14.12.2022 - 08:56
Mercedes legt „Produktionsordnung“ für E-Antriebe fest
Auf dem Weg zu einem rein elektrischen Fahrzeugangebot bis Ende des Jahrzehnts hat Mercedes-Benz nun wichtige Entscheidungen für die Antriebsproduktion getroffen. Damit steht fest, in welchen Werken die Antriebseinheiten und Batteriesysteme montiert werden sollen.
Weiterlesen
07.11.2022 - 12:19
Audi errichtet proprietäres HPC-Netz in China
Audi hat den Aufbau von Schnellladestationen in chinesischen Städten mit bis zu 360 kW Leistung angekündigt. Die ersten dieser Schnelllader sollen ab Ende 2022 in Großstädten wie Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen installiert werden. Es wird sich um ein exklusives Netz für Audi-Fahrer handeln.
Weiterlesen
07.11.2022 - 10:32
BeyonCa: China-Startup greift in der Elektro-Oberklasse an
Mit BeyonCa kündigt sich ein weiteres Elektroauto-Startup aus China an. BeyonCa wurde von Renault-China-CEO Soh Weiming und Dongfeng Motor gegründet, verfügt über ein Hauptquartier in Peking, ein Designzentrum in München sowie einen Entwicklungsstandort für Künstliche Intelligenz in Singapur.
Weiterlesen
26.10.2022 - 10:02
Toyota baut BZ-Entwicklungszentrum in Peking
Toyota hat mit dem Bau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Brennstoffzellen in der chinesischen Hauptstadt Peking begonnen – dabei geht es offenbar vorrangig um Nutzfahrzeuge. Nach Fertigstellung soll das F&E-Zentrum auch Produktions- und Testlinien für Brennstoffzellen beherbergen.
Weiterlesen
10.10.2022 - 14:01
Batteriewechsel: SAIC stößt mit JV in neuen Markt vor
In China haben der Autokonzern SAIC, der Batteriehersteller CATL und die beiden Ölunternehmen Sinopec und China National Petroleum ein Joint Venture gegründet, um die Verbreitung von E-Autos mit austauschbaren Batterien voranzutreiben. SAIC will gleich unter mehreren Marken adäquate Fahrzeuge herstellen.
Weiterlesen
07.09.2022 - 10:41
China: Honda bündelt Batterie-Beschaffung von CATL
Vorhang auf für eine japanisch-chinesische Beschaffungs-Initiative: Der Fahrzeughersteller Honda will in China Ende dieses Monats zusammen mit seinen chinesischen Partnern Dongfeng und GAC ein Joint Venture gründen. Ziel ist der gebündelte Einkauf von Elektrofahrzeug-Batterien von CATL.
Weiterlesen
29.08.2022 - 11:26
Xiaomi plant offenbar Partnerschaft mit BAIC
Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi verhandelt offenbar mit BAIC über eine Partnerschaft zur Produktion von E-Autos. Laut einem Medienbericht soll auch die Option einer Beteiligung an einem Hyundai-Werk in Peking geprüft werden.
Weiterlesen
15.06.2022 - 09:22
Produktion des Mercedes EQE in China angelaufen
Beijing Benz Automotive (BBAC) hat mit der Produktion des vollelektrischen EQE in China begonnen. Der EQE läuft ab sofort im BBAC-Werk im Stadtbezirk Shunyi der chinesischen Hauptstadt Peking vom Band. Auch die Batterien für den EQE werden von BBAC produziert.
Weiterlesen
11.02.2022 - 10:13
Tesla: Musk bezeichnet Model-X-Produktionsstopp als Fehler
Während Tesla beim Model 3 und Model Y in quasi jedem Quartal neue Absatzrekorde erzielt, gibt es beim Model X seit über einem Jahr Probleme. Wie Elon Musk jetzt eingeräumt hat, sind diese Probleme aufgrund einer Fehleinschätzung zu einem guten Teil hausgemacht. Zudem gibt es in den USA zwei weitere Software-Rückrufe.
Weiterlesen
29.11.2021 - 10:26
E-Auto-Pläne: Xiaomi strebt Werksbau in Peking an
Xiaomi plant in Peking ein Werk für Elektroautos. Es soll in zwei Etappen errichtet werden und Kapazitäten für zunächst 150.000 und dann 300.000 E-Autos pro Jahr bieten. Der erste Xiaomi-Stromer ist weiterhin für 2024 geplant.
Weiterlesen
21.10.2021 - 11:17
Daimler eröffnet Entwicklungszentrum in Peking
Daimler hat in Peking sein neues „R&D Tech Center China“ in Betrieb genommen. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum soll Entwicklungs- und Testkapazitäten unter einem Dach vereinen und soll die Lokalisierung neuer Modelle, einschließlich Elektroautos, beschleunigen.
