Schlagwort: BAFA

09.12.2022 - 16:27

Abgespeckte Förderung: Neue Umweltbonus-Richtlinie tritt in Kraft

Die novellierte Förderrichtlinie für den Umweltbonus wurde heute im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt damit offiziell in Kraft. Mit ihr ist eine Anschluss-Regelung ab dem 1. Januar 2023 gesichert. Wie erwartet fallen die Fördersätze geringer aus, die Zuschüsse für Plug-in-Hybride entfallen komplett.

Weiterlesen
28.11.2022 - 09:12

BMWK kündigt Umweltbonus-Richtlinie für 9. Dezember an

Die novellierte Förderrichtlinie für den Umweltbonus soll laut dem zuständigen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am 9. Dezember im Bundesanzeiger veröffentlicht werden und dann in Kraft treten. Eine Anschluss-Regelung ab dem 1. Januar 2023 wäre damit gesichert.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

16.11.2022 - 09:22

Auch Skoda gibt Umweltbonus-Garantie

Nach Tesla wird auch Skoda Deutschland seinen E-Kunden eine Kompensation zahlen, wenn ihr Fahrzeug in diesem Jahr nicht mehr ausgeliefert und zugelassen werden kann – und damit nicht mehr der für 2022 gültige Umweltbonus beantragt werden kann. Im Detail sieht die Regelung jedoch anders aus als bei Tesla.

Weiterlesen
15.11.2022 - 08:44

Autohändler dürfen Umweltbonus nicht schon abziehen

Autohändler, die für ein Elektroauto werben, müssen in ihren Anzeigen den vollen Preis angeben und dürfen nicht den Umweltbonus abziehen. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Leipzig vom 4. November hervor (Az. 05 O 555/22, nicht rechtskräftig).

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

13.09.2022 - 09:31

BAFA-Liste verrät Einstiegspreise von BYD und Nio

Dank einer Aktualisierung der BAFA-Liste förderfähiger Fahrzeuge sind nun die Preise einer Reihe aus China stammender Elektromodelle für den deutschen Markt bekannt. Dabei wurden die Preise für den MG4 Electric bestätigt, aber auch zu dem BEV-Trio von BYD und dem Nio ET7 gibt es nun konkrete Zahlen.

Weiterlesen
07.09.2022 - 15:44

Autohaus klagt wegen Untätigkeit des BAFA

Ein Autohändler klagt wegen Untätigkeit gegen das für den Umweltbonus zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), nachdem er von einem E-Auto-Kunden um die Prämie betrogen wurde.

Weiterlesen
15.08.2022 - 14:47

Peugeot und DS garantieren Umweltbonus bei Leasing-Angebot

Peugeot Deutschland hat für eine limitierte Auflage des e-208 eine Liefergarantie in diesem Jahr ausgesprochen – sofern das Fahrzeug über Financing Store von Peugeot bestellt wird. Auf ähnliche Weise stellt DS Automobiles ein  Sonderkontingent an DS 7 E-Tense 4×4 300 Plug-in-Hybrid für Privatkunden bereit.

Weiterlesen
26.07.2022 - 13:43

Regierung einigt sich wohl auf Umweltbonus-Neufassung

Die Ampel-Koalition hat sich laut einem Medienbericht auf die neuen Subventionsregelungen für den Kauf von Elektroautos verständigt. Wie erwartet sinkt die Fördersumme für Batterie-elektrische Fahrzeuge – für Plug-in-Hybride soll sie demnach ganz entfallen. Es gibt noch weitere, weitreichende Einschränkungen.

Weiterlesen
27.06.2022 - 09:14

Förderung von E-Autos: Scholz schlägt sich wohl auf FDP-Seite

Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt laut einem Medienbericht inzwischen nicht nur den Vorstoß von FDP-Chef Christian Lindner, sich in Brüssel für mit E-Fuels betriebene Verbrenner-Neuwagen ab 2035 einzusetzen, sondern auch Lindners Vorhaben, den Umweltbonus früher auslaufen zu lassen.

