23
Rio Tinto wird Investor bei InoBat Auto
Der Bergbaukonzern Rio Tinto investiert in das slowakische Batterie-Unternehmen InoBat. Die Beteiligung folgt einer im Mai unterzeichneten Absichtserklärung beider Unternehmen zum Aufbau einer Wertschöpfungskette für die Produktion und das Recycling von Elektroauto-Batterien in Serbien.
Weiterlesen
09.11.2021 - 13:19
Solaris vermeldet Erstkunden für den Trollino 24
Solaris hat den ersten Auftrag für den Trollino 24 eingefahren. Die 24 Meter lange Ausführung des Solaris-Oberleitungsbusses wird Mitte 2023 auf den Straßen der slowakischen Hauptstadt Bratislava debütieren. Der Auftrag umfasst 16 Exemplare des doppelgelenkigen Oberleitungsbusses.
Weiterlesen
04.05.2021 - 13:53
Auf Expansionskurs: Tier weiht 100. Sharing-Standort ein
Der Berliner Mikromobilitäts-Anbieter Tier Mobility hat in Krakau seinen 100. Standort eröffnet und gleichzeitig mit Polen seinen zwölften Markt erschlossen. Die Slowakei und Ungarn sollen in Kürze ebenso folgen wie Irland, wo die Regierung dabei ist, ihre Gesetzgebung für E-Tretroller zu verabschieden.
Weiterlesen
01.05.2021 - 21:32
Progressus-Projekt: Wie Smart Grids sicher und stabil werden
Ein von der EU gefördertes Projekt namens Progressus widmet sich aktuell drei Herausforderungen bei der Realisierung intelligenter Stromnetze der nächsten Generation: der effizienten Energieumwandlung, dem intelligenten Energiemanagement und der sicheren Überwachung – vor allem im Kontext des wachsenden E-Auto-Absatzes.
Weiterlesen
30.04.2021 - 11:50
DPD bestellt 30 Nissan e-NV200 XL bei Voltia
Voltia hat von DPD in der Slowakei einen Auftrag über 30 Nissan e-NV200 XL in der Zehn-Kubikmeter-Version erhalten. In einem neuen Leasingmodell sollen die E-Transporter für DPD günstiger sein als Diesel-Fahrzeuge.
Weiterlesen
22.04.2021 - 13:58
CAR-Studie: Bis 2030 kaum Jobverluste in Autobranche
Die Verschärfung der CO2-Vorgaben der EU und der Wandel zur Elektromobilität sind laut einer neuen Untersuchung des Duisburger CAR-Forschungsinstituts von Ferdinand Dudenhöffer anders als oft prognostiziert kein Jobkiller für die Automobilindustrie. Gesamtwirtschaftlich soll es 2030 sogar mehr Stellen geben.
Weiterlesen
09.10.2020 - 15:06
InoBat stellt erste „intelligente“ Batteriezelle vor
Das slowakische Unternehmen InoBat Auto hat die nach eigenen Angaben weltweit erste „intelligente“ Batteriezelle für Elektrofahrzeuge vorgestellt. Das Ergebnis klingt nach einer eierlegenden Wollmilchsau: Die Zellen sollen schneller und effizienter hergestellt werden können und zugleich höhere Reichweiten ermöglichen.
Weiterlesen
05.10.2020 - 14:12
Ladenetz von NEXT-E an Hubject-Plattform angebunden
Die 252 Schnellladestationen des EU-Projekts NEXT-E werden an die eRoaming-Plattform Intercharge von Hubject angebunden. Es handelt sich um 222 Schnelllader mit 50 kW sowie 30 HPC-Stationen mit 150 bis 350 kW Ladeleistung in Kroatien, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien und Rumänien.
Weiterlesen
01.10.2020 - 11:00
Zellenfertigung in der Slowakei: InoBat ordert Anlagen bei Manz
Der Maschinenbauer Manz hat vom slowakischen Unternehmen InoBat Auto den Auftrag zur Lieferung von Produktionsanlagen zum Aufbau einer Pilotlinie für gestapelte Lithium-Ionen-Pouchzellen erhalten. Auch mit Automobilzulieferer TE Connectivity zeichnet sich ein Folgevertrag ab.
Weiterlesen
28.11.2019 - 10:44
Slowakei startet E-Auto-Kaufprämie im Dezember
Das slowakische Wirtschaftsministerium hat ein neues Subventionsprogramm für elektrifizierte Fahrzeuge aufgelegt, um den Absatz dieser Fahrzeuge anzukurbeln. Die Kaufprämie kann ab dem 17. Dezember beantragt werden.
Weiterlesen
27.11.2019 - 12:24
Kaufprämie in Polen: Hoher Zuschuss für günstige E-Autos
Im August 2019 fuhren 6.672 elektrische Fahrzeuge auf polnischen Straßen, mit einem Anteil von gerade mal 0,2 Prozent ist Polen Schlusslicht in Mittelosteuropa. Dennoch oder gerade deswegen hat sich die polnische Regierung bei der E-Mobilität ehrgeizige Ziele gesetzt. Doch das neue Förderprogramm ist umstritten, wie Aleksandra Fedorska berichtet.
Weiterlesen
21.11.2019 - 10:40
Škoda startet Fertigung des Citigo e iV
Škoda hat die Serienfertigung seines ersten Batterie-elektrischen Modells gestartet. Der erste Citigo e iV lief am Mittwoch im Volkswagen-Werk in der slowakischen Hauptstadt Bratislava vom Band.
Weiterlesen