04.03.2022 - 12:32
Bochum sucht private Investoren für E-Ladestationen
Die Stadt Bochum hat sich auf die Suche nach private Investoren für den Aufbau von zunächst 509 AC-Ladepunkten für Elektroautos begeben. Auf einer Übersichtsseite finden Interessierte die verfügbaren Bereiche für Ladesäulen, die Standorte können in einem offenen Wettbewerb beantragt werden.
Weiterlesen
04.03.2022 - 10:16
Sevic wird strategischer Lieferpartner von Tropos USA
Der E-Nutzfahrzeughersteller Tropos USA hat eine strategische Partnerschaft mit Sevic Systems, einem europäischen Anbieter von elektrifizierten Fahrzeugen, unterzeichnet. In diesem Rahmen wird Tropos seine derzeit auf asiatische Lieferanten ausgerichtete Lieferkette für die Able-Fahrzeugplattformen auf die europäische Lieferkette von Sevic umstellen.
Weiterlesen
14.01.2022 - 15:26
VfL Bochum baut Ladepunkte und plant E-Flotte
Am Stadion des Fußball-Bundesligisten VfL Bochum wurden vom Partner Breilmann fünf Ladesäulen mit je zwei Anschlüssen für Elektroautos installiert und zusammen mit den Stadtwerken Bochum in Betrieb genommen. Die zehn nicht öffentlichen Ladepunkte sind vor allem für die Poolfahrzeuge und die Autos der Spieler gedacht.
Weiterlesen
04.01.2022 - 16:24
Stadtwerke Bochum nehmen High Power Charger in Betrieb
In der Bochumer Innenstadt kommt der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur voran. Ende Dezember haben die Stadtwerke Bochum an ihrem Verwaltungsgebäude den ersten High Power Charger (HPC) in Betrieb genommen. Weitere High Power Charger sollen noch in diesem Jahr folgen.
Weiterlesen
15.06.2021 - 17:14
Berlin empfängt die ersten zwei von 14 H2-Müllwagen
Ab sofort werden in Berlin zwei Wasserstoff-Müllwagen des Herstellers Faun eingesetzt. Sie nehmen ab sofort ihren Dienst für die Berliner Stadtreinigung (BSR) auf. Daneben verkündet der Bund weitere Förderungen zur Beschaffung von H2-Müllautos für die Städte Kassel, Lübeck und Recklinghausen.
Weiterlesen
22.01.2021 - 12:56
Entsorgung Herne beschafft 15 BZ-Nutzfahrzeuge
Das kommunale Abfallunternehmen Entsorgung Herne investiert 14,7 Millionen Euro in die Anschaffung von 13 Abfallsammelfahrzeugen und zwei Kehrmaschinen mit BZ-Antrieb. Mit dem Geld sollen auch Werkstatt und Depotgaragen auf dem betriebseigenen Gelände umgerüstet werden.
Weiterlesen
16.11.2020 - 14:58
Bochum: Zweite Akku-Wechselstation von Swobbee
In unmittelbarer Nähe zu ihrem Verwaltungsgebäude haben die Stadtwerke Bochum eine Akku-Wechselstation von Swobbee für den Einsatz im innerbetrieblichen Elektroroller-Sharing aufgestellt und eröffnet. Es handelt sich bereits um die zweite Swobbee-Station in Bochum.
Weiterlesen
01.11.2020 - 14:45
Bochum plant Bau von 150 Ladepunkten in Parkhäusern
Die Wirtschaftsentwicklung Bochums und die lokalen Stadtwerke wollen die Ladeinfrastruktur für E-Autos in den Bochumer Parkhäusern deutlich erweitern. Beide städtischen Tochterunternehmen haben vor diesem Hintergrund einen neuen Rahmenvertrag unterzeichnet.
Weiterlesen
26.10.2020 - 15:12
Neue E-Buslinien in Bochum, Gelsenkirchen und Osnabrück
In drei Städten sind am Montag weitere Elektrobus-Linien an den Start gegangen: Die Verkehrsbetriebe Bogestra betreiben die Linie 354 in Bochum und die Linie 380 in Gelsenkirchen nun mit fünf bzw. sieben E-Bussen. Zudem kommen auf der MetroBus-Achse M2 in Osnabrück jetzt acht E-Gelenkbusse zum Einsatz.
Weiterlesen
31.07.2020 - 11:48
Amazon baut 340 Ladestationen im Verteilzentrum Essen
Der E-Commerce-Riese Amazon hat seinen bisher größten Einsatz von Elektromobilität in Deutschland angekündigt. Das Verteilzentrum in Essen ist mit 340 Ladestationen ausgestattet worden und betreibt täglich über 150 Elektrolieferfahrzeuge.
Weiterlesen
16.04.2020 - 10:02
Geklaute E-Tretroller im Toilettenpapier-Laster
Die Polizei Bochum fand kürzlich drei entwendete E-Tretroller in einem Sattelzug wieder, der mit Toilettenpapier beladen war. Der Lkw-Fahrer gestand die Mitnahme der Roller ein, weil er angeblich der Annahme war, dass diese entsorgt werden sollen.
