Schlagwort
#Batteriezellen

Ford baut Batteriefabrik in der Türkei – mit LGES statt SK On
22.02.2023

Forschung an neuen Elektrolyt-Materialien für Feststoffakkus
21.02.2023

Tesla bestellt Graphit bei Magnis Energy
21.02.2023

Mexiko verstaatlicht Lithium-Abbau und -Produktion
20.02.2023

Evonik steigt bei Graphen-Spezialisten SuperC ein
20.02.2023

Will Tesla Lithium-Förderer Sigma übernehmen?
20.02.2023

CATL bietet wohl günstigere Batteriepreise – unter Auflagen
17.02.2023

LG Chem bestellt kanadisches Lithium bei Piedmont
17.02.2023

Ford bringt LFP-Zellen im Mustang Mach-E noch 2023
17.02.2023

RWTH-Ausgründung Cylib erhöht Seed-Finanzierung
15.02.2023

NanoGraf schließt Millionen-Finanzierung ab
15.02.2023

Ford pausiert F-150-Produktion wegen möglichem Batterieproblem
15.02.2023

Umicore will HLM-Batterietechnologie 2026 auf den Markt bringen
14.02.2023

CATL bezieht spezielle Kathoden-Additive von Toyo
14.02.2023

Ford baut LFP-Batteriefabrik in Michigan – mit CATL-Unterstützung
14.02.2023

Lilium erhöht Beteiligung an Batterieentwickler Ionblox
10.02.2023

Redwood startet Produktion von recycelten Anoden-Kupferfolien
10.02.2023

BMDV: 10 Mio. Euro für eMobility-Forschungsprojekte
10.02.2023

RWTH Aachen eröffnet neues Batterie-Forschungszentrum CARL
08.02.2023

„Trends and Development in Battery Performance“ – Stefan Bergold von Farasis Energy Europe
07.02.2023

InoBat Auto und Gotion High-Tech planen gemeinsame Batteriefabrik
07.02.2023
Zuletzt kommentiert