09.09.2021 - 11:56
EQE, i4 und Co: Diese Dienstwagen sind auf der IAA zu sehen
Als erste große Automesse seit Beginn der Corona-Pandemie gibt die IAA Mobility den Herstellern wieder die Möglichkeit, ihre neuesten Modelle an einem Ort auszustellen. Wir haben uns mit Blick auf die zunehmend elektrifizierten Unternehmensflotten in München umgeschaut und sind dabei – wenig überraschend – fündig geworden.
Weiterlesen
24.08.2021 - 09:59
Hyundai verschiebt angeblich Produktionsstart des Ioniq 6
Hyundai hat laut einem Medienbericht aus Südkorea beschlossen, den Produktionsstart des Ioniq 6 um zwei bis drei Monate auf Mai oder Juni 2022 zu verschieben. Zur Begründung wird angegeben, dass das Design noch einmal überarbeitet werden und der Ioniq 6 eine größere Batterie erhalten soll.
Weiterlesen
19.07.2021 - 15:51
Hyundai soll an Performance-Variante des Ioniq 5 arbeiten
Hyundai arbeitet einem Medienbericht zufolge an einer Performance-Variante seines 800-Volt-Stromers Ioniq 5. Der Hyundai Ioniq 5 N soll ähnlich viel Power bekommen wie das 430 kW starke Top-Modell EV6 GT von Konzernschwester Kia und könnte ab 2022 auf den Markt kommen.
Weiterlesen
11.06.2021 - 12:45
Hyundai: Wird der Ioniq 6 im Werk Asan gebaut?
Hyundai wird sein Werk im südkoreanischen Asan laut einem lokalen Medienbericht in Kürze für die künftige Produktion des rein elektrischen Ioniq 6 umbauen. In dem Werk werden bereits die Verbrenner-Limousinen Sonata und Granduer gefertigt.
Weiterlesen
25.05.2021 - 10:07
Hyundai bestätigt Launch von Ioniq 6 und Ioniq 7
Hyundai hat erstmals offiziell bestätigt, dass die nächsten E-Modelle auf Basis der Plattform E-GMP wie kürzlich durchgesickert Ioniq 6 und Ioniq 7 heißen und 2022 bzw. 2024 auf den Markt kommen werden. Beim Ioniq 6 handelt es sich wie vermutet um eine Mittelklasse-Limousine, beim Ioniq 7 um ein großes SUV.
Weiterlesen
03.05.2021 - 15:13
Infineon: Neues SiC-Leistungsmodul für 800-Volt-Stromer
Infineon Technologies bringt ein neues Leistungsmodul mit CoolSiC MOSFET-Technologie für Automotive-Anwendungen auf den Markt. Die Nutzung von Siliziumkarbid statt Silizium soll dabei zu einem höheren Wirkungsgrad in Umrichtern in E-Fahrzeugen sorgen. Zum Einsatz kommt die Technologie unter anderem im Hyundai Ioniq 5.
Weiterlesen
03.05.2021 - 10:02
Hyundai: Zweites E-GMP-Modell soll 2022 kommen
Hyundai plant laut einem südkoreanischen Medienbericht sein zweites Elektromodell auf Basis der E-GMP nach dem Ioniq 5 bereits für kommendes Jahr. Danach soll ein Jahr Pause sein: Das dritte Modell der „Electric Global Modular Platform“ soll dann Anfang 2024 folgen.
Weiterlesen
26.04.2021 - 10:26
Hyundai öffnet Konfigurator für Ioniq 5
Hyundai hat in Deutschland den Konfigurator für den Ioniq 5 geöffnet. Damit sind nun auch die Preise für die weiteren Antriebsvarianten bekannt. So ist die Heckantriebs-Version mit großer Batterie etwas günstiger als die Allrad-Variante mit dem 58-kWh-Akku.
Weiterlesen
16.04.2021 - 09:58
Hyundai-Kia plant Elektro-Offensive in China
Hyundai und Kia haben ihren Strategieplan für den chinesischen Markt vorgestellt. Geplant sind demnach bis zum Jahr 2030 insgesamt 21 elektrifizierte Modelle beider Marken. Die ersten beiden E-GMP-Stromer Ioniq 5 und EV6 sollen 2022 auf den chinesischen Markt kommen.
Weiterlesen
13.04.2021 - 11:59
Uber-Fahrer erhalten Hyundai-Stromer zu Sonderkonditionen
Hyundai Motor ist eine strategische Partnerschaft mit Uber in Europa eingegangen. Durch diese Kooperation bietet Hyundai Uber-Fahrern ermäßigten Zugang zu seinen Modellen Ioniq Electric und Kona Electric sowie zu künftigen rein elektrischen Fahrzeugmodellen.
