Ayvens setzt auf Lade-Services von Plugsurfing
Ayvens und Plugsurfing haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine integrierte Flotten-Ladelösung für das Ayvens-Geschäft in Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich auszurollen. Plugsurfing stellt dazu seine White-Label-Lade-App bereit. Nach dem Start in den ersten sechs Staaten will Ayvens das Angebot auf weitere Länder ausweiten.
Plugsurfing ist ein in Europa gefragter Ladedienst mit Partnern wie Vinfast, Xpeng, Polestar oder Zeekr, der Zugang zu mehr als einer Million öffentlichen Ladepunkten in 24 europäischen Ländern bietet. In den großen Märkten Deutschland, Frankreich und den Niederlanden umfasst das Plugsurfing-Netzwerk allein über 550.000 Ladepunkte. Diese Reichweite kombiniert Plugsurfing über seine Muttergesellschaft Corpay mit Services in den Bereichen Flottenzahlungssysteme, Ausgabenkontrolle und Compliance-Tools.
„Dies bietet Partnern wie Ayvens unternehmensweite Funktionen: Merchant-of-Record-Modelle, Richtliniendurchsetzung und geprüfte Datenflüsse, die Unternehmensstandards entsprechen“, betonen die Verantwortlichen. Die Partnerschaft beseitige insofern operative Probleme, die mit der Verwaltung mehrerer Ladenetzwerkverträge einhergehen.
„Durch die Zusammenarbeit mit Plugsurfing können wir unser Angebot an Elektrofahrzeugen erweitern und eine Ladelösung bereitstellen, die das Fahrerlebnis verbessert und den Flottenbetrieb für unsere Kunden in ganz Europa optimiert“, kommentiert Annie Pin, Chief Commercial Officer bei Ayvens. „Mit einem nahtlosen Ladeerlebnis können wir ein wesentliches Hindernis für die Einführung von Elektrofahrzeugen beseitigen.“
Ayvens entstand 2023 mit der Übernahme von LeasePlan durch ALD Automotive, einem der weltweit führenden Unternehmen für Flottenmanagement und Mobilität. Die Firma versteht sich als Multi-Marken- und Multi-Kanal-Fahrzeug-Leasing-Anbieter, der vor allem Geschäfts-, Privatkunden und KMU als Zielgruppe hat. Anfang 2024 ließ Ayvens auf Anhieb mit einem großen Deal aufhorchen: Mit Stellantis vereinbarten die Franzosen einen Rahmenvertrag über den Kauf von bis zu 500.000 Fahrzeugen bis 2026. Mitte 2024 erklärte zudem BYD, Ayvens zu einem seiner europäischen Vertriebspartner zu machen.
„Diese Partnerschaft unterstreicht die Leistungsfähigkeit der Plugsurfing-Plattform für skalierbare Flottenlösungen“, so Tom Rowlands, Managing Director Global EV Solutions bei Corpay, der Muttergesellschaft von Plugsurfing. „Das Herzstück unseres Angebots ist das Flottenportal, das Unternehmen Tools zur Kartenverwaltung, Ausgabenverfolgung und Gewinnung verwertbarer Erkenntnisse über das Laden im öffentlichen Raum, zu Hause und am Arbeitsplatz bietet.“
ayvens.com, plugsurfing.com
0 Kommentare