Schlagwort: LG Chem

20.03.2023 - 15:25

LG Chem will Batterie-Patente notfalls gerichtlich durchsetzen

Eine bemerkenswerte Kampfansage an die Konkurrenz kommt vom südkoreanischen Chemiekonzern LG Chem: Dieser kündigt an, den Weltmarkt für fortschrittliche E-Auto-Batterien „dominieren“ zu wollen und seine Patentrechte für Kathodenmaterialien mit hohem Nickelgehalt in letzter Konsequenz auch gerichtlich durchzusetzen.

Weiterlesen
17.02.2023 - 10:13

LG Chem bestellt kanadisches Lithium bei Piedmont

LG Chem hat sich Lithium aus Nordamerika gesichert. Der südkoreanische Chemiekonzern hat mit Piedmont Lithium Abnahmeverträge über insgesamt 200.000 Tonnen Spodumenkonzentrat (SC6) unterzeichnet. Zudem hat sich LG auch finanziell an Piedmont beteiligt.

Weiterlesen
21.12.2022 - 10:32

LG Chem steigt bei Recycling-Spezialisten ein

Der südkoreanische Chemiekonzern LG Chem hat 24 Milliarden Won (ca. 17,6 Millionen Euro) in Jae Young Tech investiert, einen ebenfalls in Südkorea beheimateten Batterierecycling-Spezialisten. Die gemeinsamen Pläne beziehen sich aber vor allem auf Nordamerika.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

22.11.2022 - 11:19

LG Chem plant US-weit größte Kathodenmaterial-Fabrik

Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller LG Chem hat den Bau der größten Fabrik zur Produktion von Kathodenmaterialien für Elektroauto-Akkus auf amerikanischem Boden angekündigt. Diese wird mit Investitionen von 3,2 Milliarden US-Dollar in Clarksville im Bundesstaat Tennessee entstehen.

Weiterlesen
27.07.2022 - 12:10

GM sichert sich Batteriematerial von LG Chem und Livent

Der US-Hersteller General Motors hat Vereinbarungen rund um die Belieferung mit Batteriematerialien mit LG Chem und Livent abgeschlossen. Das Unternehmen sieht sich dadurch in dem Ziel gestärkt, eine Million Einheiten an Elektrofahrzeugen in Nordamerika bis Ende 2025 zu erreichen.

Weiterlesen
07.06.2022 - 11:51

LG gründet zwei Joint Ventures für Batterie-Vorprodukte

LG Chem hat mit B&M, einer Tochtergesellschaft des chinesischen Unternehmens  Huayou Cobalt, ein Joint Venture zur Herstellung von Kathodenmaterialien gegründet. Ein zweites Gemeinschaftsunternehmen soll zusammen mit Kemco entstehen, um Vorprodukte für Kathoden zu fertigen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

06.04.2022 - 10:55

US-Behörde überprüft Rückrufe wegen defekter LGES-Batterien

Die fehlerhaften Batteriezellen von LG Energy Solution, die zu Bränden von Elektroautos und Plug-in-Hybriden führten, rufen einem Bericht zufolge die US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit auf den Plan. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) will sicherstellen, dass alle defekten Batterien von den Autoherstellern zurückgerufen wurden.

Weiterlesen
04.01.2022 - 11:08

LG Chem plant weitere Kathodenmaterial-Fabrik in Südkorea

LG Chem wird nach Angaben des koreanischen Handelsministeriums 475,4 Milliarden Won (rund 354 Millionen Euro) in ein Werk für Kathodenmaterialien investieren. Der Bau des Werks mit einer geplanten Jahreskapazität von 60.000 Tonnen in der südkoreanischen Stadt Gumi soll noch in diesem Monat beginnen.

Weiterlesen
15.12.2021 - 11:11

Li-Cycle und LG schließen Recycling- und Nickel-Vereinbarung

Der kanadische Batterie-Recycler Li-Cycle hat mit dem südkoreanischen Chemiekonzern LG Chem und dessen Batteriesparte LG Energy Solution eine noch unverbindliche Absichtserklärung über die Lieferung von Ausschuss aus der Batterieherstellung und kompletten Lithium-Ionen-Batterien für das Recycling sowie über die Abnahme von Nickel abgeschlossen.

Weiterlesen
15.11.2021 - 10:46

Ungarn: Toray und LG Chem gründen JV für Batterieseparatoren

Die Chemieunternehmen Toray Industries aus Japan und LG Chem aus Südkorea haben die Gründung eines Joint Ventures für Batterieseparatorfolien in Ungarn vereinbart. Die Trennfolien für Elektroautobatterien sollen anschließend von der LG Group in Europa und den USA abgenommen werden.

Weiterlesen
19.07.2021 - 13:16

LGES kauft Lithiumhydroxid bei Vulcan Energy

Der Lithium-Lieferant Vulcan Energy hat einen langfristigen Liefervertrag mit dem koreanischen Batteriehersteller LG Energy Solution abgeschlossen. Die Besonderheit: Vulcan Energy will sein Lithium aus Thermalwasser im Oberrheingraben gewinnen.

