26.04.2022 - 10:21
Tesla erwägt 800-Volt-System im Semi: Was bringen 800 Volt im E-Lkw?
Elektro-Lkw sind im Kommen. Etablierte Hersteller rüsten ihre Modelle auf Elektroantriebe um – und greifen dabei auf möglichst bewährte Komponenten zurück. Nun hat Tesla mit der Ankündigung überrascht, dass der E-Lkw Semi womöglich mit einem 800-Volt-System ausgerüstet wird. Wäre Tesla damit der Konkurrenz im Lkw einen Schritt voraus?
Weiterlesen
22.04.2022 - 14:23
H2X und schwedische Stadt Trelleborg entwickeln H2-Fahrzeuge
Der australische Entwickler von Brennstoffzellen-Fahrzeugen H2X hat mit der Verwaltung der schwedischen Stadt Trelleborg eine Absichtserklärung über eine gemeinsame Initiative für Wasserstofffahrzeuge unterzeichnet. In Zusammenarbeit mit dem lokalen Energieunternehmen Trelleborgs Energi soll zunächst ein Wasserstoff-Hochflurbus und ein Müllwagen entwickelt werden.
Weiterlesen
22.04.2022 - 09:54
Tesla erwägt 800-Volt-System für Semi und Cybertruck
Tesla erwägt für den Cybertruck und den Semi den Einsatz einer 800-Volt-Architektur. Das sagte Tesla-Manager Andrew Baglino im Rahmen der Investorenkonferenz zu den jüngsten Quartalszahlen. Zudem äußerte er sich auch zu 800-Volt-Überlegungen für andere Modelle.
Weiterlesen
19.04.2022 - 16:00
Proterra bringt Transitbus mit größerer Batterie
Der US-amerikanische Elektrobus-Hersteller Proterra hat eine erhöhte Batteriekapazität für seinen Batterie-elektrischen Transitbus ZX5 angekündigt. Ab dem kommenden Jahr kann die 40-Fuß-Version (12,2 Meter) des Proterra ZX5 mit bis zu 738 kWh Akkukapazität ausgerüstet werden.
Weiterlesen
19.04.2022 - 11:05
Batteriegeschäft: Wie Unternehmen ihre Kunden bei der Elektrifizierung unterstützen
Die Elektrifizierung der Nutzfahrzeug-Branche stellt viele Unternehmen vor großen Herausforderungen. Die Batterietechnologie ist nur eines der zahlreichen Felder, in die sich Fahrzeughersteller, Flottenbetreiber und Zwischenhändler einarbeiten müssen, um mit dem Wandel der Zeit mithalten zu können. Zwei Beispiele zeigen, wie das Batteriegeschäft im B2B-Verhältnis aussehen kann.
Weiterlesen
19.04.2022 - 10:59
Electrified Classics rüstet Traktoren elektrisch um
Das Unternehmen Electrified Classics macht seinen Namen zum Programm: die Elektrifizierung klassischer Fahrzeuge für den Einsatz auf Straßen und auf dem Wasser. Kürzlich hat das Unternehmen zwei alte Traktoren für den Elektrobetrieb umgebaut und vorgestellt. Es sollen die ersten Deutschlands mit E-Kennzeichen sein. Wir haben bei einem der Gründer genauer nachgefragt.
Weiterlesen
12.04.2022 - 11:47
Triton EV plant E-Lkw-Werk in Indien
Triton Electric Vehicle hat sich laut Berichten mit der Regierung des indischen Bundesstaats Gujarat auf den Bau einer E-Fahrzeug-Fabrik in Bhuj im Distrikt Kutch verständigt. Der US-Hersteller soll das Werk, dessen jährliche Produktionskapazität mit 50.000 Lkw angegeben wird, auf einem 645 Hektar großen Gelände errichten.
Weiterlesen
11.04.2022 - 10:57
Scania und Cummins bauen 20 H2-Lkw
Scania will zusammen mit Cummins 20 Brennstoffzellen-Lkw für das Konsortium HyTrucks bauen. Diese werden auf der Batterie-elektrischen Fahrzeugplattform von Scania aufbauen und Brennstoffzellensysteme sowie Lösungen für Wasserstoffbetankung und -speicherung von Cummins nutzen. Die 20 H2-Lkw sollen im Jahr 2024 an HyTrucks geliefert werden.
Weiterlesen
08.04.2022 - 09:58
Ford baut erste E-Transit für Europa
Ford hat die europäische Serienproduktion des E-Transit im Werk von Ford Otosan im türkischen Kocaeli gestartet. Dem Hersteller liegen bislang mehr als 5.000 Bestellungen für den E-Transporter von europäischen Kunden vor.
