Schlagwort: Xpeng P7

13.03.2023 - 15:28

E-Limousine: Xpeng stellt P7-Facelift namens P7i vor

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng rückt das Facelift seiner auch in Europa angebotenen Limousine P7 ins Rampenlicht. Die Neuauflage heißt Xpeng P7i und ist in China ab sofort bestellbar. Die Auslieferungen sollen ebenfalls noch diesen Monat beginnen.

Weiterlesen
30.01.2023 - 10:22

Xpeng: Bevorstehende Modell-Launchs in China und Europa

Der Elektroauto-Hersteller Xpeng plant in diesem Jahr in China zwei neue und drei überarbeitete Modelle. In Europa steht die Einführung von zwei weiteren Modellen kurz bevor. Einem begleitenden Teaser-Bild zufolge dürfte es sich um den P7 und den G9 handeln.

Weiterlesen
01.12.2022 - 15:27

Xpeng durchlebt schwache zweite Jahreshälfte

Xpeng hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2022 vorgelegt. Der chinesische E-Auto-Hersteller schnitt bei den Fahrzeugauslieferungen und dem Umsatz schwächer ab als im zweiten Quartal 2022. Außerdem deuten die Oktober-Zahlen und Prognosen des Unternehmens auf ein noch kritischeres viertes Quartal hin.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

24.08.2022 - 09:44

Xpeng steigert Umsatz, aber auch Verlust

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2022 vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnten Absatz und Umsatz beinahe verdoppelt werden – aber auch der Verlust ist gestiegen.

Weiterlesen
23.06.2022 - 09:56

Xpeng stoppt Europa-Vorbestellungen

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng setzt seine im März in den europäischen Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden geöffneten Vorbestellungen für sein Modell P5 bis auf Weiteres aus – mit Verweis auf die globalen Lieferkettenprobleme.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

29.03.2022 - 10:31

Xpeng-Jahreszahlen: Nettoverlust steigt in 2021

Kurz nach Nio hat mit Xpeng nun ein weiterer chinesischer Elektroauto-Hersteller seine Geschäftszahlen für 2021 vorgelegt. Bei den Auslieferungen konnte Xpeng den Konkurrenten Nio zwar übertrumpfen. Während Nio auf Jahressicht seine Verluste aber eindämmen konnte, sieht das bei Xpeng anders aus.

Weiterlesen
24.11.2021 - 12:01

Q3: Xpeng steigert Auslieferungen/ Verluste nehmen zu

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2021 vorgelegt. Der Umsatz von Juli bis September stieg auf rund 5,72 Milliarden Yuan (rund 800 Millionen Euro), der Nettoverlust allerdings ebenfalls auf knapp 1,59 Milliarden Yuan (rund 220 Millionen Euro).

Weiterlesen
27.08.2021 - 10:11

Xpeng steigert Auslieferungen – Verlust steigt mit

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2021 vorgelegt. Die Auslieferungen kletterten von April bis Juni auf 17.398 Fahrzeuge, ein Anstieg um 439 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem kündigt Xpeng an, ab 2023 jedes Jahr mindestens zwei neue Modelle herausbringen zu wollen.

Weiterlesen
07.07.2021 - 14:22

Xpeng verzeichnet Rekordabsatz / Börsendebüt in Hongkong

Xpeng Motors hat im Juni einen Absatz von 6.565 Elektroautos registriert, was einem Plus von 617 Prozent gegenüber Juni 2020 entspricht. Und: Nach seinem Börsendebüt in den USA im vergangenen Jahr ist der chinesische Elektro-Autobauer jetzt auch offiziell an der Hongkonger Börse notiert.

Weiterlesen
08.03.2021 - 13:05

Xpeng steigert Umsatz und verringert Verlust

Der chinesische E-Auto-Hersteller Xpeng hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht. Wichtige Finanzkennzahlen konnten dabei verbessert werden, auch der Absatz wurde mehr als verdoppelt – jedoch nur auf 27.041 Elektroautos.

Weiterlesen
02.03.2021 - 11:59

Xpeng liefert 2.223 Fahrzeuge im Februar aus

Der chinesische E-Autobauer Xpeng hat im Februar 2.223 Fahrzeuge ausgeliefert. Im laufenden Jahr soll der Zuwachs bei 577 Prozent liegen. Zudem wollen die Chinesen für ihre beiden Modelle G3 und P7 künftig als Option auch LFP-Akkus anbieten.

