Schlagwort: Mainova

06.12.2022 - 14:01

Mainova nimmt erste eigene HPC in Betrieb

Der Energieversorger Mainova hat seine ersten öffentlichen Schnellladesäulen in Frankfurt am Main in Betrieb genommen. An zunächst drei Standorten im Frankfurter Stadtgebiet lassen sich Elektroautos ab sofort an Mainova-Schnellladern laden, ein vierter Standort ist ab Mitte Dezember verfügbar.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

20.07.2022 - 12:13

Mainova baut HPC an 35 Rewe-Filialen

Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat angekündigt, im kommenden Jahr 35 Rewe-Märkte im Rhein-Main-Gebiet mit öffentlicher Schnelllade-Infrastruktur auszustatten. Jeder dieser Standorte wird über zwei Ladepunkte verfügen.

Weiterlesen
11.05.2022 - 12:33

Frankfurt plant 284 Ladepunkte in Parkhäusern

Die Stadt Frankfurt am Main will mit den Unternehmen ABG Frankfurt Holding und Mainova die öffentliche Ladeinfrastruktur deutlich ausbauen. Demnach sollen 2023 knapp 300 AC-Ladepunkte in Parkhäusern und Tiefgaragen in Betrieb gehen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

14.01.2020 - 13:10

Mainova errichtet 20 Schnellladesäulen in Frankfurt

Mainova plant in Frankfurt den Aufbau einer Schnelllade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen will insgesamt 20 Schnellladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten errichten. Der Aufbau der neuen Infrastruktur beginnt ab dem zweiten Halbjahr 2020.

Weiterlesen
28.09.2019 - 20:37

Allego errichtet 360 Ladesäulen in Frankfurt am Main

Allego will in Frankfurt am Main bis zu 360 Ladesäulen für Elektroautos aufstellen. Dabei soll es sich um 280 AC- und 80 DC-Stationen handeln, die an Parkplätzen und in Parkhäusern installiert werden. Derzeit gibt es in Frankfurt rund 50 öffentlich zugängliche Ladesäulen mit 100 Ladepunkten.

Weiterlesen
16.11.2012 - 06:57

Fisker, NEVS, Mainova, TU Chemnitz, Honda, Ikea.

– Marken + Namen –

Fisker plant neues Technikzentrum: Im Mittleren Westen der USA will das Startup sein zweites Serienmodell „Atlantic“ vorantreiben. Der Entwicklungskomplex geht aller Wahrscheinlichkeit nach im Frühjahr 2013 im Südosten des Bundesstaats Michigan an den Start. Der Stammsitz bleibt in Kalifornien.
automobilwoche.de, autonews.com

Erster E-Saab von NEVS ist in Arbeit: Offenbar plant das chinesisch-schwedische Konsortium eine Elektroversion des früheren Saab 9-3 Cabrios. Dieses soll binnen 18 Monaten in China erhältlich sein.
derwesten.de, green-motors.de

Mainova setzt auf E-CarSharing: Der Frankfurter Energieversorger hat sich mit 33 Prozent an der book’n’drive mobilitätssysteme GmbH beteiligt, geht aus einer Mitteilung der Mainova hervor. Das Engagement soll dem „weiteren Ausbau und der Förderung der Elektromobilität“ dienen, heißt es dort.
investor.ftd.de

— Textanzeige —
Fraunhofer, Fuhrpark, Symposium Symposium: Effizienter Fuhrpark – Optimierung betrieblicher Mobilität. Das Fraunhofer IAO analysiert am Mittwoch, 16. Januar 2013, gemeinsam mit Experten aus der Wirtschaft Optimierungspotenziale im Fuhrparkmanagement und beleuchtet neue Mobilitätsformen wie Elektromobilität und CarSharing. Anmeldung unter iao.fraunhofer.de

Formel E bestellt 42 Flitzer bei Spark Racing Technology: Die Fahrzeuge werden in den ersten Rennen der neuen Elektro-Serie im Jahr 2014 eingesetzt. Die Komponenten für den elektrischen Antriebsstrang steuert McLaren Electronic Systems bei.
formula-e-news.com