Weiterlesen
18.12.2019 - 15:06
Swobbee kooperiert mit Tankstellen-Betreiber Sprint
Die GreenPack-Marke Swobbee hat eine neue Kooperation mit Sprint geschlossen. Der Tankstellen-Betreiber mit regionalem Schwerpunkt in Berlin, Brandenburg und Sachsen und das Berliner Unternehmen erproben gemeinsam, wie die Batteriewechsel-Stationen in eine bestehende Tankstelleninfrastruktur integriert werden können.
Weiterlesen
02.12.2019 - 13:47
Swobbee-Akku-Wechselsystem geht in Regelbetrieb über
Das Berliner Startup GreenPack vermeldet den Abschluss seines Wechselakku-Pilotprojekts in der Bundeshauptstadt. Die Stationen werden nun in den Regelbetrieb übernommen und durch weitere Standorte in Berlin ergänzt. Zugleich startet der bundesweite Aufbau der Akku-Wechselinfrastruktur.
Weiterlesen
12.11.2019 - 14:31
Ruhrgebiet: E-Zweiräder im Abo
Das Startup-Unternehmen Rydies bietet in Kooperation mit der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft (Bogestra) unter dem Label „Mein E-Abo“ erstmalig monatliche Abos für E-Bikes, E-Tretroller und E-Roller an.
Weiterlesen
23.09.2019 - 12:14
Bogestra und HCR bestellen 22 Elektrobusse bei BYD
Die Verkehrsbetriebe Bogestra (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen) und HCR (Straßenbahn Herne–Castrop-Rauxel) bestellen insgesamt 22 Elektrobusse bei BYD. Es handelt sich dabei um den ersten E-Bus-Auftrag für BYD aus Deutschland!
Weiterlesen
02.07.2019 - 11:12
Umweltministerium fördert 70 weitere E-Busse
Das Bundesumweltministerium fördert in weiteren fünf Städten den Einsatz von Elektrobussen: Aachen, Bochum, Gelsenkirchen, Duisburg und Offenbach am Main erhalten Förderbescheide in Höhe von insgesamt ca. 14,3 Millionen Euro für die Anschaffung von etwa 70 E-Bussen.
Weiterlesen
28.05.2019 - 15:12
Aral eröffnet HPC-Ladestandort in Bochum
Am Castroper Hellweg in Bochum hat der zur BP-Gruppe gehörende Mineralölkonzern Aral seine ersten beiden HPC-Säulen in Betrieb genommen. Elektroautos können dort mit bis zu 160 kW laden. Vier weitere deutsche Pilot-Standorte sollen folgen.
Weiterlesen
14.01.2019 - 15:40
Stadtwerke Bochum bauen ihr Netz um 31 Ladesäulen aus
Die Stadtwerke Bochum haben bis Ende 2018 alle vom Bund geförderten öffentlichen Ladesäulen im Bochumer Stadtgebiet in Betrieb genommen. Konkret handelt es sich um 24 Normalladesäulen mit einer Ladeleistung von 22 kW und sieben Schnellladesäulen mit 50 kW.
Weiterlesen
16.12.2018 - 13:11
USB Bochum lässt Lkw-Kipper auf E-Antrieb umrüsten
Das für die Abfallentsorgung und die Stadtreinigung in Bochum verantwortliche Unternehmen USB Bochum rüstet einen Teil ihrer Diesel-Kipper zusammen mit der Firma Orten Electric-Trucks zu E-Nutzfahrzeugen um. Dabei helfen Fördermittel des BMVI.
Weiterlesen
25.09.2018 - 13:37
Stadtwerke Bochum starten Aufbau von 33 Ladesäulen
Mit Unterstützung des Bundes werden die Stadtwerke Bochum bis Ende des Jahres wie angekündigt 26 neue Normal- und sieben Schnellladesäulen im Bochumer Stadtgebiet errichten. Am Springerplatz wurde jetzt die erste der 33 neuen Stationen eingeweiht.
Weiterlesen
29.03.2018 - 15:16
Umwelthilfe geht gerichtlich gegen elf weitere Städte vor
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verklagt elf weitere Städte mit besonders hoher Stickstoffdioxid-Belastung – darunter allein sechs Kommunen in Baden-Württemberg. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Klagen der DUH zur Durchsetzung von „sauberer Luft“ auf 28.
Weiterlesen
26.03.2018 - 15:56
Bogestra vertagt Anschaffung von E-Bussen auf 2019/20
Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (Bogestra) verschieben die Anschaffung von geplanten 20 E-Bussen für je eine Linie in Bochum und Gelsenkirchen auf den Jahreswechsel 2019/20. Eigentlich sollten die ersten E-Busse schon Ende 2018 rollen.
Weiterlesen
21.12.2017 - 14:48
Bogestra beschafft 2018 zehn E-Busse
Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (Bogestra) haben beschlossen, 2018 zehn Elektrobusse zu beschaffen, um die Linien 354 in Bochum und 380 in Gelsenkirchen komplett elektrisch zu bedienen. Im Jahr 2020 plant die Bogestra bereits mit 20 E-Bussen.
Weiterlesen