Weiterlesen
05.04.2022 - 11:17
GM kündigt Produktionsstart für kanadisches Werk in Ingersoll an
General Motors wird noch in diesem Jahr die Produktion von E-Lieferwagen in seinem Werk im kanadischen Ingersoll aufnehmen. Ab Ende Dezember soll dort der Bau des elektrischen Transporters BrightDrop beginnen. Im Montagewerk Oshawa läuft zudem die Produktion von leichten E-Pickups an.
Weiterlesen
01.04.2022 - 09:19
QEV will E-Transporter in ehemaligem Nissan-Werk bauen
Das auf die Entwicklung und Herstellung von Elektrofahrzeugen spezialisierte spanische Unternehmen QEV Technologies wird wie vermutet in das ehemalige Nissan-Werk in Barcelona einziehen und hat eine neue Marke für Elektrofahrzeuge vorgestellt, die dort ab 2023 produziert werden.
Weiterlesen
30.03.2022 - 11:08
E-Works Mobility stellt E-Transporter Heero vor
Das auf die Umrüstung von Bestandsfahrzeugen auf Elektroantriebe spezialisierte Unternehmen E-Works Mobility kündigt einen E-Transporter an. Der Heero basiert auf dem Mercedes Sprinter und soll eine Reichweite von 400 Kilometer schaffen.
Weiterlesen
29.03.2022 - 09:08
VWN plant weitere Elektro-Modelle
VW Nutzfahrzeuge strebt bis 2030 in Europa einen Absatzanteil Batterie-elektrischer Fahrzeuge von mehr als 55 Prozent an. Dazu sollen nicht nur die derzeit angekündigten Baureihen wie der ID. Buzz und der e-Crafter beitragen, sondern auch neue Modelle mit elektrischem Antrieb.
Weiterlesen
25.03.2022 - 11:21
StreetScooter für die USA: Odin wird Fahrzeugpartner von GoFor
Odin Automotive wird nach der Übernahme des StreetScooter-Geschäfts der Deutschen Post in Nordamerika aktiv. Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit dem Lieferunternehmen GoFor geschlossen, um seine E-Transporter ab dem zweiten Quartal 2022 in den USA und Kanada einzusetzen.
Weiterlesen
22.03.2022 - 13:43
Bayern plant Testbetrieb von H2-Zug für 2023
Der erste Wasserstoffzug für Bayern nimmt Kontur an: Siemens Mobility und die Bayerische Regiobahn (BRB) haben kürzlich den Leasing-Vertrag für den Prototypen unterzeichnet. Dabei handelt es sich um einen zweiteiligen Wasserstoff-Triebzug.
Weiterlesen
21.03.2022 - 15:23
Nikola plant Ausgabe weiterer Stammaktien
Der E-Lkw-Bauer Nikola will offenbar 200 Millionen Stammaktien ausgeben und auf diesem Weg 1,5 Milliarden Dollar einnehmen. Mit dem Geld soll unter anderem die zweite Phase des Werks in Coolidge, Arizona, umgesetzt werden.
Weiterlesen
15.03.2022 - 16:12
Pepper Motion plant Frankreich-Expansion per Kooperation
Der Elektro-Umrüster Pepper Motion (ehemals e-troFit) kooperiert mit REV Mobilities, um das Retrofitting von Nutzfahrzeugen nach Frankreich zu bringen. Bis 2030 planen die Partner den Verkauf von rund 5.000 elektrifizierten Bussen und Lkw ab 7,5 Tonnen im französischen Markt.
Weiterlesen
15.03.2022 - 11:57
Volta Trucks zeigt ersten E-Lkw in Duisburg
In der Kraftzentrale im Duisburger Landschaftspark stand in der vergangenen Woche zwei Tage lang ein Prototyp des Volta Zero – der erste E-Lkw des schwedischen Startups Volta Trucks. Der Stopp in der Metropolregion Rhein-Ruhr ist Teil der derzeit laufenden Roadshow in Europa. Wir haben mit Mitgründer Carl-Magnus Norden über die weiteren Pläne gesprochen.
Weiterlesen
15.03.2022 - 11:54
Lkw-Neuzulassungen in der EU: Elektrisch betriebene Fahrzeuge legen zu
Laut dem Branchenverband ACEA sind im Jahr 2021 in der EU insgesamt 1.243 elektrisch aufladbare Fahrzeuge neu zugelassen worden, das sind 26,6 Prozent mehr als 2020. Die Zahlen beziehen sich auf mittelschwere und schwere Lastwagen mit Batterie-elektrischem oder Brennstoffzellen-Antrieb sowie auf Plug-in-Hybride.
Weiterlesen
14.03.2022 - 10:26
Webasto und E.C.E kooperieren bei E-Baumaschinen
Webasto unterstützt das niederländische Startup Electric Construction Equipment (E.C.E) bei der Elektrifizierung von Baumaschinen. Konkret geht es um die Umrüstung zweier Bagger-Modelle, für die Webasto ein austauschbares Batterie-Paket liefert.
Weiterlesen