Schlagwort: Polizei

03.04.2020 - 11:44

Polizei beschlagnahmt BMW i8 wegen illegalen Autorennen

Im rheinland-pfälzischen Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) hat die Polizei kürzlich wegen eines illegalen Autorennens einen aufgemotzten BMW i8 beschlagnahmt. Der Fahrer des Plug-in-Hybrid-Sportwagens war mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde über eine Landstraße gebrettert und hatte ein Video der Fahrt im Internet veröffentlicht.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

30.01.2020 - 12:26

Wasserstoffautos für den Polizei- und Taxi-Einsatz

Brennstoffzellenautos sind in Deutschland immer noch Nischenfahrzeuge. Bald werden sie aber in zwei Städten gut sichtbar sein: Die Berliner Polizei hat für den Streifenwagen-Einsatz zwei Toyota Mirai gekauft. Und ab Februar fährt ein Hyundai Nexo als Taxi durch Oldenburg.

Weiterlesen
14.01.2020 - 11:46

Polizei Hamburg flottet Ampera-e als Streifenwagen ein

Die Polizei Hamburg hat die ersten sieben von insgesamt 16 Funkstreifenwagen mit Elektroantrieb in Empfang genommen. Es handelt sich um den Opel Ampera-e. Die Elektro-Flotte wird laut Polizei überwiegend im Rahmen der lokalen Präsenz für die Verkehrsraumüberwachung eingesetzt werden.

Weiterlesen
06.12.2019 - 12:04

Polizei Niedersachsen kauft weitere 15 Opel Ampera-e

Nachdem die Polizei Niedersachsen bereits Anfang des Jahres 17 elektrifizierte Fahrzeuge in ihre Flotte integriert hatte, schafft sie nun weitere 15 Opel Ampera-e an. Diese sollen teils im Streifendienst, teils für Kurier- und Dienstfahrten bei der Polizei sowie der Landesverwaltung eingesetzt werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

04.12.2019 - 10:29

Tesla Cybertruck bald mit Blaulicht?

Die mindestens 250.000 Reservierungen für den Tesla Cybertruck kommen nicht nur von Privatpersonen: Der Bürgermeister der mexikanischen Stadt Ciudad Valles hat 15 Exemplare für die dortige Polizei reserviert. Und auch die für ihre extravagante Flotte bekannte Polizei in Dubai plant offenbar fest mit dem Cybertruck.
twitter.com (Mexiko), twitter.com (Dubai) via teslarati.com

14.11.2019 - 09:03

Bewährungsstrafe für Ladekabel-Dieb

Der Fall eines Mannes aus Bayern, der reihenweise Elektroautos anmietete und deren Ladekabel entwendete, um diese im Internet zu verkaufen (wir berichteten), ist nun vor Gericht gelandet.

Weiterlesen
24.10.2019 - 10:44

Bekifft mit E-Scooter bei Polizei

Um Angaben zu einer früheren E-Tretroller-Fahrt ohne Versicherungsschutz abzugeben, ist ein 40-jähriger Kölner bei der Polizeiwache in Kalk vorgefahren – wieder auf seinem E-Tretroller und immer noch ohne Nachweis einer gültigen Versicherung, zudem noch unter Drogeneinfluss. Schlimmer geht immer…
koeln.de

21.10.2019 - 10:45

An E-Fahrrädern gezündelt

In Berlin-Schöneberg hat die Polizei einen Mann festgenommen, der versucht hat, Elektrofahrräder in Brand zu setzen, indem er aufgeschichtete Zeitungen neben den Rädern anzündete. Dabei wurde er von Angestellten einer Sicherheitsfirma beobachtet.
tagesspiegel.de, rbb24.de, berlin.de

16.10.2019 - 10:55

Mit 40 km/h durch Erfurt – auf einem E-Tretroller

Zwei Polizisten in Erfurt staunten nicht schlecht, als sie einem E-Tretroller folgen mussten – der Tacho ihres Streifenwagens zeigte 40 km/h. Doch nicht nur das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h für Elektrokleinstfahrzeuge war ein Problem.

