20.01.2021 - 13:17 Volocopter beantragt US-Zulassung seines E-Flugtaxis
Volocopter hat den Zulassungsprozess für sein E-Flugtaxi auf dem US-Markt eingeleitet. Das deutsche Startup gibt bekannt, dass die US-amerikanische Federal Aviation Administration (FAA) den Antrag auf parallele Anerkennung der Zulassung Ende vergangenen Jahres angenommen hat.
Weiterlesen 10.12.2020 - 14:07 Zusage: Volocopter führt E-Flugtaxi-Dienst in Singapur ein
Volocopter will seinen ersten kommerziellen E-Flugtaxi-Dienst innerhalb der nächsten drei Jahre in Singapur starten, voraussichtlich zunächst auf einer touristischen Route entlang der südlichen Küste. In Vorbereitung auf den kommenden Launch hat das deutsche Unternehmen die Volocopter Asia Holding gegründet.
Weiterlesen 16.06.2020 - 15:45 EASA erteilt erstmals Musterzulassung für ein E-Flugzeug
Mit der Zertifizierung der Pipistrel Velis Electro hat die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) die erste Musterzulassung für ein rein elektrisch angetriebenes Flugzeug erteilt. Das zweisitzige E-Flugzeug des slowenischen Herstellers Pipistrel ist hauptsächlich für die Pilotenausbildung gedacht.
Weiterlesen 23.04.2019 - 17:24 Lilium strebt Zulassung bei der EASA und in den USA an
Das Münchner Startup startet den Prozess für die Zulassung seines E-Flugtaxis bei der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) und plant, auch in den USA eine Zulassung zu beantragen. Daneben macht Lilium die Verpflichtung von Christopher Delbrück als neuen Finanzchef publik.
Weiterlesen 12.03.2019 - 12:09 Airbus enthüllt E-Lufttaxi CityAirbus / Jungfernflug folgt
Airbus hat im Rahmen des Projekts Urban Air Mobility jetzt in Ingolstadt das Lufttaxi CityAirbus präsentiert. Das elektrische Luftfahrzeug mit acht Rotoren startet und landet senkrecht und soll bis zu vier Passagiere transportieren können. Seinen Jungfernflug hat das Modell noch vor sich.
Weiterlesen 19.06.2017 - 14:37 AirQuadOne: Neva Aerospace zeigt fliegendes E-Quad
Das Konsortium Neva Aerospace zeigt auf der Paris Air Show das Konzept eines senkrecht startenden und landenden Fluggeräts, welches rein elektrisch angetrieben wird. Das AirQuadOne soll bis zu 80 km/h schnell sein und pro Akku-Ladung bis zu 30 Minuten fliegen können.
Weiterlesen