Schlagwort: Arizona

11.05.2023 - 09:43

Nikola legt Fokus auf H2-Lkw

Nikola wird seine Lkw-Produktion in Coolidge (Arizona) unterbrechen, um die Montagelinie so umbauen, dass künftig sowohl Brennstoffzellen- als auch Batterie-elektrische Fahrzeuge auf derselben Linie hergestellt werden können. Dennoch wird sich der Fokus zunehmend auf die Brennstoffzellen verschieben.

Weiterlesen
24.03.2023 - 11:11

LGES baut Arizona-Batteriefabrik größer als geplant

Die von LG Energy Solution (LGES) in Arizona geplante Batteriefabrik wird deutlich größer ausfallen als bisher bekannt. Nicht nur die Kapazität für Rundzellen fällt nun höher aus, es soll auch noch eine weitere Produktionsstätte für Pouchzellen mit LFP-Zellchemie gebaut werden.

Weiterlesen
02.03.2023 - 13:31

Kore Power und Siemens kooperieren für US-Zellfabrik

US-Batterieentwickler Kore Power will mit Siemens eine Batteriezellenfabrik mit einer Jahreskapazität von 12 GWh im US-Bundesstaat Arizona hochziehen. Die Fabrik namens „KOREPlex“ in Buckeye im Großraum von Phoenix soll Batteriezellen für Elektrofahrzeuge und stationäre Anwendungen produzieren.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

26.01.2023 - 12:11

Nikola Motor gründet eigene Marke für H2-Energiegeschäft

Nikola hat mit HYLA eine neue globale Marke für das auf Wasserstoff fokussierte Energiegeschäft des Unternehmens ins Leben gerufen. Dabei geht es um die Herstellung, die Verteilung und die Abgabe von Wasserstoff für die Lkw von Nikola. Zudem gibt es einen neuen Auftrag für den FCEV-Lkw des Unternehmens.

Weiterlesen
17.01.2023 - 12:00

Nikola holt Romeos Batteriefertigung nach Arizona

Nikola verlegt nach der Übernahme des US-Batterieherstellers Romeo Power dessen Batteriefertigung ins eigene Werk in Coolidge im Bundesstaat Arizona. Bisher stellt Romeo Power die Akkus im kalifornischen Cypress her. Der Umzug soll voraussichtlich Mitte des Jahres abgeschlossen sein.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Power2Drive

25.03.2022 - 13:37

LGES baut Batteriefabrik in Arizona

LG Energy Solution (LGES) hat eine weitere Batteriefabrik in Nordamerika angekündigt. Die Produktionsstätte zur Herstellung zylindrischer Batteriezellen zum Einsatz in Elektrofahrzeugen soll in Queen Creek im US-Bundesstaat Arizona entstehen. LG investiert dafür 1,7 Billionen Won (etwa 1,3 Milliarden Euro).

Weiterlesen
16.11.2021 - 09:20

Lucid startet Werks-Erweiterung

Der US-Elektroautobauer Lucid Motors hat mit der angekündigten Erweiterung seines Werks in Casa Grande im US-Bundesstaat Arizona begonnen. Zudem hat das inzwischen börsennotierte Unternehmen seine erste Quartalsbilanz vorgelegt.

Weiterlesen
29.09.2021 - 09:50

Lucid Motors stößt Serienfertigung des Air an

Lucid Motors hat in seinem Werk in Casa Grande im US-Bundesstaat Arizona offiziell mit der Produktion der ersten Kundenfahrzeuge seiner E-Limousine Air begonnen. Die Auslieferungen sollen Ende Oktober beginnen. Bisher liegen dem Hersteller zufolge mehr als 13.000 Reservierungen vor.

Weiterlesen
02.09.2021 - 16:13

Nikola bezieht Brennstoffzellen von Bosch

Der E-Lkw-Bauer Nikola hat eine strategische Vereinbarung mit Bosch für die Fertigung von Brennstoffzellen erzielt. Bosch wird dabei unter anderem wichtige Komponenten an Nikola liefern, die dann im US-Werk des Lkw-Bauers zu Leistungsmodulen montiert werden sollen.

Weiterlesen
19.07.2021 - 10:11

Nikola schließt Vertriebs-Partnerschaft mit freien Händlern

Nikola, der US-Entwickler von Batterie- und Brennstoffzellentrucks, hat sein Vertriebs- und Servicenetz in den USA deutlich erweitert. Durch die Kooperation mit fünf neuen freien Händlern kommen 51 neue Standorte in Texas, Arizona, Kalifornien, Colorado, New Mexico, Florida, Delaware, Virginia und Maryland hinzu.

