Schlagwort: Arriva

03.04.2023 - 11:40

Arriva bestellt 50 E-Doppeldecker bei Wrightbus

Der Busbetreiber Arriva wird in diesem Jahr 50 Batterie-elektrische Doppeldecker in seiner Flotte in London integrieren. Die Busse des Typs StreetDeck Electroliner BEV des nordirischen Herstellers Wrightbus sollen zwischen Mai und September 2023 in Betrieb genommen werden.

Weiterlesen
27.02.2023 - 11:57

Bahn-Tochter Arriva gewinnt E-Bus-Konzession in den Niederlanden

Das Deutsche-Bahn-Verkehrsunternehmen Arriva wird ab Ende dieses Jahres mehr als 100 neue Elektrobusse im Osten der Niederlande zum Einsatz bringen. Hintergrund ist, dass Arriva nach einem Ausschreibungsverfahren für eine Dauer von vier Jahren die Konzession Twente-ZHO für Bus- und Bahndienste in der Provinz Overijssel erhalten hat.

Weiterlesen
21.10.2022 - 11:20

Bahn-Tochter Arriva bestellt 64 E-Busse bei VDL

Das Deutsche-Bahn-Verkehrsunternehmen Arriva erweitert in den Niederlanden seine Flotte in der Konzession Nordbrabant Ost um 64 neue Elektrobusse von VDL Bus & Coach. Dabei geht es um Solo- und Gelenkbusse für den Einsatz in der Stadt Tilburg und weitere Verbindungen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

15.07.2022 - 13:58

BYD soll 15 E-Busse nach Spanien liefern

BYD vermeldet einen weiteren Elektrobus-Auftrag aus Spanien. Empresa de Blas y Cia, die spanische Tochtergesellschaft des Deutsche-Bahn-Verkehrsunternehmens Arriva, hat bei BYD 15 elektrische Niederflurbusse geordert, davon zwölf 12-Meter- und drei 13-Meter-Fahrzeuge. Sie sollen ab 2023 in Alcorcón, einem Vorort von Madrid, zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
27.01.2021 - 15:33

Niederlande: Solaris baut 10 H2-Busse für Gelderland

Solaris Bus & Coach und das Verkehrsunternehmen Arriva Niederlande haben einen Vertrag über die Lieferung von zehn Solaris Urbino 12 hydrogen unterschrieben. Die zwölf Meter langen Wasserstoffbusse sollen im Laufe dieses Jahres in die Provinz Gelderland geliefert werden und dort Dieselbusse ersetzen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

02.10.2020 - 14:37

Niederlande: H2-Zug von Alstom besteht Testreihe

Der Wasserstoffzug Coradia iLint von Alstom hat seine Tests in den Niederlanden bestanden. Die Provinz Groningen hat die Ergebnisse der Testfahrten veröffentlicht, die im März 2020 auf der 65 Kilometer langen Strecke zwischen Groningen und Leeuwarden im Norden der Niederlande absolviert worden sind.

Weiterlesen
25.03.2020 - 14:27

Erste Brennstoffzellen-Busse Dänemarks in Betrieb

Die ersten Brennstoffzellen-Busse Dänemarks sind in diesem Monat in Aalborg in Betrieb gegangen. Die drei Van Hool A330 mit Technik von Ballard werden auf den Linien 17 und 72 eingesetzt und wurden über das EU-Projekt 3Emotion kofinanziert.

Weiterlesen
01.04.2019 - 14:40

Liverpool erhält 25 H2-Busse von Alexander Dennis

Ein von der britischen Regierung gefördertes Projekt soll bis zu 25 Brennstoffzellen-Busse im Raum Liverpool zum Einsatz bringen. Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich 2020 in Betrieb gehen. Teil des Projekts ist auch der Bau einer Tankstelle im BOC-Werk in St. Helens, die Wasserstoff für Industriekunden in der Region und darüber hinaus bereitstellt. 

Weiterlesen
29.06.2018 - 10:17

Kopenhagens berühmte Hafenbusse werden elektrisch

Kopenhagen will seine berühmten blau-gelben Personenfähren, die sogenannten Hafenbusse, Medienberichten zufolge ab 2020 durch elektrisch betriebene ersetzen und zehn Millionen Kronen in die dafür nötige Ladeinfrastruktur investieren.

Weiterlesen
31.03.2018 - 13:04

Heliox installiert Opportunity-Lader in ‘s-Hertogenbosch

Der niederländische Ladespezialist Heliox liefert einen 300-kW-Lader zum Zwischenladen nach ‘s-Hertogenbosch, die Hauptstadt der niederländischen Provinz Nordbrabant. Der Opportunity-Lader wird an der Endhaltestelle der Buslinien 8-9 im Vorort der Stadt seinen Dienst tun.

