12.12.2022 - 11:25
Enginius bezieht BZ-Systeme von Hyundai
Die zur Faun-Gruppe gehörende Marke Enginius und die Hyundai Motor Group haben einen Vertrag über die Lieferung von Brennstoffzellensystemen für die Serienproduktion der Enginius-Lkw unterzeichnet. Hyundai wird hierfür 90-kW-Brennstoffzellen seiner Marke HTWO an Enginius liefern.
Weiterlesen
20.09.2022 - 11:54
Enginius zeigt Wasserstoff-Lkw Citypower
Die zur Faun-Gruppe gehörende Marke Enginius hat mit dem 16-Tonner Citypower ihr zweites Produkt nach dem Bluepower vorgestellt. Der Citypower ist ein Wasserstoff-Lkw für den innerstädtischen Waren- und Lieferverkehr auf Basis des zweiachsigen Atego von Daimler Truck mit neun Tonnen Nutzlast, 500 km WLTP-Reichweite und 30 Minuten Tankzeit.
Weiterlesen
17.05.2022 - 12:45
Faun bringt die Marke Enginius für H2-Lkw an den Start
Der auf Kommunalfahrzeuge spezialisierte deutsche Fahrzeughersteller Faun hat die neue Marke Enginius gelauncht. Unter der neuen Marke bietet das Unternehmen weltweit Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb in Serie an. Dabei kommen zwei Fahrgestelle von Daimler Trucks zum Einsatz. Bis 2030 will das Unternehmen europäischer Marktführer für H2-betriebene Lkw auf der Kurz- und Mittelstrecke werden.
Weiterlesen
07.12.2021 - 12:41
Emissionsfrei im Stop-&-Go-Rhythmus der Abfallwirtschaft
Brennstoffzelle oder Batterie: Beide Antriebsarten finden zunehmend Eingang in Flotten kommunaler Müllentsorger. Wir haben uns bei der Freiburger Abfallwirtschaft und dem Abfallwirtschaftsbetrieb München umgehört. Die einen erproben derzeit zwei Brennstoffzellen-Müllfahrzeuge, die anderen einen vollelektrischen Abrollkipper.
Weiterlesen
15.06.2021 - 17:14
Berlin empfängt die ersten zwei von 14 H2-Müllwagen
Ab sofort werden in Berlin zwei Wasserstoff-Müllwagen des Herstellers Faun eingesetzt. Sie nehmen ab sofort ihren Dienst für die Berliner Stadtreinigung (BSR) auf. Daneben verkündet der Bund weitere Förderungen zur Beschaffung von H2-Müllautos für die Städte Kassel, Lübeck und Recklinghausen.
Weiterlesen
28.05.2021 - 11:20
IPCEI-Förderung für zwölf H2-Mobilitäts-Projekte
Das Bundeswirtschafts- und Bundesverkehrsministerium haben 62 Großprojekte ausgewählt, die im Rahmen eines gemeinsamen europäischen Wasserstoffprojekts (Wasserstoff-IPCEI) staatlich gefördert werden sollen. Das BMVI fördert dabei zwölf Vorhaben im Mobilitätssektor.
Weiterlesen
14.12.2020 - 14:14
Faun vertreibt Elektro-Lkw von Futuricum EU-weit
Ab Anfang 2021 wird der deutsche Nutzfahrzeug-Hersteller Faun den Vertrieb von Elektro-Lkw der Marke Futuricum des Schweizer Unternehmens Designwerk innerhalb der EU übernehmen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben Faun und Designwerk jetzt unterzeichnet.
Weiterlesen
08.05.2018 - 15:46
Volvo Trucks stellt zweiten Elektro-Lkw FE Electric vor
Volvo Trucks stellt nach dem FL Electric nun sein zweites Lkw-Modell mit Elektroantrieb vor. Der Volvo FE Electric ist für schwerere Verteileraufgaben und die Abfallentsorgung in Städten konzipiert und verfügt über ein Gesamtgewicht von bis zu 27 Tonnen.
Weiterlesen