01.12.2020 - 12:37 Kion Battery Systems startet Produktion
Kion Battery Systems, das im Sommer 2019 angekündigte Joint Venture des Intralogistik-Anbieters Kion Group und des Batterie-Herstellers BMZ Holding, hat nun die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien für Flurförderzeuge in Karlstein aufgenommen.
Weiterlesen 07.08.2020 - 10:57 BMZ zeigt neuen E-Bike-Akku und -Motor
Die BMZ-Gruppe hat einen integralen E-Bike-Akku mit 725 Wh Kapazität und einen E-Bike-Motor mit einem Drehmoment von 112 Nm vorgestellt. Der Motor soll in High-End-E-Mountainbikes zum Einsatz kommen, aber auch in Lastenrädern.
Weiterlesen 12.05.2020 - 11:07 Launch des ACM City im Herbst im kleinen Kundenkreis
Mit dem Projekt Adaptive City Mobility 2 hat das Team um Paul Leibold den Grundstein für ein Elektro-Taxi der besonderen Art und ein ganzes Ökosystem drumherum gelegt. Im Interview stimmt uns der Projektleiter auf ein baldiges Wiedersehen mit dem – dann serienreifen – Cityflitzer ACM City ein.
Weiterlesen 06.09.2019 - 10:18 Zweites Batteriezellkonsortium vor Abschluss
Das zweite im Rahmen der „Altmaier-Milliarde“ geförderte Konsortium zum Aufbau einer europäischen Batteriezellfertigung nimmt Gestalt an. Die beteiligten Länder haben sich auf das Arbeitsprogramm des zweiten Verbunds geeinigt.
Weiterlesen 08.08.2019 - 09:40 JT Energy Systems übernimmt Freiberger Solarworld-Fabrik
JT Energy Systems übernimmt das ehemalige Solarworld-Werk in Freiberg nahe Dresden. Das Anfang 2019 von Jungheinrich und der Triathlon Holding gegründete Unternehmen will dort „das größte europäische Produktionszentrum für Batterien und Ladesysteme in der Intralogistik“ schaffen.
Weiterlesen 11.07.2019 - 09:59 Kion gründet Batterie-Joint-Venture mit BMZ
Der Stapler-Hersteller Kion will eine eigene Fabrik für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in Deutschland aufbauen und hat dafür ein Joint Venture mit dem Karlsteiner Batteriehersteller BMZ Group gegründet.
Weiterlesen 29.05.2019 - 14:48 BMZ eröffnet neue US-Zentrale in Virginia Beach
Der deutsche Batteriesysteme-Hersteller BMZ Group hat das neue Headquarter der amerikanischen Tochter BMZ USA in Virginia Beach eröffnet. An dem Standort sollen auch neue Montagelinien entstehen, um das US-Geschäft weiter auszubauen.
Weiterlesen 14.03.2019 - 14:33 Sechs Konsortien wollen Zellfabrik in Deutschland bauen
Sechs Konsortien haben bisher Anträge für die Fördermittel zum Aufbau einer Batteriezellfertigung eingereicht. Darunter befinden sich prominente Namen wie BASF, VW, PSA, BMW und Northvolt. Unterdessen steigt e.Go-Mobile-Chef Günther Schuh aus dem Konsortium aus, das eine Zellfabrik nach NRW bringen will.
Weiterlesen 04.02.2019 - 10:42 Kommt eine deutsche Batteriezell-Fabrik nach NRW?
Die Pläne für eine Batteriezellen-Fabrik deutscher Unternehmen nehmen offenbar Gestalt an. Angetrieben vom Aachener Professor Günther Schuh, hätten sich mehrere Unternehmen zusammengetan, darunter StreetScooter, e.GO Mobile und die BMZ Group, die das Batteriezell-Konsortium TerraE übernommen hat.
Weiterlesen 23.01.2019 - 13:49 Zellexperten ebnen Weg von der Forschung zur Fertigung
Die Batteriespezialisten BMZ Group, Custom Cells Itzehoe, EAS Batteries, Leclanché und Liacon beteiligen sich an einer Initiative des Bundesforschungsministeriums (BMBF), um eine „Forschungsfertigung Batteriezelle“ (FFB) zum Aufbau einer industriellen Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen ins Leben zu rufen.
