Schlagwort: Island

20.02.2023 - 09:13

BYD expandiert in weitere europäische Märkte

Der chinesische Hersteller BYD erweitert den Verkauf von Elektroautos in Europa durch zwei neue Vertriebspartnerschaften nach Irland, Finnland und Island. Für Irland ist aber noch offen, welche Modelle BYD anbieten wird.

Weiterlesen
16.03.2022 - 13:46

Aiways expandiert in weitere europäische Märkte

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Aiways hat mit Kroatien, den Färöern, Island und Slowenien die Zahl seiner europäischen Märkte auf 14 erweitert. Aktuell ist mit dem U5 aber nur ein Modell verfügbar, ein zweites soll in diesem Jahr folgen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

21.07.2021 - 16:26

Lucid Motors plant Marktstart in Deutschland für 2022

Das kalifornische Elektroauto-Startup Lucid Motors plant, ab dem kommenden Jahr seine Autos auch in Deutschland auszuliefern. Das bestätigte Deutschland-Chef Roberto Russo gegenüber electrive.net. Ebenfalls in 2022 sollen die Auslieferungen in weiteren europäischen Ländern starten.

Weiterlesen
20.04.2021 - 13:30

ON Power und EVBox bauen Ladenetz in Island auf

Die EVBox Group kooperiert mit dem isländischen Energieversorger ON Power beim Aufbau von Ladeinfrastruktur auf Island. An 28 Standorten in und um die Hauptstadt Reykjavik hat das Duo bereits 136 öffentliche EVBox-Ladepunkte installiert. In den kommenden Monaten sollen weitere 84 Ladepunkte folgen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

22.01.2020 - 11:06

Lucid Motors: Debütstromer Air in Europa vorbestellbar

Das US-Startup Lucid Motors bietet nun auch Interessenten in Europa die Möglichkeit, sein erstes Modell zu reservieren. Offiziell enthüllt wird der Debütstromer nach Angaben des Unternehmens im April in New York. Die Auslieferungen in Europa sollen Ende 2021 beginnen.

Weiterlesen
14.05.2019 - 10:31

Reykjavík plant Stilllegung von 38 Tankstellen bis 2025

Die isländische Regierung hat im vergangenen Jahr eine Klimastrategie angekündigt, um den Inselstaat bis 2040 CO2-neutral zu machen. Vor diesem Hintergrund soll die Anzahl der herkömmlichen Tankstellen in Reykjavík nun früher als geplant reduziert werden.

Weiterlesen
14.02.2019 - 16:06

ABB stattet erste E-Fähre Islands mit Hybrid-Antrieb aus

ABB liefert Antriebs- und Speichertechnik für die erste elektrifizierte Fähre Islands. Das 70 Meter lange Schiff mit einer Kapazität für 550 Passagiere und 75 Pkw soll noch in diesem Jahr ausgeliefert werden. Entworfen wurde es von Polarkonsult und gebaut wird es von der Werft Crist S.A.

Weiterlesen
06.11.2017 - 13:21

Island: 15 ABB-Schnelllader an Hauptverkehrsachse

ABB hat eine Ausschreibung von ON Power, einem Unternehmen von Reykjavik Energy, zur Lieferung von 15 Schnellladestationen gewonnen. Die Schnelllader vom Typ Terra 53 CJG sollen noch in diesem Jahr an verschiedenen Punkten entlang der Ringstraße Hringvegur installiert werden. 

Weiterlesen
12.10.2016 - 07:45

EU-Richtlinie, London, GoCar, Island, BayWa r.e., Schnelllader.