Sichuan Yema präsentiert E-Auto: Der chinesische Hersteller hat ein Auto mit elektrischen Antrieb entwickelt, das einem Audi A4 erschreckend ähnlich sieht. Der noch namenlose Stromer besitzt einen 60 kW starken E-Motor und soll in naher Zukunft in seinem Heimatland als Taxi eingesetzt werden.
chinacartimes.com

Chevy Volt-Batterien erleuchten Haus: General Motors und ABB haben am zweiten Leben von ausgedienten E-Auto-Batterien getüftelt. Herausgekommen ist eine Moduleinheit, die mit fünf Akkus des Chevy Volt zwei Stunden lang das Stromnetz eines gewöhnlichen Hauses unterstützen kann.
greencarcongress.com (mit Foto), automobil-produktion.de

– Zahl des Tages –

Etwa 500.000 Autos „mit irgendeiner Form von elektrischem Antrieb“ will GM bis 2017 ausgeliefert haben. Darunter fallen nicht nur der Chevy Volt sondern auch die eAssist-Modelle des Konzerns.
freep.com, automotive-business-review.com

– Forschung + Technologie –

TU Chemnitz erforscht Akzeptanz von Range-Extendern: In dem Projekt Electric Vehicle with Range Extender as a Sustainable Technology (EVREST) untersucht die TU Chemnitz ab sofort die Nutzerakzeptanz der kleinen Ergänzungsmotoren für E-Fahrzeuge. Dafür erhält die sächsische Universität über die nächsten drei Jahre 130.000 Euro vom Bundeswirtschaftsministerium.
cleanthinking.de, tu-chemnitz.de

Hybrid-Details von Honda: Gleich drei neue Hybridantriebe haben die Japaner in der Mache – einen sportlichen, einen komfortablen und einen parallelen für Europa. Unterschiede erläutert Gernot Goppelt.
heise.de

Freescale Semiconductor stellt Microcontroller vor: Der neue Powertrain-Multicontroller namens Qorivva MPC5777M rechnet drei Mal so schnell wie die Vorgängerversion. Eingesetzt werden kann der Chip bei herkömmlichen Diesel- und Benzineinspritzernd, Hybrid- und reinen Elektrofahrzeugen.
elektroniknet.de

CHAdeMO und Combined Charging aus einer Hand: Gridbot und IES-Synergy sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um eine Ladestationen mit beiden Ladestandards zu entwickeln.
hybridcars.com

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Donnerstag war das elektrische Einrad von Focus Design.
earthtechling.com

– Zitat des Tages –

„We tax cigarettes and alcohol, so it seems like common sense, really.“

Tesla-Gründer Elon Musk schlägt – wie übrigens viele andere Uauch – eine CO2-Steuer zur Förderung alternativer Energien und Antriebe vor.
plugincars.com

– Flotten + Vertrieb –

Ikea will E-Bikes vermieten: In Hamburg Altona entsteht die erste Niederlassung des schwedischen Möbelhändlers in einer Fußgängerzone. Dort will der Billy-Konzern auch E-Bikes mit Anhängern zum Ausleihen zur Vefügung stellen, damit die Kunden kleine Einkäufe direkt nach Hause schaffen können.
welt.de

Autobahn-Schnelllader in der Schweiz: Green Motion hat in der Nähe von Lausanne am Genfer See (französische Schweiz) ihren ersten Schnelllader an einer Autobahn-Tankstelle von Agip errichtet. Alpiq E-Mobility stellt eine ähnliche Säule im Rahmen des EVite-Programms an der Strecke Zürich-Bern auf.
eco-way.ch (Green Motion), eco-way.ch (Alpiq E-Mobility)

Audi nutzt EcoTruck in Ingolstadt: Der R8 e-tron ist vom Tisch, doch ein anderes Elektro-Fahrzeug hat Audi offenbar nachhaltig überzeugt. Im Werk in Ingolstadt verrichtet seit kurzem ein elektrisches Entsorgungsfahrzeug seinen Dienst. Auch auf dem Amsterdamer Flughafen ist der 7,5-Tonner bekannt.
grueneautos.com

