Schlagwort: iNEXT

11.11.2020 - 14:06

BMW iX: Mit Mega-Niere zum Serienstart 2021

BMW hat das Seriendesign des E-SUV iX präsentiert. Die Serienversion der Studie iNext trägt immer noch die große Niere an der Front und wird beim Design polarisieren. Auch zum Antrieb gibt es weitere, aber keine finalen Daten.

Weiterlesen
18.08.2020 - 14:32

BMW soll für iNEXT drei Leistungsstufen planen

Vor knapp zwei Jahren zeigte BMW mit dem Vision iNEXT einen Ausblick auf sein rein elektrisches Technologie-Flaggschiff. Einem Medienbeitrag zufolge wird das Serienmodell BMW iX heißen und ab Juli 2021 in Produktion gehen. Geplant seien drei Leistungsstufen mit 230, 390 und 455 kW Leistung.

Weiterlesen
28.07.2020 - 09:33

BMW kündigt vollelektrischen 5er und X1 an

BMW plant nach dem iNEXT, dem i4 und dem 7er auch für die 5er Reihe und den X1 rein elektrisch angetriebene Varianten. Das kündigte der Hersteller nun im Rahmen der Bekanntgabe seiner Nachhaltigkeitsziele offiziell an.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

02.12.2019 - 10:44

BMW bereitet Dingolfing auf iNEXT-Fertigung vor

BMW investiert für die Produktion des iNEXT rund 400 Millionen Euro in das Dingolfinger Fahrzeugwerk. Dort soll das Elektro-Flaggschiff der Bayern ab 2021 vom Band rollen – und zwar im Wechsel mit anderen Plug-in-Hybriden und Modellen mit Verbrennungsmotor.

Weiterlesen
01.08.2019 - 10:43

Wie elektrisch wird die Zukunft von BMW wirklich?

Dass Noch-BMW-Chef Harald Krüger unter anderem über seine zaghafte Elektro-Strategie gestolpert ist, gilt in der Branche als sehr wahrscheinlich. Was aber passiert unter seinem Nachfolger Oliver Zipse? In einem Medienbericht sind nun Details über künftige E-Modelle zu lesen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

18.07.2019 - 20:56

Krüger-Nachfolge: Oliver Zipse wird neuer BMW-Chef

Mit dem i3 hatte BMW einst in Deutschland einen Vorsprung bei der Elektromobilität. Da aus München jedoch keine neuen Modelle kamen, haben die Premium-Konkurrenten Mercedes und Audi inzwischen aufgeholt. Und Tesla ist mit dem Model 3 sogar enteilt. Der neue Chef Oliver Zipse braucht dringend eine neue Elektro-Strategie.

Weiterlesen
24.06.2019 - 09:53

BMW beschleunigt offenbar seine Elektrostrategie

Bis 2023 – und damit zwei Jahre früher als bislang geplant – will BMW 25 elektrifizierte Modelle anbieten. Zudem soll Konzernchef Harald Krüger ein ambitioniertes Wachstumsziel für elektrifizierte Modelle ausgerufen haben.

Weiterlesen
21.05.2019 - 13:37

BMW erwägt offenbar rein elektrische Version des i8

BMW favorisiert für die nächste Generation seines Plug-in-Hybrid-Sportwagens i8 offenbar einen vollelektrischen Antrieb mit Kernelementen aus dem elektrischen Allradantrieb des BMW iNext. Die Batteriezellen könnten vom chinesischen Hersteller CATL zugeliefert werden.

Weiterlesen
21.02.2019 - 10:37

BMW stockt Personal im Bereich E-Komponenten auf

BMW will in seinem Werk im niederbayerischen Dingolfing die Zahl der Arbeitsplätze in der Produktion von E-Antriebskomponenten von aktuell 600 auf bis zu 2.000 Mitarbeiter erhöhen. Außerdem werden Vorbereitungen für die ab 2021 geplante Produktion des iNEXT getroffen.

Weiterlesen
29.06.2018 - 12:21

BMW-Chef Krüger verkündet Milliardenauftrag an CATL

BMW hat beim chinesischen Batteriekonzern CATL Zellen im Wert von über einer Milliarde Euro geordert. Das äußerte Vorstandschef Harald Krüger jetzt in einem Interview mit dem „Handelsblatt“. Außerdem bestätigt die Zeitung die electrive.net-Meldung, wonach CATL ein Werk im Raum Erfurt errichten wird.

Weiterlesen
17.05.2018 - 12:52

BMW: Teaser des iNEXT und ambitionierte China-Pläne

BMW-Chef Harald Krüger hat auf der Hauptversammlung des Konzerns mit einem Teaserbild einen allerersten Designausblick auf den BMW iNEXT gegeben, der als Studie noch in diesem Jahr gezeigt werden soll. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu BMWs China-JV mit Great Wall.

