Schlagwort: Volocopter

08.06.2022 - 11:49

Volocopter: VoloConnect absolviert Erstflug

Volocopter hat mit seinem im vergangenen Jahr vorgestellten viersitzigen elektrischen Fluggerät VoloConnect den Erstflug absolviert. Der Prototyp führte dabei zwei Minuten und 14 Sekunden lang verschiedene Flugmanöver durch. Die kommerzielle Markteinführung des VoloConnect ist für 2026 geplant.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

04.03.2022 - 13:15

Volocopter nimmt 153 Millionen Euro ein

Der deutsche E-Flugtaxi-Entwickler Volocopter hat im ersten Signing seiner vom südkoreanischen Investor WP Investment geführten Finanzierungsrunde der Serie E 153 Millionen Euro eingesammelt. Das neue Kapital soll die Zertifizierung des elektrischen Passagierflugtaxis von Volocopter und die Markteinführung in ersten Städten beschleunigen.

Weiterlesen
06.12.2021 - 10:46

Neom bestellt 15 eVTOL bei Volocopter

Volocopter soll für die Planstadt Neom in Saudi-Arabien elektrische Fluggeräte liefern. Die Partner haben dazu ein Joint Venture zum Aufbau eines eVTOL-Mobilitätssystems gegründet. Neom hat 15 Volocopter-Fluggeräte in Auftrag gegeben und will den Flugbetrieb innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre aufnehmen.

Weiterlesen
30.11.2021 - 15:45

Volocopter sagt wohl SPAC-Börsengang ab

Der deutsche E-Flugtaxi-Entwickler Volocopter hat laut einem Medienbericht seinen geplanten SPAC-Börsengang in den USA abgesagt. Dies geht offenbar aus Investorenbriefen hervor, die die Anleger vor einigen Tagen erhalten haben sollen. Mit der Absage des Deals könnten die ca. 750 Kleinanleger so gut wie leer ausgehen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

13.10.2021 - 11:37

VoloDrone: Güterlieferung aus der Luft

Die Lasten-Drohne VoloDrone hat ihren ersten öffentlichen Testflug im Hamburger Hafen absolviert. Im Rahmen des ITS Weltkongress zeigten die Unternehmen Volocopter und DB Schenker, wie automatisierter Güterverkehr in der Luft zukünftig aussehen könnte.

Weiterlesen
22.09.2021 - 14:15

Volocopter gründet China-JV mit Geely-Tochter Aerofugia

Der deutsche E-Flugtaxi-Entwickler Volocopter hat ein Joint Venture mit der Geely-Tochter Aerofugia im chinesischen Chengdu gegründet. Gemeinsames Ziel der Partner ist es, innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre städtische Luftmobilität nach China zu bringen.

Weiterlesen
06.07.2021 - 12:06

Volocopter erhält europäische Hersteller-Lizenz

Das eVTOL-Startup Volocopter hat von der europäische Flugsicherheits-Agentur EASA die Hersteller-Lizenz erhalten. Möglich wurde das durch die Teil-Übernahme des langjährigen Volocopter-Produktionspartners DG Flugzeugbau, der bereits über diese Zertifizierung verfügte.

Weiterlesen
20.01.2021 - 13:17

Volocopter beantragt US-Zulassung seines E-Flugtaxis

Volocopter hat den Zulassungsprozess für sein E-Flugtaxi auf dem US-Markt eingeleitet. Das deutsche Startup gibt bekannt, dass die US-amerikanische Federal Aviation Administration (FAA) den Antrag auf parallele Anerkennung der Zulassung Ende vergangenen Jahres angenommen hat.

Weiterlesen
10.12.2020 - 14:07

Zusage: Volocopter führt E-Flugtaxi-Dienst in Singapur ein

Volocopter will seinen ersten kommerziellen E-Flugtaxi-Dienst innerhalb der nächsten drei Jahre in Singapur starten, voraussichtlich zunächst auf einer touristischen Route entlang der südlichen Küste. In Vorbereitung auf den kommenden Launch hat das deutsche Unternehmen die Volocopter Asia Holding gegründet.

