#IKT EM
Mit dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Forschungsaktivitäten im Bereich der gewerblichen Nutzung der Elektromobilität. Gefördert werden ganzheitliche, auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) basierende beispielhafte Systemlösungen und wirtschaftliche Anwendungen zur Verknüpfung gewerblicher Elektromobilität mit fortschrittlichen Energie-, Logistik- und Gebäudeinfrastrukturen. Weitere Forschungsthemen sind Anwendungen für hochautomatisierte und autonome Personenbeförderungs- und Cargo-Konzepte sowie netzverträgliche Ladeinfrastruktur-Lösungen speziell für schwere E-Nutz- und Sonderfahrzeuge sowie IKT-basierte Wasserstoff-/Brennstoffzellen-

Roadshow WINNER – Volle Ladung voraus – heute schon an morgen denken

Handlungsanregungen der Task Force Lastmanagement

eMobility-Scout informiert über Elektrifizierung von Flotten

ABSOLUT entwickelt autonomen Shuttle-Service

Speicher- & Anzeigemodul von EBG compleo zum Nachrüsten

UrbanMove: Innerstädtische Mobilitätsplattform auf Basis autonomer PeopleMover

Projekt mit Elektro-Shuttles am Flughafen Weeze gestartet

LieferBot-E: Autonomes E-Fahrzeug für Ver- und Entsorgung

Einladung: Volle Ladung voraus – heute schon an morgen denken

Eichrecht: Fristverlängerung für nicht konforme Lader

Hub Chain erprobt autonomen On-Demand-Verkehr

FRESH-Projekt: HHLA testet AGV als Netzstabilisatoren

charge4C arbeitet an Reservierungsplattform für E-Mobilität

eMobility-Scout präsentiert Forschungsergebnisse

Der Blackout in der E-Mobility-Allee bleibt aus

Zuletzt kommentiert