11.01.2021 - 10:51 LG Energy Solutions bezieht Lithium vom SQM
SQM (Sociedad Química und Minera de Chile) hat eine langfristige Vereinbarung zur Lieferung von Lithiumprodukten an LG Energy Solution, die seit kurzem eigenständige Batteriesparte von LG Chem, getroffen. Der Vertrag soll bis 2029 laufen.
Weiterlesen 17.12.2020 - 11:54 CATL plant offenbar Batteriefabrik in Indonesien
Der chinesische Batteriezellen-Hersteller CATL will fünf Milliarden US-Dollar in eine Batteriefabrik in Indonesien investieren. Nach Angaben der dortigen Regierung wird zudem Tesla nächsten Monat eine Delegation entsenden, um mögliche Investitionen in eine Lieferkette für seine E-Fahrzeuge zu erörtern.
Weiterlesen 02.12.2020 - 10:36 LG Chem schließt Abspaltung von Batteriesparte ab
LG Chem hat die Abspaltung seiner Batteriesparte nun offiziell vollzogen. Zudem soll das neue Unternehmen laut einem Medienbericht die Produktion der Batteriezellen für Tesla stark erhöhen – auch für die deutsche Gigafactory in Grünheide.
Weiterlesen 30.11.2020 - 12:15 LG Chem vor Premiere von Modul-loser Batterie
LG Chem hat laut einem südkoreanischen Medienbericht die Entwicklung seiner Modul Pack Integrated Platform (MPI) abgeschlossen. Mit der neuen Plattform verfolgt der Akku-Spezialist einen ähnlichen Ansatz wie CATL mit seiner Cell-to-Pack-Batterie: Die Zellen werden direkt in das Batteriepaket integriert, statt sie zunächst in Modulen zu verbauen.
Weiterlesen 16.10.2020 - 09:51 Chevrolet ruft Bolt wegen Batterie-Problemen zurück
Die Serie von Batterieproblemen bei Elektroautos und Plug-in-Hybriden reißt nicht ab. Die NHTSA hat in Reaktion auf Beschwerden im Zusammenhang mit in Brand geratenen E-Autos des Typs Chevrolet Bolt eine Untersuchung eingeleitet. Auch hier liegt offenbar ein Problem mit den Batterien vor. Einen offiziellen Rückruf gibt es diesem Fall aber bislang nicht.
Weiterlesen 14.10.2020 - 10:59 Indonesien plant umfassendes Batterie-Joint-Venture
Eine Reihe staatlicher indonesischer Unternehmen plant ein Joint Venture rund um Batterien für Elektrofahrzeuge. Das Gemeinschaftsunternehmen namens Indonesia Battery Holding soll zum Aufbau einer Industrie beitragen, die alles von der Herstellung von Chemikalien und Mineralien über die Produktion von Batteriezellen bis hin zum Recycling alter Akkus abdecken soll.
Weiterlesen 08.10.2020 - 12:47 Hyundai ruft in Südkorea wohl 25.000 Kona Electric zurück
Hyundai wird in Südkorea nach Informationen des dortigen Verkehrsministeriums über 25.000 rein elektrische Kona-Modelle wegen eines möglichen Fehlers in den Batteriezellen von LG Chem zurückrufen. Offen ist, ob auch Modelle in anderen Ländern zurückgerufen werden.
Weiterlesen 11.09.2020 - 10:29 E-Flugzeug stellt südkoreanischen Höhen-Rekord auf
Der südkoreanische Batteriehersteller LG Chem hat bekannt gegeben, dass ein mit seinen neu entwickelten Lithium-Schwefel-Batterien ausgestattetes unbemanntes Flugzeug einen erfolgreichen Testflug in die Stratosphäre absolviert hat.
Weiterlesen 09.09.2020 - 13:05 Starker Jahresauftakt von Südkoreas Batterieherstellern
Die südkoreanischen Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien haben ihren Marktanteil zwischen Januar und Juli 2020 mehr als verdoppelt. Generell schrumpfte der Markt aber in den Corona-bedingt schwierigen ersten sieben Monaten des Jahres um 16,8 Prozent von 64,1 auf 53,3 GWh Kapazität.
