Rurtalbus setzt fünf BZ-Busse im Linienbetrieb ein
Rurtalbus hat im Kreis Düren die ersten fünf mit Wasserstoff betriebenen Busse in seine Flotte aufgenommen. Die neuen Fahrzeuge kommen vom portugiesischen Hersteller CaetanoBus.
WeiterlesenRurtalbus hat im Kreis Düren die ersten fünf mit Wasserstoff betriebenen Busse in seine Flotte aufgenommen. Die neuen Fahrzeuge kommen vom portugiesischen Hersteller CaetanoBus.
WeiterlesenKünftig sind 22 Elektrofahrzeuge verschiedener Hersteller auf den Straßen Dürens unterwegs. Die nordrhein-westfälische Stadt hat ihren Fuhrpark auf Elektromobilität umgestellt. Die Fahrzeuge wurden im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung angeschafft.
WeiterlesenDie ersten fünf Elektrobusse für den Kreis Düren wurden jetzt auf dem Gelände der Rurtalbus GmbH vorgestellt. Die Batterie-elektrischen Daimler-Busse werden vor allem innerhalb des Stadtgebietes Düren eingesetzt.
WeiterlesenStreetScooter-CEO Jörg Sommer tritt Gerüchten über eine Produktionsverlagerung entgegen. Die Standorte Aachen und Düren stünden nicht zur Disposition – vielmehr werden für Aachen neue Mitarbeiter gesucht. Möglich werden soll das durch eine Kooperation mit einem japanischen Unternehmen.
WeiterlesenEinmal zahlen, ein Jahr lang laden: Die Stadtwerke Düren führen für ihre Kunden eine Lade-Flatrate ein. Für 49,99 Euro pro Jahr können diese an allen aktuellen und zukünftigen Ladesäulen der Stadtwerke in Düren sowie an über 3.600 Säulen des Partners Innogy in ganz Deutschland laden.
WeiterlesenDie Deutsche Post-Tochter StreetScooter hat jetzt ihren zweiten Produktionsstandort in Betrieb genommen. Im neuen Werk im nordrhein-westfälischen Düren laufen künftig bis zu 10.000 E-Transporter pro Jahr vom Band. Der Run auf die elektrischen Postkutschen geht weiter.
WeiterlesenDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) verklagt elf weitere Städte mit besonders hoher Stickstoffdioxid-Belastung – darunter allein sechs Kommunen in Baden-Württemberg. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Klagen der DUH zur Durchsetzung von „sauberer Luft“ auf 28.
WeiterlesenDie Standort-Suche für eine zweite StreetScooter-Produktionsstätte ist abgeschlossen. Nach Aachen soll der E-Transporter der Post ab Sommer nächsten Jahres auch in derzeit leerstehenden Werkshallen des Autozulieferers Neapco in Düren gefertigt werden.
wdr.de, rp-online.de, heise.de
Eine Stadt plant elektrisch: Die nordfranzösische Stadt Arras will ihre gesamte kommunale Flotte auf Stromer umstellen. Renault ist hier naturgemäß der Ansprechpartner der Wahl. Neun Kangoo ZE wurden bereits vor Jahren angeschafft, fünf Zoe kamen nun hinzu. Bis 2014 folgen 15 weitere E-Autos.
thegreencarwebsite.co.uk
Heimlader für Fiat 500e: Fiat wird in den USA mit dem Infrastruktur-Anbieter AeroVironment zusammenarbeiten, um Käufer des Elektroautos mit Heimladern zu versorgen. Die Station soll den 500e in vier Stunden aufladen und kann beim Kauf inklusive Installation bestellt werden.
electriccarsreport.com, puregreencars.com
E-Trikes für Dürener Post: Auch in Düren wird die Post nun teilweise elektrisch ausgeliefert. Drei E-Trikes werden in Zustellbereichen eingesetzt, die aufgrund von Steigungen nur schwer mit einem gewöhnlichen Fahrrad beliefert werden können. Ein weiteres E-Trike kommt in Kreuzau zum Einsatz.
aachener-zeitung.de
Schnellladung unnötig: Am International Airport von Denver werden im Herbst in den Parkhäusern zehn Ladesäulen in Betrieb genommen. Dabei hat man sich bewusst für langsame Level 1-Charger entschieden. Die sind preiswerter, zudem parken die meisten Airport-Besucher ohnehin länger.
earthtechling.com
Sonnen-Katze aus Berlin: Die Reederei Riedel will künftig die umweltfreundlichste Schiffsflotte der Hauptstadt betreiben. Neben einem geplanten Hybrid-Schiff will Riedel im nächsten Jahr mit der „Sun Cat“, auf der bis zu 50 Personen schippern können, die erste Solarschifflinie Berlins eröffnen.
berliner-zeitung.de
Gemeindeübergreifender Pedelec-Kauf: Sechs Pedelecs wurden jetzt vom Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn angeschafft. Sie sollen in den drei Gemeinden Hardheim, Höpfingen und Walldürn als Leihangebot für Touristen und Bürger zur Verfügung stehen.
fnweb.de