Weiterlesen
15.03.2011 - 10:30

ElringKlinger, Autolib, Campus Mobility, Roland Berger.

electrive today – die wichtigsten Infos aus der Welt der Elektromobilität:

– Marken + Namen –

ElringKlinger baut E-Mobility aus: Dank hoher Nachfrage nach Zellkontaktiersystemen für Lithium-Ionen-Batterien wird der Zulieferer aus Dettingen Ende des Jahres weitere Mitarbeiter im neuen Geschäftsbereich Elektromobilität einstellen.
auto-reporter.net

Verträge für „Autolib“ geschlossen: Das geplante Autoverleihsystem für Paris wird immer konkreter. Jetzt haben die beteiligten Firmen – die Bolloré-Gruppe, Pininfarina und Cecomp – die Verträge über die Produktion der 4.000 eCars auf Basis des Bluecar unterzeichnet.
wattgehtab.com

VW nimmt Campus Mobility in Betrieb: Der Autobauer, die TU Braunschweig und das Niedersächsische Forschungszentrum für Fahrzeugtechnik (NFF) haben das neue Konzernforschungsprojekt gestartet. Erstes Projekt ist der Mitfahrassistent MiFA.
automobilwoche.de

Automotive Landscape 2025: Im Jahr 2025 sind bereits zehn Prozent der verkauften Neufahrzeuge Elektroautos und 40 Prozent Hybridfahrzeuge, schätzen die Berater von Roland Berger und Amrop in ihrer neuen Studie. Die wichtigsten Herausforderungen für Autobauer: Geopolitische Veränderungen, demografischer Wandel, Nachhaltigkeit, Weiterentwicklung von Mobilität und Technologie.
atzonline.de

– Zahl des Tages –

Knapp 1.250 junge Erwachsene haben Roland Berger und J.D. Power für ihre Studie „i-Car“ befragt. Fazit: Junge Leute würden eher aufs Auto verzichten, als auf das Internet. Und das Auto der Zukunft sollte funktional und vernetzt sein.
autobild.de

– Forschung + Technologie –

Akku-Forschung: Auf eine Synthese von Eisen-Kohlenstoff-Speichermaterialien setzen die Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zur Entwicklung leistungsfähigerer eCar-Batterien.
atzonline.de

Vollhybrid vs. Elektroantrieb: Welches Antriebskonzept ist aktuell besser? Die Macher von cleanairmag.de sehen den Hybrid klar vorn. Die Gründe: Höhere Reichweite, bessere Umweltbilanz, günstigerer Preis und vorhandene Infrastruktur.
cleanairmag.de

Better Place funkt mobil: Das Start-up nutzt Hochgeschwindigkeits-Mobilfunkrouter von Digi International, um Ladestationen für Elektroautos in das israelische Netzwerk von Better Place einzubinden. Damit kann der Ladeprozess vorausgeplant werden.
energie-und-technik.de

Vernetzte Autos: Autofahrer wünschen sich von der neuen Technik vor allem bessere Verkehrs- und Sicherheitsinformationen, ergab eine Umfrage des Marktforschers Puls unter 1.000 Autokäufern.
automobil-produktion.de

– Zitat des Tages –

„Reines Ingenieurwissen reicht nicht mehr aus, um den heutigen Anforderungen an einen Industriemanager gerecht zu werden.“

Rainer Kurek, Geschäftsführer MVI Group und Automotive Management Consulting, hat deshalb in der Schweiz den neuen Studiengang „Diploma Of Advanced Studies in Automotive Management“ aufgelegt.
automobil-industrie.vogel.de

– Marketing + Vertrieb –

Genfer Autosalon schließt mit Besucherplus: 735.000 Autofans kamen zur Schweizer Leitmesse – sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Ab April übernehmen Maurice Turrettini und André Hefti als neue Macher die Organisation der Ausgabe 2012.
autohaus.de

Arriva setzt in London neue Hybridbusse ein: Die 20 neuen B5L-Doppelstockbusse mit Hybridtechnik stammen von Volvo und sollen bis zu 35 Prozent Kraftstoff sparen.
motorzeitung.de

Ecotality: Die Blink-Ladestationen der US-Firma werden jetzt auf Parkplätzen der Fred Meyer Supermärkte  in Washington and Oregon installiert.
green.autoblog.com

Google Maps zeigt Ladesäulen an: Der Internet-Gigant zeigt jetzt auch Ladestationen für eCars in seinem Karten-Dienst Google Maps an, vorerst allerdings nur in den USA.
green.autoblog.com

Shell-Eco-Marathon: Bei der 27. Ausgabe vom 26. bis 28. Mai auf dem Euro-Speedway Lausitz gibt’s endlich auch eine eigene Klasse für Elektrofahrzeuge, gleich 30 Teams treten dort an.
atzonline.de

– Rückspiegel –

Zurück in die Zukunft: Ford stellt Elektroauto in Genf vor! Diese Schlagzeile klingt vertraut? Kein Wunder – sie stammt aus dem Jahr 1967. Damals hat Ford den Zweisitzer „Comuta“ vorgestellt, mit immerhin 40 Kilometern Reichweite. Das puristische Design sucht heute seinesgleichen.
treehugger.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/04/03/arriva-bestellt-50-e-doppeldecker-bei-wrightbus/
03.04.2023 11:03