Schlagwort: EQC

07.12.2022 - 12:15

Mercedes Japan eröffnet ersten reinen Elektroauto-Showroom

Mercedes-Benz hat seinen weltweit ersten Händlerstandort ausschließlich für Elektroautos eröffnet – in Japan. Dieser wurde in Yokohama errichtet und bietet auf 1.221 Quadratmetern neben Platz zur Präsentation von bis zu sieben E-Autos auch einen Bereich für Fahrzeugübergaben und drei CHAdeMO-Lader.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

13.07.2022 - 09:25

Läuft der Mercedes EQC 2023 aus?

Mercedes-Benz will laut einem Medienbericht die Produktion seines ersten Elektromodells EQC im Mai 2023 einstellen. Davon soll nicht nur die Produktion in Bremen, sondern auch in China bei Beijing Benz Automotive (BBAC) betroffen sein.

Weiterlesen
12.05.2022 - 14:26

RETTmobil: Mercedes und VW zeigen E-Krankenwagen

Mercedes-Benz hat auf der Messe RETTmobil in Fulda einen gemeinsam mit der Firma Ambulanz Mobile entwickelten elektrischen Krankentransportwagen aufs Basis des eSprinter vorgestellt. Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentierte unter anderem eine Umbaulösung zum Rettungswagen auf Basis des e-Crafter.

Weiterlesen
23.02.2022 - 09:16

Mercedes ruft EQC in China zurück

In China hat Beijing Benz, das Joint Venture von BAIC Motor und Mercedes-Benz, einen Rückruf für das Elektromodell EQC angekündigt, nachdem sich Dutzende Besitzer über Motorprobleme beschwert haben. Konkret werden in China mit Wirkung zum 15. August 2022 rund 10.000 EQC aus dem Produktionszeitraum 30. November 2018 bis 15. Dezember 2021 zurückgerufen, da das Kühlsystem […]

Weiterlesen

- ANZEIGE -

09.02.2022 - 10:02

Ampel-Regierung schafft mehr E-Autos für Minister an

Mit dem Einzug der Grünen in die neue Bundesregierung steigt laut einem Medienbericht die Nutzung von Elektroautos als Dienstwagen. Ein E-Fahrzeug wird weiter genutzt, zwei E-Autos wurden angeschafft, eine konkrete Bestellung ist geplant. Verkehrsminister Volker Wissing hat sich offenbar noch nicht entschieden.

Weiterlesen
29.10.2021 - 10:13

Rückruf für fast 20.000 Mercedes EQC

Mercedes-Benz ruft weltweit 19.253 Exemplare seines Elektro-SUV EQC zurück, 3.073 davon in Deutschland. Der Grund hat nichts mit dem Elektroantrieb zu tun: Wassereintritt in das Lenkungssteuergerät könne zum Ausfall der Lenkkraftunterstützung führen. Sprich: Die Servolenkung kann ausfallen.
auto-motor-und-sport.de, kba-online.de (KBA-Referenznummer: 011169)

10.06.2021 - 11:08

Shell bietet Elektroauto-Abo

Shell hat in Deutschland ein neues Abo-Angebot für Elektroautos eingeführt. Gemeinsam mit dem Partner Fleetpool werden Batterie-elektrische Autos zu einer „All-inclusive“-Monatsrate für sechs, zwölf oder 24 Monate angeboten.

Weiterlesen
17.02.2021 - 12:51

Mercedes-Benz EQC erhält neue Basis- und Sportversion

Mercedes-Benz entsendet im Mai zwei neue Varianten des EQC zu den Händlern: ein europaweit einheitlich konfiguriertes Basismodell zu Listenpreisen ab 66.068 Euro und eine neue Sportversion, die das Modellprogramm zu Preisen ab 73.208 Euro künftig nach oben abrundet.

Weiterlesen
10.02.2021 - 15:22

Chauffeur-Dienste: Blacklane wird Mehrheitseigner von Havn

Der in Berlin ansässige Limousinenservice Blacklane, an dem unter anderem Daimler beteiligt ist, hat die Mehrheit des 2019 von Jaguar Land Rover gegründeten Londoner Chauffeurdienstes Havn erworben, der in der britischen Hauptstadt eine Flotte des rein elektrischen Jaguar I-Pace betreibt.

Weiterlesen
17.11.2020 - 11:55

Mercedes stattet EQC mit 11-kW-Lader aus

Mercedes-Benz hat dem EQC zum neuen Modelljahr ein kleines, für viele Kunden aber womöglich interessantes Upgrade spendiert: Das E-SUV verfügt nun ab Werk über einen wassergekühlten Onboard-Charger mit 11 kW. Damit soll die AC-Ladedauer um mehrere Stunden sinken.

