11.10.2019 - 14:15 Ultraleichtflugzeug Ikarus C42 fliegt mit Hybridantrieb
Im Auftrag des Leichtflugzeug-Herstellers Comco Ikarus hat die Firma Flugsport Toni Roth eine Maschine aus dessen Flotte umgerüstet. Die C42 fliegt nun mit Hybridantrieb. Gegenwärtig befindet sich das umgerüstete Ultraleichtflugzeug in der Erprobung.
Weiterlesen 29.09.2019 - 19:04 Nordisches Netzwerk zur Elektrifizierung der Luftfahrt
Ein neues nordeuropäisches Konsortium namens Nordic Network for Electric Aviation (NEA) hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der elektrischen Luftfahrt voranzutreiben. Zum Start haben die Mitglieder nun erste Schwerpunktthemen definiert.
Weiterlesen 09.09.2019 - 10:35 Daimler-Großaktionär Geely investiert in Volocopter
Das deutsche Flugtaxi-Startup Volocopter hat sich in einer neuen, vom chinesischen Konzern Geely angeführten Finanzierungsrunde 50 Millionen Euro gesichert. Geely und Volocopter wollten außerdem ein Joint Venture gründen, um das Konzept für städtische Luftmobilität nach China zu bringen.
Weiterlesen 27.08.2019 - 13:15 Embraer entwickelt Prototyp für E-Flugzeug
Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer wandelt sein Agrarflugzeug EMB-203 Ipanema in einen vollelektrischen Flieger um. Nun wurde der Prototyp vorgestellt, der im kommenden Jahr zu seinem Erstflug abheben soll.
Weiterlesen 22.08.2019 - 10:53 Volocopter stellt Design des kommerziellen Flugtaxis vor
Volocopter zeigt das Design seines neuesten Modells VoloCity. Dabei handelt es sich um die vierte Generation von elektrisch angetriebenen, senkrecht startenden und landenden Flugzeugen (eVTOL) des deutschen Unternehmens – und die Basis für das geplante Flugtaxi.
Weiterlesen 22.06.2019 - 14:17 Startup H55: Erfolgreicher Erstflug mit neuem E-Flugzeug
Das Schweizer Startup H55 hat erfolgreich den Erstflug mit einem neuen Elektroflugzeug absolviert. Bei der von BRM Aero hergestellten und mit dem Antriebssystem von H55 angetriebenen Bristell Energic handelt es sich um einen rein elektrischen Flieger mit zwei Sitzen.
Weiterlesen 20.06.2019 - 14:15 Airbus entwickelt mit Partnern ein Hybrid-Flugzeug
Airbus, Safran und Daher entwickeln ein Geschäftsreiseflugzeug mit hybrid-elektrischem Antrieb. Bereits in drei Jahren soll der Erstflug eines Demonstrators stattfinden. Bei dem Konzept geht das Konsortium jedoch einen anderen Weg als Ampaire bei seinem Hybrid-Flugzeug.
Weiterlesen 19.06.2019 - 14:12 Ampaire meldet ersten Auftrag für Hybrid-Flugzeug
Wenige Tage nach dem Erstflug seines Hybrid-Flugzeugs auf Basis einer Cessna 337 vermeldet Ampaire bereits den ersten Auftrag. Personal Airline Exchange (PAX) hat 50 der umgerüsteten Parallel-Hybrid-Flieger bestellt, mit einer Option auf 50 weitere.
Weiterlesen 14.06.2019 - 11:40 Uber Air soll auch in Australien starten
Der Fahrtenvermittler Uber hat Australien als ersten internationalen Markt für seinen geplanten E-Flugtaxi-Dienst Uber Air auserkoren. Melbourne wird damit nach Dallas und Los Angeles als dritte Pilotstadt für das Programm folgen. Testflüge sollen im kommenden Jahr und der kommerzielle Betrieb ab 2023 beginnen.
Weiterlesen 12.06.2019 - 11:13 Silent Air Taxi: Leises Hybrid-Flugzeug aus Aachen
Das nächste Projekt des Aachener Elektroauto-Pioniers Günther Schuh wird konkret. Die unter anderem von Schuh gegründete Firma e.SAT hat gemeinsam mit der RWTH Aachen und der Fachhochschule Aachen das hybridelektrisch betriebene Kleinflugzeug Silent Air Taxi vorgestellt.
