26.05.2023 - 13:06
Chargemap bindet Allego-Ladestationen ein
Chargemap hat eine Kooperation mit Allego gestartet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Chargemap als Plattform, die Ortungs- und Zahlungsdienste für Ladestationen anbietet, seine App mit Echtzeitinformationen über Allegos Ladestationen aktualisieren.
Weiterlesen
24.05.2023 - 11:26
Ikea baut Ladeinfrastruktur in Spanien und Belgien aus
Ikea lässt Hunderte neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge an seinen Filialen in Spanien und Belgien errichten. Hierfür wurden nun zwei Aufträge vergeben. Die Mischung aus AC- und DC-Ladepunkten soll dabei sowohl von Kunden als auch von Mitarbeitenden und Lieferanten genutzt werden können.
Weiterlesen
11.04.2023 - 13:56
Allego und Enedis melden 107 Schnellladestationen am Netz
Allego und der französische Verteilnetzbetreiber Enedis haben seit dem Beginn ihrer Kooperation 107 öffentliche Schnellladestationen in Frankreich eröffnet. Diesen Zwischenstand gab das Duo nun anlässlich des vor genau zwölf Monaten gestarteten Roll-outs bekannt.
Weiterlesen
08.03.2023 - 14:38
Deftpower wird Fisker-Partner für öffentliches Laden
Fisker hat Deftpower zu seinem europäischen Partner für öffentliche Ladeinfrastruktur ernannt. Besitzer des Fisker Ocean erhalten durch die Partnerschaft über eine eigene App Zugriff auf über 425.000 öffentliche Ladestationen von 900 Betreibern.
Weiterlesen
01.03.2023 - 15:57
Allego plant sieben neue HPC-Parks in Schweden
Allego hat einen neuen Auftrag aus Schweden erhalten. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Immobilienunternehmen Trophi wird Allego an sieben Verbrauchermärkten und städtischen Lebensmittelgeschäften öffentlich zugängliche Schnellladeinfrastruktur aufbauen.
Weiterlesen
30.09.2022 - 13:38
Ionity arbeitet mit &Charge zusammen
Der HPC-Betreiber Ionity ist eine Kooperation mit dem eMobility-Startup &Charge eingegangen, um mittels direktem Kunden-Feedback das Ladeerlebnis für seine Kunden zu verbessern.
Weiterlesen
16.09.2022 - 11:19
Allego und Shell Recharge erhöhen Ladepreise
Allego hat einer weitere Preiserhöhung für seine Ladesäulen zum 7. Oktober angekündigt – obwohl die vorangegangene Preisrunde erst zum 1. September erfolgt ist. Bei Shell Recharge steigen die Tarife bereits zum Monatsende.
Weiterlesen
26.08.2022 - 10:26
Österreich: Verbund schließt SYNERG-E-Projekt ab
Der österreichische Energieversorger Verbund hat das Projekt SYNERG-E erfolgreich abgeschlossen. Dabei hat Verbund in den vergangenen vier Jahren neun lokale Batteriespeicher an HPC-Standorten von Smatrics EnBW in Österreich und von Allego in Deutschland installiert und in Betrieb genommen.
Weiterlesen
10.08.2022 - 13:36
Allego erhöht Ladepreise zum September erneut
Allego wird aufgrund der europaweit steigenden Strompreise zum 1. September in den meisten Ländern seines europäischen Ladenetzwerks die Tarife erhöhen. Die bei der vergangenen Preiserhöhung Anfang des Jahres eingeführte Aufteilung in drei Stufen bleibt dabei erhalten.
Weiterlesen
02.08.2022 - 11:51
Ladesäulenbetreiber klagen gegen Deutschlandnetz
Eine Reihe von Ladesäulenbetreibern haben laut einem Medienbericht bei der Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission Beschwerden gegen das Deutschlandnetz eingereicht. Nach Auffassung der Beschwerdeführer, zu denen Allego, Fastned, Ionity und Ewe Go gehören, verstößt Deutschland mit seinem geplanten Ladenetz gegen europäisches Recht.
Weiterlesen
18.07.2022 - 11:35
Berlin: Stadtwerke-Übernahme der Ladepunkte läuft an
Die Berliner Stadtwerke haben mit der Übernahme von rund 530 Ladestationen begonnen. Die Ende 2021 vom Berliner Senat beschlossene Übernahme des öffentlichen Ladenetzes vom bisherigen Betreiber Allego sowie von Vattenfall durch die Berliner Stadtwerke geschieht stationsweise bis Ende August 2022.
Weiterlesen
14.07.2022 - 14:03
Allego übernimmt Mega-E komplett
Allego hat eine Kaufoption für das paneuropäische Schnellladenetzwerk Mega-E gezogen. Damit gehören die bislang im Rahmen von Mega-E aufgebauten 100 Standorte mit fast 770 Ladepunkten nun Allego.
