Schlagwort

#Förderung

Sfk kiel ms duesternbrook min
Wasser

Kiel nimmt erste Fähre mit reinem E-Antrieb in Betrieb

Fraunhofer ifam min
Batterie

ZSW und Fraunhofer forschen an KI-gestützter Elektrodenproduktion

peugeot-e-208-2019-010
Automobil

Wettbewerbszentrale: Einige Händler ziehen Umweltbonus bereits ab

sukoba
Batterie

„SuKoBa“: Forschungsprojekt zu hybriden Energiespeichern

I rezept min
Infrastruktur

i-rEzEPT: E-Auto als Zwischenspeicher für eigenerzeugten Solarstrom

Raffinerie refinery pixabay min
Politik

Australien subventioniert Erdölraffinerien

Volkswagen e up fahrbericht daniel boennighausen min
Automobil

45.702 Anträge auf den Umweltbonus im April

Vianode min
Batterie

Elkem gründet Batteriematerial-Tochter Vianode

Tesla wall connector gen min
Infrastruktur

Tesla Gen 3 Wall Connector erhältlich

Rwth isuzu e lkw min
Nutzfahrzeug

Neuer Prototyp eines modular aufgebauten Elektro-Lkws vorgestellt

Hapipro2 min
Automobil

Ford will mit Partnern nachhaltige E-Motoren in NRW entwickeln

Lightning emotors e transporter electric transporter usa min
Politik

US-Demokraten: Milliarden-Plan für mehr E-Nutzfahrzeuge

Tu dresden min
Brennstoffzelle

H2-Züge: Brennstoffzellen-Abwärme zur Temperierung des Innenraums

Jaguar i pace mennekes wallbox min
Politik

BMVI erhöht Wallbox-Förderbudget erneut

Brandenburg H2 Zuege
Flotten

Brandenburg: Regionales H2-Ökosystem für Zugverkehr

Stadtwerke erfurt ladestation charging station min
Infrastruktur

Thüringen: TEAG erhält Landesmittel für Ladenetz-Ausbau

elektroauto-parkplatz-symbolbild
Infrastruktur

Projekt FlexHub: Potenzial von E-Autos am Flexibilitätsmarkt

hpc-ccs-stecker-ccs-plug-huber+suhner-daniel-boennighausen
Infrastruktur

Progressus-Projekt: Wie Smart Grids sicher und stabil werden

oesterreich-flagge-symbolbild
Politik

Österreich: Förderaufruf für innovative eMobility-Projekte

Fraunhofer iao lama min
Infrastruktur

Fraunhofer: Arbeitsplatz-Laden zum Forschen und Fahren

daimler-mercedes-benz-citaro-elektrobus-electric-bus-09
Batterie

ÜSTRA-Werk erhält Pufferspeicher aus alten eCitaro-Akkus