Weiterlesen
21.02.2020 - 12:22

DB Schenker wird Gesellschafterin bei Volocopter

Der E-Flugtaxi-Hersteller Volocopter erhält Gesellschafter-Zuwachs: DB Schenker stellt sich dem 2011 gegründeten Unternehmen zur Seite. Die Beteiligung der Bahn-Logistiktochter erfolgt im Rahmen der dritten Finanzierungsrunde, die der Firma weitere 87 Millionen Euro eingebracht hat.

Weiterlesen
22.10.2019 - 17:02

Singapur: Volocopter absolviert ersten bemannten Flug

Volocopter hat in Singapur den ersten bemannten Testflug mit seinem elektrischen Fluggerät 2X absolviert. Außerdem rückte das Unternehmen nun zusammen mit seinem Partner Skyports den Prototyp einer Start- und Landeinfrastruktur für E-Flugtaxis ins Rampenlicht.

Weiterlesen
09.09.2019 - 10:35

Daimler-Großaktionär Geely investiert in Volocopter

Das deutsche Flugtaxi-Startup Volocopter hat sich in einer neuen, vom chinesischen Konzern Geely angeführten Finanzierungsrunde 50 Millionen Euro gesichert. Geely und Volocopter wollten außerdem ein Joint Venture gründen, um das Konzept für städtische Luftmobilität nach China zu bringen.

Weiterlesen
22.08.2019 - 10:53

Volocopter stellt Design des kommerziellen Flugtaxis vor

Volocopter zeigt das Design seines neuesten Modells VoloCity. Dabei handelt es sich um die vierte Generation von elektrisch angetriebenen, senkrecht startenden und landenden Flugzeugen (eVTOL) des deutschen Unternehmens – und die Basis für das geplante Flugtaxi.

Weiterlesen
24.05.2019 - 17:34

Volocopter plant Prototyp einer mobilen Landeplattform

Volocopter und Skyports, ein britischer Vertiport-Entwickler und -Betreiber, wollen noch in diesem Jahr den ersten mobilen Volo-Port für E-Flugtaxis fertigstellen. Die Präsentation ist während der öffentlichen Testflüge geplant, die Volocopter für die zweite Jahreshälfte in Singapur angekündigt hat.

Weiterlesen
01.12.2018 - 14:10

ADAC Luftrettung testet Volocopter als Notarztzubringer

Die ADAC Luftrettung will den Einsatz von bemannten E-Multikoptern im Rettungsdienst in zwei Modellregionen in Bayern und Rheinland-Pfalz sowohl in der Theorie als auch in der Praxis testen. Zum Einsatz kommen werden elektrisch angetriebene Senkrechtstarter der Firma Volocopter.

Weiterlesen
20.10.2018 - 10:32

Volocopter plant für 2019 Testflüge im Zentrum Singapurs

Das deutsche Luftfahrt-Startup Volocopter plant für die zweite Jahreshälfte 2019 eine Testserie innerstädtischer Flüge in Singapur. Ziel sei die betriebliche Validierung des elektrischen Volocopters in Singapurs urbaner Umgebung. In einem nächsten Schritt sollen öffentliche Demonstrationsflüge folgen.

Weiterlesen
18.04.2018 - 13:20

Volocopter entwirft Infrastruktur-Konzept für E-Lufttaxis

Volocopter hat nun ein Konzept für die Infrastruktur seiner urbanen Elektro-Lufttaxis vorgestellt. Es besteht aus sogenannten Volo-Hubs und Volo-Ports. Das deutsche Start-up rechnet damit, dass die ersten vollausgebauten Lufttaxi-Systeme bereits in zehn Jahren Realität sein werden.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/06/09/emobility-update-cupra-studie-urbanrebel-tuev-rheinland-oeffnet-batterie-prueflabor-lounge-am-supercharger/
09.06.2022 12:22