Schlagwort: Niro

- ANZEIGE -

28.04.2022 - 09:41

Kia zeigt Niro Plus für Taxi- und Ridehailing-Dienste

Kia hat mit dem Niro Plus eine für Taxi-Dienste und Ridehailing-Anbieter optimierte Version der ersten Generation seines Niro EV präsentiert. Gegenüber dem Standardmodell wurden beim Niro Plus unter anderem für mehr Platz im Innenraum die Länge und Höhe um 10 mm bzw. 80 mm vergrößert.

Weiterlesen
25.11.2021 - 10:26

Neuer Kia Niro kommt 2022 auf den Markt

Kia hat auf der Seoul Mobility Show die neue Generation des Niro präsentiert, die im kommenden Jahr als Hybrid, Plug-in-Hybrid und Batterie-elektrisches Modell in den Handel kommen wird. Der Fokus bei der Präsentation lag auf dem von Grund auf neu gestalteten Design. Ob es Änderungen bei den Antrieben geben wird, verrät Kia bislang nicht.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

13.08.2020 - 12:49

Reichlich E-Reichweite: Kia Niro PHEV im Fahrbericht

Mit dem Niro bietet Kia ein Crossover-SUV mit drei alternativen Antriebssystemen an – als Vollhybrid, Plug-in-Hybrid oder rein elektrisch. Wir haben die mittlere Version getestet und dabei überraschende Verbrauchswerte und verhältnismäßig gute Elektro-Reichweiten erzielt. Hier ist unser Fahrbericht.

Weiterlesen
28.05.2020 - 10:59

ADAC erweitert E-Auto-Angebot um Kia und Nissan

Der ADAC erweitert sein Angebot an elektrischen Fahrzeugen und Dienstleistungen. Ab dem 2. Juni sind für Clubmitglieder neben dem Renault Zoe weitere Elektro-Modelle zu Sonderkonditionen erhältlich – und das nicht nur per Leasing.

Weiterlesen
29.05.2019 - 12:57

Ladenetz: Kia kooperiert in den Niederlanden mit Plugsurfing

In den Niederlanden bietet Kia seinen Käufern von Elektroautos und Plug-in-Hybriden einen neuen Ladeservice. In Zusammenarbeit mit Plugsurfing erhalten die Kunden Zugang zu mehr als 47.500 Ladestationen in den Niederlanden sowie zu mehr als 110.000 Ladestationen in ganz Europa.

Weiterlesen
28.05.2019 - 16:41

Neue Hybrid-Versionen des Kia Niro ab sofort bestellbar

Kia startet den Verkauf der auf dem Genfer Autosalon vorgestellten überarbeiteten Versionen des Niro Hybrid und des Niro Plug-in-Hybrid. Der Modelljahrgang 2020 beider Fahrzeugtypen ist ab sofort zu Preisen ab 26.990 Euro (Niro Hybrid) bzw. 33.990 Euro (Niro Plug-in Hybrid) bestellbar.

Weiterlesen
06.01.2018 - 17:09

Kia zeigt Niro EV auf der CES

Der koreanische Autobauer Kia kündigt mit einer Reihe von Teaserfotos die Weltpremiere der rein elektrischen Variante seines Modells Niro für den 9. Januar auf der CES an. Derzeit gibt es das Kompakt-SUV nur als Hybrid und Plug-in-Hybrid.

Weiterlesen
28.10.2017 - 19:16

Kia Niro PHEV startet im Dezember in den USA

Der Kia Niro Plug-in-Hybrid ist in Deutschland bereits seit September im Handel. In den USA rollt der Teilzeitstromer nach nun Ende November oder Anfang Dezember auf den Markt kommen. Die entsprechende Produktion soll Mitte Oktober angelaufen sein. 

Weiterlesen
19.08.2017 - 13:56

Kia Niro PHEV kommt ab 32.350 Euro

Kia hat die Preise für sein Stecker-SUV bekannt gegeben, das ab September im Handel sein wird und dessen Batterie für bis zu 58 elektrische Kilometer reichen soll. In der schon üppig ausgestatteteten Einstiegsversion Edition 7 kostet der Plug-in-Niro 32.350 Euro, abzüglich Umweltbonus sind es 29.350 Euro.
auto.de, autosieger.de

15.05.2017 - 11:40

Korea-Start für Kia Niro PHEV

Die auf dem Genfer Autosalon präsentierte Plug-in-Hybrid-Version des Kia Niro wird ab sofort in Südkorea zum Basispreis von 33 Mio Won (umgerechnet knapp 27.000 Euro) verkauft. Die Markteinführung in Europa ist für Herbst dieses Jahres vorgesehen. 2018 soll eine rein elektrische Variante des Niro folgen.
yonhapnews.co.kr

16.03.2017 - 10:42

Kia Soul EV jetzt mit 30 kWh großer Batterie

Der koreanische Hersteller Kia gönnt seinem Elektro-Crossover Soul EV ein Batterie-Upgrade. Die Kapazität steigt damit von 27 auf 30 kWh an. Nach NEFZ sind dadurch künftig bis zu 250 statt wie bisher 212 km Reichweite möglich. 

