21.02.2023 - 09:40
Xpeng nimmt zweites Fahrzeugwerk in China in Betrieb
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat seine neue Produktionsstätte im chinesischen Guangzhou in Betrieb genommen. Das Werk verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 120.000 Fahrzeugen und wird unter anderem das Flaggschiff-Modell G9 fertigen.
Weiterlesen
15.12.2022 - 14:12
GAC baut eigene EV-Batteriefabrik
Der chinesische Autokonzern GAC hat mit dem Bau einer Produktionsstätte für Elektroauto-Batterien in Guangzhou begonnen. Mit einer Gesamtinvestition von 10,9 Milliarden Yuan (1,5 Milliarden Euro) soll die neue Fabrik im März 2024 mit einer jährlichen Produktionskapazität von 6 GWh in Betrieb gehen.
Weiterlesen
07.11.2022 - 12:19
Audi errichtet proprietäres HPC-Netz in China
Audi hat den Aufbau von Schnellladestationen in chinesischen Städten mit bis zu 360 kW Leistung angekündigt. Die ersten dieser Schnelllader sollen ab Ende 2022 in Großstädten wie Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen installiert werden. Es wird sich um ein exklusives Netz für Audi-Fahrer handeln.
Weiterlesen
25.10.2022 - 14:32
Nidec startet Produktion neuer E-Achsen-Generation
Nidec hat mit der Serienproduktion seines E-Achsen-Systems der zweiten Generation begonnen. Die Antriebslösung namens Gen.2 wird seit Kurzem im chinesischen Guangzhou produziert. Sie soll bei einem geringeren Gewicht eine höhere Drehmoment- und Leistungsdichte aufbieten.
Weiterlesen
10.10.2022 - 14:01
Batteriewechsel: SAIC stößt mit JV in neuen Markt vor
In China haben der Autokonzern SAIC, der Batteriehersteller CATL und die beiden Ölunternehmen Sinopec und China National Petroleum ein Joint Venture gegründet, um die Verbreitung von E-Autos mit austauschbaren Batterien voranzutreiben. SAIC will gleich unter mehreren Marken adäquate Fahrzeuge herstellen.
Weiterlesen
08.08.2022 - 11:57
Norma Group eröffnet Werk für EV-Komponenten in China
Die Norma Group hat ein fünftes Werk in China in Betrieb genommen. Der Standort befindet sich in Guangzhou in der Provinz Guangdong in Südchina, strategisch günstig in der Nähe der Guangzhou Automobile Group (GAC) und weiteren Herstellern von Elektrofahrzeugen.
Weiterlesen
25.04.2022 - 14:37
GAC Aion eröffnet erste Batterietausch-Station
Auch GAC Aion, der E-Auto-Ableger des chinesischen GAC Group, steigt in das Geschäft mit Batterietausch-Stationen ein. Die erste dieser Stationen wurde jetzt in Guangzhou eröffnet. Gleichzeitig soll mit einer Preissenkung die Verbreitung der extrem schnellladenden Fahrzeuge des Herstellers erhöht werden.
Weiterlesen
12.04.2022 - 09:20
Honda plant 30 E-Modelle bis 2030
Honda hat seine Elektro-Pläne konkretisiert. Die Japaner wollen nach eigenen Angaben bis 2030 weltweit 30 Elektromodelle auf den Markt bringen und mit diesen – ebenfalls im Zieljahr 2030 – ein Absatzvolumen von mehr als zwei Millionen Stromern pro Jahr erreichen.
Weiterlesen
27.01.2022 - 10:43
CALB plant zwei neue Batterie-Werke in China
Der chinesische Batteriehersteller CALB (China Lithium Battery Technology) hat Verträge mit zwei Städten in der südchinesischen Provinz Guangdong unterzeichnet, um neue Produktionsstätten zu errichten. Die beiden geplanten Fabriken in Guangzhou und Jiangmen werden jeweils auf eine Jahreskapazität von 50 GWh ausgelegt.
Weiterlesen
23.11.2021 - 11:15
BP steigt in chinesischen Batteriewechsel-Markt ein
Das britische Mineralölunternehmen BP investiert nun auch in Batteriewechseltechnik für Elektroautos. BP hat sich am chinesischen Spezialisten Aulton beteiligt, um zunächst in der chinesischen Stadt Guangzhou Batteriewechseldienste für Taxis, Ride-Hailing-Fahrzeuge und andere Pkw anzubieten.
Weiterlesen
15.01.2021 - 11:13
Hyundai baut Brennstoffzellen-Fertigung in China
Die Hyundai Motor Group wird in Guangzhou, Hauptstadt der chinesischen Provinz Guangdong, ihre erste Produktionsstätte für Brennstoffzellen-Systeme außerhalb Südkoreas errichten. Im neuen Werk will Hyundai die BZ-Systeme herstellen, die auch im Hyundai Nexo verwendet werden.
Weiterlesen
28.09.2020 - 11:46
Xpeng errichtet zweites Elektroauto-Werk in China
Xpeng Motors hat mit dem Bau eines weiteren Elektroauto-Werks in China begonnen. Mit der neuen Produktionsstätte in Guangzhou, die Ende 2022 in Betrieb gehen soll, will der Hersteller seine Fertigungskapazitäten über das bestehende Werk in Zhaoqing hinaus erheblich erweitern.