Neue Trolleybusse für Verona: Vossloh Kiepe und der niederländische Bushersteller APTS 37 werden die Fahrzeuge für zwei Strecken mit insgesamt 23,8 km Länge liefern. Besonderheit: Die Busse sind mit einem Hybridsystem ausgestattet, das Elektrobetrieb via Oberleitung und Dieselantrieb erlaubt.
newstix.de

– Service –

Video-Tipp: Michelin stellt in seiner zweiten Video-Staffel namens „Road Stories“ spannende Fahrzeug-Projekte und die Macher dahinter vor. Den Anfang macht Frank Walliser mit dem Porsche 918 Spyder.
youtube.com

Ausgewählte Termine der kommenden Woche: Batterien und Brennstoffzellen (19./20. November, Essen) ++ eStammtisch Bremen (19. November) ++ European Electric Vehicle Congress (19.-22. November, Brüssel, Belgien) ++ Effizienzsteigerung durch moderne Antriebstechnik (20. November, Webinar) ++ Veränderungen der automobilen Supply Chain (22. November, Ludwigsburg).
electrive.net/terminkalender (alle Termine im praktischen Überblick)

– Rückspiegel –

Streifenwagen der Zukunft: Wenn das Polizeiauto im Stau steht, fliegen einfach ein paar Drohnen los. So kühn stellt man sich bei BMW Designworks USA die Zukunft der Polizei-Fahrzeuge vor. Diese und weitere Ideen großer Hersteller hat die Design Challenge der LA Auto Show hervorgebracht.
autobild.de

21.05.2012 - 05:35

Renault, Mia, Bosch, Schaeffler, Midtronics, Mainova.

– Marken + Namen –

Renault plant E-CarSharing in Berlin: Das CarSharing-Gerangel auf den Straßen der Hauptstadt wird noch größer. Nun plant auch Renault zusammen mit der Deutschen Bahn ein Angebot mit rund 100 Twizys und Ladestationen an zunächst vier Verkehrsknotenpunkten, berichtet die „WirtschaftsWoche“.
wiwo.de, automobilwoche.de

Mia in schweren Wettern? Von einer Krise beim deutsch-französischen E-Hersteller Mia Electric berichtet heute die „FAZ“. Demnach habe die Firma erst 700 Autos verkauft und stehe unter enormem Kosten- und Preisdruck. Mehrheitseigner Edwin Kohl sei auf der Suche nach Partnern und Geldgebern.
„Frankfurter Allgemeine Zeitung“ vom 21.05.2012, Seite 15

Bosch-Batterien bis 2016 ohne Asia-Know-how: Bosch will bei der Produktion von Batterien für die Elektromobilität bis 2016 unabhängig von Technologie und Wissen aus Asien sein. „In der Autoindustrie ist das so gut wie übermorgen“, sagte Bosch-Autochef Bernd Bohr dem Nachrichtenmagazin „Focus“.
focus.de

— Textanzeige —
Gemeinsam für die Mobilität der Zukunft. BMW Peugeot Citroën Electrification möchte sich bis 2020 zu einem führenden Akteur auf dem Feld der Elektrifizierung von Antriebssystemen entwickeln und Schrittmacher auf dem Weg in die Mobilität der Zukunft sein. Hierfür werden interessante Jobperspektiven in einem erstklassigen und hochqualifizierten Arbeitsumfeld geboten. www.bpc-electrification.com/careers

Dritter NPE-Bericht mit Verspätung: Eigentlich sollte der Fortschrittsbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität heute an die Regierung übergeben werden, doch laut der „FAZ“ wird daraus nichts. Angeblich sind Terminschwierigkeiten bei Wirtschaftsminister Rösler die Ursache für die Verschiebung.
„Frankfurter Allgemeine Zeitung“ vom 19.05.2012, Seite 12

Honda montiert Jazz Hybrid in Thailand: Der japanische Autobauer will die Hybrid-Version des auch als Fit bekannten Kleinwagens künftig in Thailand zusammenschrauben lassen.
automotive-business-review.com

Solaris mischt die Busbranche auf: Mit Hybridmodellen mischt der polnische Bushersteller Solaris derzeit den europäischen Markt auf. Mit 120 verkauften Einheiten zählen die Polen zu den Pionieren und wollen als nächstes mit einem seriellen Hybridbus mit zwei verschiedenen Speichermedien punkten.
derwesten.de