Weiterlesen 20.11.2018 - 11:34 BMZ zur TerraE-Übernahme: Lokale Zellfertigung ab 2020
Nachdem es vor einigen Tagen eine knappe Mitteilung zur Übernahme des Batteriezellen-Konsortiums TerraE durch die BMZ Group gab, verrät der Batteriehersteller aus Karlstein nun Details zu den Plänen. Ziel sei es demnach, bis 2020 die erste Zellenfertigung in Deutschland aufzubauen.
Weiterlesen 17.11.2018 - 11:15 BMZ Group übernimmt Batteriezell-Konsortium TerraE
Die BMZ Gruppe aus Karlstein übernimmt das Batteriezell-Konsortium TerraE und will dessen Pläne offenbar fortführen. Sven Bauer, CEO der BMZ Group, wird Geschäftsführer von TerraE und „setzt den Fokus auf eine deutsche Lithium-Ionen Zellfertigung“, wie es in einer knappen Mitteilung heißt.
Weiterlesen 10.10.2018 - 10:41 Gescheitert: Batteriezell-Konsortium TerraE vor dem Aus
Das vor rund anderthalb Jahren mit großen Ambitionen gestartete Konsortium TerraE zum Aufbau einer Giga-Fabrik für die Produktion von Lithium-Ionen-Zellen ist laut „Tagesspiegel“ gescheitert. TerraE löse sich auf, da keine der beteiligten Firmen das für die Großserienproduktion nötige Geld in die Hand nehmen wolle.
Weiterlesen 26.09.2018 - 18:24 BMZ weitet seine Fertigung von Akkusystemen aus
Die BMZ Group investiert weitere 120 Milionen Euro in den Ausbau der Fertigung von Batteriesystemen. Am Standort Karlstein wird eine zusätzliche Produktionshalle mit 3.000 Quadratmetern Produktionsfläche und 80 Büroarbeitsplätzen gebaut, die im September 2019 in Betrieb gehen soll.
Weiterlesen 09.02.2018 - 14:50 Führt Nachfrage-Boom zu Batteriezellen-Engpass?
Führende Einkaufsmanager und Akku-Hersteller warnen gegenüber der “Wirtschaftswoche” vor einer drohenden Batteriezellen-Knappheit in Europa aufgrund des Booms von kabellosen Geräten und der kurz bevorstehenden Elektro-Offensiven großer Autohersteller.
Weiterlesen 24.01.2018 - 14:35 Fab4Lib für deutsche Großserien-Zellfertigung gestartet
Das Forschungsprojekt Fab4Lib zum Aufbau einer deutschen Großserienfertigung für Lithium-Ionen-Batteriezellen ist nun mit 19 Partnern offiziell gestartet. Das Projekt hat zum Ziel, innovative Lösungen entlang der Wertschöpfungskette der Lithium-Ionen-Technologie zu erforschen und diese in Demonstratoren zu validieren.
Weiterlesen 14.12.2017 - 16:50 Fab4Lib stößt deutsche Großserien-Zellfertigung an
17 Unternehmen und Forschungsinstitute haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen und werden im Januar 2018 mit der Erforschung und Entwicklung von Prozessen für eine Großserienfertigung von Lithium-Ionen-Batteriezellen beginnen.
Weiterlesen 09.11.2017 - 14:21 BMZ liefert Batteriesysteme für E-Busse von Eurabus
Die BMZ Group hat mit Eurabus einen langfristigen Rahmenvertrag mit einem Volumen von 150 Mio Euro über die Lieferung von Batteriesystemen für E-Busse abgeschlossen. Dieser bezieht sich auf mehr als 1.000 Batteriesysteme in den nächsten zwei bis drei Jahren.
Weiterlesen 16.10.2017 - 15:41 ACM 2: Kurzvorstellung des IKT EM III-Projekts
Im Förderprojekt Adaptive City Mobility 2 wird im Rahmen des Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität III“ ein E-Leichtbaufahrzeug der Fahrzeugklasse L7e in Verbindung mit einem intelligenten Software- und Hardwaresystem sowie einem Niedervolt-Akkuwechselsystem aufgebaut. Ziel: Ein emissionsfreies E-Mobilitätssystem für Städte.
Weiterlesen 02.09.2017 - 11:57 BMZ E.Volution Center entwickelt Batterien der Zukunft
An den Batterien der Zukunft wird ab diesem Monat im neuen E.Volution Center der BMZ Group in Karlstein a.M. bei Aschaffenburg gearbeitet. Über 150 Entwickler unter der Leitung von CTO Dirk Oestreich arbeiten dort an neuen Energiespeichern.
Weiterlesen