
#Batterie
Die Batterie ist das Herzstück elektrischer Fahrzeuge: Hier finden Sie alle Infos vom Zellformat über die Produktion bis zum Recycling.

Mit „weicher“ Röntgenstrahlung Batterien beim Laden zuschauen

Batterie-Diagnostik: Aviloo erweitert Lösung um Peergroup-Vergleich

Angehender Batterie-Recycler Cylib wirbt 55 Millionen Euro ein

Mahle bringt sich im jungen Batteriediagnose-Markt in Stellung

RWTH-Lehrstuhl PEM kooperiert mit chinesischem Anlagenbauer HYNN

Webasto erhöht Kapazität seiner Nfz-Batterien von 35 auf 40 kWh

Schweizer Batterie-Spezialist 8inks wirbt drei Millionen Euro ein

BYD und Huaihai gründen Joint Venture für Natrium-Ionen-Batterien

Lithium-Schwefel-Batterie: Lyten liefert Zellmuster an Autobauer aus

Technische Hochschule Ingolstadt eröffnet Batterie-Prüflabor

Batterie-Recycling: Ascend Elements holt Call2Recycle an Bord

GAC wird Nio-Partner beim Batterietausch

Förderabsage vom Bund erwischt Lithiumproduzent Rock Tech unvorbereitet

Plan B und Reelements kooperieren im Bereich Batterie-Recycling

CATL arbeitet an leistungsfähigerem Natrium-Ionen-Akku

Steuergutschrift für E-Autos: USA lassen weiter Graphit aus China zu

Elektrische Gebrauchte: Hyundai setzt deutschlandweit auf Aviloo-Batterietests

TU Graz arbeitet an genauerer Batterie-Bewertung für Second-Life-Einsatz

Varta initiiert Projekt zur Entwicklung von Natrium-Ionen-Batterien

Zuletzt kommentiert