Schlagwort: Guangdong

14.02.2023 - 09:51

CATL bezieht spezielle Kathoden-Additive von Toyo

CATL wird ab 2024 in Batterien für Elektrofahrzeuge CNT-Dispersionen der Lioaccum-Reihe von Toyocolor, einer Tochter des japanischen Spezialchemieunternehmens Toyo Ink, einsetzen. Damit soll unter anderem die Energiedichte steigen. Toyocolor will zudem die Produktionskapazitäten dieser CNT-Dispersionen ausbauen.

Weiterlesen
23.01.2023 - 12:56

Ganfeng erhöht mit zwei Zellenwerken auf 100 GWh pro Jahr

Der chinesische Lithium- und Batterieproduzent Ganfeng Lithium investiert 15 Milliarden Yuan in zwei neue Batteriefabriken, um seine Produktionskapazitäten um 34 GWh auf dann rund 100 GWh pro Jahr zu erhöhen. Umgerechnet beläuft sich die Investitionssumme auf 2,2 Milliarden Euro.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

03.01.2023 - 10:53

Eve Energy baut F&E-Kapazitäten in China stark aus

Der chinesische Batteriezellen-Hersteller Eve Energy, zu dessen Kunden unter anderem BMW gehört, hat für 2 Milliarden Yuan – umgerechnet rund 274 Millionen Euro – ein großes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Huizhou in der chinesischen Provinz Guangdong eröffnet.

Weiterlesen
08.08.2022 - 11:57

Norma Group eröffnet Werk für EV-Komponenten in China

Die Norma Group hat ein fünftes Werk in China in Betrieb genommen. Der Standort befindet sich in Guangzhou in der Provinz Guangdong in Südchina, strategisch günstig in der Nähe der Guangzhou Automobile Group (GAC) und weiteren Herstellern von Elektrofahrzeugen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

27.01.2022 - 10:43

CALB plant zwei neue Batterie-Werke in China

Der chinesische Batteriehersteller CALB (China Lithium Battery Technology) hat Verträge mit zwei Städten in der südchinesischen Provinz Guangdong unterzeichnet, um neue Produktionsstätten zu errichten. Die beiden geplanten Fabriken in Guangzhou und Jiangmen werden jeweils auf eine Jahreskapazität von 50 GWh ausgelegt.

Weiterlesen
04.02.2021 - 13:00

CATL plant weitere Batteriezellfabrik in China

Der chinesische Batteriezellen-Hersteller CATL plant in der Stadt Zhaoqing ein weiteres Werk für seine Batteriezellen. Die Anlage mit anfänglich 25 GWh Kapazität war in der kürzlich veröffentlichten Investitionsplanung noch nicht enthalten.

Weiterlesen
15.01.2021 - 11:13

Hyundai baut Brennstoffzellen-Fertigung in China

Die Hyundai Motor Group wird in Guangzhou, Hauptstadt der chinesischen Provinz Guangdong, ihre erste Produktionsstätte für Brennstoffzellen-Systeme außerhalb Südkoreas errichten. Im neuen Werk will Hyundai die BZ-Systeme herstellen, die auch im Hyundai Nexo verwendet werden.

Weiterlesen
28.09.2020 - 11:46

Xpeng errichtet zweites Elektroauto-Werk in China

Xpeng Motors hat mit dem Bau eines weiteren Elektroauto-Werks in China begonnen. Mit der neuen Produktionsstätte in Guangzhou, die Ende 2022 in Betrieb gehen soll, will der Hersteller seine Fertigungskapazitäten über das bestehende Werk in Zhaoqing hinaus erheblich erweitern.

Weiterlesen
11.08.2020 - 11:29

Ehang zeigt Feuerwehr-Drohne

Der chinesische Hersteller Ehang hat eine spezielle Version seiner elektrisch angetriebenen Passagierdrohne Ehang 216 vorgestellt, die speziell für die Brandbekämpfung in Hochhäusern konzipiert wurde. Zudem gibt es Neuigkeiten zur Produktion von Ehang.

Weiterlesen
19.09.2019 - 16:19

China: FAW-VW bereiten Fertigung des Audi e-tron vor

Der Audi e-tron wird ab dem kommenden Jahr vom Joint Venture FAW-Volkswagen im Werk Changchun für den chinesischen Markt produziert. Geplant sind zwischen 45.000 und 50.000 Stück pro Jahr. Als weiteres Elektro-Modell von Audi soll auch der e-tron Sportback in China gefertigt werden.

Weiterlesen
17.04.2019 - 11:32

Nio und Xpeng bringen Elektro-Limousinen in Stellung

In Shanghai formiert sich die chinesische Konkurrenz für das Tesla Model 3: Nio gibt mit dem ET Preview einen Ausblick auf seine erste Elektro-Limousine, die 2021 in den Handel kommen soll. Und Xpeng Motors stellt mit dem serienreifen Xpeng P7 eine Coupé-artige E-Limousine vor.

Weiterlesen
16.06.2018 - 15:42

China: Guangdong setzt verstärkt auf Elektrobusse

Auch in der südchinesischen Provinz Guangdong sollen schon bald nur noch Elektrobusse fahren. Eine neue Richtlinie der Provinzregierung sieht vor, dass in den Städten Guangzhou und Zhuhai noch in diesem Jahr alle Stadtbusse durch elektrische ersetzt werden müssen. 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/14/catl-bezieht-spezielle-kathoden-additive-von-toyo/
14.02.2023 09:29