Kategorie

#IKT EM

Mit dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Forschungsaktivitäten im Bereich der gewerblichen Nutzung der Elektromobilität. Gefördert werden ganzheitliche, auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) basierende beispielhafte Systemlösungen und wirtschaftliche Anwendungen zur Verknüpfung gewerblicher Elektromobilität mit fortschrittlichen Energie-, Logistik- und Gebäudeinfrastrukturen. Weitere Forschungsthemen sind Anwendungen für hochautomatisierte und autonome Personenbeförderungs- und Cargo-Konzepte sowie netzverträgliche Ladeinfrastruktur-Lösungen speziell für schwere E-Nutz- und Sonderfahrzeuge sowie IKT-basierte Wasserstoff-/Brennstoffzellen-Anwendungen im Nutzfahrzeugsegment. Weitere Informationen: www.ikt-em.de

loksmart-ihr-baecker-schueren-marktwagen-2018-04 (1)

lokSMART – E-Bulli versorgt Marktwagen mit Strom

mercedes-benz-ecitaro-electric-bus-elektrobus-2018-12

Auswertung der These: Stadtbusse ab 2025 nur elektrisch?!

smobilitycom-pflegedienst-renault-zoe (1)

Einladung zum Anwenderforum „Elektromobilität für Pflegedienste“

ryohin-keikaku-e-shuttle-concept-2018

Autonomes E-Shuttle für alle Wetterbedingungen

Einladung zur Abschlussveranstaltung von eMobility-Scout

adaptive-city-mobility-2-acm-city-video

Neues Video zeigt E-Leichtfahrzeug ACM City in Aktion

vernetzungskonferenz-elektromobilitaet-2018

SDL auf der Vernetzungskonferenz Elektromobilität 2018

ikt-em-iii-iaa-nutzfahrzeuge-2018-peter-schwierz

ACM City – Elektro-Leichtfahrzeug kurz vor Praxistest