Schlagwort: Erfurt

12.03.2023 - 16:23

SharedAC erprobt Wohnort-nahes Laden in Erfurt

Das Verbundprojekt Shared Area Charging (SharedAC) betreibt einen ersten Pilotstandort in Erfurt. Ziel der Projektpartner ist die Entwicklung eines wirtschaftlichen Ladeservices in Wohnquartieren mit hohem Mietwohnungsanteil.

Weiterlesen
20.12.2022 - 11:54

Marquardt baut Werk für Batteriemanagementsysteme

Der Mechatronik-Spezialist Marquardt hat den Spatenstich für ein neues Werk am Erfurter Kreuz gesetzt, das Mitte 2024 mit der Produktion von Batteriemanagementsystemen für elektrisch betriebene Fahrzeuge beginnen soll. Zudem baut das Unternehmen seine Präsenz in Indien aus.

Weiterlesen
16.09.2022 - 12:51

Wie Europa als Produktionsstandort für Batterien aufholt

Der Batteriemarkt für die Elektromobilität entwickelt sich hochdynamisch – kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankündigungen. In unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ gewährten sechs führende Köpfe einen Einblick in den rasanten Aufbau dieser Industrie. Mit dabei waren Vertreter von Mercedes, CATL, Webasto und Co. Hier ist der Konferenzbericht.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

16.08.2022 - 13:52

Maxus erweitert Händler-Netz im Süden und Osten

Die chinesische SAIC-Nutzfahrzeugmarke Maxus baut ihr Händlernetz in Deutschland weiter aus. Neuer Maxus-Partner ist Max Schultz Automobile. Das Unternehmen vertreibt an seinem Stammsitz im bayerischen Sonnefeld und an vier weiteren Standorten in Thüringen, Sachsen und Bayern künftig auch die E-Nutzfahrzeuge der chinesischen Marke.

Weiterlesen
25.11.2021 - 11:31

CATL forciert Personalrekrutierung für Werk nahe Erfurt

Rund zwei Jahre nach dem Baubeginn wird CATL in den nächsten Wochen weitere Mitarbeiter für seine Batteriezellen-Fabrik bei Erfurt einstellen. Die Belegschaft soll sich von derzeit rund 180 Mitarbeitern aus Thüringen bis zum Jahresende auf etwa 225 erhöhen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Power2Drive

16.09.2021 - 11:21

BASF und CATL kooperieren bei Batteriematerialien

BASF und CATL haben eine strategische Partnerschaft auf dem Gebiet von Lösungen für Batteriematerialien angekündigt. Diese umfasst Kathodenmaterialien und Batterierecycling, vor allem für das im Bau befindliche CATL-Werk nahe Erfurt.

Weiterlesen
27.11.2020 - 14:49

Flughafen Erfurt: Ladepark für Nutzer und Forscher

Die Flughafen Erfurt GmbH hat in ihrem Parkhaus am Flughafen Erfurt-Weimar sechs Ladestationen eingeweiht, die als Demonstrator für neue Technologie zum Laden von Elektrofahrzeugen dienen. Die Ladelösung basiert auf Ergebnissen des Thüringer Forschungsprojekts „VPS – Virtueller Parkhausspeicher“.

Weiterlesen
08.10.2020 - 11:24

„BattLife“-Projekt in Erfurt gestartet

Mit „BattLife“ ist das erste Forschungsprojekt des neu gegründeten Batterie-Innovations- und Technologie-Centers BITC am Erfurter Kreuz gestartet. Im Rahmen des Projekts wird am BITC in den kommenden Jahren ein digitalisiertes Test-Center für Batterien und Batteriekomponenten entstehen.

Weiterlesen
28.07.2020 - 16:16

„Die Pflegedienste räumen den Weg für andere Branchen frei“

Sie arbeiten äußerst kostensensibel und fahren täglich planbare Routen ab – Pflegedienste können von Elektroautos profitieren. Voraussetzung ist, dass deren Einsatz gut gemanagt wird. Und genau damit hat sich das Projekt „sMobilityCOM“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ intensiv befasst.

Weiterlesen
11.07.2020 - 16:01

Fraunhofer: Batterieforschungszentrum am Erfurter Kreuz

Das Fraunhofer IKTS hat am Erfurter Kreuz eine Außenstelle namens Batterie-Innovations- und Technologie-Center (BITC) eröffnet. Die Ansiedlung des Forschungszentrums soll unter anderem eine Intensivierung der bereits bestehenden Kooperationen mit CATL ermöglichen.

Weiterlesen
09.05.2020 - 15:07

ALEC: Flughafen Erfurt testet elektrifiziertes Vorfeld

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie arbeiten Verkehrsunternehmen weiter an emissionsarmen Lösungen. So auch das Projekt „ALEC“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“, bei dem die umweltfreundliche Vorfeldmobilität von Flughäfen im Vordergrund steht.

Weiterlesen
18.10.2019 - 13:33

CATL startet Bau seiner Batteriezellen-Fabrik bei Erfurt

Zwei Wochen, nachdem CATL den Bescheid zum vorzeitigen Baubeginn seines Batteriezellenwerks in Erfurt erhalten hat, erfolgte am Freitag der offizielle Spatenstich. Bis Anfang 2022 entsteht auf dem Gelände am Erfurter Kreuz die erste Produktionsstätte von CATL außerhalb Chinas.