Weiterlesen
31.05.2022 - 13:30
Allego baut 900 Schnellladepunkte an ATU-Filialen
Allego wird in Deutschland an 400 weiteren Standorten von ATU Schnellladestationen für Elektroautos mit einer Ladeleistung von mindestens 150 kW errichten. Der Aufbau der insgesamt rund 900 neuen Ladepunkte soll noch in diesem Jahr mit dem Ausbau des Ladenetzes an 85 Standorten beginnen.
Weiterlesen
30.05.2022 - 14:01
Allego und VW bauen Schnelllader in Frankreich
Allego wird in Kooperation mit der Volkswagen Group France ultraschnelle Ladestationen für Elektrofahrzeuge an 15 Restaurant-Standorten der Groupe Bertrand in Frankreich installieren. Pro Standort soll es mindestens vier HPC-Ladepunkte sowie einen AC-Ladepunkt geben.
Weiterlesen
18.05.2022 - 12:32
Belgien: Allego und G&V Energy bauen HPC-Ladenetzwerk
Der niederländische Ladeinfrastruktur-Anbieter Allego hat eine Kooperation mit dem belgischen Tankstellenbetreiber G&V Energy Group geschlossen, um bis 2024 ultraschnelle Ladestationen für Elektrofahrzeuge an 100 Tankstellen zu installieren.
Weiterlesen
11.03.2022 - 11:36
Allego installiert Ladestationen an FitX-Standorten
Der niederländische Ladeinfrastrukturbetreiber Allego kooperiert mit der deutschen Fitnessstudiokette FitX, um an ausgewählten Standorten von FitX Ladestationen für Elektroautos zu installieren. Für die Städte Essen, Bielefeld und Oberhausen wurden bereits Verträge unterzeichnet, weitere sollen in Kürze folgen.
Weiterlesen
21.01.2022 - 10:30
Allego baut 14 HPC-Parks in Flandern
Allego hat den Zuschlag für 14 weitere HPC-Standorte an Autobahnen in Flandern erhalten. Diese 14 neuen Standorte ergänzen zwei Autobahnstandorte, für die Allego bereits 2020 von der flämischen Agentur für Straßen und Verkehr ausgewählt wurde.
Weiterlesen
03.01.2022 - 10:36
Allego passt Tarife in mehreren Ländern an
Allego hat zum 1. Januar 2022 für seine Ladestationen in Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden neue Preise eingeführt – was nicht immer mit einer Preiserhöhung verbunden ist. Neu ist auch eine Unterscheidung zwischen langsameren DC-Ladern und HPC.
Weiterlesen
02.12.2021 - 14:01
Nissan baut Ladepunkte bei über 600 Händlern in Europa
Der japanische Autobauer Nissan wird mittels zweier Kooperationen die Ladeinfrastruktur bei seinen Händlern in Europa deutlich ausbauen. Allego wird hierfür bei Nissan-Händlern in 16 Ländern DC-Lader errichten. In Deutschland und dem Vereinigten Königreich gehen die Nissan-Vertriebsgesellschaften jedoch eigene Wege.
Weiterlesen
24.11.2021 - 10:43
Allego baut Schnelllader an 200 Carrefour-Filialen
Allego soll für das französische Einzelhandelsunternehmen Carrefour bis 2023 an mehr als 200 Standorten in Frankreich insgesamt mehr als 2.000 Schnellladepunkte für E-Autos mit Leistungen zwischen 75 und 300 kW errichten. Neben dem Aufbau des Netzwerks wird Allego über einen Zeitraum von zwölf Jahren auch für dessen Betrieb und Wartung verantwortlich sein.
Weiterlesen
16.11.2021 - 10:32
Allego baut HPC an 100 Rewe-Filialen
Allego erweitert seine Partnerschaft mit Rewe, um Hunderte neue Schnellladestationen in der Nordhälfte Deutschlands zu installieren. Konkret sind HPC an 100 Filialen geplant. Für die Supermarktkette ist es die vierte Ankündigung von Schnellladestationen innerhalb weniger Tage.
Weiterlesen
08.10.2021 - 12:19
Allego baut 120 Schnelllader an Van-der-Valk-Hotels
Allego hat seine Partnerschaft mit der Hotelkette Van der Valk erweitert und wird ab Ende dieses Jahres an über 50 Hotels in Belgien und den Niederlanden 120 neue Schnelllader errichten. Dabei soll es sich vorrangig um DC-Ladepunkte in unterschiedlichen Leistungsklassen handeln.
Weiterlesen
20.09.2021 - 13:44
Frankreich: Allego baut Ladestationen an Casino-Filialen
Der niederländische Ladeinfrastrukturbetreiber Allego hat mit dem Aufbau von 250 Ladestationen an 36 Filialen des Einzelhandelsunternehmens Casino Group in Frankreich begonnen. Darunter werden nach Angaben des Unternehmens sowohl Normal- und Schnell- als auch HPC-Lader sein.
Weiterlesen