– Zahl des Tages –

Stolze 40.000.000 Meilen (64.373.760 Kilometer) haben alle Besitzer eines Chevy Volt zusammen bereits elektrisch zurückgeleget. Diesen Wert kolportiert zumindest General Motors auf der Basis von OnStar-Daten. Damit hätten Volt-Fahrer einen Supertanker voller Benzin gespart, so GM.
hybridcars.com

– Forschung + Technologie –

Schaeffler verbaut eDifferenzial in einem Skoda: Im Versuchsträger ACTIVeDRIVE wirken zwei unterschiedlich dimensionierte wassergekühlte Permanentmagnetmotoren. Das Elektrodifferenzial erlaubt vorn wie hinten Eingriffe in die Fahrdynamik mit radselektiv steuerbarer Antriebsleistung.
elektroniknet.de

i-MiEV Evolution will den Berg rauf: Mitsubishi wird beim US-Bergrennen „Pikes Peak“ gleich zwei Fahrzeuge an den Start bringen – einen regulären i-MiEV und eine Spezialversion namens Evolution (siehe Foto). Drei 80 kW Motoren und eine 35 kWh Batterie sollen Mitsubishi den Sieg bringen. Aber Achtung: Der Umrüster EV West will mit einem umgebauten BMW M3 mit bis zu 700 PS noch schneller auf der Bergkuppe sein.
technologicvehicles.com (Mitsubishi), automobilemag.com (EV West mit Video)

Normung induktiver Ladetechnik: Beim stationären Teil herrscht weitgehend Einigkeit. Doch fehlende Standards auf der Fahrzeugseite könnten für sinkende Wirkungsgrade sorgen, fürchten Experten.
vdi-nachrichten.com

Midtronics bietet Endladegerät für Batterien: Das neue GRX-5100 soll die Akkus von E-Fahrzeugen auf ein sicheres Niveau entladen, etwa nach einem Crash, vor einer Reparatur oder für den Transport.
greencarcongress.com

Luftzug produziert Strom für Batterien: Das Designkonzept Jaguar XKX generiert in zwei Luftkanälen innerhalb der Karosserie durch den Piezoeffekt Strom für die Fahrzeugbatterien – Technik mit Zukunft?
technologicvehicles.com

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Freitag war der knallrote Fiat 500, der im richtigen Moment vorm Eingang der schwedischen VW-Zentrale stand – und diese nun bei Google Street View ziert.
spiegel.de

– Zitate des Tages –

„Wenn die Hersteller von hundert Autos fünf mit alternativen Antrieben verkaufen müssten, würden die Preise nach unten gehen, die Prozesse kommen in Gang und dann würde auch Leasing laufen.“

Ferdinand Dudenhöffer will keine höheren E-Auto-Preise subventionieren, sondern mit einem Quotenmodell den Wettbewerb beleben.
handelsblatt.com

„Noch spielen elektrisch angetriebene Fahrzeuge im Zweiradbereich keine große Rolle. Das wird sich ändern, sobald solche Fahrzeuge die Kundenanforderungen bezüglich Fahrleistung, Reichweite und Preis voll erfüllen können.“

Christian Landerl, Leiter Entwicklung und Baureihen BMW Motorrad, sieht die Zukunft der E-Roller im Stadtverkehr.
welt.de

– Flotten + Vertrieb –

Mainova bietet Pedelec-Paket: Wer beim Kooperationspartner Shokes in Frankfurt ein ausgewähltes Trekking- oder Cityrad mit E-Unterstützung kauft, erhält von dem Energieversorger der Rhein-Main-Region 150 Euro Preisnachlass und ein Vorteilspaket inklusive Garantieverlängerung auf den Akku.
e-mobility-21.de

DriveNow kooperiert mit der Rheinbahn: Abokunden der Düsseldorfer Rheinbahn können sich mit ihrer Kundennummer beim BMW-CarSharing anmelden und erhalten 15 Freiminuten pro Monat.
dmm.travel

Ford liefert Focus Electric an Händler: Ford startet dieser Tage in den USA mit der Auslieferung des Focus Electric. In den nächsten Wochen können sich 67 Händler auf insgesamt 350 Fahrzeuge freuen.
autonews.com

