10.01.2023 - 11:28
Coca-Cola etabliert E-Fuhrpark in weiteren Teilen Europas
Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) dehnt seine Flotten-Elektrifizierung nun auch auf die Niederlande aus. Dort sollen 300 zum Fuhrpark gehörende Autos bis Ende 2026 mit Elektroantrieb fahren. In Deutschland ist die 2021 publik gemachte Umstellung mit 2.300 Fahrzeugen ein ungleich größerer Kraftakt.
Weiterlesen
26.10.2022 - 13:55
Plug Power erhält Folgeauftrag über BZ-Gabelstapler
Der US-amerikanische Wasserstoff-Brennstoffzellen-Spezialist Plug Power hat einen großen Folgeauftrag des Lebensmittel-Logistikunternehmens FreezPak Logistics erhalten. Plug Power wird Brennstoffzellen sowie Wasserstoffspeicher- und -betankungsinfrastruktur für neun zusätzliche Standorte sowie fast 400 Gabelstapler bereitstellen.
Weiterlesen
25.05.2022 - 13:46
BMW etabliert geschlossenen Recycling-Kreislauf für Batterien
Das Joint Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) hat in China erstmals einen geschlossenen Kreislauf zur Wiederverwendung der Rohstoffe Nickel, Lithium und Kobalt aus Hochvoltbatterien etabliert. Im Vergleich zur Verwendung von neu abgebautem Material sollen die CO2-Emissionen um 70 Prozent reduziert werden.
Weiterlesen
12.04.2022 - 14:07
Batteryloop baut Speicher aus Gabelstapler-Batterien
Batteryloop, eine Tochter von Stena Recycling, hat am Hauptsitz der Stena Metall Group in Göteborg ein Energiespeichersystem installiert, in dem Batterien des Flurförderzeug-Herstellers Toyota Material Handling in der Anschlussnutzung zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
04.02.2022 - 14:52
Intis baut Ladelösungen für AGV in der Intralogistik
Der effiziente Einsatz von Automated Guided Vehicles (AGV) in der Intralogistik ist stark von der Ladetechnologie abhängig. Hubtex, Hersteller von Flurförderzeugen, Seitenstaplern und Mehrwegestaplern, setzt daher auf eine Partnerschaft mit Intis.
Weiterlesen
19.01.2022 - 15:50
JT Energy Systems baut 25 MW-Second-Life-Speicher in Sachsen
JT Energy Systems, ein Batterie-Joint-Venture von Jungheinrich und Triathlon, baut im sächsischen Freiberg einen stationären Batteriespeicher mit einer Spitzenleistung von 25 Megawatt, in dem unter anderem gebrauchte Batteriemodule aus Elektrostaplern und dem Automotive-Bereich zum Einsatz kommen werden.
Weiterlesen
20.09.2020 - 14:08
BMVI fördert BZ-Flurförderfahrzeuge und Elektrolyseure
Das Bundesverkehrsministerium fördert mit neuen Aufrufen im Rahmen des Programms NIP II die Beschaffung von Flurförderzeugen mit Brennstoffzellen-Antrieb und entsprechender Betankungsinfrastruktur sowie den Kauf von Elektrolyse-Anlagen zur Wasserstoffherstellung.
Weiterlesen
21.04.2020 - 12:36
Hagebau Logistik stellt auf E-Flurförderzeuge um
Die Hagebau Logistik setzt in Zukunft komplett auf gemietete Flurförderzeuge von Jungheinrich. Die Logistiksparte der Hagebau Gruppe stellt damit sämtliche Dieselstapler außer Dienst und nutzt in Zukunft ausschließlich Elektrofahrzeuge.
Weiterlesen
31.03.2020 - 12:04
Hyundai überarbeitet Elektro-Gabelstapler der U-Serie
Hyundai Material Handling hat die U-Serie seiner elektrisch angetriebenen Drei- und Vierrad-Gabelstapler überarbeitet. Im Fokus standen Komfort, Leistung und Stromverbrauch. Zudem arbeitet der Hyundai-Konzern an wasserstoffbetriebenen Baggern.
Weiterlesen
13.03.2020 - 12:46
BYD enthüllt Dual-Charging-System für E-Gabelstapler
BYD hat zu seinem zehnjährigen Bestehen als Hersteller von Gabelstaplern mit Lithium-Eisenphosphat-Akkus eine Innovation in diesem Bereich präsentiert, nämlich ein neues Dual-Charging-System. Außerdem bringen die Chinesen die neue Generation ihres Palettenhubwagens PTP20P auf den Markt.
Weiterlesen
11.07.2019 - 14:17
Agrarfrost stellt auf Elektro-Stapler um
Der Kartoffel-Tiefkühlspezialist Agrarfrost setzt ab sofort bei allen Flurförderzeugen nur noch auf Strom. Die komplette Flotte von über 70 Frontstaplern und Lagertechnik-Fahrzeugen wird von Verbrennungsmotoren auf E-Antriebe mit Lithium-Ionen-Batterien umgestellt.
