Kategorie

#IKT EM

Mit dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Forschungsaktivitäten im Bereich der gewerblichen Nutzung der Elektromobilität. Gefördert werden ganzheitliche, auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) basierende beispielhafte Systemlösungen und wirtschaftliche Anwendungen zur Verknüpfung gewerblicher Elektromobilität mit fortschrittlichen Energie-, Logistik- und Gebäudeinfrastrukturen. Weitere Forschungsthemen sind Anwendungen für hochautomatisierte und autonome Personenbeförderungs- und Cargo-Konzepte sowie netzverträgliche Ladeinfrastruktur-Lösungen speziell für schwere E-Nutz- und Sonderfahrzeuge sowie IKT-basierte Wasserstoff-/Brennstoffzellen-Anwendungen im Nutzfahrzeugsegment. Weitere Informationen: www.ikt-em.de

winner-ikt-em-iii-standorteroeffnung-chemnitz-04

Roadshow WINNER – Volle Ladung voraus – heute schon an morgen denken

nienburg-energie-ladestation-04

Handlungsanregungen der Task Force Lastmanagement

eMobility-Scout informiert über Elektrifizierung von Flotten

absolut-startschuss-ikt-projekt

ABSOLUT entwickelt autonomen Shuttle-Service

ebg-compleo-ladestation

Speicher- & Anzeigemodul von EBG compleo zum Nachrüsten

e-go-moove-e-go-mover

UrbanMove: Innerstädtische Mobilitätsplattform auf Basis autonomer PeopleMover

easymile-ez10-elektro-shuttle

Projekt mit Elektro-Shuttles am Flughafen Weeze gestartet

lieferbot-e-ikt-projekt

LieferBot-E: Autonomes E-Fahrzeug für Ver- und Entsorgung