Erster Amp-Händler in Cincinnati: Der US-Umrüster aus Ohio hat in Cincinnati seinen ersten Laden eröffnet. Dort sollen ab dem Jahresende die umgebauten Elektro-SUVs von Amp verkauft werden.
green.autoblog.com

– Service –

Lese-Tipp I: Christoph M. Schwarzer beschreibt für „Zeit Online“ ein Dilemma der Elektromobilität – zugeparkte Ladesäulen. Ein durchsetzbares Parkvorrecht lässt vermutlich noch lange auf sich warten.
zeit.de

Lese-Tipp II: Der Sound eines Elektroautos als akustische Visitenkarte? Genau das will Audi mit seinem eSound erreichen. Über diesen und andere Ansätze berichten die „VDI Nachrichten“.
vdi-nachrichten.com

– Rückspiegel –

Hybrid-Camping für Fortgeschrittene: Der Toyota Prius als Wohnmobil? Mit dem Heckzelt von Habitents kein Problem! Für 90 Dollar ist der Hybrid-Spaß zu haben; ein Video zeigt die Montage.
greencarreports.com

+ + +
„electrive today“ ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH. Das tägliche Update zur E-Mobilität erscheint immer werktags gegen 8 Uhr pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net. Sie wollen bei „electrive today“ treffsicher werben? Alle Infos dazu finden Sie hier!
+ + +

20.12.2011 - 08:26

Mercedes-Hybride, E-Smart, Opel, Audi, Mainova, RWE.

– Marken + Namen –

Daimler schickt zwei Hybrid-E-Klassen nach Detroit: Vollhybridtechnik aus dem Hause Mercedes feiert im Januar auf der Detroit Auto Show im Doppelpack Premiere. Der E 300 BlueTec Hybrid kombiniert ein 204 PS starkes Diesel-Aggregat mit einem 20 kW starken E-Motor und ist für den europäischen Markt gedacht. Den amerikanischen Diesel-Skeptikern serviert Daimler dagegen mit dem Mercedes E 400 Hybrid einen Benziner mit ähnlicher E-Unterstützung. Die Preise beider Modelle stehen noch nicht fest.
autobild.de, ftd.de

Neuer E-Smart startet drei Monate später: Ursprünglich sollte der Stromer ab Juni 2012 zu haben sein, doch nun geht’s erst im September los. Als Grund gibt Daimler Verzögerungen beim Batteriezellen-Hersteller Li-Tec an. Dort haben offenbar wichtige Teile für die Anlagen zur Serienproduktion Verspätung.
handelsblatt.com, autonews.com

Opel baut bei der Produktentwicklung ab: Die Personalstruktur im Internationalen Technischen Entwicklungszentrum (ITEZ) in Rüsselsheim soll deutlich verschlankt werden. Hopps geht damit endgültig der elektrische Opel Junior. Zudem wird die Entscheidung über eine Fertigung des RAKe vertagt.
automobil-produktion.de

Mahindra zeigt Stromer in Delhi: Der indische Mahindra-Konzern stellt auf der Auto Expo im Januar in Delhi eine elektrische Version des Verito vor und zeigt zudem den bereits bekannten Reva NXR.
indianautosblog.com

– Zahl des Tages –

Rund 1,4 Mrd Dollar schwer könnte 2017 der Markt für Telematik in E-Autos sein, schätzt Pike Research. Schon jetzt sind neun von zehn Stromer mit entsprechender Technik ausgerüstet, so die Marktforscher.
greencarcongress.com, pikeresearch.com

– Forschung + Technologie –

Audi testet R18 Hybrid in Florida: Offiziell hat die Motorsportabteilung von Audi die Erprobung der neuen Generation des Sportwagens zwar noch nicht bestätigt. Doch erste Bilder zeigen den Flitzer für die Rennsaison 2012 bereits bei Testfahrten auf dem Sebring International Raceway in Florida.
electric-vehicles-cars-bikes.blogspot.com, motorauthority.com

Experten-Schulungen rund um E-Bikes bietet Extraenergy ab Januar Im Rahmen des von der EU geförderten GoPedelec!-Programms an. Die Kurse über Markt, Technik, Gesetze und Trends bei Leicht-Elektro-Fahrzeugen gibt’s in Deutschland, Österreich, Italien, Ungarn und der Tschechischen Republik.
epower-rad.de, extraenergy.org