Weiterlesen
01.05.2019 - 06:00
eMOTION #6 über Elektro-Baumaschinen von der Bauma
Rund 3.700 Aussteller haben kürzlich in München ihre neuesten Baufahrzeuge, Bergbaumaschinen und Baugeräte präsentiert. Wir haben uns für unsere eMobility-Show auf der Bauma auf die Suche nach elektrischen Lösungen gemacht – und sind fündig geworden. Die sechste eMOTION-Ausgabe zeigt Ihnen also Elektromobilität in XXL!
Weiterlesen
16.04.2019 - 20:15
Förderaufruf: Anreiz zum Kauf von BZ-Flurförderzeugen
Das Bundesverkehrsministerium fördert im Rahmen des NIP 2 ab sofort mit insgesamt 4,2 Mio Euro BZ-betriebene Flurförderzeuge in Flottenanwendungen sowie die für den Betrieb erforderliche Betankungsinfrastruktur und die Errichtung von Elektrolyseuren vor Ort.
Weiterlesen
22.10.2018 - 14:08
BYD entwickelt fahrerlosen Elektro-Gabelstapler
BYD hat zusammen mit ST Engineering einen fahrerlosen Elektrostapler entwickelt. Die beiden Unternehmen unterzeichnet zudem eine Kooperationsvereinbarung, die eine breitere Palette an autonomen Gabelstaplern zum Ziel hat.
Weiterlesen
25.09.2018 - 13:33
Ballard preist günstig zu unterhaltendes BZ-Stack an
Ballard Power Systems hat auf der IAA Nutzfahrzeuge einen flüssigkeitsgekühlten Brennstoffzellenstack der nächsten Generation vorgestellt, der sich durch Design- und Leistungsverbesserungen und deutlich niedrigere Gesamtbetriebskosten auszeichnen soll.
Weiterlesen
24.09.2018 - 14:48
Deutz elektrifiziert zwei Manitou-Teleskoplader
Der Baumaschinen-Hersteller Manitou hat von Deutz zwei Teleskoplader jeweils mit einem hybriden und einem vollelektrischen Antrieb ausrüsten lassen. Es ist das erste Kundenprojekt der vor einem Jahr angekündigten Strategie namens E-Deutz.
Weiterlesen
18.05.2018 - 14:26
Kalmar will sein komplettes Sortiment elektrifizieren
Die Cargotec-Marke Kalmar kündigt an, bis zum Jahr 2021 elektrisch angetriebene Versionen ihrer gesamten Fahrzeugpalette anbieten zu wollen. Kalmar stellt Flurförderfahrzeuge wie Zugmaschinen und Stapler u.a. für Häfen, Terminals und Logistikzentren her.
Weiterlesen
24.04.2018 - 13:31
ZF zeigt vernetzten Robo-Gabelstapler mit E-Antrieb
Der Automobilzulieferer ZF präsentiert auf der Hannover Messe mit dem ZF Innovation Forklift einen voll vernetzten Elektro-Gabelstapler mit hochautomatisierten Fahreigenschaften, der seine Umgebung über Kamera- und Radarsysteme erfasst.
Weiterlesen
06.04.2018 - 16:05
Delta Electronics zeigt induktives Ladesystem mit 30 kW
Delta Electronics zeigt nächste Woche auf der MODEX in Atlanta ein neues kabelloses Ladesystem mit 30 kW Leistung für die Materialtransportbranche, also für Gabelstapler & Co. Zudem wird Delta neue Onboard-Ladegeräte mit 720 W und 1,5 kW vorstellen.
Weiterlesen
05.04.2018 - 15:10
Plug Power baut größere Wasserstofftanks für BZ-Stapler
Der US-amerikanische Brennstoffzellen-Spezialist Plug Power stellt seinen neuen GenDrive 2440-36R für Elektrostapler vor. Das neue Brennstoffzellen-System setzt auf größere Wasserstoff-Tanks, was die Laufzeit der Stapler um 56 Prozent erhöhen soll.
Weiterlesen
24.03.2018 - 11:41
Toyota nimmt H2-Tankstelle und 20 H2-Stapler in Betrieb
Toyota hat sich vorgenommen, seine Fahrzeuge langfristig CO2-frei zu produzieren. In diesem Kontext hat der Autobauer an seiner japanischen Fertigungsstätte Motomachi eine eigene Wasserstoff-Tankstelle und 20 weitere Brennstoffzellen-Gabelstapler eingeweiht.
Weiterlesen
25.11.2017 - 13:15
Yale stellt Elektro-Gabelstapler ERP80VN vor
Yale Europe Materials Handling hat einen neuen Gegengewichtstapler mit Lithium-Ionen-Batterie präsentiert. Der Elektro-Gabelstapler mit der Kennung ERP80VN wurde auf der Messe „Transport and Logistics“ in Antwerpen präsentiert und kann bereits bestellt werden.
Weiterlesen
06.11.2017 - 16:44
Plug Power liefert BZ-Systeme nach Norwegen
Der US-amerikanische Brennstoffzellen-Spezialist Plug Power hat einen Auftrag von Toyota Material Handling Norway erhalten, um BZ-Systeme an den norwegischen Lebensmittelgroßhändler Asko zu liefern.
Weiterlesen