Induktives Ladesystem für LEVC-Taxis in Köln eröffnet
In unmittelbarer Nähe zum Kölner Hauptbahnhof ist am Freitag das erste induktive Ladesystem für elektrifizierte Taxis im öffentlichen Raum der NRW-Stadt in Betrieb genommen worden.
WeiterlesenIn unmittelbarer Nähe zum Kölner Hauptbahnhof ist am Freitag das erste induktive Ladesystem für elektrifizierte Taxis im öffentlichen Raum der NRW-Stadt in Betrieb genommen worden.
WeiterlesenDer elektrifizierte On-Demand-Shuttleservice des DB-Tochterunternehmens ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) wird erneut verlängert. Das Mobilitätsangebot in einigen Hamburger Stadtteilen wird mindestens bis Dezember 2022 fortgeführt.
WeiterlesenDie London Electric Vehicle Company (LEVC) startet mit der Ernennung der Grünzweig Automobil GmbH auf dem österreichischen Markt. Das Autohaus bietet die volle Verkaufs- und Kundendienstunterstützung für die Fahrzeuge der Geely-Tochter.
Weiterlesen– ANZEIGE –
Die Ruhrbahn hat den Testbetrieb ihres Pilotprojektes Bussi gestartet. Dabei handelt es sich um einen On-Demand-Shuttleservice, der zunächst in einem Kerngebiet rund um die Essener Innenstadt angeboten wird. Zum Einsatz kommen fünf elektrifizierte London-Taxis von LEVC.
WeiterlesenDer On-Demand-Service des DB-Tochterunternehmens ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) wird auch im kommenden Jahr weitergeführt. Seit Einführung des Angebots Mitte 2018 setzt der individuelle Shuttle-Service vor allem auf die elektrifizierten London-Taxis von LEVC.
WeiterlesenAb sofort setzt das städtische Nahverkehrsunternehmen WSW mobil in Wuppertal elektrifizierte London-Taxis des britischen Herstellers LEVC im On-Demand-Verkehr als Ergänzung zum ÖPNV ein. Sechs Fahrzeuge des Typs TX sind jetzt verfügbar und können über die App „Hol mich!“ gebucht werden.
WeiterlesenIn Münster geht ein neues On-Demand-Angebot namens Loop Münster an den Start. Elf elektrifizierte London-Taxis können ab dem heutigen 1. September via App gerufen werden. Eine Fahrt mit dem neuen Ridepooling-Dienstleister gibt es dabei zum normalen ÖPNV-Tarif.
WeiterlesenDie Mainzer Mobilität hat einen neuen Shuttle-Service mit Elektroautos namens MainzRIDER ins Leben gerufen. Das On-Demand-Angebot soll den ÖPNV ergänzen und startet am 1. September mit zehn Fahrzeugen in zunächst fünf Stadtteilen der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt.
WeiterlesenDie London Electric Vehicle Company (LEVC) hat mit dem Autohaus Markötter Bielefeld die erste Vertriebs- und Servicepartnerschaft mit Komplettangebot in Deutschland geschlossen. Dieser Schritt folgt der Gründung einer Vertriebsniederlassung für Mitteleuropa in Frankfurt im vergangenen Jahr.
WeiterlesenDie Stadtwerke Oberhausen (STOAG) starten am 14. Juni ein elektrifiziertes On-Demand-Mobilitätsangebot. Als sogenannte „Revierflitzer“ gehen fünf Exemplare des elektrischen Taxis von LEVC mit Range Extender in den Betrieb.
WeiterlesenDie London Electric Vehicle Company (LEVC) hat laut einem Medienbericht für mindestens einen Monat Zahlungen an Zulieferer eingestellt. Das Unternehmen habe aufgrund der Coronavirus-Krise eine Vertragsklausel zu „höherer Gewalt“ geltend gemacht. Der Geschäftsplan von LEVC für dieses Jahr bleibe aber unverändert bestehen.
WeiterlesenÜber 4.000 Exemplare seines E-Taxis mit Range Extender hat die zum chinesischen Geely-Konzern gehörende London EV Company (LEVC) seit dem Start des Modells Anfang 2018 abgesetzt. Und: 100 Exemplare des TX hat das Unternehmen nun nach Aserbaidschan ausgeliefert.
