03.11.2021 - 11:35
NewMotion wird zu Shell Recharge Solutions
NewMotion wird gemeinsam mit seinem US-Pendant Greenlots in Shell Recharge Solutions umbenannt. Das Rebranding wird Anfang 2022 umgesetzt und fasst das internationale Angebot an Ladelösungen von Shell unter einer Identität zusammen.
Weiterlesen
06.07.2021 - 10:44
LeasePlan bietet Ladelösungen per NewMotion-Kooperation
Die Leasinggesellschaft LeasePlan ist eine Kooperation mit der Shell-Tochter NewMotion eingegangen, um seinen Kunden auf diesem Weg den einfachen Zugang zu Ladelösungen zu ermöglichen. Zunächst umfasst die Zusammenarbeit vier Länder, bevor sie weiter ausgerollt werden soll.
Weiterlesen
09.03.2021 - 13:44
BMW und NewMotion weiten Kooperation aus
Der niederländische Ladeinfrastruktur-Anbieter NewMotion und BMW haben angekündigt, ihre Ladeinfrastruktur-Partnerschaft nun nach Österreich und Italien auszuweiten. Die Kooperation für Deutschland besteht seit November 2020.
Weiterlesen
18.02.2021 - 00:08
NewMotion und Alphabet kooperieren für Flotten-Ladelösung
Die Shell-Tochter NewMotion und der zur BMW Group gehörende Flottenmanager Alphabet haben eine Kooperation beim Vertrieb von Ladelösungen angekündigt. Ziel sei es, Flottenkunden in Deutschland Zugang zu Ladelösungen für den Firmenparkplatz, Zuhause und unterwegs zu bieten.
Weiterlesen
16.12.2020 - 13:20
FCA bietet Flottenkunden Ladelösung von NewMotion
Fiat Chrysler und NewMotion kooperieren, um Geschäftskunden von FCA systematisch Zugang zu Lade-Ökosystemen von NewMotion zu verschaffen. Das Angebot wird in zwölf europäischen Ländern eingeführt – als erstes in Frankreich, Deutschland und Großbritannien.
Weiterlesen
26.11.2020 - 15:59
Shell-Manager: „Wir wollen keine Wartezeiten an Ladesäulen“
Jan Toschka ist Chef des Tankstellengeschäfts von Shell in der DACH-Region. Damit verantwortet der Manager auch den aktuellen Ladesäulen-Ausbau des Mineralölkonzerns in Deutschland. Im Interview mit electrive.net erklärt er, warum der derzeit lieber Ladesäulen als weitere Wasserstoff-Tankstellen baut, vorerst skeptisch bei E-Fuels ist und was eine Tankstelle mit Ladesäule alles bieten muss.
Weiterlesen
23.11.2020 - 15:30
Förderanträge für privates Laden ab Dienstag abrufbar
Startschuss für das Förderprogramm für privates Laden: Ab Dienstag können bei der KfW Anträge zur Förderung von Ladestationen an Wohngebäuden, die nur privat zugänglich sind, gestellt werden. Einige Marktakteure haben vor diesem Hintergrund jetzt noch Last-Minute-Angebote aufgelegt.
Weiterlesen
18.11.2020 - 12:26
Europcar nutzt NewMotion-Ladenetz
Der Ladeinfrastruktur-Anbieter NewMotion hat eine Kooperation mit dem Fahrzeugvermieter Europcar geschlossen. NewMotion stellt der Europcar Mobility Group sein Lade-Ökosystem für Elektroautos zur Verfügung.
Weiterlesen
29.06.2020 - 12:12
McDonald’s plant Schnellladepunkte an UK-Filialen
McDonald’s will an seinen Filialen in Großbritannien in Kooperation mit InstaVolt Hunderte Schnellladepunkte für Elektroautos aufbauen. Die Schnellader sind auf Ladeleistungen von bis zu 125 kW ausgelegt. Auch neue Aldi-Filialen in Großbritannien sollen Ladepunkte erhalten – aber deutlich langsamere.
Weiterlesen
20.05.2020 - 11:09
Melanie Lane löst Sytse Zuidema als CEO bei NewMotion ab
Melanie Lane ist neuer CEO bei NewMotion. Sie trat bereits zum 1. April die Nachfolge von Sytse Zuidema an, der die Position in den vergangenen fünf Jahren innehatte. Lane verantwortet von den Niederlanden aus die Strategie und das weitere Wachstum des Spezialisten für Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen
15.04.2020 - 15:33
NewMotion: Schauen Kleinkunden in die Röhre?
