07.03.2023 - 10:00
E-Auto-Durchfallquote bei erster TÜV-Hauptuntersuchung
8,9 Prozent der geprüften Tesla Model 3 fallen bei der ersten Hauptuntersuchung durch, wie aus einer Sonderauswertung des aktuellen TÜV-Reports zu vier Elektromodellen hervorgeht. Ebenfalls ausgewertet wurde die Durchfallquote beim Renault Zoe, Nissan Leaf und BMW i3.
Weiterlesen
14.06.2022 - 09:41
Renault erhöht Zoe-Preise um elf Prozent
Renault hat die Preise für sein Elektromodell Zoe in Deutschland erhöht. Die Basisversion kostet statt 33.140 nun 36.840 Euro, also 3.700 Euro mehr. Allerdings kann der Zoe hierzulande weiterhin nicht geordert werden, nachdem Renault Deutschland im März einen Bestellstopp verhängt hatte.
Weiterlesen
24.03.2022 - 08:24
Renault Deutschland verhängt Bestellstopp für E-Modelle
Renault Deutschland nimmt vorerst nur noch bis zu diesem Freitag Bestellungen für seine Elektromodelle und Plug-in-Hybride entgegen. Hintergrund sind die aufgrund der Lieferprobleme gestiegenen Wartezeiten in Kombination mit dem bis Jahresende geltenden Umweltbonus. Update: Für den Mégane sind inzwischen wieder Bestellungen möglich.
Weiterlesen
28.01.2022 - 09:36
TÜV-Report bescheinigt Smart Fortwo ED hohe Zuverlässigkeit
Eine Sonderauswertung des TÜV-Reports liefert erste Ergebnisse zum Zustand von E-Autos der Modelle BMW i3, Renault Zoe, Smart Fortwo Electric Drive und Tesla Model S. Von den vier betrachteten E-Modellen schneidet der elektrische Smart Fortwo mit einer Mängelquote von 3,5 Prozent am besten ab.
Weiterlesen
09.12.2021 - 09:25
Euro NCAP watscht Zoe und Spring ab
Die Crashtest-Organisation Euro NCAP watscht nach ihren jüngsten Tests die beiden aktuellen Elektroautos von Renault und Dacia ab. Renaults Zoe wird kein einziger Stern verliehen und Dacias Spring erhält lediglich einen von fünf möglichen Sternen.
Weiterlesen
09.09.2021 - 15:32
Mobilize stellt Batteriezertifikat und weitere Dienste vor
Die in diesem Jahr gegründete Renault-Mobilitätsmarke Mobilize hat neue, für Europa konzipierte Angebote vorgestellt, darunter ein Batteriezertifikat für mehr Transparenz beim Verkauf gebrauchter E-Fahrzeuge, einen Ladepass und eine smarte Ladeanwendung zur Reduzierung der heimischen Stromkosten.
Weiterlesen
30.07.2021 - 14:24
Renault: Energie-Ökosystem auf brasilianischem Archipel
Renault realisiert auf der brasilianischen Inselgruppe Fernando de Noronha ein smartes Energie-Ökosystem aus Elektroautos, mit Solarzellen betriebenen Ladestationen und der Rückspeisung überschüssiger Energie in das Stromnetz. Es ist bereits das dritte Projekt dieser Art der Franzosen.
Weiterlesen
01.07.2021 - 10:54
Büchen: Kleine Gemeinde mit großen Klima-Ambitionen
Die kleine Kommune Büchen legt mit ihren 6.300 Einwohnern viel Ehrgeiz an den Tag, um einen Beitrag zur Klimawende zu leisten. Der knapp 60 Kilometer südöstlich von Hamburg gelegene Ort hat sich 2015 ein eigenes Klimaschutzkonzept verpasst und schafft in diesem Zuge zunehmend Elektroautos und Solaranlagen an.
Weiterlesen
15.06.2021 - 14:03
Paris: Carsharing Zity flottet Dacia Spring ein
Das von Renault und Ferrovial in Madrid und Paris gemeinsam betriebene E-Carsharing Zity beginnt mit der Integration des Dacia Spring in seine Flotten. In Paris gehen in diesem Monat die ersten 150 Exemplare des Dacia-Stromers für Zity an den Start, weitere 100 sollen im September folgen.
Weiterlesen
10.06.2021 - 11:08
Shell bietet Elektroauto-Abo
Shell hat in Deutschland ein neues Abo-Angebot für Elektroautos eingeführt. Gemeinsam mit dem Partner Fleetpool werden Batterie-elektrische Autos zu einer „All-inclusive“-Monatsrate für sechs, zwölf oder 24 Monate angeboten.
Weiterlesen
15.04.2021 - 11:02
IT-Dienstleister mit beherztem Fuhrpark-Umbruch
Der IT-Spezialist Comp-Pro fährt zu Außeneinsätzen bei Kunden fast nur noch elektrisch. Am Standort im niedersächsischen Drakenburg/Nienburg haben die Stromer in der Flotte inzwischen klar die Überhand. Die monatlichen Kfz-Kosten haben sich laut der Geschäftsführung halbiert.
Weiterlesen
01.04.2021 - 11:48
Ein und derselbe E-Auto-Fuhrpark für Stadtmitarbeiter und Bürger
Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein hat ihren kleinen kommunalen Elektro-Fuhrpark mit einem Carsharing für Bürger verknüpft. Als Pilotprojekt vor rund vier Jahren gestartet, hat sich das Modell bewährt und herumgesprochen – so weit, dass es nun bei einem eMobility-Landeswettbewerb gewonnen hat.
