15.06.2022 - 10:14
Peugeot bringt e-Rifter als Camper-Mobil
Peugeot erweitert sein Elektrofahrzeug-Angebot in Deutschland um den e-Rifter Vanderer. Das kompakte Campingmobil ist aus einer Zusammenarbeit mit der im Allgäu ansässigen Firma Vanderer, einem Spezialisten für Campervan-Lösungen, entstanden.
Weiterlesen
17.01.2022 - 10:23
Peugeot e-308 mit bis zu 400 Kilometern Reichweite
Der angekündigte Peugeot e-308 wird zwar erst im kommenden Jahr auf den Markt kommen, doch nun gibt es erste Berichte zu den technischen Daten des Kompakt-Stromers. Diese weichen – wohl auch beim Schwestermodell Opel Astra-e – leicht von den bekannten Daten ab.
Weiterlesen
07.01.2022 - 09:12
Stellantis bietet Pkw-Vans nur noch mit E-Antrieb an
Die Stellantis-Marken Opel, Citroën und Peugeot bieten die Pkw-Versionen ihrer Transporter-Modelle jetzt nur noch mit reinem Elektroantrieb an. Bei Opel können Kunden die Modelle Combo Life, Vivaro Combi und Zafira Life ab sofort ausschließlich als BEV bestellen. Bei Citroën gilt dies für den Berlingo Pkw und SpaceTourer und bei Peugeot für den Rifter, Traveller und […]
Weiterlesen
21.10.2021 - 14:06
Voltia bringt 2022 XL-Transporter auf Stellantis-Basis
Der Elektrofahrzeug-Umrüster Voltia hat die Einführung von fünf neuen elektrischen XL-Transportermodellen angekündigt. Die neuen 11-Kubikmeter-Transporter basieren auf der Stellantis-Plattform für Peugeot-, Citroën-, Opel-, Vauxhall- und Toyota-Fahrzeuge.
Weiterlesen
14.10.2021 - 09:10
Citroën ë-Berlingo und Peugeot e-Partner bestellbar
Wenige Tage nach dem Opel Combo-e Cargo sind nun auch die beiden Schwestermodelle Citroën ë-Berlingo Kastenwagen und Peugeot e-Partner in Deutschland bestellbar. Die Varianten der beiden französischen Marken sind dabei sogar etwas günstiger als der Opel.
Weiterlesen
06.10.2021 - 13:45
Peugeot e-Boxer in Deutschland bestellbar
Ab sofort ist der Peugeot e-Boxer in Deutschland bestellbar. Der im August 2020 vorgestellte elektrische Kastenwagen, der in zwei Batterieversionen angeboten wird, ist zunächst in drei von vier Längenvarianten erhältlich.
Weiterlesen
01.09.2021 - 14:52
Lyon: Software-Firma Vulog betreibt E-Carsharing als Testfeld
Der Softwareanbieter Vulog hat im Großraum Lyon ein elektrifiziertes Free-Floating-Carsharing gestartet, das als Testfeld für neue technologische Funktionen dienen soll. Der Service mit dem Namen Leo&Go setzt zum Start 300 Hybrid- und Elektroautos ein, konkret 100 Peugeot e-208 und 200 Toyota Yaris Hybrid.
Weiterlesen
19.08.2021 - 13:25
Peugeot e-208 – Auf der Langstrecke ist Geduld gefragt
Der Peugeot e-208 ist bereits seit Anfang 2020 auf dem Markt. Das Interesse an dem E-Kleinwagen ist groß. Immerhin liegt der elektrische Anteil unter allen Varianten der Baureihe bei über 60 Prozent. An der Langstrecken-Tauglichkeit liegt das allerdings nicht, wie unser Praxistest zeigt.
Weiterlesen
18.07.2021 - 14:01
UK: Octopus Energy flottet 23 Peugeot e-Expert ein
Der britische Energieanbieter und Ladenetzbetreiber Octopus Energy nimmt Peugeot 23 vollelektrische Transporter des Typs e-Expert ab. Die Fahrzeuge sollen in der Service-Flotte des Unternehmens zur Installation von Ladestationen in London eingesetzt werden.
Weiterlesen
08.07.2021 - 16:52
Stellantis investiert 30 Milliarden Euro in Elektromobilität
Stellantis hat seine neue Elektro-Strategie vorgestellt. Der Mehrmarken-Konzern will bis 2030 70 Prozent seines Absatzes in Europa und 40 Prozent in den USA mit „Low Emission Vehicles“ erzielen. Ein Schritt auf diesem Weg: Opel wird bis 2028 in Europa zur Elektro-Marke.
Weiterlesen
06.07.2021 - 13:35
Stellantis baut E-Kastenwagen in britischem Werk
Das Vauxhall-Werk in Ellesmere Port (u.a. Opel Astra) wird zum Elektro-Standort: Stellantis hat angekündigt, das Werk zum Produktionsstandort für Batterie-elektrische Nutzfahrzeuge und Pkw-Modelle der Marken Vauxhall, Opel, Peugeot und Citroën zu machen.
Weiterlesen
24.06.2021 - 09:23
Ladeport mit Hindernissen
Als Peugeot kürzlich den Bestellstart für seinen e-Rifter verkündete, ist uns auf den mitgelieferten Fotos ein Detail zunächst nicht aufgefallen, auf das nun aber ein Twitter-User aufmerksam macht: Die Platzierung des Ladeports direkt hinter der Schiebetür auf der Fahrerseite ist aus Nutzersicht – vorsichtig formuliert – keine ganz optimale Lösung.
twitter.com
22.06.2021 - 11:25
Kombi: Peugeot bringt 308 SW in zwei PHEV-Versionen
Nach dem neuen Peugeot 308 präsentiert der französische Hersteller jetzt auch die Kombi-Version 308 SW. Diese wird zum Marktstart in zwei Plug-in-Hybrid-Varianten mit Frontantrieb verfügbar sein. Den Marktstart des neuen Peugeot 308 SW kündigt Peugeot für Anfang 2022 an. Preise werden bislang nicht genannt.
Weiterlesen
16.06.2021 - 10:33
Bestellstart für den Peugeot e-Rifter in Deutschland
Der Peugeot e-Rifter ist ab sofort in Deutschland bestellbar. Der Basis-Listenpreis für den rein elektrische Familien-Hochdach-Van liegt hierzulande bei 37.590 Euro, von denen bei Kauf oder Leasing bis zu 9.570 Euro Innovationsprämie abgezogen werden.
Weiterlesen
11.06.2021 - 11:48
Royal Mail plant Beschaffung von 3.000 E-Transportern
Der britische Postdienst Royal Mail hat angekündigt, seine Flotte um rund 3.000 Elektrofahrzeuge zu ergänzen und die Anzahl seiner E-Fahrzeuge in Großbritannien damit auf circa 3.300 Exemplare zu verzehnfachen. Die Beschaffung soll im Oktober beginnen.
Weiterlesen
10.06.2021 - 11:08
Shell bietet Elektroauto-Abo
Shell hat in Deutschland ein neues Abo-Angebot für Elektroautos eingeführt. Gemeinsam mit dem Partner Fleetpool werden Batterie-elektrische Autos zu einer „All-inclusive“-Monatsrate für sechs, zwölf oder 24 Monate angeboten.
Weiterlesen