Schlagwort: Heliox

13.09.2022 - 12:17

Hola-Projekt: Wie es mit dem Hochleistungsladen von E-Lkw vorangeht

In diesem Monat jährt sich der offizielle Start des Projekts „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (Hola). Ein Konsortium macht sich darin auf die Suche nach Erkenntnissen zur idealen Versorgung von E-Lkw im Ferneinsatz. Ein Jahr nach Beginn befindet sich Hola noch in der Konzeptionsphase, doch das Know-how auf dem Weg zur nächsten Phase wächst mit jeder Woche.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

07.04.2022 - 10:39

Heliox: Schnelllader in 100 Städten weltweit

Der niederländische Ladeinfrastruktur-Spezialist Heliox hat einen für das Unternehmen wichtigen Meilenstein erreicht: Heliox hat nach eigenen Angaben inzwischen Schnellladelösungen in 100 Städten weltweit installiert.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Power2Drive

02.02.2022 - 15:43

„HYPOBATT“: Forschungsprojekt zum Laden von E-Fähren

„Hyper powered vessel battery charging system“ (HYPOBATT) lautet der Titel eines europäischen Pilotvorhabens, das die Elektrifizierung der Fährschifffahrt vorantreiben soll. Dabei steht die nötige Ladeinfrastruktur in den Häfen im Vordergrund. Ziel ist es, einen Megawatt-Ladestandard für Fähren zu entwickeln.

Weiterlesen
03.12.2021 - 11:32

De Lijn ordert 60 Elektrobusse bei Van Hool und VDL

Das flämische ÖPNV-Unternehmen De Lijn hat 60 Elektrobusse von Van Hool und VDL bestellt, die ab dem vierten Quartal des kommenden Jahres ausgeliefert werden sollen. Der Auftrag für die nötige Ladeinfrastruktur geht zu gleichen Teilen an die beiden Anbieter Spie-Ekoenergetyka und Heliox.

Weiterlesen
17.11.2021 - 11:38

Heliox bringt erste DC-Ladesäulen für Pkw

Der bisher auf das Laden von Nutzfahrzeugen spezialisierte Anbieter Heliox erweitert sein Angebot an Ladegeräten auf den Pkw-Sektor. Mit dem Rapid 50 kW und dem Rapid 150 kW Modular bietet der niederländische Ladespezialist nun zwei Lösungen für das Schnellladen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen an öffentlichen Plätzen und Autobahnen.

Weiterlesen
16.11.2021 - 11:31

Heliox: Von der Grob- zur Feinjustierung des Megawatt-Ladens

Wie laden E-Lkw künftig auf Fernstrecken? Das ist eine zentrale Frage, die das HoLa-Projekt zum Hochleistungsladen von Lkw entlang der A2 zwischen Berlin und Dortmund beantworten soll. Heliox ist als Projektpartner an zwei Standorten für die Ladeinfrastruktur verantwortlich. Wir haben mit Christoph Liehr, Senior Business Development Manager DACH bei Heliox, über die Herausforderungen des Lkw-Ladens […]

Weiterlesen
19.10.2021 - 13:57

Heliox stellt Depot-Ladestation mit 180 kW vor

Heliox hat ein Ladesystem namens Flex 180 kW für das Laden mehrerer E-Busse und E-Lkw im Depot bzw. über Nacht eingeführt. Das Ladesystem wurde kürzlich von Multiobus in Belgien eingeführt, GVB Amsterdam und Transdev Hermes in Eindhoven werden in Kürze folgen.

Weiterlesen
29.09.2021 - 13:24

Zweiter Auftrag aus Italien: VDL baut E-Busse für Bologna

Der ÖPNV-Betreiber TPER in der italienischen Stadt Bologna hat bei VDL Bus & Coach sieben Elektrobusse des Typs Citea SLF-120 Electric bestellt, die ab 2022 zum Einsatz kommen sollen. Beide Seiten wollen zudem die Erweiterung der Bestellung auf bis zu 20 elektrische Stadtbusse ausloten.

Weiterlesen
27.09.2021 - 15:06

Start des HoLa-Projekts: Lkw-Ladepunkte im Testbetrieb

Für das Projekt „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (HoLa) – seit Kurzem zum Innovationscluster des BMVI gekürt – ist nun offiziell der Startschuss erfolgt. Im HoLa-Projekt werden an vier Standorten je zwei Hochleistungsladepunkte mit dem Megawatt Charging System (MCS) aufgebaut und im realen Logistikbetrieb untersucht.

Weiterlesen
01.05.2021 - 21:32

Progressus-Projekt: Wie Smart Grids sicher und stabil werden

Ein von der EU gefördertes Projekt namens Progressus widmet sich aktuell drei Herausforderungen bei der Realisierung intelligenter Stromnetze der nächsten Generation: der effizienten Energieumwandlung, dem intelligenten Energiemanagement und der sicheren Überwachung – vor allem im Kontext des wachsenden E-Auto-Absatzes.

Weiterlesen
10.03.2021 - 11:11

Bündnis forciert Aufbau eines Lkw-Ladenetzes in Deutschland

Ein branchenübergreifendes Konsortium unter Schirmherrschaft des VDA hat beim Bundesverkehrsministerium einen Förderantrag zum Megawattladen für Nutzfahrzeuge eingereicht. Der Antrag zielt auf den Aufbau einer „Hochleistungs-Ladeinfrastruktur für den Batterie-elektrischen Lkw-Fernverkehr“.