Die Shell-Ladetochter NewMotion krempelt ihren Vertrieb um und will sich mehr auf Großkunden fokussieren. So weit, so gut. Doch es gibt unterschiedliche Darstellungen darüber, wie stark kleine Bestandskunden betroffen sind. Eine Entscheidung von NewMotion könnte sogar direkte Auswirkungen auf bereits gezahlte Fördergelder haben.
Weiterlesen
31.01.2020 - 14:16
Erste Ladeanbieter heben Preise für Ionity-Säulen an
Die Deutsche Telekom hat die Preise ihres Ladestrom-Angebots GET CHARGE für Ionity seit dem 1. Februar auf 89 Cent/kWh angehoben. Über den „InCharge“-Dienst von Vattenfall kostet die Kilowattstunde künftig 79 Cent. Parallel hat Ionity auf Kritik an den teils hohen Preisen reagiert.
Weiterlesen
16.01.2020 - 12:11
Verbraucherzentrale NRW mahnt NewMotion ab
Kunden des Ladestationen-Netzwerks von NewMotion werden nicht verbindlich über die Preise informiert, kritisiert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Sie hat deshalb die Shell-Tochter wegen dieser fehlenden Transparenz und wegen anderer Klauseln in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgemahnt.
Weiterlesen
18.10.2019 - 12:34
Ford: Neuer Ladedienst mit NewMotion-Anbindung
Ford hat die Details zu seiner Ladestrategie für seine künftigen Elektro-Modelle veröffentlicht. In dem Ladedienst sollen in Europa 125.000 Ladepunkte eingebunden werden, zudem will Ford eine Wallbox anbieten. Im Zuge des Ladekonzepts nennt Ford auch erste technische Details zu dem für 2020 angekündigten Elektro-SUV.
Weiterlesen
25.09.2019 - 14:49
Roaming-Partnerschaft in UK und Skandinavien
Eine Reihe von Ladeinfrastruktur-Anbietern haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der sie ankündigen, ihre Ladenetze in Großbritannien bis Ende 2019 im Rahmen einer Roaming-Partnerschaft zu öffnen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde auch für Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark unterzeichnet.
Weiterlesen
16.08.2019 - 12:08
Neuer Ladetarif für öffentliche Säulen in Berlin
An Berlins öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos gilt ab sofort ein neuer Tarif. Die bisherige „Session Fee“ wird durch einen rein nach Kilowattstunden abgerechneten Tarif ersetzt. Die Preise für den Endkunden können aber immer noch unterschiedlich hoch sein.
Weiterlesen
20.05.2019 - 17:38
Renault nimmt NewMotion-Heimlader ins Sortiment auf
Renault hat NewMotion zum offiziellen Ladepartner für die vollelektrische Z.E.-Fahrzeugreihe gekürt. Konkret liefert NewMotion die Hardware für Renaults neue Heimlader, die in 20 europäischen Ländern erhältlich sein werden. Die Ladesysteme sind aktuell auf der EVS32 in Lyon zu sehen.
Weiterlesen
19.03.2019 - 15:00
Jaguar Land Rover erhält 166 Ladepunkte von NewMotion
Jaguar Land Rover hat an seinem Entwicklungszentrum in Gaydon von NewMotion 166 Ladepunkte installieren lassen. Die 7-kW-Lader stehen für Mitarbeiter bereit. JLR will außerdem auf dem Besucherparkplatz in Gaydon sowie später auch an anderen Standorten in Großbritannien Ladestationen installieren.
Weiterlesen
13.03.2019 - 14:14
NewMotion zählt 100.000 Ladepunkte in seinem Ladenetz
NewMotion hat mit seinem Roaming-Ladenetz in Europa nach eigenen Angaben jetzt den Meilenstein von 100.000 Ladepunkten erreicht. Um dieses Netzwerk an öffentlichen Ladepunkten zu betreiben, arbeitet das Unternehmen mit mehr als 200 Roaming-Partnern in 28 europäischen Ländern zusammen.
Weiterlesen
15.11.2018 - 16:47
21 neue Ladesäulen für Osnabrücker Parkhäuser
Die Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft (OPG) beginnt in ihren Parkhäusern vor Ort mit dem Aufbau von 21 neuen Ladesäulen. Erst im Oktober hat die OPG zu ihren eigenen auch die Ladestationen der Stadtwerke Osnabrück übernommen – und bewirtschaftet diese seitdem.
Weiterlesen
16.10.2018 - 16:17
NewMotion stellt neue Generation einer V2G-Ladestation vor
NewMotion, eNovates und PRE Power Developers bündeln ihr Know-how, um gemeinsam die Vehicle-to-Grid-Technologie für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Die drei Unternehmen entwickelten gemeinsam eine neue V2X-Ladestation (Vehicle-to-everything).
Weiterlesen