Schlagwort: has.to.be

04.03.2022 - 12:03

Top-Management von has·to·be verlässt das Unternehmen

Nach der Übernahme durch den US-Ladeinfrastruktur-Anbieter ChargePoint steht der österreichische eMobility-Softwarespezialist has·to·be vor einer Zäsur: Zum einen wird der Auftritt künftig unter der Marke ChargePoint laufen, zum anderen kündigte die Führungsmannschaft rund um Gründer und CEO Martin Klässner an, das Unternehmen zu verlassen.

Weiterlesen
08.09.2021 - 14:25

Aral will Plug&Charge bis Jahresende einführen

Aral möchte bis zum Jahresende die Plug&Charge-Funktionalität an den HPC-Säulen von Aral Pulse implementieren. In den vergangenen Tagen hat Aral gemeinsam mit Autoherstellern und den eigenen Partnern Alpitronic, has·to·be und Hubject an der Ladestation in Murr bei Stuttgart die Technologie erfolgreich getestet.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

20.07.2021 - 14:36

ChargePoint übernimmt has·to·be

Der Ladeinfrastruktur-Anbieter ChargePoint hat die Übernahme des eMobility-Softwarespezialisten has·to·be angekündigt. Der Kaufpreis soll bei etwa 250 Millionen Euro liegen. Vorbehaltlich aller behördlichen Genehmigungen soll die Übernahme noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.

Weiterlesen
19.04.2021 - 10:52

Aral setzt bei Betrieb seines HPC-Netzes auf has·to·be

Aral hat sich für den Betrieb und die Verwaltung der noch dieses Jahr geplanten 500 HPC-Ladepunkte an seinen Tankstellen für die Software be.ENERGISED von has·to·be entschieden. Der deutsch-österreichische eMobility-Softwarespezialist ging als Gewinner aus einem „intensiven Ausschreibungsprozess“ hervor.

Weiterlesen
15.04.2021 - 12:17

electrive.net LIVE: Wo steht die eMobility in zehn Jahren?

Passend zu unserem Jubiläum „10 Jahre electrive.net“ konnten wir in dieser Woche die zehnte Ausgabe unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ veranstalten. Anlass genug, mit zahlreichen eMobility-Experten auf die vergangenen zehn Jahre zurückzublicken – aber natürlich auch nach vorne. Denn jetzt geht’s erst richtig los!

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

08.03.2021 - 14:24

Techem nutzt Software von has·to·be

Der eMobility-Softwarespezialist has·to·be hat eine strategische Kooperation mit Techem, einem Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, gestartet. Beide Unternehmen wollen künftig eng im Bereich der Abrechnung und Verwaltung von Ladeinfrastrukturen zusammenarbeiten und gemeinsam Lösungen entwickeln.

Weiterlesen
22.02.2021 - 14:59

has·to·be: Roaming-Netz wächst auf 200.000 Ladepunkte

E-Mobilitätsanbieter erhalten im Roaming-Netzwerk von has·to·be inzwischen Zugang zu mehr als 200.000 Ladepunkten in Europa. Das sind laut dem Unternehmen 90 Prozent aller öffentlichen Ladestationen in Europa. Der Zugang erfolgt für B2B-Kunden über die Funktion eMSP.OPERATION.

Weiterlesen
23.09.2020 - 11:37

has·to·be feilt mit enspired an Ladeprofil-Optimierung

Der eMobility-Spezialist has·to·be kooperiert mit enspired, einem digitalen Stromhandelsdienstleister mit Sitz in Wien, der auf die Optimierung von Flexibilitäten am kurzfristigen Strommarkt spezialisiert ist. Dadurch will has·to·be das Lademanagement an den Standorten seiner Kunden verbessern.

Weiterlesen
16.07.2020 - 14:20

Enel X und has·to·be schließen Roaming-Abkommen

Der österreichische Lade-Spezialist has·to·be und der italienische Mobility Service Provider Enel X haben über Hubject eine Roaming-Partnerschaft geschlossen. Damit erweitert sich das für MSP-Kunden von has·to·be öffentlich zugängliche Ladenetzwerk, um rund 8.000 Ladepunkte in Italien auf mehr als 175.000 Ladepunkte in ganz Europa.

Weiterlesen
28.05.2020 - 22:33

Die Flotte als Hebel für den Erfolg der Elektromobilität

Die zweite Online-Konferenz für Elektromobilität von electrive.net widmete sich sehr konkret der Elektrifizierung von Flotten. Innovative Akteure beleuchteten das Thema von allen Seiten – von der Planung über mögliche Förderungen bis zu Ladeinfrastrukturlösungen für elektrifizierte Fuhrparks. Es zeigte sich wieder, dass die Flotte wohl der Schlüssel zum elektromobilen Glück sein dürfte.