Weiterlesen
14.10.2020 - 13:11

ViriCiti macht Qbuzz-Ladegeräte fit für smartes Laden

Der Telematik-Spezialist ViriCiti führt im Auftrag des niederländischen Betreibers Qbuzz eine Smart-Charging-Lösung für 163 Elektrobus-Ladeanschlüsse ein. Die via Cloud bereitgestellte smarte Ladefunktion wird zunächst für die Ladegeräte von Heliox implementiert, die ABB-Ladegeräte folgen in Kürze.

Weiterlesen
17.09.2020 - 11:25

HEAG mobilo ordert 24 eCitaro-Busse für Darmstadt

Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo hat 24 Elektrobusse des Typs eCitaro bei der Daimler-Tochter EvoBus bestellt – darunter elf Solo- und 13 Gelenkbusse. Die Flotte soll ab dem dritten Quartal 2021 am Betriebshof Böllenfalltor eintreffen und ältere Dieselfahrzeuge ersetzen.

Weiterlesen
24.04.2020 - 13:19

Ebusco liefert zehn E-Busse nach Belgien

Ebusco hat einen neuen Auftrag des belgischen Betreibers Multiobus über zehn Elektrobusse erhalten. Die zehn Ebusco 2.2 sollen ab dem Frühjahr 2021 in der Provinz Flämisch-Brabant zum Einsatz kommen. Die zehn neuen E-Busse ergänzen zwei bereits bestehende, die Multiobus seit knapp zwei Jahren in Tienen und Umgebung betreibt.

Weiterlesen
20.02.2020 - 14:41

Jena nimmt erste E-Busse in Betrieb

In Jena starten jetzt die ersten drei rein vollelektrisch angetriebenen Stadtbusse in den Linienverkehr. Es handelt sich um drei eCitaro der Daimler-Tochter EvoBus, die auf der Linie 15 vom Westbahnhof ins Rautal unterwegs sind.

Weiterlesen
22.11.2019 - 13:46

Jena baut erste Elektrobus-Lader

In Jena wird derzeit Ladeinfrastruktur für die Integration der ersten drei Elektrobusse aufgebaut, welche Anfang dieses Jahres vom Jenaer Nahverkehr bei der Daimler-Tochter EvoBus bestellt wurden.

Weiterlesen
13.10.2019 - 15:41

Heliox präsentiert Opportunity-Lader mit Batteriepuffer

Heliox rückt auf der Messe Busworld vom 18. bis 23. Oktober in Brüssel ein neues batteriebetriebenes System zum Opportunity-Laden für Elektro-Busse und -Lkw ins Rampenlicht. Die SprintCharge getaufte Ladestation kann Fahrzeuge mit bis zu 450 kW zwischenladen.

Weiterlesen
02.08.2019 - 11:12

Flughafen Oslo bestellt acht E-Busse bei VDL

VDL Bus & Coach vermeldet einen weiteren Auftrag für Elektrobusse, diesmal vom Flughafen der norwegischen Hauptstadt Oslo. Der Avinor Oslo Airport bestellt bei VDL acht Citea SLFA-181 Electric für den Einsatz als Shuttlebusse ab dem kommenden Jahr.

Weiterlesen
10.04.2019 - 15:03

Wiesbaden: ESWE bestellt 56 Exemplare des eCitaro

Mercedes‑Benz hat von der ESWE Verkehrsgesellschaft aus Wiesbaden einen Rekordauftrag für den elektrischen Stadtbus eCitaro erhalten. Die Nahverkehrsgesellschaft der hessischen Hauptstadt bestellt insgesamt 56 Exemplare des in Mannheim vom Band laufenden Elektrobusses.

Weiterlesen
14.12.2018 - 16:18

Amsterdam: GVB bestellt 31 Elektrobusse von VDL

Die Amsterdamer Verkehrsbetriebe GVB haben mit VDL Bus & Coach einen Vertrag über die Lieferung von 31 Elektrobussen mit der Option auf 69 weitere unterzeichnet. VDL wird auch die Implementierung der Ladeinfrastruktur übernehmen.

Weiterlesen
04.11.2018 - 12:39

Heliox liefert 9,8-MW-Ladeinfrastruktur nach Oslo

Heliox hat den Zuschlag als Ladeinfrastruktur-Partner für die von Unibuss bei VDL bestellten 40 Elektrobusse für Oslo erhalten. Das Unternehmen wird 40 Schnelllader an einem der größten europäischen E-Busdepots installieren. Die Leistung der Infrastruktur beträgt nicht weniger als 9,8 MW. 

Weiterlesen
31.03.2018 - 13:04

Heliox installiert Opportunity-Lader in ‘s-Hertogenbosch

Der niederländische Ladespezialist Heliox liefert einen 300-kW-Lader zum Zwischenladen nach ‘s-Hertogenbosch, die Hauptstadt der niederländischen Provinz Nordbrabant. Der Opportunity-Lader wird an der Endhaltestelle der Buslinien 8-9 im Vorort der Stadt seinen Dienst tun.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/10/13/shell-e-loesungen-fuer-bergbau-auf-basis-neuartiger-skeleton-technologie/
13.10.2022 16:55