Weiterlesen
08.08.2019 - 14:16

Berlin plant Parkverbote für E-Tretroller auf Gehwegen

In Berlin wurde gut sieben Wochen nach Einführung der E-Tretroller in einem Gespräch, an dem u.a. die Sharing-Firmen Circ, Bird, Lime, Tier und Voi beteiligt waren, eine Zwischenbilanz gezogen. Wohl die populärste Maßnahme: E-Tretroller sollen nicht mehr auf Gehwegen abgestellt werden.

Weiterlesen
23.07.2019 - 09:31

Schwierige Umstellung des Fuhrparks auf E-Fahrzeuge

Die Polizei und Feuerwehr in Berlin wollen ihre Fuhrparks sukzessive auf Elektrofahrzeuge umstellen, was sich laut „Berliner Morgenpost“ aber schwieriger gestaltet als gedacht. Bei der Polizei endete eine Ausschreibung im vergangenen Jahr ohne Ergebnis. Kein Händler sei in der Lage gewesen, passende Fahrzeuge mit Elektroantrieb zu liefern.

Weiterlesen
03.07.2019 - 09:28

Mit dem E-Tretroller über die Autobahn

Die Polizei hat am Montagnachmittag in Nordrhein-Westfalen einen Mann gestoppt, der mit seinem E-Tretroller mehr als acht Kilometer über die Autobahn gefahren ist. Und das nur, weil er am Bahnhof Erkelenz nicht auf seinen Zug warten wollte. Die Verkehrswende kennt offenbar keine Grenzen mehr. Es sollte über E-Tretroller-Schnellwege nachgedacht werden…
spiegel.de, wdr.de, presseportal.de

26.06.2019 - 10:59

Keine Strafe für leeren Akku

Wenn einem Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn der Kraftstoff ausgeht, muss er mit einer Geldbuße rechnen. Im Falle eines Polizei-Teslas, der auf einer Autobahn mit leerem Akku stehen geblieben war (auf dem Weg zur Batteriewartung, für die der Akku auf ein Minimum entladen werden muss), wurde allerdings kein Strafzettel ausgestellt: Das Gesetz sieht dies bislang nur im Falle einer Kraftstoff-Panne vor.
wort.lu

25.06.2019 - 09:49

Verkehrswende in Uniform

Mit dem Elektroroller eines Passanten hat die Berliner Polizei kürzlich die Verfolgung von zwei Ladendieben aufgenommen. Die Männer hätten versucht, mit gestohlener Kleidung zu entkommen, twitterte die Polizei. Dank des E-Rollers habe einer von ihnen gestellt und festgenommen werden können. 

Weiterlesen
14.05.2019 - 10:20

Frankreich: Polizei liebäugelt mit E-Tretroller-Flotte

Im Nordwesten Frankreichs zeigt jetzt auch die Polizei Interesse an E-Tretrollern. Die Gesetzeshüter in Honfleur in der Normandie testen derzeit zwei speziell entwickelte Exemplare. Wenn der dreimonatige Versuch erfolgreich ist, soll es eine Ausschreibung für eine größere Flotte elektrischer Polizei-Tretroller geben.
connexionfrance.com

26.04.2019 - 14:28

Kantonspolizei St. Gallen flottet 13 Hyundai Kona ein

Die Kantonspolizei St. Gallen setzt auf den vollelektrischen Hyundai Kona: In diesen Tagen werden fünf Exemplare des Stromers als Streifenwagen sowie acht Exemplare als zivile Autos eingeflottet. In den nächsten eineinhalb Jahren sollen rund 15 weitere E-Autos folgen.

