Schlagwort: BAIC

26.10.2022 - 10:02

Toyota baut BZ-Entwicklungszentrum in Peking

Toyota hat mit dem Bau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Brennstoffzellen in der chinesischen Hauptstadt Peking begonnen – dabei geht es offenbar vorrangig um Nutzfahrzeuge. Nach Fertigstellung soll das F&E-Zentrum auch Produktions- und Testlinien für Brennstoffzellen beherbergen.

Weiterlesen
29.08.2022 - 11:26

Xiaomi plant offenbar Partnerschaft mit BAIC

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi verhandelt offenbar mit BAIC über eine Partnerschaft zur Produktion von E-Autos. Laut einem Medienbericht soll auch die Option einer Beteiligung an einem Hyundai-Werk in Peking geprüft werden.

Weiterlesen
15.06.2022 - 09:22

Produktion des Mercedes EQE in China angelaufen

Beijing Benz Automotive (BBAC) hat mit der Produktion des vollelektrischen EQE in China begonnen. Der EQE läuft ab sofort im BBAC-Werk im Stadtbezirk Shunyi der chinesischen Hauptstadt Peking vom Band. Auch die Batterien für den EQE werden von BBAC produziert.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

23.02.2022 - 09:16

Mercedes ruft EQC in China zurück

In China hat Beijing Benz, das Joint Venture von BAIC Motor und Mercedes-Benz, einen Rückruf für das Elektromodell EQC angekündigt, nachdem sich Dutzende Besitzer über Motorprobleme beschwert haben. Konkret werden in China mit Wirkung zum 15. August 2022 rund 10.000 EQC aus dem Produktionszeitraum 30. November 2018 bis 15. Dezember 2021 zurückgerufen, da das Kühlsystem […]

Weiterlesen
11.01.2022 - 13:19

China: 3,3 Millionen NEV-Verkäufe in 2021

In China wurden im vergangenen Jahr rund 3,3 Millionen New Energy Vehicles – also Batterie-elektrische Autos und Plug-in-Hybride – verkauft. Der Dezember war mit 505.000 NEV-Pkw zudem ein neuer Rekordmonat.

Weiterlesen
13.12.2021 - 11:10

BAIC hält knapp 10 Prozent an Daimler – schon seit 2019

Daimler hat bekannt gegeben, dass sein chinesischer Partner BAIC am eigenen Konzern bereits seit 2019 einen Stimmrechtsanteil in Höhe von 9,98 Prozent hält. Das ist etwa doppelt so viel wie bislang bekannt. Die Stuttgarter halten im Gegenzug 9,55 bzw. 2,46 Prozent an den BAIC-Töchtern BAIC Motor und BAIC BluePark.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

09.12.2021 - 09:43

NEV-Verkäufe in China legen deutlich zu

Die Absatzzahlen von New Energy Vehicles haben im November ein neues Jahreshoch erreicht. Im Vormonat wurden 429.000 NEV verkauft, was den bisherigen Bestwert aus dem Oktober (368.000 Fahrzeuge) deutlich übertrifft.

Weiterlesen
26.11.2021 - 10:39

Mercedes plant angeblich weiteres EQE-Derivat für China

Mercedes-Benz erwägt laut einem Medienbericht, in China den 2022 erscheinenden EQE nicht nur als Limousine und SUV anzubieten, sondern dort auch eine Kreuzung aus diesen beiden Karosserieformen auf den Markt zu bringen. Der EQE SUS (Sports Utility Sedan) könnte ab 2024 verkauft werden.

Weiterlesen
14.04.2021 - 09:50

Huawei bestätigt Elektroauto-Pläne

Das Gerücht, wonach Huawei plant, in das Geschäft mit Elektroautos einzusteigen, wurde jetzt von offizieller Seite bestätigt. Wie Huawei-Chef Eric Xu gegenüber Analysten erklärte, will Huawei eine Milliarde US-Dollar in die Erforschung von Technologien für automatisierte Elektroautos investieren.

Weiterlesen
24.11.2020 - 14:31

China: Hyundai führt Elektro-Version des Mistra ein

Auf der Guangzhou Motor Show hat Hyundai den nächsten Jahrgang der Kompakt-Limousine Mistra vorgestellt, die es erstmals auch als rein elektrische Version geben wird. Gebaut wird das seit 2013 ausschließlich in China vermarktete Modell von Beijing Hyundai, einem Joint Venture von BAIC Motor und Hyundai.

Weiterlesen
14.09.2020 - 10:27

SAIC kündigt Brennstoffzellen-Offensive an

Der chinesische Hersteller SAIC hat angekündigt, innerhalb der nächsten fünf Jahre mindestens zehn Brennstoffzellen-Modelle auf den Markt zu bringen. Mit diesen Fahrzeugen will SAIC bis 2025 einen jährlichen Absatz von mehr als 10.000 Einheiten erreichen.