Weiterlesen
13.10.2020 - 11:48

Mercedes zeigt Offroad-Studie auf EQC-Basis

Mercedes-Benz hat mit der Studie EQC 4×4² einen Offroad-Stromer auf Basis seines Serienmodells EQC gezeigt. Mit mehreren Umbauten am Fahrwerk wurde aus dem E-SUV ein geländetaugliches Elektroauto. In die Serie wird es das von Daimler selbst als „Elektroauto der Extreme“ bezeichnete Gefährt aber wohl nicht schaffen.

Weiterlesen
23.07.2020 - 13:40

ADAC weist auf teils erhebliche Ladeverluste hin

Der ADAC hat die Ladeverluste von aktuellen Elektroautos untersucht. Die Tester verglichen 15 Elektro-Modelle im Hinblick auf ihren realen Verbrauch an der Ladesäule im Vergleich zur Angabe im Bordcomputer. Ergebnis: Je nach Fahrzeug weichen die Angaben zehn bis 25 Prozent voneinander ab.

Weiterlesen
16.07.2020 - 10:25

Günstige Elektroautos: Aktuelle Angebote im Überblick

Mit der Innovationsprämie und der aktuellen Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent haben einige Hersteller neue Leasingprogramme für ihre Elektroautos aufgelegt. Einige Modelle sind nun besonders günstig zu haben, wie die folgende Übersicht zeigt.

Weiterlesen
17.02.2020 - 12:11

Mercedes wird weiteren EQ-Stromer in Bremen bauen

Das Mercedes-Werk Bremen hat den Zuschlag für den Bau eines neuen Elektro-Modells erhalten. Um welches Modell es sich handeln wird, ist noch nicht bekannt. In Bremen wird bereits der Mercedes EQC gefertigt, dessen Produktion in diesem Jahr hochgefahren werden soll.

Weiterlesen
15.01.2020 - 15:17

Mercedes: EQC kommt nach Indien, USA warten weiter

Mercedes-Benz hat seine Elektroauto-Marke EQ in Indien eingeführt und will den EQC bereits im April auf den indischen Markt bringen – allerdings wohl nur in einigen großen Städten. Das ist dennoch bemerkenswert, da der US-Marktstart des EQC auf 2021 verschoben wurde.

Weiterlesen
16.12.2019 - 10:49

US-Marktstart des Mercedes EQC auf 2021 vertagt

Mercedes hat den US-Start seines EQC um mindestens ein Jahr auf 2021 verschoben. Hintergrund dieser „strategischen Entscheidung“ ist, dass man „zuerst die wachsende Kundennachfrage nach dem EQC in Europa“ bedienen wolle. Unterdessen will BAIC offenbar seine Anteile an Daimler verdoppeln.

Weiterlesen
31.10.2019 - 12:16

Mercedes ruft weltweit rund 1.700 EQC zurück

Mercedes-Benz ruft weltweit 1.696 Exemplare des EQC zurück – 571 davon in Deutschland. Betroffen sind Modelle aus dem Produktionszeitraum Februar 2019 bis Oktober 2019. Ein Bolzen im Vorderachs-Differentialgetriebe könnte brechen und die Vorderräder blockieren.

Weiterlesen
30.09.2019 - 21:22

Jochen Hermann über neue Elektro-Modelle von Mercedes

Reine Elektroautos – bald auch auf eigenen Plattformen – und Plug-in-Hybride mit hohen elektrischen Reichweiten prägen die elektrifzierte Modellpalette von Mercedes-Benz. Wohin sich die Elektromobilität beim Daimler entwickelt, hat uns Chefentwickler Jochen Hermann auf der IAA verraten.

Weiterlesen
10.07.2019 - 11:19

ZF liefert den E-Antrieb für den Mercedes EQC

Es ist der dritte große Auftrag für ZF, der innerhalb weniger Wochen bekannt wird: Der Zulieferer vom Bodensee liefert weite Teile des Antriebs für den Mercedes EQC an Daimler. Zuvor hatten BMW und Fiat Chrysler Hybrid-Getriebe im Milliardenwert geordert.

Weiterlesen
17.05.2019 - 11:48

eMOTION #7 unterwegs mit dem Mercedes EQC in Oslo

Endlich kommt der Mercedes-Benz EQC auf den Markt! In Oslo konnten wir das Elektroauto im SUV-Format jetzt erstmals fahren. Die Erlebnisse gibt es in unserer neuen eMOTION-Ausgabe – inklusive spannender Interviews und Eindrücke vom Elektro-Feeling im eMobility-Musterland Norwegen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/12/13/mercedes-erhoeht-abo-preise-fuer-eq-modelle-deutlich/
13.12.2022 09:12