Schlagwort: Chattanooga

31.01.2023 - 09:47

VW erwägt wohl kleineres E-SUV für Nordamerika

Volkswagen will laut einem Medienbericht ein weiteres Elektromodell in Nordamerika produzieren und zieht die kanadische Provinz Ontario als künftige Heimat für ein Batteriezellen-Werk in Betracht. In welchem Werk das unterhalb des ID.4 angesiedelte E-SUV gebaut werden soll, ist demnach noch offen.

Weiterlesen
13.12.2022 - 12:23

VW will eigenständigere E-Modelle für Nordamerika

Der neuen Nordamerika-Chef von Volkswagen, Pablo Di Si, hat in einem Interview angekündigt, seine Geschäftseinheit eigenständiger aufstellen zu wollen. Mit neuen E-SUV, die sich von den europäischen Modellen unterscheiden sollen, will er den Marktanteil bis 2030 mehr als verdoppeln.

Weiterlesen
27.07.2022 - 11:35

VW nimmt Serienproduktion des ID.4 in US-Werk auf

Nach Monaten der Vorserienproduktion hat Volkswagen nun in seinem US-Werk in Chattanooga das erste Serien-Exemplar des ID.4 für Kunden-Auslieferungen gebaut. Im Laufe des vierten Quartals 2022 soll die Produktion bereits auf 7.000 Autos pro Monat hochgefahren werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

09.06.2022 - 09:30

VW will ID.4 ab Juli in den USA bauen

VW will im Juli mit der Serienproduktion des ID.4 im US-Werk in Chattanooga beginnen und die Fahrzeuge ab September in „signifikanten Mengen“ zu den Händlern bringen. Das wäre einige Monate früher als bisher geplant – Anfang des Jahres hieß es noch, die Serienproduktion solle im Herbst anlaufen.

Weiterlesen
28.04.2022 - 14:15

Baut VW zweite US-Fabrik in Chattanooga?

Volkswagen plant laut einem Medienbericht den Bau eines zweiten Werks in den USA. Es könnte unmittelbar neben der aktuellen Fabrik in Chattanooga entstehen. Demnach wird auch ein eigenes Batteriezellenwerk in der Umgebung erwogen. Eine Entscheidung gibt es noch nicht, der Schritt hatte sich aber seit Monaten angedeutet.

Weiterlesen
12.01.2022 - 11:11

Nikola erhält weitere Absichtserklärung über 50 E-Lkw

Die in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee ansässige Covenant Logistics Group will zehn Batterie-elektrische Exemplare sowie 40 Fahrzeuge der Brennstoffzellen-Variante des Lkw-Modells Nikola Tre beschaffen. Bislang handelt es sich dabei um eine Absichtserklärung unter der Bedingung des erfolgreichen Testeinsatzes.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

11.01.2022 - 09:18

VW startet US-Produktion des ID.4 im Herbst

VW wird nach Angaben seines Nordamerika-Chefs im September oder Oktober 2022 mit der Serienproduktion des ID.4 in den USA beginnen. Dabei wird es wohl leichte Unterschiede zu den in Europa gebauten Exemplaren des E-SUV geben.

Weiterlesen
11.11.2020 - 11:17

USA: VW startet Bau von Hochvolt-Labor in Chattanooga

Volkswagen hat nun in den USA mit dem Bau des angekündigten Hochvolt-Labors im Engineering- und Planungszentrum in Chattanooga begonnen. In dem rund 22 Millionen US-Dollar teuren Labor wird VW künftig Batteriezellen und -packs für die nordamerikanische Region testen und validieren.

Weiterlesen
15.10.2020 - 10:10

VW schafft 2.200 Roboter für Elektroauto-Fertigung an

Automatisierungs-Offensive bei Volkswagen: Die Sparten VW Pkw und VW Nutzfahrzeuge haben mehr als 2.200 neue Roboter für die geplante Fertigung von Elektroautos in den deutschen Werken Emden und Hannover sowie im US-amerikanischen Werk Chattanooga bestellt.

Weiterlesen
13.08.2020 - 09:34

VW baut Hochvolt-Labor im US-Werk Chattanooga

Vor dem für 2022 geplanten Start der Serienproduktion des VW ID.4 im US-Werk in Chattanooga hat Volkswagen begonnen, das Werk für die Fertigung des Elektromodells zu erweitern. Wie VW nun mitteilt, gilt das nicht nur für die Montage der Fahrzeuge, sondern auch für die Entwicklung künftiger Elektroautos.

Weiterlesen
13.11.2019 - 18:33

VW startet Ausbau seines US-Werks zu MEB-Standort

Volkswagen startet heute offiziell die Erweiterung seines US-Werks in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee, um dort ab 2022 Elektroautos zu produzieren. Der deutsche Autobauer investiert rund 800 Mio Euro in den Werksausbau. Das sind 100 Mio mehr als bei der Vorstellung der Pläne avisiert.

Weiterlesen
15.01.2019 - 11:28

VW baut US-Werk in Chattanooga zu MEB-Standort aus

Volkswagen hat jetzt den ersten Produktionsstandort für Elektroautos in Nordamerika festgelegt: Das Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee wird künftig Fahrzeuge auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens bauen. VW investiert rund 700 Mio Euro in den Ausbau des Werks.

Weiterlesen
24.10.2018 - 11:42

VW plant Bau von drei Elektro-Modellen in Nordamerika

Volkswagen beabsichtigt, in Nordamerika bis zu drei Elektro-Modelle der Marke VW zu bauen. Die besten Chancen auf die Produktion hat offenbar das Werk in Chattanooga, doch die finale Entscheidung hierzu soll laut eMobility-Vorstand Thomas Ulbrich bis zum Jahresende fallen.

Weiterlesen
02.12.2017 - 11:32

Volkswagen nominiert Lieferanten für MEB-Plattform

VW-Markenchef Herbert Diess hat eine erste Zwischenbilanz zur Strategie „Transform 2025+“ gezogen. Demnach kommt Volkswagen bei dem Effizienz- und Neuausrichtungsprogramm gut voran. Seine Elektroautos will er ab 2020 durch „hohe Skaleneffekte und eine kostenoptimierte Plattform“ wettbewerbsfähig machen. Viele Lieferanten stehen schon fest.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/01/31/vw-erwaegt-wohl-kleineres-e-suv-fuer-nordamerika/
31.01.2023 09:00