Weiterlesen
15.07.2021 - 10:07

LG Chem: 6 Billionen Won für Batteriematerial-Geschäft

LG Chem strebt bis zum Jahr 2025 Investitionen in Höhe von 6 Billionen Won (4,4 Milliarden Euro) in den Ausbau seines Geschäfts mit Batteriematerialien für E-Autos an. In diesem Zusammenhang haben die Südkoreaner angekündigt, unter anderem eine neue Fabrik für Kathodenmaterial in Südkoreas Gumi errichten zu wollen.

Weiterlesen
26.05.2021 - 10:32

LG Energy Solution plant Batteriefabrik in Indonesien

LG Energy Solution wird laut einem Medienbericht zusammen mit der staatlichen Indonesia Battery Corporation (IBC) eine 1,2 Milliarden US-Dollar teure Batteriefabrik in der indonesischen Großstadt Bekasi östlich von Jakarta bauen. Die anfängliche Jahreskapazität soll bei 10 GWh liegen.

Weiterlesen
12.04.2021 - 09:55

SKI und LG Energy Solution legen Rechtsstreit bei

Die südkoreanischen Batteriezellhersteller SK Innovation und LG Energy Solution haben eine Einigung in ihrem jahrelangen Rechtsstreit erzielt. Beide Unternehmen verständigten sich darauf, alle Gerichtsverfahren in den USA und in Südkorea einzustellen und in den nächsten zehn Jahren auf gegenseitige Klagen zu verzichten.

Weiterlesen
31.03.2021 - 14:16

SK Innovation erwägt Rückzug aus US-Batteriegeschäft

SK Innovation erwägt einen Ausstieg aus dem Batteriegeschäft in den USA, falls Präsident Joe Biden die Entscheidung der US-Handelskommission im Rechtsstreit der südkoreanische Batteriezellenhersteller zugunsten des SKI-Konkurrenten LG Chem nicht bis zum 11. April aufhebt.

Weiterlesen
11.02.2021 - 09:23

LG Chem gewinnt US-Rechtsstreit gegen SK Innovation

Der Rechtsstreit der beiden südkoreanischen Batteriehersteller LG Chem und SK Innovation in den USA ist entschieden – zugunsten von LG Chem bzw. LG Energy Solution, wie die Ende letzten Jahres abgespaltene Batteriesparte nun heißt. Das Urteil hat auch Folgen für Ford und Volkswagen.

Weiterlesen
11.01.2021 - 10:51

LG Energy Solutions bezieht Lithium vom SQM

SQM (Sociedad Química und Minera de Chile) hat eine langfristige Vereinbarung zur Lieferung von Lithiumprodukten an LG Energy Solution, die seit kurzem eigenständige Batteriesparte von LG Chem, getroffen. Der Vertrag soll bis 2029 laufen.

Weiterlesen
17.12.2020 - 11:54

CATL plant offenbar Batteriefabrik in Indonesien

Der chinesische Batteriezellen-Hersteller CATL will fünf Milliarden US-Dollar in eine Batteriefabrik in Indonesien investieren. Nach Angaben der dortigen Regierung wird zudem Tesla nächsten Monat eine Delegation entsenden, um mögliche Investitionen in eine Lieferkette für seine E-Fahrzeuge zu erörtern.

Weiterlesen
02.12.2020 - 10:36

LG Chem schließt Abspaltung von Batteriesparte ab

LG Chem hat die Abspaltung seiner Batteriesparte nun offiziell vollzogen. Zudem soll das neue Unternehmen laut einem Medienbericht die Produktion der Batteriezellen für Tesla stark erhöhen – auch für die deutsche Gigafactory in Grünheide.

Weiterlesen
30.11.2020 - 12:15

LG Chem vor Premiere von Modul-loser Batterie

LG Chem hat laut einem südkoreanischen Medienbericht die Entwicklung seiner Modul Pack Integrated Platform (MPI) abgeschlossen. Mit der neuen Plattform verfolgt der Akku-Spezialist einen ähnlichen Ansatz wie CATL mit seiner Cell-to-Pack-Batterie: Die Zellen werden direkt in das Batteriepaket integriert, statt sie zunächst in Modulen zu verbauen.

Weiterlesen
16.10.2020 - 09:51

Chevrolet ruft Bolt wegen Batterie-Problemen zurück

Die Serie von Batterieproblemen bei Elektroautos und Plug-in-Hybriden reißt nicht ab. Die NHTSA hat in Reaktion auf Beschwerden im Zusammenhang mit in Brand geratenen E-Autos des Typs Chevrolet Bolt eine Untersuchung eingeleitet. Auch hier liegt offenbar ein Problem mit den Batterien vor. Einen offiziellen Rückruf gibt es diesem Fall aber bislang nicht.

Weiterlesen
14.10.2020 - 10:59

Indonesien plant umfassendes Batterie-Joint-Venture

Eine Reihe staatlicher indonesischer Unternehmen plant ein Joint Venture rund um Batterien für Elektrofahrzeuge. Das Gemeinschaftsunternehmen namens Indonesia Battery Holding soll zum Aufbau einer Industrie beitragen, die alles von der Herstellung von Chemikalien und Mineralien über die Produktion von Batteriezellen bis hin zum Recycling alter Akkus abdecken soll.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/20/lg-chem-will-batterie-patente-notfalls-gerichtlich-durchsetzen/
20.03.2023 15:24