Neuer Master der TU Berlin: Den weiterbildenden Masterstudiengang „Energieeffiziente urbane Verkehrssysteme“ bietet die Technische Universität Berlin ab dem Sommersemester 2012 an.
atzonline.de

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Montag war der NOW-Praxisleitfaden zum Aufbau von Ladeinfrastruktur, der Behörden und Antragstellern hilfreiche Tipps und Beispiele liefert.
electrive.net (PDF-Download über unseren Server)

– Zitate des Tages –

„Es wird darum gehen, die vielfältigen Vorhaben zahlreicher Initiatoren zu bündeln und möglichst auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen.“

Gernot Spiegelberg, Leiter der Konzeptentwicklung Elektromobilität in der zentralen Siemens-Forschung, über die Herausforderung für das Jahr 2012.
tagesspiegel.de

„In der Chipentwicklung haben Experten immer wieder das Ende der technologischen Möglichkeiten vorhergesagt. Und immer wieder wurden die Grenzen überschritten. So wird es auch bei Batterien sein.“

Infineon-Chef Peter Bauer glaubt fest an sinkende Preise und steigende Energiedichte bei Batterien für E-Autos.
berliner-zeitung.de (zweite Seite)

– Marketing + Vertrieb –

Mainova steigt bei Carsharer ein: Der Energieversorger und die Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding übernehmen je 33% am Frankfurter Carsharing-Anbieter „book-n-drive“ und wollen dessen Angebot auf E-Fahrzeuge ausweiten. „book-n-drive“ kooperiert auch mit der Deutschen Bahn.
e-mobility-21.de

The Art of E-Mobility: Beim Kreativ-Wettbewerb von ADAC und RWE haben sich zehn Teilnehmerteams künstlerisch dem Thema E-Mobilität genähert. Den Hauptpreis (einen Karabag MicroVett 500 E nebst RWE Smart-Station) hat das Team E-Rap mit ihrem gleichnamigen Musikvideo gewonnen.
rwe.com (Presseinfo), youtube.com (Gewinner-Video), youtube.com (2. Platz), youtube.com (3. Platz)

— Textanzeige —
Fachwerbung für Frühaufsteher: Bringen Sie Ihr B2B-Marketing schon um 8 Uhr morgens auf die Bildschirme von 2.000 Experten mit dem Fokus E-Mobilität – mit Textanzeigen bei „electrive today“. Senden Sie uns jetzt eine Mail und Sie erhalten unsere neuen Mediadaten für das Jahr 2012.
Infos: www.electrive.net/werbungKontakt: post@electrive.net

ECOtality rüstet Kohl’s Department Stores aus: Die US-Handelskette stattet insgesamt 14 Filialen mit Ladestationen von ECOtality für E-Bikes und Pedelecs aus.
automotive-business-review.com

Country-Song für E-Mobilisten: Die Sängerin Deb Seymour aus Seattle hat einen Song über E-Autos aufgenommen, der in den US-Blogs gerade mächtig die Runde macht. Ein Video gibt’s auch dazu.
green.autoblog.com, oekonews.at

– Rückspiegel –

Geister-Elektroauto ohne Sportsgeist: Unzufrieden mit dem Verlauf eines Football-Spiels war offenbar ein am Rand des Spielsfelds geparktes E-Auto in Dallas. Der Stromer setzte sich nach Ende der Partie unvermittelt in Bewegung und fuhr einige Spieler und Journalisten über den Haufen.
morgenpost.de

+ + +
„electrive today“ ist das tägliche Update zur E-Mobilität. Der Newsletter für Fach- und Führungskräfte erscheint immer werktags gegen 8 Uhr pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses E-Mail-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net. Sie wollen bei „electrive today“ schnell, flexibel und effektiv werben? Alle Infos dazu finden Sie hier!
+ + +

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/12/08/emobility-update-vw-investiert-460-mio-in-wolfsburg-volvo-bestaetigt-ex30-bmw-i4-fuer-56-500-euro/
08.12.2022 11:39