Schlagwort: FAW

13.03.2023 - 09:19

Auch BMW und Volkswagen senken E-Auto-Preise in China

VW und BMW haben die Preise ihrer Elektroautos in China deutlich gesenkt. Bei VW fallen die Preissenkungen je nach Joint-Venture-Partner unterschiedlich aus, bei BMW geht es vor allem um die Elektrolimousine i3, die bis zu 100.000 Yuan günstiger geworden ist.

Weiterlesen
24.02.2023 - 11:26

ABT expandiert mit E-Auto-Veredelung nach China

Die ABT-Gruppe hat mit Yotta Automobile die Gründung eines chinesischen Joint Ventures mit den Namen „ABT Technologies (Guanghzou) Co., Ltd.“ vereinbart. Im Fokus stehen dabei sowohl die Modelle der Volkswagen-Gruppe, speziell Audi-Modelle, als auch die Veredelung von unter anderem chinesischen Elektroautos.

Weiterlesen
26.10.2022 - 10:02

Toyota baut BZ-Entwicklungszentrum in Peking

Toyota hat mit dem Bau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Brennstoffzellen in der chinesischen Hauptstadt Peking begonnen – dabei geht es offenbar vorrangig um Nutzfahrzeuge. Nach Fertigstellung soll das F&E-Zentrum auch Produktions- und Testlinien für Brennstoffzellen beherbergen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

25.10.2022 - 09:17

Toyota bringt E-Limousine bZ3 mit China-Partnern

Toyota hat eine rein elektrische Limousine namens bZ3 angekündigt, die in Zusammenarbeit von Toyota, BYD und FAW Toyota entwickelt wurde – und auch vorerst nur in China angeboten werden soll. Zudem deutet sich laut Medienberichten an, dass die Japaner ihre Elektro-Strategie überarbeiten könnten.

Weiterlesen
30.08.2022 - 13:21

Jana Kirchen von P3 über Stärken und Schwächen elektrischer Truck-Architekturen – „electrive.net LIVE“

Alles muss sauber werden – vom Transporter bis zum Stadtbus. Deshalb widmete sich die 20. Ausgabe von „electrive.net LIVE“ der „E-Mobilität für schwere Nutzfahrzeuge“. Jana Kirchen, Team Lead e-Powertrain beim Beratungsunternehmen P3 Automotive, sprach über Stärken und Schwächen elektrischer Truck-Architekturen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

25.08.2022 - 09:38

Hongqi schließt Vertriebskooperation für die Niederlande

Hongqi ist die nächste chinesische Automarke, die auf dem europäischen Markt mit Elektroautos Fuß fassen will. Hongqi, eine Marke der FAW Group, ist seit Januar 2022 in Norwegen vertreten und hat nun in den Niederlanden eine Kooperation mit Stern Premium Car geschlossen, um seine Fahrzeuge zu importieren und zu vertreiben.

Weiterlesen
13.07.2022 - 14:10

CAMS plant über 17.000 weitere Ladepunkte bis 2025 in China

Zu seinem dreijährigen Bestehen hat CAMS New Energy Technology Zwischenbilanz gezogen und eine neue Produkt-Roadmap angekündigt. Bislang hat das 2019 von Volkswagen Group China, JAC, FAW und Star Charge gegründete Joint Venture für Ladeinfrastruktur in China 760 Schnellladestandorte mit mehr als 7.000 Ladepunkten in 100 chinesischen Städten aufgebaut.

Weiterlesen
27.06.2022 - 14:02

VW ID. Aero: Sechstes ID.-Modell debütiert in China

Volkswagen hat mit der Online-Weltpremiere des ID. Aero einen Ausblick auf das nächste Mitglied der ID. Familie gegeben. Die Studie einer vollelektrischen, viertürigen Limousine ist eine Vorschau auf das eigens für den chinesischen Markt entwickelte Serienmodell, das dort in zwei Versionen angeboten werden soll.

Weiterlesen
15.02.2022 - 09:50

Audi-FAW darf E-Auto-Werk in China bauen

Audi und FAW haben die Genehmigung der chinesischen Behörden für den Bau eines Werks für Elektroautos im Rahmen ihres Joint Ventures erhalten. Die Produktion von bis zu 150.000 Elektroautos pro Jahr soll Ende 2024 anlaufen.

Weiterlesen
18.01.2022 - 12:13

CATL-Tochter zeigt Batterietausch-Lösung

Der chinesische Batteriehersteller CATL steigt ins Batterietausch-Geschäft ein. Das CATL-Tochterunternehmen CAES (Contemporary Amperex Energy Service Technology) hat nun eine Batteriewechsel-Lösung namens Evogo präsentiert. Das System soll mit Autos verschiedener OEM kompatibel sein.

Weiterlesen
17.11.2021 - 09:58

FAW-Van kommt 2022 nach Deutschland

Der Importeur Indimo Automotive will mit dem Bestune NAT des chinesischen Herstellers FAW im kommenden Jahr einen elektrisch angetriebenen Van auf den deutschen Markt bringen. Das Modell richtet sich in erster Linie an Taxiunternehmer und Fahrdienstleister.

Weiterlesen
30.09.2021 - 13:13

China: FAW-Nutzfahrzeugsparte legt E-Roadmap vor

FAW Jiefang, die Nutzfahrzeugsparte der chinesischen FAW Group, hat eine neue Geschäftseinheit für elektrifizierte Fahrzeuge gegründet und die Pläne für den neuen Unternehmenszweig vorgestellt. So will die Nutzfahrzeugsparte bis 2025 zu 20 Prozent E-Fahrzeuge absetzen.