Weiterlesen 11.06.2019 - 13:23 Flugtaxi: Lilium plant Software-Entwicklung in London
Das Startup Lilium aus der Nähe von München will in London ein „erstklassiges Softwareteam“ gründen. In der britischen Hauptstadt sollen hunderte High-End-Software-Arbeitsplätze entstehen. Für das Projekt holt sich Lilium einige prominente Manager an Bord.
Weiterlesen 06.06.2019 - 11:32 Amazon: Paketdrohne „Prime Air“ soll bald starten
Amazon hat eine Lieferdrohne vorgestellt, die bereits in einigen Monaten erste Pakete zustellen soll. Die von sechs Rotoren vollelektrisch angetriebene Drohne soll bis rund 25 Kilometer weit fliegen und bis zu 2,3 Kilogramm schwere Pakete innerhalb von 30 Minuten zustellen können.
Weiterlesen 03.06.2019 - 11:59 Alaka’i stellt Flugtaxi mit Brennstoffzelle vor
Das US-Startup Alaka’i Technologies hat das Konzept eines Brennstoffzellen-Flugtaxis namens Skai präsentiert, das zusammen mit der BMW-Marke Designworks entwickelt wurde. Es bietet Platz für fünf Passagiere, wird von sechs Elektromotoren angetrieben und soll rund 400 Meilen (640 km) Reichweite bieten.
Weiterlesen 24.05.2019 - 17:34 Volocopter plant Prototyp einer mobilen Landeplattform
Volocopter und Skyports, ein britischer Vertiport-Entwickler und -Betreiber, wollen noch in diesem Jahr den ersten mobilen Volo-Port für E-Flugtaxis fertigstellen. Die Präsentation ist während der öffentlichen Testflüge geplant, die Volocopter für die zweite Jahreshälfte in Singapur angekündigt hat.
Weiterlesen 23.05.2019 - 13:18 BlackBird ordert 110 E-Flugzeuge von Bye Aerospace
Der US-Hersteller Bye Aerospace vermeldet einen weiteren großen Auftrag für seine Elektro-Flugzeuge. Nachdem die norwegische Firma OSM Aviation erst kürzlich 60 strombetriebene Flieger geordert hatte, bestellt nun BlackBird 110 Elektro-Flugzeuge.
Weiterlesen 20.05.2019 - 13:42 DHL startet Lieferservice mit EHang-Drohnen in China
DHL Express und der Drohnenhersteller EHang haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um eine vollkommen automatisierte Drohnen-Zustellung für die Ballungsgebiete Chinas zu entwickeln. Der Startschuss der Kooperation ist mit einem Jungfernflug im EHang Command and Control Center in Guangzhou bereits gefallen.
Weiterlesen 16.05.2019 - 12:02 Lilium zeigt fünfsitziges E-Flugtaxi / Erstflug absolviert
Das Startup Lilium aus der Nähe von München hat nun erstmals seinen neuen elektrisch angetriebenen Flugtaxi-Prototyp präsentiert, der für die Beförderung von fünf Personen konzipiert ist. Anfang Mai absolvierte das Team mit der neuen Maschine auch bereits den Jungfernflug.
Weiterlesen 15.05.2019 - 15:40 Forschung zu Flüssigwasserstoff als Flugzeugkraftstoff
Forscher der University of Illinois leiten ein von der NASA finanziertes Projekt, um einen neuartigen Ansatz für rein elektrische Flugzeuge zu entwickeln. Das Team untersucht hierfür den Einsatz von Flüssigwasserstoff für Brennstoffzellen, um damit vollelektrische Flugzeuge anzutreiben.
Weiterlesen 09.05.2019 - 15:05 Aus für Entwicklungskooperation von Airbus und Siemens
Airbus und Siemens werden ihre 2016 gestartete Entwicklungskooperation für hybrid-elektrische Flugzeugantriebe offenbar vorzeitig beenden. Die bisherige exklusiven Entwicklungskooperation soll nun in ein Lieferantenverhältnis von Siemens zu Airbus überführt werden.
Weiterlesen 02.05.2019 - 12:19 Eviation Aircraft kürt MagniX zum Antriebslieferanten
Das israelische Startup Eviation Aircraft hat die Firma MagniX als Antriebslieferant für sein 2017 erstmals als Prototyp präsentiertes neunsitziges Elektroflugzeug Alice ausgewählt. MagniX wird folglich sein 280 kW starkes Antriebssystem namens Magni250 beisteuern.
Weiterlesen