Weiterlesen
06.03.2017 - 11:44

China: Kia bringt Horki 300E auf den Markt

Der koreanische Autobauer will über sein Joint-Venture Dongfeng Yueda Kia im Laufe dieses Jahres die auf dem Kia Cerato basierende E-Limousine Horki 300E in China auf den Markt bringen. Zudem hat Kia im Januar den Verkauf seines Hybrid-Crossovers Niro in China gestartet.
theinvestor.co.kr

17.02.2017 - 10:31

Kia Niro ab 2018 als reiner Stromer

Kia folgt der Ioniq-Produktstrategie des Konzernpartners Hyundai und wird seinen Hybrid-Crossover Niro noch in diesem Jahr als Plug-in-Hybrid und ab 2018 auch als reines Elektro-Modell auf den Markt bringen. Das hat Michael Cole, COO von Kia Motors Europe, dem niederländischen Portal AutoRAI verraten. Der E-Niro wird demnach mit dem Antrieb des Hyundai Ioniq Electric ausgestattet.
autorai.nl via carscoops.comgreencarreports.com

27.07.2016 - 08:02

Porsche, Solar Impulse 2, McLaren, Ungarn, Indien, Kia Niro.

Porsche-Mission-EJobmotor E-Porsche: Porsche wird in der Region Stuttgart mehr als 1.400 neue Mitarbeiter für die Entwicklung und Produktion seines ersten rein elektrisch betriebenen Sportwagens einstellen. Mehr als 1.200 der neuen Jobs sollen am Standort Zuffenhausen entstehen.
manager-magazin.de, automobil-produktion.de, stuttgarter-nachrichten.de

Weltumrundung ohne Kerosin ist vollbracht: Bertrand Piccard und André Borschberg haben mit der Solar Impulse 2 ihre Reise um die Welt erfolgreich beendet. Der Sonnenflieger landete gestern nach knapp 510 Flugstunden und rund 40.000 Kilometern in Abu Dhabi. Wir gratulieren den Solar-Pionieren!
spiegel.de, handelsblatt.com

E-McLaren in Arbeit: CEO Mike Flewitt hat „PistonHeads“ verraten, dass McLaren mit der Entwicklung eines reines Elektroantriebs begonnen hat. Die Briten wollen ihn in eine bestehende Fahrzeugarchitektur integrieren. Denkbar sei ein E-Renner der Ultimate-Reihe, der in Kleinserie gebaut werden könnte.
pistonheads.com

Strombusse aus Ungarn: Der chinesische Hersteller BYD hat laut inoffiziellen Quellen mit dem Bau eines Elektrobus-Werks in Komárom im Norden Ungarns begonnen. Die Produktion könnte im Oktober 2016 starten und im ersten Jahr 100 E-Busse umfassen, die nach Westeuropa exportiert werden sollen.
portfolio.hu

Startschwierigkeiten bei Indien-Bündnis: Ein geplantes Konsortium zur gemeinsamen Lieferung von Komponenten für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Indien verzögert sich. Es sollte eigentlich zum 15. Juli starten, doch angeblich hat Ford nun aus finanziellen Gründen abgesagt und lässt die Partner Mahindra, Tata Motors und Maruti Suzuki damit ziemlich im Regen stehen. Offiziell bestätigt ist das allerdings nicht.
livemint.com

Kia Niro im Test: Ab September kommt das Hybrid-SUV aus Korea in den deutschen Handel. Der erste Fahreindruck von Christoph M. Schwarzer fällt weitgehend positiv aus. Aber: Beim Spurt „reißt der Niro keine Bäume aus“ und beim Verbrauch muss er sich dem Hybridsystem von Toyota geschlagen geben.
heise.de

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/28/kia-niro-ev-wo-die-zweite-generation-aufholen-kann-und-wo-nicht/
28.03.2023 12:20