Weiterlesen
17.03.2021 - 12:48

Lucid Motors darf US-Werk erweitern

Lucid Motors hat vom Stadtrat von Casa Grande die Genehmigung erhalten, mit dem Ausbau seines dortigen Elektroauto-Werks zu beginnen. Mit dem Ausbau sollen unter anderem die Kapazitäten für die angekündigte zweite Baureihe, einem E-SUV, geschaffen werden.

Weiterlesen
08.01.2021 - 09:28

Lucid Motors plant weiteres Werk in Saudi-Arabien

Lucid Motors befindet sich laut einem Medienbericht in Gesprächen mit Saudi-Arabiens Staatsfonds, um eine Elektrofahrzeug-Fabrik in der Nähe der Hafenstadt Dschidda am Roten Meer zu errichten. Aber auch ein anderer Standort kommt angeblich noch in Frage.

Weiterlesen
02.12.2020 - 09:21

Lucid Motors schließt erste Bauphase des US-Werks ab

Lucid Motors hat die erste Bauphase seiner Produktionsstätte in Casa Grande im US-Bundesstaat Arizona abgeschlossen. Die Inbetriebnahme der Produktionsanlagen und -prozesse soll bereits angelaufen sein, der Produktionsstart des Lucid Air ist im Frühjahr 2021 geplant.

Weiterlesen
24.07.2020 - 10:22

Nikola beginnt Bau des US-Werks in Arizona

Nikola Motor hat den Spatenstich für sein Werk in Coolidge im US-Bundesstaat Arizona gefeiert, in dem zunächst die Trucks Nikola Tre und Nikola Two produziert werden. Zudem gibt es weitere Infos zu dem E-Pickup Badger.

Weiterlesen
18.06.2020 - 10:45

Lucid Air soll am 9. September vorgestellt werden

Das Elektroauto-Startup Lucid Motors will die Serienversion seiner E-Limousine Air am 9. September 2020 im Rahmen einer Online-Präsentation vorstellen. Dabei wird nicht nur das finale Innen- und Außendesign des Fahrzeugs präsentiert, sondern es werden auch Details zu den Spezifikationen, Preisen und verfügbaren Konfigurationen veröffentlicht.

Weiterlesen
04.03.2020 - 09:39

US-Startup Nikola Motor will an die Börse

Nikola, der US-Entwickler von Schwerlast-Lkw mit Batterien und Brennstoffzellen, strebt an die Börse. Möglich wird dies durch die Fusion mit dem bereits gelisteten Unternehmen VectoIQ Acquisition Corporation.

Weiterlesen
03.12.2019 - 09:57

Lucid Motors startet Werksbau in Arizona

Lucid Motors hat den Bau seines Elektroauto-Werks in Casa Grande im US-Bundesstaat Arizona gestartet. Die erste Phase des Fabrikbaus, in die über 300 Millionen Dollar investiert werden, soll Ende 2020 abgeschlossen sein, um das erste Lucid-Modell, die rein elektrische Luxuslimousine Lucid Air, auf den Markt zu bringen.

Weiterlesen
01.07.2019 - 23:02

Peter Hochholdinger heuert bei Lucid Motors an

Nach dem überraschenden Abgang von Tesla-Fertigungschef Peter Hochholdinger ist nun klar, wohin es den früheren Audi-Produktioner zieht: Er hat beim Elektroauto-Newcomer Lucid Motors angeheuert. Dort soll er offenbar das nächste Produktionswunder schaffen.

Weiterlesen
31.01.2018 - 11:22

Nikola produziert H2-Trucks im Großraum Phoenix

Das US-Startup Nikola Motor wird das über 1 Mrd Dollar teure Werk für die Produktion seiner Brennstoffzellen-Trucks in Buckeye im Großraum von Phoenix im US-Bundesstaat Arizona errichten – und will dort über 2.000 Jobs schaffen.

Weiterlesen
18.12.2017 - 09:59

Lucid Motors will 2019 schon 10.000 Stromer bauen

Das eMobility-Startup Lucid Motors will im Jahr 2019 bereits 10.000 Exemplare seiner Elektro-Limousine Air produzieren. In dem im Bau befindlichen Werk in Arizona soll die Produktion später auf 60.000 Einheiten jährlich wachsen. 

Weiterlesen
18.04.2016 - 07:51

Landshut, Westerwald, Azra Canada, BYD, Arizona.