Weiterlesen 31.08.2020 - 09:57 Konflikt zwischen LG Chem & SKI geht weiter
Nachdem zum Rechtsstreit der südkoreanischen Batteriehersteller LG Chem und SK Innovation in den USA ein vorläufiges Urteil zugunsten von LG Chem gesprochen wurde, geht die gerichtliche Auseinandersetzung der beiden Unternehmen nun in Südkorea weiter. Auch in diesem Patentstreit fiel das Urteil des Gerichtshofs in Seoul nun zugunsten von LG Chem aus. SK Innovation will aber gegen die Entscheidung Berufung einlegen. Fortsetzung folgt…
yna.co.kr, thelec.net, news.naver.com
20.07.2020 - 13:06 Tesla soll dieser Tage erste LFP-Zellen von CATL erhalten
Berichten aus China zufolge wird CATL noch im Juli damit beginnen, Tesla mit LFP-Batteriezellen zu beliefern. Bisher stammen die Zellen für das lokal in Shanghai gefertigte Tesla Model 3 entweder von LG Chem oder von Panasonic. Mit dem Einstieg von CATL dürften die Panasonic-Lieferungen auslaufen.
Weiterlesen 09.07.2020 - 14:56 Material-Rückverfolgung: Volvo investiert in Circulor
Volvo Cars hat in Circulor investiert, einen britischen Blockchain-Spezialisten, mit dessen Hilfe der schwedische Autobauer die Herkunft von Rohmaterialien künftig noch transparenter machen will. Die Höhe der Investitionssumme behält das Duo dabei für sich.
Weiterlesen 03.07.2020 - 12:58 LG Chem will wohl Tesla-Zellen in Südkorea bauen
LG Chem will offenbar einen Teil seiner Batteriezellen-Produktion in Südkorea für die Herstellung von Tesla-Batterien umrüsten. Laut einem Medienbericht soll die Kapazität im LG-Chem-Werk im chinesischen Nanjing, das bisher Teslas Shanghai-Gigafactory beliefert, nicht mehr ausreichen.
Weiterlesen 19.06.2020 - 14:11 Koreanische Konzerne starten Startup-Wettbewerb „EV & Battery Challenge“
Hyundai, Kia und LG Chem haben einen Startup-Wettbewerb ins Leben gerufen, um vielversprechende Newcomer im Bereich Elektromobilität ausfindig zu machen. Die sogenannte „EV & Battery Challenge“ richtet sich an in- und ausländische Startups, die innovative Technologien und Geschäftsmodelle für Elektrofahrzeuge und Batterien entwickeln.
Weiterlesen 24.04.2020 - 13:48 LG Chem: Halbe Milliarde Euro für Werksausbau in Polen
Der Batteriezellen-Hersteller LG Chem hat mit drei südkoreanischen Banken Kreditverträge über insgesamt 700 Milliarden Won – umgerechnet rund 550 Millionen Euro – abgeschlossen, um den Ausbau seiner Produktionskapazitäten in Polen zu finanzieren.
Weiterlesen 03.04.2020 - 13:08 Koreanische Batteriezell-Hersteller steigern Marktmacht
Der Marktanteil der koreanischen Batteriezellen-Hersteller LG Chem, Samsung SDI und SK Innovation am weltweiten Markt für Elektrofahrzeug-Akkus lag laut SNE Research im Februar erstmals über 40 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es nur rund 20 Prozent gewesen.
Weiterlesen 26.03.2020 - 11:40 Audi: Eigene Batterie-Montage in Ingolstadt
Audi plant ein Montagewerk für Elektroauto-Batteriepakete nahe seines Werks in Ingolstadt. Die Zellen dafür sollen laut einem koreanischen Medienbericht weiterhin von LG Chem kommen. Für den Ausbau des Werks in Polen zur nach eigenen Angaben größten Batteriezellfabrik der Welt haben die Koreaner zudem ein Darlehen der EIB erhalten.
Weiterlesen 06.03.2020 - 11:24 Volvo startet Batterie-Montage für Elektroautos in Gent
Volvo Cars hat eine Batteriemontagelinie in seinem belgischen Produktionswerk in Gent eingeweiht. Noch im März werden dort die ersten Batterien für den XC40 Recharge P8 montiert. Im Herbst soll in Gent auch die Produktion des ersten Elektro-Volvo anlaufen.
Weiterlesen 24.02.2020 - 11:19 Renault Twingo Z.E. kommt noch in diesem Jahr
Renault hat den Twingo Z.E. vorgestellt, der ab Ende dieses Jahres in den Handel kommen soll. Die Batterie-elektrische Variante des Kleinwagens erhält einen Elektromotor mit 60 kW Leistung und ein wassergekühltes Akkupaket mit einer Kapazität von 21 kWh.
Weiterlesen