Weiterlesen
14.01.2021 - 10:28

Xpeng: Entscheidung über Europa-Expansion in vier Monaten

Der chinesische E-Autobauer Xpeng will innerhalb der nächsten vier Monate entscheiden, in welche europäischen Länder man als nächstes eintreten will. In einem Interview zu den Expansionsplänen gab Xpeng-Präsident Brian Gu zudem an, dass auch eine Produktion von Elektroautos in Europa künftig denkbar sei.

Weiterlesen
06.01.2021 - 10:37

E-Auto-Absatz: OEMs in China mit starkem Endspurt

Chinas größte Elektroautohersteller haben ihre Absatzzahlen für den Dezember 2020 veröffentlicht und eine Bilanz des Gesamtjahres gezogen. Gegen Ende 2020 legten sowohl BYD und WM Motor als auch Nio und Xpeng Motors zu. Letzteres Duo verzeichnete für Dezember neue Absatzrekordwerte.

Weiterlesen
09.12.2020 - 10:31

China mit starken NEV-Absatzzahlen im November

Rund 169.000 sogenannte New Energy Vehicles (BEVs, PHEVs und FCEVs) wurden laut der China Passenger Car Association im November in China verkauft, 136,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die meisten E-Fahrzeuge setzten vergangenen Monat SAIC GM Wuling (SGMW), BYD und Tesla ab.

Weiterlesen
23.11.2020 - 11:26

Xpeng startet Sonderedition des P7 mit Flügeltüren

Der chinesische Hersteller Xpeng bietet seine Elektro-Limousine P7 nun auch mit Flügeltüren an. Die P7 Wing Limited Edition wurde nun auf der Guangzhou Motor Show vorgestellt. Die Preise des Flügeltür-Sondermodells liegen deutlich über der Standard-Version der Elektro-Limousine.

Weiterlesen
13.11.2020 - 09:49

Xpeng steigert Umsatz und Verlust

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2020 vorgelegt. Absatz und Umsatz konnten dabei deutlich gesteigert werden, wegen der weiteren Investitionen ist aber auch der Verlust größer ausgefallen.

Weiterlesen
07.08.2020 - 13:22

China: NEV-Verkaufszahlen stabilisieren sich

In China scheint sich der Rückgang der Verkaufszahlen bei den New Energy Vehicles abzuflachen. Darauf deuten zumindest die Absatzzahlen einiger Hersteller für den Juli hin. Auch der Marktstart des Xpeng P7 lief offenbar gut.

Weiterlesen
29.06.2020 - 09:41

Xpeng Motors startet Auslieferungen des P7

Das chinesische Elektroauto-Startup Xpeng Motors hat die Auslieferungen seines zweiten Serienmodells in China gestartet. Die Elektro-Limousine Xpeng P7 wird zu Preisen ab 229.900 Yuan (rund 29.950 Euro) nach Subventionen angeboten.

Weiterlesen
28.04.2020 - 10:10

Xpeng Motors bringt in China zweites Modell auf den Markt

Das chinesische Elektroauto-Startup Xpeng Motors hat in China sein zweites Serienmodell auf den Markt gebracht. Nach dem E-SUV G3 startet nun die E-Limousine P7, die zu Preisen ab 229.900 Yuan (rund 29.950 Euro) nach Subventionen angeboten wird. Zudem gibt es unbestätigte Berichte über einen baldigen Europastart von  Xpeng.

Weiterlesen
25.11.2019 - 11:43

Xpeng nennt Preise und Details zu E-Limousine P7

Das chinesische Elektroauto-Startup Xpeng Motors hat die Preise für sein zweites Serienmodell P7 veröffentlicht. Die Elektro-Limousine startet auf dem chinesischen Markt zu Preisen ab 270.000 Yuan (rund 35.000 Euro) und soll ab dem zweiten Quartal 2020 ausgeliefert werden.

Weiterlesen
05.09.2019 - 12:35

Xpeng zeigt Elektro-Limousine P7 in Chengdu

Das chinesische Elektroauto-Startup Xpeng Motors hat auf der Chengdu Motor Show neben dem 2020er Modelljahrgang seines ersten Modells G3 mit einer auf 520 NEFZ-Kilometer gesteigerten Reichweite auch sein zweites Serienmodell P7 gezeigt.

Weiterlesen
17.04.2019 - 11:32

Nio und Xpeng bringen Elektro-Limousinen in Stellung

In Shanghai formiert sich die chinesische Konkurrenz für das Tesla Model 3: Nio gibt mit dem ET Preview einen Ausblick auf seine erste Elektro-Limousine, die 2021 in den Handel kommen soll. Und Xpeng Motors stellt mit dem serienreifen Xpeng P7 eine Coupé-artige E-Limousine vor.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/13/e-limousine-xpeng-stellt-p7-facelift-namens-p7i-vor/
13.03.2023 15:37