Weiterlesen
25.03.2021 - 10:54
Stadtverwaltung Singen schließt Flottenumstellung ab
Die Stadtverwaltung Singen im Süden Baden-Württembergs hat ihren Fahrzeugpool auf Elektro- und Hybridfahrzeuge umgestellt. Im Rahmen eines neuen Leasingvertrages fahren nun acht reine Elektro- und fünf Hybridautos auf Singens Straßen. Zudem wurden neue Ladepunkte errichtet.
Weiterlesen
26.02.2021 - 13:27
„Green NCAP 2021“: E-Autos sind besonders sauber
Nach dem aktuellen Green-NCAP-Verfahren wurden 49 Modelle mit unterschiedlichen Antriebsarten und Karosserieformen getestet. Beim Gesamtergebnis gingen die ersten drei Plätze an rein elektrische Modelle – den Hyundai Kona Elektro, Renault Zoe und VW ID.3.
Weiterlesen
28.01.2021 - 12:41
Investitionsfreudige Fahrschule im eMobility-Umbruch
Während viele Unternehmen längst handeln, tun sich Fahrschulen mit dem Thema Elektromobilität schwer. Ein Branchenvertreter, der sich vor Investitionen nicht scheut, ist die Fahrschule Zöllner mit Hauptsitz in Lemgo. Dort können Fahrschüler ihre Führerscheinprüfung in einem von zehn VW ID.3 ablegen.
Weiterlesen
19.01.2021 - 11:17
Renault bietet Zoe-Käufern Heimladegerät gratis an
Renault legt für Privatkunden in Deutschland ein befristetes Angebot auf. Diese erhalten bis Ende Februar bei Finanzierung oder Leasing des Renault Zoe zusätzlich zu einem Elektrobonus in Höhe von 10.000 Euro ein Heimladegerät des Typs Schneider Electric EVlink Wallbox G4 Smart gratis dazu.
Weiterlesen
13.01.2021 - 10:42
Renault verdoppelt Elektroauto-Absatz in Europa
Renault hat die E-Auto-Absatzstatistik für das Jahr 2020 vorgelegt. Demnach konnte der französische Autobauer in Europa 115.888 Elektrofahrzeuge verkaufen, rund doppelt so viele wie 2019. Das mit Abstand erfolgreichste E-Modell des Unternehmens war einmal mehr der Renault Zoe.
Weiterlesen
17.12.2020 - 11:18
Caritas: Elektroautos als Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung
Der Vatikan hat dieser Tage bekannt gegeben, seine Flotte auf Elektroantrieb umzustellen. Bei der Caritas in Deutschland, ihres Zeichens Wohlfahrtsorganisationen der katholischen Kirche, geht das schneller. Die Caritas für das Erzbistum Paderborn gehört mit bald 400 E-Autos zu den Vorreitern des Umbruchs.
Weiterlesen
01.12.2020 - 12:25
Autovermieter E.Leclerc ordert 3.000 Dacia Spring Electric
Der französische Autovermieter und Supermarktbetreiber E.Leclerc bestellt 3.000 Dacia Spring Electric sowie 1.000 Renault Zoe. Ziel des Konzerns ist es unter anderem, ab dem 1. März 2021 in allen 504 E.Leclerc-Vermietungen den neuen Dacia Spring Electric anzubieten.
Weiterlesen
24.11.2020 - 13:29
The Mobility House nimmt neuen Stationärspeicher in Betrieb
In einem ehemaligen Kohlekraftwerk im nordrhein-westfälischen Elverlingsen ist ein neuer, aus Elektroauto-Batterien bestehender, stationärer Batteriespeicher in Betrieb gegangen. Das Projekt wurde gemeinsam von Renault, dem Technologieunternehmen The Mobility House und dem Stromspeichersystem-Experten Fenecon entwickelt.
Weiterlesen
05.10.2020 - 11:36
Zoe Riviera: Renault bringt limitiertes Sondermodell heraus
Der Renault Zoe hat in Deutschland die Marke von 40.000 Verkäufen überschritten und mit 3.600 Zulassungen allein im September einen neuen Monats-Bestwert aufgestellt. Gleichzeitig ist das Elektroauto ab sofort als limitiertes Sondermodell Riviera erhältlich – für 37.812,10 Euro inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer.
Weiterlesen
22.09.2020 - 11:56
Schottisches Council nimmt 141 Renault Zoe in Empfang
Renault hat 141 Exemplare seines Elektromodells Zoe an das schottische South Lanarkshire Council geliefert. Mit 104 der Fahrzeuge wird die Poolfahrzeug-Flotte des Council von Diesel- auf Strombetrieb umgestellt. Die restlichen 37 Renault Zoe werden in einer Reihe von Gemeindediensten eingesetzt.
Weiterlesen
02.09.2020 - 14:04
Deer: Neues E-Carsharing am Stuttgarter Flughafen
Am Stuttgarter Flughafen gibt es neben Share Now nun einen zweiten Anbieter für E-Carsharing. Die Firma Deer mit Sitz in Calw hat zum 1. September vier Stellplätze mit Ladestationen im Parkhaus P 14 auf der Ebene 3 in Betrieb genommen.
Weiterlesen
19.08.2020 - 15:43
Bielefeld flottet 18 E-Autos in kommunalen Fuhrpark ein
Die Stadt Bielefeld hat ihre Flotte um 18 Elektrofahrzeuge erweitert. Es handelt sich um acht VW e-Up, vier Nissan e-NV200, fünf Renault Zoe und einen Mercedes eVito. Weitere 19 Elektro-Nutzfahrzeuge und fünf E-Lastenräder sollen zeitnah folgen.
Weiterlesen