Weiterlesen
13.05.2020 - 09:57

CAM: E-Zulassungen legen in Europa trotz Corona zu

Die E-Mobilitätsmärkte haben sich im internationalen Vergleich seit Jahresbeginn uneinheitlich entwickelt. Das zeigen die neuesten Auswertungen des „Electromobility Report 2020“ des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach, indem die Markt- und Innovationstrends der E-Mobilität regelmäßig bilanziert werden.

Weiterlesen
13.02.2020 - 10:59

Absatz chinesischer Hersteller geht deutlich zurück

Die E-Auto-Verkäufe der chinesischen Hersteller BYD, BAIC BJEV und Nio waren im Januar stark rückläufig. Als Gründe gelten allen voran die wenigen Geschäftstage im Januar angesichts der vergleichsweise frühen Neujahrs-Ferien und der Ausbruch des Coronavirus.

Weiterlesen
04.02.2020 - 10:39

CAM: Tesla ist der absatzstärkste E-Autobauer

Tesla hat mit dem Rekordabsatz von 367.000 Pkw in 2019 seine Auslieferungen um 50 Prozent gesteigert und wurde damit vor dem chinesischen Hersteller BYD mit 219.000 Pkw mit deutlichem Abstand der absatzstärkste Elektroautobauer im zurückliegenden Jahr.

Weiterlesen
16.12.2019 - 10:49

US-Marktstart des Mercedes EQC auf 2021 vertagt

Mercedes hat den US-Start seines EQC um mindestens ein Jahr auf 2021 verschoben. Hintergrund dieser „strategischen Entscheidung“ ist, dass man „zuerst die wachsende Kundennachfrage nach dem EQC in Europa“ bedienen wolle. Unterdessen will BAIC offenbar seine Anteile an Daimler verdoppeln.

Weiterlesen
17.09.2019 - 16:49

BJEV plant Aufbau von 3.000 Batteriewechselstationen

BJEV, die Elektroauto-Tochter des chinesischen Herstellers BAIC, will zehn Milliarden Yuan (1,28 Mrd Euro) in die Errichtung von 3.000 Batteriewechselstationen investieren. Ziel ist es laut BJEV-Präsident Ma Fanglie, bis Ende 2022 eine halbe Million E-Fahrzeuge mit frischen Akkus versorgen zu können.

Weiterlesen
12.09.2019 - 10:36

IAA: CATL zeigt neue Produktplattform

Der chinesische Batterie-Konzern CATL hat auf der IAA seine Entwicklungspläne für Cell-to-Pack-Batterien vorgestellt. Die neue CTP-Plattform soll die Entwicklung von Batteriesätzen durch Prozesseffizienz, Kosteneinsparungen und weniger Bauteile verbessern.

Weiterlesen
08.08.2019 - 11:07

Daimler und BAIC entwickeln Second-Life-Batteriespeicher

Die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Energy und der BAIC-Ableger Beijing Electric Vehicle (BJEV) haben eine Entwicklungspartnerschaft für Second-Life-Batteriespeicher in China geschlossen. Die Partner wollen gemeinsam den ersten Second-Life-Energiespeicher am Standort Peking errichten.

Weiterlesen
29.07.2019 - 10:02

Hyundai plant Elektroauto-Werk in Indonesien

Hyundai baut sein Produktionsnetzwerk für Elektroautos aus: Erst kürzlich wurde berichtet, dass die Koreaner den Kona Elektro auch in Europa bauen wollen. Jetzt plant der Konzern den Bau eines E-Auto-Werks in Karawang auf der indonesischen Insel Java.

Weiterlesen
25.07.2019 - 09:45

Magna & BAIC bauen gemeinsame Elektroauto-Fertigung in China auf

Magna und BAIC haben mit der Regierung der chinesischen Stadt Zhenjiang nun offiziell einen Rahmenvertrag zur Fertigung von Elektrofahrzeugen unterzeichnet. Das von BJEV, der BAIC-Tochterfirma für E-Autos, geleitete Joint Venture, ist die erste Investition von Magna in einen Standort zur Gesamtfahrzeugproduktion außerhalb Europas. 

Weiterlesen
23.07.2019 - 10:15

BAIC steigt mit fünf Prozent bei Daimler ein

Nach Geely steigt nun auch BAIC bei Daimler ein. Die BAIC Group hat sich mit rund fünf Prozent an der Daimler AG beteiligt, teilt der deutsche Autokonzern mit. Daimler und BAIC verbindet eine langjährige strategische Partnerschaft.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/10/26/toyota-baut-bz-entwicklungszentrum-in-peking/
26.10.2022 10:51