Weiterlesen
14.04.2020 - 16:58

has·to·be und ParkHere verknüpfen Lade- und Parkservices

Der österreichische eMobility-Spezialist has·to·be kooperiert mit dem Münchner Startup ParkHere, um Unternehmen eine Gesamtlösung zu bieten, die mit nur einer Smartphone-App sowohl eine intelligente Parkraumbewirtschaftung als auch das Laden von Elektroautos ermöglicht.

Weiterlesen
24.03.2020 - 16:23

Initiative zur Fortentwicklung von Plug&Charge

BayWa Mobility Solutions (BMS) und Hubject haben ein Projekt angestoßen, mit dem das automatisierte Lade- und Bezahlverfahren Plug&Charge gemeinsam mit weiteren Partnern wie Alpitronic und has·to·be zur Serienreife gebracht werden soll.

Weiterlesen
24.03.2020 - 11:22

has·to·be schließt Umstellung auf neues Betriebssystem ab

Der österreichische eMobility-Spezialist has·to·be hat nach eigenen Angaben alle Ladepunkte auf das aktualisierte Betriebssystem der Ladestationen-Verwaltungssoftware be.Energised umgestellt. Kern der neuen Version ist eine Single-Sign-on-Funktion (SSO) und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Weiterlesen
20.02.2020 - 15:08

has·to·be schnürt Lade- & Abrechnungspaket für Firmen

Der Ladeinfrastruktur-Spezialist has·to·be bietet ab sofort sein erstes „Full-Service-Paket“ für Unternehmen an. Es soll E-Dienstwagennutzern einfaches und schnelles Laden am Unternehmensstandort und unterwegs in Europa zu transparenten Kosten über eine App ermöglichen.

Weiterlesen
12.02.2020 - 17:35

has·to·be-CEO Klässner kündigt neues Preismodell an

Der Ladeinfrastruktur-Experte has·to·be stellt sein Preismodell um. Statt einer pauschalen Monatsflatrate sollen die Leistungen rund um den Betrieb von Ladestationen nun spezifischer abgerechnet werden. Auf der E-world erklärte CEO Martin Klässner gegenüber electrive.net die neue Preisstruktur und die Hintergründe der Entscheidung.

Weiterlesen
28.05.2019 - 17:49

Eichrecht: has·to·be und ebee bieten All-in-one-Lösung

Der Berliner Ladestationshersteller ebee Smart Technologies und das Salzburger Software-Haus has·to·be haben eine eichrechtskonforme All-in-one Lösung aus Ladestation und Software entwickelt. Das neue Produkt soll Ladeinfrastruktur-Betreibern das Leben leichter machen.

Weiterlesen
12.05.2019 - 22:12

Eichrecht: Initiative S.A.F.E. organisiert sich als Verein

Aus der 2018 als Reaktion auf die Herausforderungen des Eichrechts geborenen Initiative namens S.A.F.E. (Software Alliance for E-mobility) ist dieser Tage ein Verein hervorgegangen. Zentrales Ziel der Mitglieder ist die „diskriminierungsfreie Bereitstellung einer Transparenzsoftware“.

Weiterlesen
10.02.2019 - 12:26

bnNETZE: Grid Agent passt Ladevorgänge dem Netz an

Im Rahmen eines Pilotprojektes hat die Badenova-Netztochter bnNETZE ein System zur permanenten Überwachung und Steuerung von Ladesäulen im Stromnetz entwickelt. Installiert und getestet wurde es am städtischen Ladepark für die Elektro-Flotte des Freiburger Rathauses.

Weiterlesen
21.01.2019 - 13:32

has.to.be: Simpler Zugang zu Ladenetz in ganz Europa

has.to.be kündigt seinen neuen Service eMSP.OPERATION an, der es Anbietern von Ladekarten ermöglicht, ihren Stromkunden unbegrenzten Zugang zu Ladestationen in ganz Europa zu verschaffen. Die Abwicklung der Ladevorgänge geschieht dabei über die bereits vorhandenen Ladekarten.

Weiterlesen
13.10.2018 - 11:35

Gesamtpaket von GP Joule für Betreiber von E-Flotten

GP Joule rückt auf der eMove360° in München seine neuen „Energy & Charging“-Angebote für Betreiber von E-Flotten und E-Parkplätzen ins Rampenlicht. Sie verknüpfen Ladeinfrastruktur mit intelligentem Energiemanagement und können der Firma zufolge individualisiert werden.

Weiterlesen
28.06.2018 - 14:17

Eichrecht: S.A.F.E. plant einheitliche Ladesäulen-Software

Die Anforderungen des deutschen Eichrechts sorgen in der hiesigen Ladeinfrastruktur-Branche für eine ungewöhnliche Zusammenarbeit. Eine noch junge Initiative aus Ladeinfrastruktur-Unternehmen namens S.A.F.E. will gemeinsam eine marktweit einheitliche Transparenzsoftware für den rechtskonformen Betrieb von Ladestationen entwickeln.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/03/04/top-management-von-has%c2%b7to%c2%b7be-verlaesst-das-unternehmen/
04.03.2022 12:58