Landhut stellt um: Die niederbayerische Stadt Landshut stellt ihren städtischen Fuhrpark teilweise auf E-Fahrzeuge um. Neun Altfahrzeuge mit Verbrennungsmotor werden zwischen 2016 und 2018 gegen vier E-Bikes, zwei Elektrofahrzeuge und vier Plug-in-Hybride ausgetauscht, zudem wird eine Ladesäule errichtet. Die Umstellung ist zur Hälfte mit Bundesmitteln gefördert.
landshut.de

Gemeinschaftsinitiative Westerwald: Die Initiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises (Rheinland-Pfalz) stellt einen gemeinsamen Förderantrag zur Anschaffung von Elektroautos für die Fahrzeugflotten und für Ladesäulen in den Kommunen der Region.
nr-kurier.de

Ladeinfrastruktur für Kanada: Azra Canada verleast ab sofort den Renault Twizy in Kanada und kündigt an, in den kommenden 18 Monaten 40 Mio Dollar in die Installation von 2.000 Ladestationen mit 8.000 Ladepunkten zu investieren.
greencarcongress.com, newswire.ca

Millionendeal für BYD: Die chinesische Industriestadt Shenzhen will offenbar 3.024 E-Busse im Wert von rund 245 Mio Euro anschaffen. Zum Hauptlieferanten wurde Unternehmensangaben zufolge BYD auserkoren. Wer auch sonst?
autonews.gasgoo.com

Stromer für Arizona: Der Energieversorger Arizona Public Service will seine mehr als 2.100 Fahrzeuge starke Flotte nach und nach durch E-Fahrzeuge ersetzen. Darunter sind auch Sonderfahrzeuge wie Transporter mit Hebebühne.
bizjournals.com

— Textanzeige —
e-mobil-BW-MobiliTec2016Baden-Württemberg Pavillon zeigt Erfolgsfaktor E-Mobilität: Zur Hannover Messe / MobiliTec stellt der Baden-Württemberg Pavillon mit seinen 43 Ausstellern vom 25.-29. April 2016 die vielfältige E-Mobilitätslandschaft des Südwestens vor. Mit dem Leitthema „Automatisiert. Vernetzt. Elektrisch.“ wird der Bogen von der Entwicklung über die Produktion bis zur Straßenerprobung teil-automatisierter E-Fahrzeuge gespannt. Besuchen Sie uns in Halle 27. www.e-mobilbw.de

26.03.2015 - 08:44

Tesla-Hotel in Arizona.

In Phoenix hat ein Mann sein Tesla Model S bei der Übernachtungsplattform Airbnb als Schlafplatz angeboten. Sebastian Blanco, Chefredakteur von „Autoblog Green“, hat den Praxistest gemacht und eine Nacht im Tesla verbracht.
autoblog.com

06.08.2014 - 08:06

OMV, E-Wald, Arizona, Griechenland.

OMV setzt auf H2: Rund 20 Millionen Euro will der Energiekonzern OMV in den kommenden Jahren in die Weiterentwicklung der Wasserstoff-Technologie investieren. In Österreich sollen der ersten H2-Tankstelle in Wien bis 2015 zwei weitere in Innsbruck und in Asten bei Linz folgen.
kurier.at, wiener-zeitung.at, tt.com

Vom Wald auf die Insel: Das im Bayerischen Wald angesiedelte Modellprojekt E-Wald bietet ab sofort auch auf Sylt E-Carsharing an. Acht Elektroautos (vier Mitsubishi i-MiEV und vier Nissan Leaf) stehen an Ausgabestationen in Kampen, List, Westerland und Wenningstedt zur Kurzzeitmiete bereit.
e-wald.eu

Zufahrt nur mit Stecker: Arizona hat neu definiert, welche Hybridmodelle die separaten Fahrspuren im Staat nutzen dürfen. Bisher konnten dort alle Hybriden fahren, nun werden nur noch Plug-in-Hybride und Range-Extender-Modelle wie der Volt und der i3 REx auf den HOV lanes zugelassen.
azdot.gov via azcentral.com

Gerade mal 25 Elektroautos sind derzeit in ganz Griechenland unterwegs. Damit sich das ändert, hat das Energieministerium nun einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der die Gründung eines Netzwerkes für Elektromobilität vorsieht, das u.a. eine öffentliche Promotion-Kampagne starten soll.
greekreporter.com

– Textanzeige –
SALEelectrive-Studie EINFACH ZUHAUSE LADEN?! zum 1/2 Preis im SALE: Bestellen Sie nur im August unsere Studie EINFACH ZUHAUSE LADEN?! – für nur 199 Euro netto statt 399! Erhalten Sie wertvolle Anregungen für Ihre Produkte und Dienstleistungen für privates Laden. Die Broschüre ist versandfertig und auf Rechnung bestellbar. Einfach Bestellformular ausfüllen, an uns faxen oder per Mail an studie@electrive.net ordern.
electrive.net (Infos zur Studie)

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/05/11/nikola-legt-fokus-auf-h2-lkw/
11.05.2023 09:25