27.02.2023 - 11:49
Recharge Industries vollzieht Britishvolt-Aufkauf
Das US-australische Unternehmen Recharge Industries hat das insolvente britische Batterie-Startup Britishvolt übernommen. Der Deal, der sich Anfang Februar bereits abgezeichnet hatte, ist laut einer offiziellen Mitteilung von Recharge Industries nun abgeschlossen.
Weiterlesen
07.02.2023 - 09:55
Recharge Industries kurz vor Deal zu Britishvolt-Aufkauf
Recharge Industries steht kurz vor einer Übernahme der Vermögenswerte des insolventen Batterie-Startups Britishvolt. Laut der mit der Insolvenzverwaltung beauftragten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY wird ein Abschluss des Deals innerhalb der nächsten sieben Tage erwartet.
Weiterlesen
18.01.2023 - 09:24
Britishvolt meldet Insolvenz an
Das Batterie-Startup Britishvolt muss Insolvenz anmelden und hat mit sofortiger Wirkung die meisten seiner Mitarbeiter entlassen. Wie mehrere britische Medien berichten, sind Verhandlungen mit mehreren potenziellen Investoren zur Rettung des Unternehmens gescheitert.
Weiterlesen
01.11.2022 - 10:09
Britishvolt soll angeblich vor Insolvenz stehen
Britishvolt muss Medienberichten zufolge wohl bald Insolvenz anmelden. Das Unternehmen soll die britische Regierung um einen Finanzierungsvorschuss von 30 Millionen Pfund gebeten haben. Dies wurde allerdings abgelehnt, so dass nun offenbar die Existenz des Unternehmens auf dem Spiel steht.
Weiterlesen
23.08.2022 - 10:58
Britishvolt-Gründer Nadjari tritt zurück
Der angehende Batteriezellen-Hersteller Britishvolt hat den Rücktritt seines Gründers und CEO Orral Nadjari bekannt gegeben. Graham Hoare, derzeit stellvertretender CEO und President Global Operations von Britishvolt, werde vorübergehend den CEO-Posten übernehmen.
Weiterlesen
01.07.2022 - 15:16
Britishvolt und Posco kooperieren bei Batteriematerialien
Britishvolt und Posco Chemical haben sich auf eine Kooperation zur Entwicklung und Lieferung von Anoden- und Kathodenmaterialien für Elektroauto-Batterien verständigt. Britishvolt sichere sich dadurch eine stabile Versorgung mit Rohstoffen vor der kommerziellen Produktion seiner Batteriezellen.
Weiterlesen
07.03.2022 - 10:25
Britishvolt und Aston Martin entwickeln E-Auto-Batterien
Britishvolt hat mit Aston Martin eine Entwicklungspartnerschaft für Elektroauto-Batterien geschlossen. Dabei geht es nicht nur darum, die Leistungsfähigkeit spezieller zylindrischer Hochleistungszellen zu maximieren, die von Britishvolt für den Einsatz in E-Autos von Aston Martin entwickelt werden.
Weiterlesen
11.02.2022 - 15:16
Aston Martin wohl an Britishvolt-Zellen interessiert
Nachdem sich Britishvolt kürzlich mit Lotus auf die gemeinsame Entwicklung von Batteriezellen für elektrische Sportwagen verständigt hat, zeigt offenbar auch Aston Martin Interesse. Laut einem britischen Medienbericht laufen erste Gespräche.
Weiterlesen
03.02.2022 - 11:39
Glencore und Britishvolt gründen Recycling-JV
Der Bergbaukonzern Glencore hat ein Joint Venture mit dem britischen Batteriezellen-Startup Britishvolt für das Recycling von Batterien gegründet. Die Partner planen eine Recyclinganlage beim Glencore-Unternehmen Britannia Refined Metals im englischen Northfleet.
Weiterlesen
28.01.2022 - 10:42
Britishvolt und Lotus entwickeln Batteriezellen
Lotus hat sich mit Britishvolt auf die gemeinsame Entwicklung von Batteriezellen für elektrische Sportwagen der Geely-Marke verständigt. Lotus hat in diesem Zusammenhang eine Designskizze für einen künftigen E-Sportwagen veröffentlicht.
Weiterlesen
25.01.2022 - 10:58
Britishvolt und UKBIC entwickeln nächste Akku-Generation
Der angehende britische Batteriezellenhersteller Britishvolt hat mit dem UK Battery Industrialization Centre (UKBIC) einen zweijährigen Vertrag über mehrere Millionen Pfund abgeschlossen, um seine Musterzellen mit hohem Nickelgehalt für Elektrofahrzeuge für die Massenproduktion weiterzuentwickeln und herzustellen.
Weiterlesen
22.12.2021 - 10:30
Britishvolt bestellt Produktionsmaschinen bei Manz
Der Maschinenbauer Manz hat von Britishvolt einen Auftrag zur Lieferung von Maschinen für die erste Ausbaustufe der entstehenden Fabrik im nordenglischen Northumberland erhalten. Britishvolt will dort Lithium-Ionen-Zellen im Umfang von zunächst vier GWh herstellen.
Weiterlesen
07.09.2021 - 12:22
Britishvolt: Start der Vorarbeiten für Zellfabrik in Blyth
Die Vorarbeiten für die Batteriezellfabrik von Britishvolt in der nordenglischen Grafschaft Northumberland haben begonnen. Die eigentliche Errichtung der Produktionsstätte soll im Spätherbst bzw. Frühwinter dieses Jahres erfolgen. Die Baugenehmigung für das Großprojekt datiert vom 6. Juli 2021.
Weiterlesen
18.08.2021 - 10:49
Britishvolt bezieht Kobalt von Glencore
Britishvolt hat einen langfristigen Kobalt-Liefervertrag mit Glencore abgeschlossen. Im Rahmen des Deals investiert der Rohstoffkonzern zudem in den angehenden Batteriezellen-Hersteller.
Weiterlesen
18.01.2021 - 13:58
Britishvolt kooperiert für UK-Zellfertigung mit Siemens
Britishvolt holt sich für seine geplante Batteriezellenfabrik in Großbritannien Unterstützung von Siemens. Durch die Kooperation erhält Britishvolt Zugriff auf Automatisierungs- und Elektrifizierungslösungen sowie auf Technologie, die es ermöglicht, Produktionsprozesse bereits vor Abschluss der Bauarbeiten zu simulieren.
Weiterlesen
11.12.2020 - 13:03
Zellfertigung: Britishvolt wählt Blyth als Gigawerk-Standort
Britishvolt hat den Standort für seine geplante Batteriezellenfabrik in Großbritannien genannt: Sie wird in Blyth in der Grafschaft Northumberland im Nordosten Englands entstehen. Das kommt überraschend, da zuvor ein Standort in Wales geplant war und bereits festzustehen schien.
Weiterlesen