EU-Richtlinie soll Heimlader voranbringen: Laut einem Bericht des „Guardian“ bereitet die EU eine Richtlinie vor, nach der ab 2019 jedes neue oder renovierte Haus mit einem Ladepunkt für E-Autos ausgerüstet werden muss. Zudem sollen ab 2023 zehn Prozent aller Parkplätze an neuen Gebäuden in der EU mit Ladestationen ausgestattet werden müssen. Die entsprechenden Vorschriften sollen noch in diesem Jahr offiziell veröffentlicht werden, heißt es.
theguardian.com

Weitere Verschärfungen für London: Bürgermeister Sadiq Khan hat nun detaillierte Vorschläge für die Einrichtung einer Ultra-Low Emission Zone (ULEZ) ab 2019 vorgestellt. Zudem wurden die Beratungen für eine Erhöhung der Innenstadtmaut um 10 Pfund pro Tag ab Oktober 2017 (‚T-charge‘) gestartet.
fleetnews.co.uk

i3-Sharing in Dublin: Der Carsharing-Anbieter GoCar bietet in der irischen Hauptstadt jetzt zehn BMW i3 zur Kurzzeitmiete an. Die Stromer stehen an zehn Stationen innerhalb des Stadtgebiets bereit.
lovindublin.com

Lade-Offensive in Island: Der isländische Energieversorger Orkusalan kündigt an, jede Kommune des Landes mit Ladestationen für Elektroautos ausstatten zu wollen. Der erste der insgesamt rund 80 geplanten Stromspender solle im Laufe der kommenden Wochen installiert werden.
icelandmonitor.mbl.is

Mennekes-Lader bei BayWa: Die BayWa r.e. vertreibt ab sofort auch Ladestationen von Mennekes. Neben dem neuen Angebot für Privat- und Gewerbekunden bietet BayWa renewable energy im Bereich Projektierung bereits Ladelösungen verschiedener Hersteller für die gewerbliche Nutzung an.
emobilserver.de, pv-magazine.de

Neue Schnelllader in Jena und der Eifel: Auf dem Betriebsgelände des Jenaer Nahverkehrs wurde gestern die erste öffentliche Schnellladesäule der Stadt eingeweiht. Der erste DC-Multicharger in der Nordeifel steht derweil nun bei einem Nissan-Händler in Monschau-Höfen an der B 258 bereit.
jenapolis.de (Jena), auto-medienportal.net (Nordeifel)

— Textanzeige —
test#digital/mobility: 12 Referenten und mehr als 100 Teilnehmer diskutieren am 13. Oktober in Berlin über neue Wege der Mobilität. Auf Einladung von CMS Hasche Sigle zeigen Start-ups, Investoren sowie neue und alte Player der Automobilbranche, wie sie die Chancen der digitalen Transformation nutzen wollen. Mehr Infos …

06.05.2015 - 07:43

E-Wald, Cham, RWE, E-Contest, Großbritannien, Island.

E-Autos für 38 Bürgermeister: Das ostbayerische Modellprojekt E-Wald stellt jetzt 38 Städten und Gemeinden im Landkreis Cham zwei Jahre lang 26 Stromer zur Verfügung. Während größere Kommunen ein eigenes E-Auto bekommen, müssen sich kleinere eines teilen. Im Gegenzug fördert der Landkreis mit 300.000 Euro die Beschaffungsinitiative „M.O.V.E.“ (Mobilität.Ostbayern.Vernetzt.E-Wald).
idowa.de, mittelbayerische.de

Ladelösung für Tankstellen: RWE Effizienz stellt eine auf Tankstellenbetreiber zugeschnittene eMobility-Gesamtlösung vor – einen „intelligenten“ Stromspender für Gleich- und Wechselstrom, der die geladene Strommenge direkt zur Abrechnung ins Kassensystem der Tankstelle überträgt. Vorteil für den Betreiber: Während der Strom fließt, kauft der Kunde womöglich fleißig Snacks.
auto-presse.de, rwe.com

Österreichisches eMobility-Testpaket: Der von Austrian Mobile Power ausgeschriebene Wettbewerb „E-Contest“ richtet sich an Gemeinden und Unternehmen, die sich noch bis zum 25. Juni bewerben können. Den Gewinnern werden im Herbst aus Mitteln des Klima- und Energiefonds temporär E-Fahrzeuge und Ladesäulen zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt.
futurezone.at, emobileticker.de