Weiterlesen
16.09.2021 - 10:12
Xiaomi soll seinen Debütstromer für 2024 planen
Nachdem Xiaomi kürzlich die Handelsregistrierung seiner neuen Automobiltochter abgeschlossen und das Unternehmen mit einem Grundkapital von 10 Milliarden Yuan ausgestattet hat, sind nun nähere Details zu den E-Auto-Plänen des chinesischen Smartphone-Herstellers bekannt geworden.
Weiterlesen
15.04.2021 - 11:30
Nio launcht Akkutausch-Station der zweiten Generation
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat in Peking das erste Exemplar seiner neuen Batterietausch-Station in Betrieb genommen. Die Nio Power Swap Station 2.0 ermöglicht nun 312 Batteriewechsel pro Tag. Darüber hinaus gibt Nio eine strategische Kooperation mit Mineralölgigant Sinopec bekannt.
Weiterlesen
14.12.2020 - 10:26
Mercedes präzisiert Standortstrategie für EQ-Offensive
Mercedes-Benz liefert nun einen umfassenden Überblick über die Produktionsstandorte für seine Elektro-Offensive der Marke EQ. Die Produktion des EQA im Werk Rastatt ist unter anderem bereits vor der Weltpremiere des Modells am 20. Januar 2021 gestartet.
Weiterlesen
04.11.2020 - 10:13
Hyundai: Absichtserklärung zum Bau von 4.000 H2-Lkw für China
Hyundai hat zwei Absichtserklärungen mit chinesischen Unternehmen unterzeichnet, um bis zum Jahr 2025 insgesamt 4.000 Brennstoffzellen-Lkw nach China zu liefern. Es ist der zweite Großauftrag in Verbindung mit Hyundais H2-Lkw XCIENT nach der Bestellung von 1.600 Exemplaren aus der Schweiz.
Weiterlesen
04.07.2020 - 17:29
Daimler führt Gespräche zum Verkauf vom Hambach-Werk
Daimler plant den Verkauf seines Werkes im französischen Ort Hambach. Dort werden die elektrischen Smart-Fahrzeuge gebaut, die künftig aus China kommen werden. 2018 hatte Daimler angekündigt, im Werk Hambach auch ein Kompaktmodell der Elektroauto-Marke EQ zu bauen, mutmaßlich den EQB.
Weiterlesen
21.02.2020 - 09:46
Chevrolet startet Verkauf des Menlo EV in China
Chevrolet hat den Verkauf seines ersten rein elektrischen Modell auf dem chinesischen Markt gestartet. Der Menlo EV ist ein SUV mit einer NEFZ-Reichweite Reichweite von bis zu 410 Kilometern und ist nach Abzug der staatlichen Subvention zu Preisen ab 159.900 Yuan (ca. 21.000 Euro) erhältlich.
Weiterlesen
16.09.2019 - 14:59
E-Arbeitsboote mit Danfoss-Antrieben für Miyun-Stausee
Danfoss Editron hat die elektrischen Antriebssysteme für zwei Arbeitsboote geliefert, die auf dem Miyun-Stausee bei Peking zum Einsatz kommen. Beide Schiffe fahren zwar rein elektrisch, eines von beiden hat neben dem E-Antrieb von Danfoss Editron aber noch einen Dieselgenerator für die Notstromversorgung an Bord.
Weiterlesen
28.06.2019 - 09:27
China streicht einige Elektroauto-Förderungen
Die Regierung in Peking hat die kommunalen Subventionen für einige Elektrofahrzeuge gestrichen. Hintergrund ist der Plan, die Hersteller von „New Energy Vehicles“ langsam von den Förderungen zu entwöhnen.
Weiterlesen
06.06.2019 - 10:30
Nio: Produktionsstart des ES6 im chinesischen Hefei
Das chinesische Elektroauto-Startup Nio hat mit der Serienproduktion seines zweiten Modells ES6 begonnen. Beide Baureihen, der ES6 und der ES8, werden im Nio-JAC-Werk in Hefei gefertigt. Und: Nachdem die Pläne für eine Fabrik in Shanghai geplatzt sind, soll jetzt in Peking ein Werk entstehen.
Weiterlesen
28.05.2019 - 14:07
Hubject baut sein China-Angebot aus
Hubject treibt seine Expansion in China voran und erweitert sein weltweites Roaming-Netz dank neuer Kooperationen um 35.000 Ladestationen. Mehrere Ladebetreibernetzwerke haben kürzlich Vereinbarungen mit Hubject unterzeichnet.
Weiterlesen
27.03.2019 - 14:53
Xpeng eröffnet Service-Zentren in Chinas Metropolen
Das chinesische Elektroauto-Startup Xpeng Motors hat sechs neue Service-Zentren in den Städten Shanghai, Peking, Guangzhou, Shenzhen, Nanjing und Dongguan eröffnet. Bis Ende dieses Jahres plant Xpeng insgesamt 100 Verkaufs- und Service-Zentren.
Weiterlesen