Weiterlesen
16.10.2019 - 10:55

Mit 40 km/h durch Erfurt – auf einem E-Tretroller

Zwei Polizisten in Erfurt staunten nicht schlecht, als sie einem E-Tretroller folgen mussten – der Tacho ihres Streifenwagens zeigte 40 km/h. Doch nicht nur das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h für Elektrokleinstfahrzeuge war ein Problem.

Weiterlesen
04.10.2019 - 12:32

Thüringens Umweltamt genehmigt CATL-Zellfabrik

CATL hat aus den Händen von Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund den Bescheid zum vorzeitigen Baubeginn seines Batteriezellenwerks in Erfurt erhalten. Damit ist der Weg frei für den baldigen Spatenstich, der laut CATL-Europachef Matthias Zentgraf noch vor Jahresende erfolgen soll.

Weiterlesen
26.06.2019 - 15:27

CATL erhöht Investition in Erfurter Werk dramatisch

Der chinesische Batteriezellhersteller CATL hat beschlossen, die Investitionen in seine geplante Fabrik in Erfurt um den Faktor 7,5 zu erhöhen: Statt der ursprünglich eingeplanten 240 Millionen Euro sollen 1,8 Milliarden Euro in den deutschen Standort fließen.

Weiterlesen
30.04.2019 - 12:29

CATL kauft Ex-Solarworld-Areal in der Nähe von Erfurt

CATL hat im Zusammenhang mit seiner geplanten Fabrik bei Erfurt den Standort des insolventen Solarzellenherstellers Solarworld in Arnstadt gekauft. Dort sollen in Nachbarschaft zum künftigen Produktionswerk am Erfurter Kreuz die Logistik, das Lager und die Verwaltung angesiedelt werden.

Weiterlesen
04.02.2019 - 16:14

CATL legt Erfurter Batteriewerk für bis zu 100 GWh aus

Der chinesische Batteriezellhersteller CATL korrigiert die Pläne für seine Fabrik in Erfurt nach oben. Grund sind die strengeren CO2-Vorgaben für Fahrzeuge in Europa. CATL hält in Thüringen eine Kapazität von bis zu 100 GWh für realistisch. Wir haben mit Europachef Matthias Zentgraf darüber gesprochen.

Weiterlesen
11.01.2019 - 17:02

ALEC: Kurzvorstellung des IKT EM III-Projekts

An Flughäfen herrscht nicht nur in der Luft reges Treiben. Auch am Boden wuseln Unmengen an Fahrzeugen umher – vom Gepäckschlepper bis zum Vorfeldbus. Mit deren Elektrifizierung befasst sich das Forschungsprojekt „ALEC“. Joachim Pietzsch stellt es Ihnen in diesem Beitrag vor.

Weiterlesen
15.11.2018 - 12:47

Erfurt: CATL bezieht Büroräume / Kick-off schon 2020?

Batteriezellenhersteller CATL hat jetzt unweit des künftigen Produktionswerks am Erfurter Kreuz eigene Büroräume bezogen. Und die Chinesen haben es offenbar eiliger als bisher bekannt: „Es geht um Tempo. Wir gehen schneller vor als bisher geplant“, sagt Europachef Matthias Zentgraf.

Weiterlesen
27.08.2018 - 12:46

CATL will 2019 mit Bau des Deutschland-Werks beginnen

Der chinesische Batteriezellhersteller CATL will laut Europachef Matthias Zentgraf im kommenden Jahr die Arbeiten an seinem im Juli bestätigten Deutschland-Werk in Erfurt beginnen und erste Abteilungen aufbauen. Der Produktionsstart für die Zellen ist weiterhin für 2022 geplant. 

Weiterlesen
24.07.2018 - 18:17

Volkswagens Gemeinschafts-I.D.

Mit dem I.D. startet Volkswagen 2020 ins Elektro-Zeitalter. Der neu entwickelte Batterie-Erstling wird auch eine Blaupause für die eMobility-Produktion am Standort Deutschland. Denn mit Wolfsburg, Zwickau, Kassel und Braunschweig sind zur Freude der Gewerkschaften zentrale VW-Werke mit im Boot. Der Branchendienst electrive.net.net zeigt, an welchem Standort was passiert.

Weiterlesen
09.07.2018 - 17:26

Besiegelt: CATL investiert 240 Mio Euro in Werk in Erfurt

Jetzt ist hochoffiziell, was electrive.net schon vor einem Monat vermeldet hat: CATL errichtet in Thüringen sein erstes Batteriezellen-Werk außerhalb Chinas. Die Produktionsstätte in Erfurt wird auf eine Kapazität von 14 GWh pro Jahr ausgelegt sein und der Region 600 neue Arbeitsplätze verschaffen.

Weiterlesen
29.06.2018 - 12:21

BMW-Chef Krüger verkündet Milliardenauftrag an CATL

BMW hat beim chinesischen Batteriekonzern CATL Zellen im Wert von über einer Milliarde Euro geordert. Das äußerte Vorstandschef Harald Krüger jetzt in einem Interview mit dem „Handelsblatt“. Außerdem bestätigt die Zeitung die electrive.net-Meldung, wonach CATL ein Werk im Raum Erfurt errichten wird.

Weiterlesen
07.06.2018 - 14:00

SDL am Tag der offenen Tür des Thüringer Landtags

Am kommenden Samstag, den 9. Juni 2018, findet von 10 bis 17 Uhr am Thüringer Landtag ein Tag der offenen Tür statt. Auch das Forschungsprojekt SMART DISTRIBUTION LOGISTIK (SDL) aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität III“ wird dort vertreten sein. 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/12/sharedac-erprobt-wohnort-nahes-laden-in-erfurt/
12.03.2023 16:19