13.01.2021 - 10:42 Renault verdoppelt Elektroauto-Absatz in Europa
Renault hat die E-Auto-Absatzstatistik für das Jahr 2020 vorgelegt. Demnach konnte der französische Autobauer in Europa 115.888 Elektrofahrzeuge verkaufen, rund doppelt so viele wie 2019. Das mit Abstand erfolgreichste E-Modell des Unternehmens war einmal mehr der Renault Zoe.
Weiterlesen 17.12.2020 - 11:18 Caritas: Elektroautos als Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung
Der Vatikan hat dieser Tage bekannt gegeben, seine Flotte auf Elektroantrieb umzustellen. Bei der Caritas in Deutschland, ihres Zeichens Wohlfahrtsorganisationen der katholischen Kirche, geht das schneller. Die Caritas für das Erzbistum Paderborn gehört mit bald 400 E-Autos zu den Vorreitern des Umbruchs.
Weiterlesen 01.12.2020 - 12:25 Autovermieter E.Leclerc ordert 3.000 Dacia Spring Electric
Der französische Autovermieter und Supermarktbetreiber E.Leclerc bestellt 3.000 Dacia Spring Electric sowie 1.000 Renault Zoe. Ziel des Konzerns ist es unter anderem, ab dem 1. März 2021 in allen 504 E.Leclerc-Vermietungen den neuen Dacia Spring Electric anzubieten.
Weiterlesen 24.11.2020 - 13:29 The Mobility House nimmt neuen Stationärspeicher in Betrieb
In einem ehemaligen Kohlekraftwerk im nordrhein-westfälischen Elverlingsen ist ein neuer, aus Elektroauto-Batterien bestehender, stationärer Batteriespeicher in Betrieb gegangen. Das Projekt wurde gemeinsam von Renault, dem Technologieunternehmen The Mobility House und dem Stromspeichersystem-Experten Fenecon entwickelt.
Weiterlesen 05.10.2020 - 11:36 Zoe Riviera: Renault bringt limitiertes Sondermodell heraus
Der Renault Zoe hat in Deutschland die Marke von 40.000 Verkäufen überschritten und mit 3.600 Zulassungen allein im September einen neuen Monats-Bestwert aufgestellt. Gleichzeitig ist das Elektroauto ab sofort als limitiertes Sondermodell Riviera erhältlich – für 37.812,10 Euro inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer.
Weiterlesen 22.09.2020 - 11:56 Schottisches Council nimmt 141 Renault Zoe in Empfang
Renault hat 141 Exemplare seines Elektromodells Zoe an das schottische South Lanarkshire Council geliefert. Mit 104 der Fahrzeuge wird die Poolfahrzeug-Flotte des Council von Diesel- auf Strombetrieb umgestellt. Die restlichen 37 Renault Zoe werden in einer Reihe von Gemeindediensten eingesetzt.
Weiterlesen 02.09.2020 - 14:04 Deer: Neues E-Carsharing am Stuttgarter Flughafen
Am Stuttgarter Flughafen gibt es neben Share Now nun einen zweiten Anbieter für E-Carsharing. Die Firma Deer mit Sitz in Calw hat zum 1. September vier Stellplätze mit Ladestationen im Parkhaus P 14 auf der Ebene 3 in Betrieb genommen.
Weiterlesen 19.08.2020 - 15:43 Bielefeld flottet 18 E-Autos in kommunalen Fuhrpark ein
Die Stadt Bielefeld hat ihre Flotte um 18 Elektrofahrzeuge erweitert. Es handelt sich um acht VW e-Up, vier Nissan e-NV200, fünf Renault Zoe und einen Mercedes eVito. Weitere 19 Elektro-Nutzfahrzeuge und fünf E-Lastenräder sollen zeitnah folgen.
Weiterlesen 23.07.2020 - 15:21 Regensburger Versorger weitet E-Carsharing Earl aus
Der kommunale Versorger Das Stadtwerk.Regensburg erweitert sein E-Carsharing-Angebot Earl um 15 weitere E-Autos auf insgesamt 20 Fahrzeuge. Die ersten neuen Exemplare werden voraussichtlich im August in Betrieb gehen. Beschafft werden die Modelle BMW i3, Renault Zoe, Nissan Leaf und Nissan e-NV200.
Weiterlesen 23.07.2020 - 09:00 DC- oder AC-Laden? Renaults Zoe bietet neuerdings die Wahl
Beim heimischen Laden macht dem Renault Zoe so schnell keiner etwas vor. Nach seiner jüngsten Überarbeitung ist das beliebte Elektroauto gegen Aufpreis nun auch DC-fähig nach CCS. Christoph M. Schwarzer kommen bei seiner Probefahrt jedoch Zweifel, ob Renault damit wirklich einen Mehrnutzen für jedermann schafft.
