29.01.2019 - 16:57
USA: Porsche Taycan lädt bei Electrify America gratis
Käufer des Porsche Taycan in den USA dürfen die Schnellladestationen von Electrify America bis zu einer Ladedauer von je 30 Minuten drei Jahre lang kostenlos nutzen. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen Porsche Cars North America und Electrify America wurde jetzt bekanntgegeben.
Weiterlesen
29.01.2019 - 10:39
Nach Panne mit Ladekabeln erste HPC-Lader reaktiviert
Nachdem mehrere große Ladeinfrastruktur-Anbieter ihre High Power Charger vorübergehend stillgelegt hatten, um ein potenzielles Sicherheitsproblem mit den flüssigkeitsgekühlten Ladekabeln des Zulieferers Huber+Suhner zu untersuchen, gibt es nun Entwarnung seitens des Zulieferers.
Weiterlesen
26.01.2019 - 10:26
Ausfall: Etliche HPC-Lader sind simultan stillgelegt
Mehrere große Ladeinfrastrukturanbieter haben gestern und heute ihre High Power Charger stillgelegt, um ein potenzielles Sicherheitsproblem mit den flüssigkeitsgekühlten Ladekabeln des Zulieferers Huber+Suhner zu untersuchen. Um welches Problem es sich konkret handelt, ist nicht publik.
Weiterlesen
09.01.2019 - 13:57
Plug&Charge: Electrify America kooperiert mit Hubject
Hubject gibt eine strategische Kooperation mit Electrify America bekannt, die ihres Zeichens infolge des Diesel-Skandals in den USA u.a. zum Zwecke des Ladeinfrastruktur-Aufbaus gegründete Volkswagen-Tochter. Dabei geht es allen voran um die Einführung von Plug&Charge.
Weiterlesen
20.10.2018 - 10:52
Electrify America schmiedet Interoperabilitäts-Allianz
Die infolge des Diesel-Skandals in den USA u.a. zum Zwecke des Ladeinfrastruktur-Aufbaus gegründete Volkswagen-Tochter Electrify America hat jetzt mit den Anbietern EV Connect, Greenlots und SemaConnect Vereinbarungen zur Netzwerkinteroperabilität geschlossen.
Weiterlesen
04.10.2018 - 12:17
Electrify America: Zweites Ladenetz-Paket für Kalifornien
VW-Tochter Electrify America kündigt ihre nächste 200-Millionen-Dollar-Investition in die Ladeinfrastruktur-Erweiterung in Kalifornien an. Es handelt sich um die zweite Tranche eines Aufbauprogramms, zu dem Volkswagen im Zuge des Dieselskandals verdonnert worden ist.
Weiterlesen
22.08.2018 - 15:42
Wie HUBER+SUHNER vom superschnellen Laden profitiert
Die Elektromobilität nimmt derzeit einen ihrer vielleicht wichtigsten Entwicklungsschritte. Der besteht nicht aus der hochlaufenden Fahrzeugproduktion, auch nicht aus den steigenden Kapazitäten für die Fertigung von Batteriezellen. Es geht um die Revolution beim Laden, konkret die superschnelle Bereitstellung von Energie zur Weiterfahrt.
Weiterlesen
16.06.2018 - 10:18
Electrify America startet E-Carsharing in den USA
Die infolge des Diesel-Skandals in den USA gegründete Volkswagen-Tochter Electrify America nimmt neben dem Ladeinfrastruktur-Aufbau nun auch andere eMobility-Projekte in Angriff. Mit der kalifornischen Hauptstadt Sacramento wurde jetzt der Aufbau eines E-Carsharing-Angebots namens GIG Car Share mit 260 E-Autos vereinbart.
Weiterlesen
30.05.2018 - 10:39
Wie Kalifornien Volkswagens Strafsumme investiert
Das California Air Resources Board hat einen Plan verabschiedet, der festgelegt, wie die dem Bundesstaat Kalifornien zustehenden Strafzahlungen von Volkswagen infolge des Abgas-Betrugs genutzt werden sollen. Es geht um 423 Millionen Dollar.
Weiterlesen
18.04.2018 - 16:17
Electrify America benennt Ladeinfrastruktur-Provider
Die Volkswagen-Tochter Electrify America hat für den geplanten Aufbau von über 2.000 DC-Ladepunkten in den USA, zu dem der Konzern in Folge des Diesel-Abgasbetrugs u.a. verdonnert worden war, jetzt vier Ladeinfrastruktur-Provider ausgewählt.
Weiterlesen
19.12.2017 - 17:50
Volkswagen installiert 2.800 Ladestationen in den USA
Volkswagen kündigt an, bis Juni 2019 an rund 500 Standorten in den USA insgesamt mehr als 2.800 Level-2-Ladestationen für Elektroautos zu errichten. 75 Prozent der neuen Standorte befinden sich an Arbeitsplätzen, der Rest an Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen.
Weiterlesen
29.07.2017 - 10:46
Kalifornien verabschiedet erste eMobility-Investitionen von VW
Die kalifornische Umweltschutzbehörde CARB hat offiziell die erste von vier Etappen der insgesamt 800 Millionen Dollar schweren eMobility-Investitionen von Volkswagen in dem US-Bundesstaat genehmigt, zu denen der Konzern infolge des Diesel-Abgasbetrugs verdonnert worden war.
Weiterlesen
12.07.2017 - 11:49
Aufbau der VW-Schnelllader in den USA startet
Volkswagen hat mit dem Aufbau seines Ladenetzwerks in den USA begonnen, zu dem der Konzern in Folge des Abgasbetrugs verdonnert worden war. Die ersten Stationen von “Electrify America” wurden in der Hauptstadt Washington D.C. eröffnet. Bis September sollen in der ersten Projektphase 50 DC-Schnelllader in zehn US-Städten entstehen.
electrek.co