Weiterlesen
21.07.2021 - 10:07

Auch ID.6 Crozz von FAW-VW nun in China im Handel

VW hat in China am 18. Juli mit den Auslieferungen des ID.6 Crozz begonnen. Die vom Joint Venture FAW Volkswagen produzierte Variante des vollelektrischen SUV-Modells wird in fünf Versionen zu Preisen ab 239.800 Yuan angeboten, umgerechnet rund 31.500 Euro.

Weiterlesen
23.06.2021 - 10:34

Stockender Verkaufsstart für den VW ID.4 in China

Die Verkaufszahlen des VW ID.4 in China bleiben bisher laut einem Medienbericht offenbar weit hinter dem zurück, was sich der deutsche Autohersteller erhofft hatte. Von den beiden E-Modellen des ID.4 wurden im Mai zusammen nur 1.213 Fahrzeuge verkauft.

Weiterlesen
19.04.2021 - 09:35

VW ID.6: Großes Elektro-SUV für China

VW hat auf der Auto Shanghai mit dem ID.6 für den chinesischen Markt jetzt das dritte Modell der ID.-Familie vorgestellt. Das vollelektrische Familien-SUV auf MEB-Basis mit Platz für bis zu sieben Fahrgäste gibt es – wie schon den ID.4 – in zwei Versionen.

Weiterlesen
30.03.2021 - 10:55

Weitere Hinweise auf baldiges China-Debüt des VW ID.3

Volkswagen-Partner SAIC will angeblich auch den VW ID.3 in China produzieren und verkaufen. Einem chinesischen Medienbericht zufolge soll das Modell noch in diesem Jahr auf den chinesischen Markt kommen. Zudem gibt es nun nähere Details zum VW ID.6, der im April in China eingeführt werden soll.

Weiterlesen
29.03.2021 - 10:09

China: VW ID.4 X von SAIC-VW feiert Marktpremiere

Der VW ID.4 X hat sein offizielles Marktdebüt in China gegeben. Der von VW mit seinem Partner SAIC produzierte Stromer ist in China nun in sechs Varianten zu Preisen zwischen 199.900 und 272.900 Yuan (umgerechnet rund 25.900 bis 35.300 Euro) nach Subventionen erhältlich.

Weiterlesen
05.03.2021 - 11:51

VW: 70 Prozent reine E-Autos bis 2030 in Europa

Die Marke Volkswagen hat ihre neue Strategie „ ACCELERATE“ vorgestellt und will in diesem Rahmen seine Elektro-Pläne nochmals beschleunigen. Dabei nennt VW auch konkrete Modell-Pläne – nur bei dem E-Kleinwagen gehen die Wolfsburger noch nicht ins Detail.

Weiterlesen
03.02.2021 - 10:10

FAW erwägt wohl Übernahme von BMW-Partner Brilliance

Der staatliche chinesische Autobauer FAW erwägt Insidern zufolge die Übernahme des dortigen BMW-Partners Brilliance. Hintergrund der Überlegungen sei die prekäre finanzielle Lage des größten Aktionärs von Brilliance, der Huachen Automotive Group, die offenbar kurz vor der Pleite steht.

Weiterlesen
01.02.2021 - 16:05

Audi und FAW: Helmut Stettner führt China-Joint Venture

Audi und FAW haben das Management-Team für ihr Joint Venture bekannt gegeben, das ab 2024 Elektroautos auf Basis der Plattform PPE in Changchun im Nordosten Chinas produzieren wird. CEO des neuen Kooperationsunternehmens wird ab 1. Mai 2021 Helmut Stettner, seit fünf Jahren Werkleiter am Audi-Standort Neckarsulm.

Weiterlesen
18.01.2021 - 15:02

Audi nennt Details zu Elektroauto-Joint-Venture mit FAW

Das im Oktober 2020 offiziell angekündigte Elektroauto-Joint-Venture von Audi und FAW in China wird konkreter: Das künftige Unternehmen wird zu 60 Prozent von der Audi AG und dem Volkswagen Konzern China sowie zu 40 Prozent von FAW gehalten und seinen Sitz in Changchun im Nordosten Chinas haben.

Weiterlesen
05.11.2020 - 09:59

VW präsentiert ID.4-Versionen für China

VW hat nun offiziell die beiden Varianten des ID.4 für den chinesischen Markt präsentiert. Der ID.4 X ist die für SAIC-VW entwickelte Version des Elektro-SUV, während der ID.4 Crozz das Gegenstück von FAW-VW ist.

Weiterlesen
27.10.2020 - 10:24

Produktion des VW ID.4 X in China angelaufen

VW hat in seinem mit SAIC betriebenen Werk in Anting nahe Shanghai die Produktion von E-Autos auf MEB-Basis gestartet, konkret die Fertigung des ID.4 X. Der ID.4 Crozz, das Pendant des anderen China-Joint-Ventures mit FAW, soll in wenigen Wochen folgen.

Weiterlesen
13.10.2020 - 12:14

Audi bestätigt neues Elektro-Joint-Venture mit FAW

Audi und FAW haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das den Rahmen für die gemeinsame Produktion von Elektrofahrzeugen auf Basis der PPE-Plattform definiert. Auf Basis der von Audi zusammen mit Porsche entwickelten Plattform sollen ab 2024 mehrere rein elektrische Audi-Modelle für den chinesischen Markt produziert werden.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/13/auch-bmw-und-volkswagen-senken-e-auto-preise-in-china/
13.03.2023 09:01