15.11.2021 - 10:13
Evergrande Auto verkauft weitere Tochter
Der britische Elektroantriebs-Spezialist Saietta hat von der Evergrande New Energy Vehicle Group das Unternehmen e-Traction Europe übernommen. e-Traction ist ein in den Niederlanden ansässiger Anbieter von elektrischen Antriebssträngen für Lkw und Busse sowie von Leistungselektronik.
Weiterlesen
27.10.2021 - 10:35
NEVS-Chef: „Haben keine Produktionsvereinbarung mit Sono Motors“
Obwohl Sono Motors bereits 2019 angekündigt hat, sein Solar-Elektroauto Sion von National Electric Vehicle Sweden (NEVS) am schwedischen Standort Trollhättan produzieren zu lassen, gibt es bis heute offenbar keine verbindliche Produktionsvereinbarung dazu. Wir haben bei den Münchnern nachgefragt.
Weiterlesen
25.10.2021 - 09:57
Evergrande will wohl E-Autos zum Kerngeschäft machen
Nachdem die Elektroautosparte des hoch verschuldeten chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande Group kürzlich erklärt hatte, an ihren Plänen zur Produktion von Elektroautos festzuhalten, hat nun Evergrande-Chef Hui Ka Yan seine Pläne für Evergrande New Energy Vehicle verkündet. Ein zwischenzeitlich kolportierter Verkauf scheint vom Tisch zu sein.
Weiterlesen
18.10.2021 - 10:01
Evergrande-Tochter: NEVS auf Eigentümer-Suche
National Electric Vehicle Sweden (NEVS), die schwedische Elektroauto-Tochter des hochverschuldeten chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande, sucht nach neuen Eigentümern. NEVS-Chef Stefan Tilk bestätigte nun Gespräche mit mehreren Investoren.
Weiterlesen
03.09.2021 - 14:23
Xiaomi treibt Einstieg in das E-Auto-Geschäft voran
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi hat die Handelsregistrierung seiner neuen Automobiltochter abgeschlossen und das Unternehmen mit einem Grundkapital von 10 Milliarden Yuan ausgestattet. Damit manifestiert sich der im Frühjahr angekündigte Einstieg des Konzerns in das E-Auto-Geschäft.
Weiterlesen
20.08.2021 - 14:36
Evergrande prüft angeblich Verkauf seiner Elektroauto-Tochter
Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande steht möglicherweise vor einem Rückzug aus dem Automobilgeschäft. Laut einem Medienbericht prüft der verschuldete Konzern den Verkauf der Sparte an andere chinesische Autobauer. Das könnte auch Auswirkungen auf die Produktion des Sion von Sono Motors haben.
Weiterlesen
03.08.2020 - 13:00
Evergrande kündigt erste sechs Hengchi-Modelle an
Die äußerst ambitionierten Elektroauto-Pläne der chinesischen Evergrande Group werden wieder ein Stück konkreter: Evergrande hat nun die ersten sechs Modelle angekündigt, die unter der Marke Hengchi angeboten werden sollen.
Weiterlesen
03.06.2019 - 16:50
NEVS kauft britischen Antriebs-Spezialisten Protean Electric
Die Saab-Nachfolgefirma NEVS (National Electric Vehicle Sweden) übernimmt den Radnabenmotoren-Spezialisten Protean Electric. NEVS will dessen elektrische Antriebstechnologie in künftigen Elektroautos einsetzen. Protean Electric wird weiterhin als unabhängiges Unternehmen tätig sein.
Weiterlesen
31.01.2019 - 14:24
China: Evergrande wird auch Haupteigentümer von Cenat
Die Evergrande Health Industry Group investiert erneut kräftig in E-Mobilität: Nach dem Einstieg bei Faraday Future und der Übernahme der Mehrheit an National Electric Vehicle Sweden (NEVS) erkauft sich die Gruppe nun auch beim chinesischen Batteriehersteller Cenat New Energy die Kontrolle.
Weiterlesen
16.01.2019 - 11:26
Evergrande Health wird neuer Haupteigentümer von NEVS
Die an der Hongkonger Börse notierte Evergrande Health Industry Group steigt nach ihrem Investment in das kalifornische Elektroauto-Startup Faraday Future nun auch bei National Electric Vehicle Sweden (NEVS) ein. Evergrande übernimmt mit 51 Prozent sogar die Mehrheit der Anteile.
Weiterlesen
23.10.2018 - 10:57
Faraday Future entlässt Mitarbeiter und kürzt Gehälter
Nachdem das Elektroauto-Startup Faraday Future kürzlich ankündigte, aus dem 2 Milliarden Dollar schweren Deal mit dem Investor Evergrande Health Industry Group wieder aussteigen zu wollen, haben sich die finanziellen Probleme nun offenbar massiv verschärft.
Weiterlesen
09.10.2018 - 10:57
Faraday will aus Deal mit Großaktionär wieder aussteigen
Das Chaos bei Faraday Future geht weiter: Der Elektroauto-Hersteller möchte aus dem 2 Milliarden Dollar schweren Deal mit der Evergrande Health Industry Group wieder aussteigen, der in der ersten Jahreshälfte noch als Rettungsanker für das Startup galt.
Weiterlesen
15.08.2018 - 11:06
FF öffnet Sitz in China und startet Montage des FF 91
Nach Angaben von Evergrande Health hat das E-Auto-Startup Faraday Future (FF) einen Firmensitz in China eingerichtet und plant, in den kommenden Jahren fünf Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Produktionsstätten im Land aufzubauen. Evergrande Health hält 45 Prozent an Faraday.
Weiterlesen
26.06.2018 - 11:53
Evergrande Health wird Großaktionär bei Faraday Future
Die an der Hongkonger Börse notierte Evergrande Health Industry Group steigt mit 45 Prozent beim kalifornischen Elektroauto-Start-up Faraday Future ein. Evergrande übernimmt zu diesem Zweck die Firma Season Smart, die besagten 45-Prozent-Anteil an FF besitzt.
Weiterlesen