Weiterlesen 22.07.2020 - 14:33 Vivawest stellt Mitarbeitern 17 E-Autos für Kundenbesuche
Das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen Vivawest stattet seine Mitarbeiter in Nordrhein-Westfalen mit 17 Elektrofahrzeugen und der dafür notwendigen Ladeinfrastruktur aus. Bewährt sich die E-Flotte im Alltag, steht der Anschaffung weiterer Elektroautos nichts im Wege.
Weiterlesen 16.07.2020 - 10:25 Günstige Elektroautos: Aktuelle Angebote im Überblick
Mit der Innovationsprämie und der aktuellen Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent haben einige Hersteller neue Leasingprogramme für ihre Elektroautos aufgelegt. Einige Modelle sind nun besonders günstig zu haben, wie die folgende Übersicht zeigt.
Weiterlesen 10.06.2020 - 10:01 Renault erhöht Elektroauto-Förderung auf 10.000 Euro
Renault erhöht in Deutschland den Herstelleranteil für den Kauf seiner Elektrofahrzeuge. Ab sofort erhalten Privatkunden beim Kauf eines neuen Zoe oder Kangoo Z.E einen Bonus in Höhe von 10.000 Euro. Doch noch hat der Rabatt einen Haken.
Weiterlesen 20.05.2020 - 13:56 Renault: E-Carsharing Zity startet mit 500 Zoe in Paris
Renault startet in Paris nun offiziell den Einsatz einer Flotte von 500 elektrischen Zoe im Rahmen des E-Carsharing-Diensts Zity. Das neue Carsharing-Angebot hatte Renault bereits Ende Februar vorgestellt. Infolge der Pandemie-Einschränkungen war der Service aber vorübergehend ausgesetzt worden.
Weiterlesen 06.05.2020 - 15:16 Nach Coup-Aus: Tübingen startet eigenen E-Sharing-Dienst
Die Stadtwerke Tübingen starten unter der Marke COONO ein eigenes E-Sharing-Angebot mit 40 Rollern und zehn Elektroautos. Die Initiative folgt auf das Aus der E-Roller-Flotte von Coup und holt abermals den schon zuvor als lokalen Partner eingebundenen Sharing-Spezialisten teilAuto mit ins Boot.
Weiterlesen 08.04.2020 - 11:09 Kaiserslautern flottet neun Elektroautos ein
Die Stadt Kaiserslautern hat neun weitere Elektrofahrzeuge als Ersatz für ältere Dienstfahrzeuge mit Verbrennungsmotor beschafft. Bei den neun neuen E-Fahrzeugen handelt es sich um vier Kleintransporter und fünf Kleinwagen.
Weiterlesen 16.03.2020 - 16:15 Stresstest fürs Netz: 100 Haushalte mit 49 E-Autos in Linz
Im Rahmen des österreichischen Forschungsprojekts Urcharge bereiten die Projektpartner eine sechsmonatige Demophase vor: In einer Wohnsiedlung im Linzer Stadtteil Kleinmünchen wird ab Mitte April 2020 getestet, was passiert, wenn die Hälfte der Bewohner auf E-Autos umsteigt.
Weiterlesen 25.02.2020 - 16:20 Paris: Renault ersetzt Moov’in durch E-Carsharing Zity
Renault und Ferrovial bringen ihr 2017 in Madrid gestartetes E-Carsharing Zity im März nach Paris. Der Launch an der Seine erfolgt mit 500 Renault Zoe, die Renaults bisherige Moov’in-Flotte ablösen dürften. In den kommenden Jahren soll das E-Carsharing in weitere Städte Europas ausgedehnt werden.
Weiterlesen 31.01.2020 - 13:59 Netze BW: Elektromobilitäts-Feldtest im ländlichen Raum
Netze BW hat am Rand der Schwäbischen Alb einen weiteren Feldversuch zur Integration von Elektromobilität in die Stromnetze eingerichtet. Im Mittelpunkt dabei stehen die Einflüsse privater Ladevorgänge auf das Verteilnetz in einem ländlichen Gebiet.
Weiterlesen 28.01.2020 - 11:59 Renault und ADAC verlängern E-Leasing-Angebot
Renault und der ADAC haben ihr gemeinsames Elektroauto-Leasingprogramm erneut verlängert, diesmal bis Ende April 2020. Vor dem Hintergrund des von Renault kürzlich erhöhten „Elektrobonus“ wurden auch die Konditionen des Zoe-Leasings angepasst.
Weiterlesen 27.01.2020 - 12:48 ÖBB baut Carsharing mit E-Autos aus
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben vor rund zwei Jahren mit ihrem Angebot „ÖBB Rail&Drive“ einen neuen Service für die Anschlussmobilität vom Bahnhof ins Leben gerufen. Die Zahl der Stationen soll bald verdoppelt werden, es kommen auch mehr E-Autos in die Sharing-Flotte.
Weiterlesen