Weiterlesen
21.03.2018 - 12:19

BMW gibt im April ersten Ausblick auf den elektrischen iX3

BMW will noch in diesem Frühjahr einen Ausblick auf den für 2020 geplanten vollelektrischen iX3 geben. Das kündigte Vorstandschef Harald Krüger auf der Bilanzpressekonferenz in München an. Der iX3 soll demnach als Konzept auf der Ende April beginnenden Beijing Motor Show gezeigt werden. 

Weiterlesen
16.01.2018 - 12:34

BMW gibt Ausblick auf iNEXT noch 2018

BMW will noch in diesem Jahr einen Ausblick auf sein für 2021 geplantes erstes selbstfahrendes Elektro-Modell gewähren, das unter dem Arbeitstitel iNEXT entwickelt wird. Das berichtet „Auto Express“ unter Berufung auf Alexander Kotouc, Leiter des Produktmanagements bei BMW i. 

Weiterlesen
07.09.2017 - 15:28

BMW plant Elektro-Umschwung – 12 Stromer bis 2025

Kein anderer deutscher Autohersteller hat in den vergangenen Jahren so konsequent auf Elektromobilität gesetzt wie BMW. Nun stellen die Bayern den ganz großen Schwenk in Aussicht: Bis 2025 will BMW 25 elektrifizierte Modelle anbieten, davon zwölf rein elektrisch. Eine Studie gibt’s auf der IAA.

Weiterlesen
11.07.2017 - 15:49

BMW bestätigt Einstieg in Formel E ab Saison 5

Ab der fünften Saison wird BMW als offizieller Hersteller mit einem Werksteam in der Formel E vertreten sein. Die Fahrzeuge mit einem vollständig neu entwickelten Antriebsstrang wird BMW gemeinsam mit Andretti einsetzen. 

Weiterlesen
22.05.2017 - 12:41

BMW iNEXT soll Jaguar I-Pace Konkurrenz machen

Die Produktionsversion des für 2021 angekündigten iNEXT wird laut „Inside Evs“ kaum der Konzeptstudie entsprechen. Aus Insider-Kreisen sei zu hören, dass der Stromer in Form, Größe und Stil eher dem Jaguar I-Pace ähneln werde. 

Weiterlesen
09.05.2017 - 16:53

BMW-Stromer ab 2020 zum Verbrenner-Preis

Wie auf dem Wiener Motorensymposium verkündet wurde, will BMW ab 2020 Elektroautos mit bis zu 500 km Reichweite zu einem vergleichbaren Preis wie Benziner des jeweiligen Segments anbieten – dank neuer Batterietechnologie. 

Weiterlesen
02.05.2017 - 12:29

BMW baut iNEXT ab 2021 in Niederbayern

Das erste selbstfahrende Elektro-Modell von BMW wird unter dem Arbeitstitel iNEXT ab 2021 in Dingolfing gebaut. Das gab der Konzern bekannt. Ausschlaggebend für die Entscheidung für Niederbayern (und damit gegen Leipzig) sei die Nähe zur technologischen Kompetenz im Konzern und zur Entwicklung des elektrischen Antriebsstrangs. 

Weiterlesen
20.12.2016 - 15:06

Neues BMW-Entwicklungszentrum für autonomes Fahren

Mit Blick auf den für 2021 geplanten Start des autonom und elektrisch fahrenden sowie voll vernetzten iNEXT bündelt BMW seine Entwicklungskompetenzen für Fahrzeugvernetzung und automatisiertes Fahren in einem neuen Campus in Unterschleißheim bei München. 

Weiterlesen
16.12.2016 - 10:03

BMW i geht in die nächste Phase

Bei den Münchnern übergibt der bisherige i-Spartenchef und Vordenker Ulrich Kranz altersbedingt an Robert Irlinger. Der soll im „project i 2.0“ die Verschmelzung der Elektromobilität mit dem autonomen und vollvernetzten Fahren sowie den zukünftigen Mobilitätskonzepten realisieren. Der BMW iNext sei dabei ab 2021 der logische Neuanfang.
bimmertoday.de, bmwgroup.com

16.12.2016 - 09:32

CES 2017: BMW-Studie im iNext-Millieu

Die Münchner haben für die CES im Januar die Studie „i Inside Future“ im Gepäck, die einen Eindruck von vernetzten und automatisiert fahrenden Automobilen der Zukunft vermitteln soll. Das neue Bedienkonzept „Holo Active Touch“ etwa soll einem virtuellen Touchscreen mit frei im Raum schwebender Anzeige ähneln.
autobild.de, auto-motor-und-sport.de, bmwgroup.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2020/11/11/bmw-ix-mit-mega-niere-zum-serienstart-2021/
11.11.2020 14:22