Weiterlesen
20.05.2022 - 09:34

Umweltbonus: Bundestag lehnt CDU/CSU-Antrag ab

Der Deutsche Bundestag hat einen Antrag der CDU/CSU abgelehnt, in dem gefordert wurde, für die Auszahlung des Umweltbonus das Datum der Fahrzeugbestellung statt das der Zulassung zugrunde zu legen. Auch wurde darin mehr Klarheit zur PHEV-Förderung gefordert.

Weiterlesen
22.04.2022 - 09:50

Hyundai startet Kundenaktion vor Umweltbonus-Änderung

Vor dem Hintergrund der geplanten Änderungen beim Umweltbonus ab dem kommenden Jahr garantiert Hyundai Deutschland Privatkunden bei Abschluss eines verbindlichen Kaufvertrages, dass die Fahrzeuge noch in diesem Jahr ausgeliefert werden – je nach Modell gelten aber unterschiedliche Bestellfristen.

Weiterlesen
14.04.2022 - 09:28

Endet der Umweltbonus für PHEV bereits 2022?

Das Bundeswirtschaftsministerium will die staatlichen Zuschüsse für Plug-in-Hybride Medienberichten zufolge bereits zum Ende dieses Jahres komplett streichen – anders als im Koalitionsvertrag vorgesehen. Auch zur Förderung der Elektroautos ab 2023 gibt es nun erste Zahlen.

Weiterlesen
12.01.2022 - 14:02

82.437 Anträge auf den Umweltbonus im Dezember

Genau 82.437 Anträge auf den Umweltbonus verzeichnete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Dezember – ein neuer Rekordwert. Denn in keinem anderen Monat sind seit der Einführung des Umweltbonus im Juni 2016 so viele Anträge gestellt worden.

Weiterlesen
13.12.2021 - 11:35

Habeck verlängert Innovationsprämie bis Ende 2022

Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat die aktuelle Innovationsprämie für Elektrofahrzeuge wie im Koalitionsvertrag vorgesehen zunächst um ein Jahr bis Ende 2022 verlängert. Die Richtlinie soll zum Jahresende im Bundesanzeiger veröffentlicht werden und am 1. Januar 2022 in Kraft treten.

Weiterlesen
24.11.2021 - 15:55

Koalitionsvertrag: Ampel-Parteien wollen 15 Millionen E-Autos bis 2030 und verlängern Innovationsprämie

Nach wochenlangen Verhandlungen haben SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Im Bereich der Mobilität gibt es vor allem eine große Überraschung – die Personalie des Verkehrsministers. Auf ein End-Datum für den Verbrenner haben sich die Parteien nicht geeinigt – dafür auf eine vorübergehende Fortführung der Innovationsprämie und eine Reform der E-Auto-Subvention.

Weiterlesen
02.11.2021 - 09:16

Innovationsprämie: Weiter Unklarheit ab Januar 2022

Seitdem das BMWi die Änderung der Förderrichtlinie der Innovationsprämie für die Verlängerung bis zum 31. Dezember 2025 in die Ressortabstimmung gegeben hat, ist es um das Thema still geworden. Doch die Zeit drängt: Bisher ist die höhere Kaufprämie bis Ende 2021 befristet. Wie es ab 2022 weiter geht, ist derzeit – auch wegen der Koalitionsverhandlungen […]

Weiterlesen
20.10.2021 - 09:48

VW: Sechs PHEV-Modelle auch 2022 förderfähig

Volkswagen hat mitgeteilt, dass die derzeit bestellbaren sechs PHEV-Modelle der Marke bereits die künftigen Anforderungen des BAFA erfüllen und weiterhin förderfähig sein werden. Bekanntlich steigt für Plug-in-Hybride die vorgeschriebene E-Reichweite von 40 auf 60 Kilometer, um für den Umweltbonus qualifiziert zu sein.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/13/emobility-update-exporte-verschlingen-umweltbonus-inflation-reduction-act-roam-e-motorradwerk/
13.03.2023 12:17