Weiterlesen
11.01.2019 - 14:24

Polizei Niedersachsen nimmt 17 E-Fahrzeuge in Empfang

Die Polizei Niedersachsen hat 16 Funkstreifenwagen mit Plug-in-Hybridantrieb von Volkswagen sowie ein vollelektrisches Fahrzeug vom Typ Opel Ampera-e in Empfang genommen. In diesem Zuge ist auch geplant, bis zu 188 vom Bund geförderte Ladestationen zu installieren.

Weiterlesen
18.10.2018 - 15:52

Polizei in Osnabrück setzt zwei weitere E-Motorräder ein

Zwei Elektro-Polizeimotorräder für den städtischen Einsatz- und Streifendienst sind ab sofort in Osnabrück und Leer unterwegs. Zudem wurden insgesamt sechs Pedelecs an die Polizeiinspektionen Emsland/Grafschaft Bentheim, Osnabrück, Leer/Emden und Aurich/Wittmund übergeben. 

Weiterlesen
04.10.2018 - 10:21

Polizist hält Tesla-Display für rechtswidriges Equipment

Der Fahrer eines Tesla Model 3 wurde von einem Polizisten angehalten, weil der das große Display bemerkte und erklärte, dass die Nutzung von Computern am Armaturenbrett verboten ist – bis der Tesla-Fahrer ihn darüber aufklärte, dass der zur Standardausstattung des Autos gehört.
insideevs.com (mit Dashcam-Video)

01.10.2018 - 14:07

Luxemburgs Polizei teilt Erfahrung mit E-Autos

Die Polizei Luxemburg wird Teil des im September 2016 gestarteten interdisziplinären Forschungsprojekts „lautlos&einsatzbereit“, das die Technische Universität Braunschweig zur Evaluierung von Elektromobilität in polizeilichen Flotten ins Leben gerufen hat.

Weiterlesen
24.09.2018 - 10:06

E-Auto „kalt“: Vorschneller Strafzettel für Stromer

Ein Elektroautofahrer in St. Gallen hätte beinahe einen Strafzettel wegen angeblicher Überschreitung der Parkdauer kassiert. Dabei hatte er seinen Stromer gerade erst abgestellt. „Der Motorraum ist kalt; der Wagen steht schon lange hier“, argumentierte die Stadtpolizistin – und soll nun mit allen Kolleginnen und Kollegen eine Weiterbildung in Sachen Elektromobilität erhalten.
tagblatt.ch

21.09.2018 - 08:49

Flugzeug der DEA kollidiert mit Tesla Model X

Nahe der texanischen Stadt Houston wurde der Besitzer eines Tesla Model X in einen spektakulären Crash verwickelt, der zum Glück glimpflich ausging: Ein Flugzeug der Drogenbehörde DEA musste wegen mechanischer Probleme auf einer öffentlichen Straße notlanden und kollidierte dabei mit mehreren Stromleitungen und Autos, darunter der Tesla X.
teslamag.de

13.09.2018 - 17:40

Hessische Polizei testet Elektroautos im Alltag

In Hessen tut sich einiges in Sachen Elektromobilität: Die Polizei testet dort ab sofort Elektro- und Hybridfahrzeuge auf Alltagstauglichkeit. Das hessische Ladesäulen-Förderprogramm ist bereits zu über der Hälfte ausgereizt. Und ESWE baut aktuell 20 neue Ladesäulen in der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Weiterlesen
13.07.2018 - 15:31

Polizei Mittelhessen fährt auf E-Schwalbe Streife

Das Polizeipräsidium Mittelhessen will mithilfe von neuen E-Rollern, E-Bikes und Segways künftig mehr Präsenz in Gießen zeigen. Die wendigen Fahrzeuge sollen es den Beamten ermöglichen, weite Wege auch in sonst eher fußläufig zugänglichen Bereichen zurückzulegen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2020/04/03/polizei-beschlagnahmt-bmw-i8-wegen-illegalen-autorennen/
03.04.2020 11:39