Weiterlesen
15.04.2020 - 12:09
GAC-Nio bringen ersten Stromer ihrer Hycan-Marke heraus
Die chinesischen Hersteller GAC und Nio haben unter der gemeinsamen Marke Hycan ihr erstes Elektro-Modell auf den chinesischen Markt gebracht. Beim Hycan 007 handelt es sich um ein rein elektrisches SUV, das mit zwei Batterie-Optionen – 73 und 93 kWh Kapazität – angeboten wird.
Weiterlesen
25.11.2019 - 10:06
Hyundai und Kia zeigen neue China-Stromer in Guangzhou
Hyundai hat auf der Guangzhou Motor Show seinen Lafesta EV für den chinesischen Markt präsentiert. Die Tochter Kia zeigte mit dem K3 EV ebenfalls eine Elektro-Limousine, die auch mit ähnlichen Leistungsdaten wie der Lafesta EV angeboten werden soll.
Weiterlesen
06.11.2019 - 11:25
Tesla baut in China sein Service- und Ladenetz aus
Tesla will im Zuge des anstehenden Produktionsstarts in der Gigafactory 3 in Shanghai in den kommenden Monaten die Anzahl seiner Service-Zentren in China von 29 auf 63 und die Zahl seiner Schnellladestationen um 39 Prozent auf 362 Stück erhöhen.
Weiterlesen
01.08.2019 - 12:29
Nidec und GAC gründen Joint-Venture für E-Antriebe
Der japanische Elektromotoren-Spezialist Nidec hat mit dem chinesischen Fahrzeughersteller GAC die Gründung eines Joint Ventures für Traktionsmotoren vereinbart. Die Motoren sollen zunächst in Elektroautos von GAC verbaut werden – später aber auch bei anderen Herstellern.
Weiterlesen
20.05.2019 - 13:42
DHL startet Lieferservice mit EHang-Drohnen in China
DHL Express und der Drohnenhersteller EHang haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um eine vollkommen automatisierte Drohnen-Zustellung für die Ballungsgebiete Chinas zu entwickeln. Der Startschuss der Kooperation ist mit einem Jungfernflug im EHang Command and Control Center in Guangzhou bereits gefallen.
Weiterlesen
27.03.2019 - 14:53
Xpeng eröffnet Service-Zentren in Chinas Metropolen
Das chinesische Elektroauto-Startup Xpeng Motors hat sechs neue Service-Zentren in den Städten Shanghai, Peking, Guangzhou, Shenzhen, Nanjing und Dongguan eröffnet. Bis Ende dieses Jahres plant Xpeng insgesamt 100 Verkaufs- und Service-Zentren.
Weiterlesen
03.01.2019 - 10:58
GAC schließt Bau des Industrieparks für E-Autos ab
Der chinesische Hersteller GAC hat den Bau des angekündigten Industrieparks für Elektroautos und Plug-in-Hybride in der Stadt Guangzhou abgeschlossen. Die Produktion soll im Mai starten. Zudem wollen GAC Motor und Aisin AW ein Joint Venture für Antriebe gründen.
Weiterlesen
19.11.2018 - 12:42
Avevai zeigt mit Daimler und Foton kreierte E-Fahrzeuge
Das Startup Avevai aus Singapur hat auf der Guangzhou Auto Show einen neuen E-Transporter sowie einen kleinen E-Lkw vorgestellt. Das Chassis beider Fahrzeuge wurde zusammen mit Daimler und dem chinesischen Hersteller Foton in Stuttgart entwickelt.
Weiterlesen
17.08.2018 - 11:39
Toyota weitet E-Auto-Fertigung in China signifikant aus
Der japanische Autokonzern Toyota plant die Produktionskapazitäten in seinen chinesischen Werken signifikant auszuweiten. Vom Band laufen sollen künftig u.a. auch wesentlich mehr Plug-in-Hybride und auch künftig Elektroautos. Auch die Auto-Importe sollen ausgeweitet werden.
Weiterlesen
15.08.2018 - 11:06
FF öffnet Sitz in China und startet Montage des FF 91
Nach Angaben von Evergrande Health hat das E-Auto-Startup Faraday Future (FF) einen Firmensitz in China eingerichtet und plant, in den kommenden Jahren fünf Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Produktionsstätten im Land aufzubauen. Evergrande Health hält 45 Prozent an Faraday.
Weiterlesen
06.08.2018 - 11:18
GAC bestellt Roboter für E-Auto-Fertigung bei Kuka
Der chinesische Autobauer GAC hat Kuka zum Lieferanten für die Automation seiner neuen Produktionsanlage an seinem Stammsitz in Guangzhou gekürt. Konkret geht es um die Bereitstellung von rund 430 Industrierobotern zur Herstellung von Elektroautos.
Weiterlesen
16.06.2018 - 15:42
China: Guangdong setzt verstärkt auf Elektrobusse
Auch in der südchinesischen Provinz Guangdong sollen schon bald nur noch Elektrobusse fahren. Eine neue Richtlinie der Provinzregierung sieht vor, dass in den Städten Guangzhou und Zhuhai noch in diesem Jahr alle Stadtbusse durch elektrische ersetzt werden müssen.
Weiterlesen
13.12.2017 - 11:32
China schickt E-Frachtschiff auf See
In der chinesischen Provinz Guangzhou wurde ein riesiges E-Frachtschiff mit einer Batteriekapazität mit nicht weniger als 2,4 Megawattstunden in Betrieb genommen. Die Reichweite liegt bei rund 80 Kilometer, soll allerdings ausreichen. Kurios: Das elektrisch betriebene Schiff transportiert Kohle.
futurezone.de