Sinkende Insel-Subventionen? Die britische Regierung will noch in diesem Monat prüfen, in welcher Form bzw. Höhe sie ihre 5.000-Pfund-Zuschüsse für die Anschaffung von E-Autos und Plug-in-Hybriden fortführen wird. Begründung: Man wolle verhindern, dass das Budget zu schnell aufgebraucht ist.
dailymail.co.uk

Stromspender für Island: Fortum hat vom isländischen Energieversorger On Power den Auftrag zur Lieferung seines bislang in Norwegen, Schweden und Finnland angebotenen Ladesystems Charge & Drive erhalten. Mindestens zehn Lader sollen bis zum Jahresende auf Island bereit stehen.
fortum.com

10.07.2014 - 08:19

E-Mobil Saar, Hertz, Kalifornien, H2-Tankstellen, Island, Bhutan.

Kaum Nachfrage im Saarland: Laut „Saarbrücker Zeitung“ ist das Pilotprojekt E-Mobil Saar gescheitert. Die Bahn wolle ihre Flinkster-Stromer wieder abziehen, weil sie kaum genutzt wurden. Die Zeitung kritisiert, dass das System zu teuer und zu unflexibel gewesen sei.
saarbruecker-zeitung.de

Miet-Angebot zur Kundengewinnung: Der Mitsubishi Outlander Plug-in kann ab sofort auch als Mietwagen gebucht werden – exklusiv an den Hertz-Stationen des Flughafens in Frankfurt am Main.
auto-medienportal.net

90 auf einen Streich: Zehn Städte und Landkreise in der San Francisco Bay Area haben mit 90 neuen Elektroautos eine der bisher größten Stromer-Bestellungen des Landes getätigt. Unterstützt werden sie dabei von der Metropolitan Transportation Commission, die 2,8 Mio Dollar zuschießt.
greencarcongress.com, newsday.com

Sind Tankstellen H2-fit? Das US-Energieministerium hat untersucht, wie viele der bestehenden kalifornischen Tankstellen die sicherheitstechnischen Bestimmungen erfüllen, um künftig auch Wasserstoff anbieten zu können. 14 von 70 untersuchten Tanken wären demnach bereits „H2-ready“, 17 weitere könnten durch einen entsprechenden Ausbau relativ unkompliziert dazu gemacht werden.
sciencedaily.com, green.autoblog.com

Lade-Offensive in Island: In Island plant die Privatwirtschaft, selbst für den Aufbau von Ladeinfrastruktur zu sorgen. Die isländische Firma Even will nach eigenen Angaben nicht darauf warten, bis die Regierung aktiv wird, sondern in Eigenregie 200 Ladepunkte im Inselstaat errichten.
icelandreview.com

Bhutan meint es ernst: Das Königreich will nicht nur wie zunächst angekündigt 2.000 Elektroautos auf die Straßen bringen, sondern am liebsten komplett auf E-Mobilität umstellen. Premierminister Tshering Tobgay war deshalb jetzt in Japan zu Besuch, um mit Nissan und Mitsubishi zu verhandeln.
green.autoblog.com

these_juli_300x250

10.03.2014 - 09:20

E-Bike-Tour in Island, Tesla Model S on ice.

Film-Tipp: Ein Team von Pedelec Adventures war im Sommer 2013 einen Monat lang auf E-Bikes in Island unterwegs und hat das Abenteuer filmisch aufbereitet. Der Kurzfilm „Iceland Challenge“ feierte auf der Taipei Cycle Show Premiere und soll künftig auch in Deutschland gezeigt werden.
ebike-news.de (Infos und Bilder), youtube.com (Kurzfilm)

Video-Tipp: Tesla hat ausgewählte Journalisten nach Schweden eingeladen, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, die Winter-Eigenschaften des Model S selbst zu „erfahren“. O-Töne zu deren Eindrücken liefert das folgende Video zwar nicht, dafür aber einige hübsch aufbereitete Drifts.
youtube.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/20/byd-expandiert-in-weitere-europaeische-maerkte/
20.02.2023 09:43