Weiterlesen
06.04.2021 - 10:20
Hyundai Ioniq 5 erhält acht Jahre Fahrzeuggarantie
Hyundai Motor Deutschland weitet die bereits für die Modelle Kona Elektro und Ioniq Elektro gewährte Fahrzeuggarantie von insgesamt acht Jahren ohne Kilometerbegrenzung auf den Ende Februar präsentierten neuen 800-Volt-Stromer Ioniq 5 aus. Die Batterie-Garantie ist aber auf acht Jahre oder 160.000 Kilometer beschränkt.
Weiterlesen
13.01.2021 - 10:19
Hyundai zeigt erste Details des Ioniq 5
Hyundai hat einen offiziellen Ausblick auf den mit Spannung erwarteten Ioniq 5 geliefert und erste Designelemente sowie Technologien des elektrischen CUV vorgestellt. Nach der digitalen Weltpremiere im Februar wird die Möglichkeit zur Vorreservierung des 800-Volt-Stromers bestehen, ehe dieser im Sommer 2021 Marktstart in Deutschland feiert.
Weiterlesen
02.09.2020 - 10:44
Hyundai bietet E-Kunden Ladetarif in Kooperation mit EnBW
Hyundai bietet Fahrern eines Elektrofahrzeugs aus seiner Flotte einen Ladedienst in Kooperation mit dem Energieunternehmen EnBW an. Nutzer eines voll- oder teilelektrifizierten Hyundai können über den Dienst ab September 2020 zu vergünstigten Konditionen laden.
Weiterlesen
10.08.2020 - 09:29
Hyundai gründet Submarke Ioniq für Elektroautos
Hyundai macht Ioniq zur eigenen Submarke für künftige Batterie-elektrische Fahrzeuge auf Basis der neuen Electric Global Modular Plattform (E-GMP) mit 800-Volt-Technik. Das erste Modell soll im kommenden Jahr der Ioniq 5 auf Basis des Konzeptautos Hyundai 45 werden, zwei weitere Ioniq-Modelle sind bereits angekündigt.
Weiterlesen
24.04.2020 - 11:11
Hyundai-Studie Prophecy soll Ioniq ersetzen
Die kürzlich von Hyundai präsentierte Elektro-Studie Prophecy wird laut einem britischen Medienbericht in Serie gehen und soll den Ioniq ersetzen. Auf den Markt kommen könnte die neue E-Limousine bereits 2021. Die Quellen-Lage zu diesen Neuigkeiten wirft allerdings Fragen auf.
Weiterlesen
13.12.2017 - 12:18
Hyundai-Kia plant 14 reine E-Autos bis 2025
Die südkoreanische Hersteller-Allianz kündigt jetzt an, ihr Angebot an Batterie-elektrischen Modellen von derzeit zwei (Hyundai Ioniq Elektro und Kia Soul EV) in den nächsten acht Jahren auf 14 reine Stromer auszubauen.
Weiterlesen
04.10.2017 - 21:52
Markus Schrick sieht Hyundai auf Elektro-Kurs
Etwas unterschätzt hat man bei Hyundai offenbar die Nachfrage nach dem rein elektrischen Ioniq. Die Lieferzeiten sind lang. Wir haben auf der IAA mit Deutschland-Chef Markus Schrick über das Erfolgsmodell gesprochen. Vom nächsten Stromer, dem Kona Elektro, will Schrick gleich doppelt so viele Exemplare bestellen. Und dann wäre da noch die Brennstoffzelle.
Weiterlesen
17.02.2017 - 10:31
Kia Niro ab 2018 als reiner Stromer
Kia folgt der Ioniq-Produktstrategie des Konzernpartners Hyundai und wird seinen Hybrid-Crossover Niro noch in diesem Jahr als Plug-in-Hybrid und ab 2018 auch als reines Elektro-Modell auf den Markt bringen. Das hat Michael Cole, COO von Kia Motors Europe, dem niederländischen Portal AutoRAI verraten. Der E-Niro wird demnach mit dem Antrieb des Hyundai Ioniq Electric ausgestattet.
autorai.nl via carscoops.com, greencarreports.com
06.07.2016 - 17:18
Fahrbericht: Hyundai Ioniq electric – Koreas leiser Kracher.
Ein neuer Konkurrent unter den Batterie-elektrischen Autos ist da: Der Hyundai Ioniq electric. Wir begrüßen ihn herzlich, weil die Auswahl bei den BEVs weiter viel zu gering ist und jede Erweiterung Applaus verdient. Und wir freuen uns, sagen zu können: Der Ioniq electric ist richtig gut geworden. In sich stimmig, sparsam und qualitativ solide zeigt […]
Weiterlesen