WeiterlesenDie Geely-Tochter LEVC (London Electric Vehicle Company) will im Zuge der Produktion des neuen Transporters in Anstry bei Coventry 100 neue Jobs schaffen. Die Vorserienproduktion des PHEV-Transporters war kürzlich angelaufen. Aber auch mit dem bekannten Taxi-Modell hat das Unternehmen ambitionierte Pläne.
WeiterlesenDie Geely-Tochter LEVC erschließt mit ihrem Hybridtaxi, das einen Elektroantrieb mit einem Verbrenner als Range Extender kombiniert, einen neuen Markt: Der LEVC TX eCity wurde jetzt in Japan gelauncht und die Fleetway and Service Company mit Sitz in Yokohama als offizieller Importeur und Händler ausgewählt.
WeiterlesenIm Rahmen des im Oktober gestarteten Projekts Taxi-Lade-Konzept für den öffentlichen Raum (kurz: TALAKO) sollen in Köln und Mülheim an der Ruhr Pilotanlagen für das kabellose Laden von E-Taxis aufgebaut werden.
WeiterlesenDie London Electric Vehicle Company (LEVC), die kürzlich eine globale Neuausrichtung ihrer Nutzfahrzeug-Strategie in Kooperation mit dem Mutterkonzern Geely angekündigt hatte, hat die Entlassung von 70 befristet angestellte Mitarbeiter veranlasst.
WeiterlesenDie London Electric Vehicle Company (LEVC) kündigt an, ihr Elektro-Taxi mit Range Extender auch nach Paris bringen zu wollen. Eine Genehmigung der Pariser Behörde sei für die „Black Cabs“ kürzlich erteilt worden. Damit können die Fahrzeuge früher als geplant zum Einsatz kommen.
WeiterlesenDie Bahn-Tochter ioki startet in Hamburg in Kooperation mit den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein (VHH) einen individuellen Shuttle-Service, der per App bestellt werden kann und mit einem HVV-Ticket nutzbar ist. Zum Einsatz kommt das E-Taxi mit Range Extender von LEVC.
WeiterlesenLEVC bietet sein E-Taxi mit Range Extender nun auch in Deutschland an. Um den Import, Vertrieb und die Wartung kümmert sich Volvo Germany. Der Preis für den TX liegt hierzulande bei 59.950 Euro.
WeiterlesenLEVC hat eine Absichtserklärung für eine Ladeinfrastruktur-Kooperation mit Fortum Charge & Drive unterzeichnet, die Norwegen, Schweden und Finnland abdecken soll. Erste elektrifizierte Taxis der Firma sollen ab Sommer auch in Deutschland aufschlagen.
WeiterlesenDer britische Geely-Ableger LEVC (London EV Company) will sein elektrifiziertes London-Taxi mit Range Extender ab 2019 auch in Fernost anbieten. Die etwa drei Stunden von Shanghai entfernte Fabrik zur Produktion des E-Taxis in China wird derzeit aufgebaut.
WeiterlesenDer britische Geely-Ableger LEVC (ehemals London Taxi Company) hat den Preis für sein elektrifiziertes London-Taxi mit Range Extender bekanntgegeben.
WeiterlesenDie London Taxi Company hat sich in London Electric Vehicle Company (LEVC) umbenannt und jetzt das finale Design ihres E-Taxis mit Range Extender vorgestellt, das ab 1. August bestellt werden kann und ab Oktober auf die Straßen kommen soll.
WeiterlesenAuf dem Goodwood Festival of Speed, einer jährlich stattfindenden Motorsport-Veranstaltung im Süden Englands, hat das rein elektrische Taxi TX5 der London Taxi Company eine Runde auf der Rennstrecke gedreht.
WeiterlesenDie London Taxi Company (LTC) eröffnet heute im englischen Ansty nahe Coventry ihr Werk für die Produktion von E-Taxis mit Range Extender, das über eine Produktion von 20.000 Fahrzeugen jährlich verfügt.
WeiterlesenDie zum chinesischen Autobauer Geely gehörende London Taxi Company will die Plattform des nun beinahe fertig entwickelten Hybrid-Taxis TX5 mit Range Extender bis 2019 auch für Nutzfahrzeuge wie etwa einen Transporter nutzen.
Weiterlesen