Schlagwort: Lidl

24.02.2023 - 12:03

Förderkater oder Durchbruch? Wie es um die Elektrifizierung von Betriebsflotten steht

Für Flottenmanager wirft 2035 seine Schatten voraus – jenes Jahr, in dem EU-weit der Verkauf von Neu-Pkw mit Verbrennungsmotoren ausläuft. Doch viele fragen sich, wie sie bei steigenden Energiepreisen und sinkender Förderung Ökologie- und Wirtschaftlichkeitsdenken zusammenbringen sollen. In unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ gewährten führende Köpfe der Branche einen Einblick, wie der Spagat gelingen kann.

Weiterlesen
25.01.2023 - 12:52

Lidl Österreich setzt erste E-Lkw zur Filialbelieferung ein

Lidl Österreich will in diesem Jahr für die Filialbelieferung im Großraum Wien insgesamt sechs E-Lkw von Volvo Trucks zum Einsatz bringen. Der erste dieser Elektro-Laster ist bereits im Einsatz. Bis 2030 sollen alle Lidl-Filialen in Österreich nur noch per E-Lkw mit Waren versorgt werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

06.01.2023 - 10:50

Lidl Frankreich nimmt vier HPC-Parks in Betrieb

Lidl hat in Frankreich Ende 2022 vier Schnellladeparks an Filialen eröffnet. Jeder Standort verfügt über mehrere DC-Ladesäulen in unterschiedlichen Leistungsstufen und auch AC-Ladepunkte. Zwei weitere Anlagen sollen noch in diesem Jahr folgen.

Weiterlesen
06.09.2022 - 12:59

eMobility update: Hipercar-Prototyp von Ariel / Fastned Ladepark West in Bochum

Hallo zu einem neuen „eMobility update“ – präsentiert von Tank & Rast, Ihrem Mobilitätspartner auf der Autobahn! Und das sind unsere Meldungen: Audis neuer Hybrid-Rennwagen für Dakar ++ Ladepark West in Bochum eröffnet ++ Ariel stellt Hipercar vor ++ Auch ProLogium liebäugelt mit Deutschland ++ Und kein Gratis-Laden mehr bei Kaufland & Lidl.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

08.07.2022 - 12:16

Lidl Österreich testet 60 E-Autos von VW

Lidl Österreich setzt ab sofort mehr als 60 vollelektrische ID.-Autos der Marke VW als Dienstwagen ein. Der Lebensmittelhändler will die Fahrzeuge im operativen Tagesgeschäft in unterschiedlichen Unternehmensteilen testen. Getestet werden auch alternativ angetriebene Lkw zur Filialbelieferung im Großraum Wien.

Weiterlesen
21.06.2022 - 13:47

Deutsche Discounter überdenken Gratis-Laden

Aldi Süd bietet den Ladestrom an seinen rund 500 Ladesäulen nicht mehr kostenlos an. Seit diesem Monat verlangt der Discounter an AC-Ladern 29 Cent pro Kilowattstunde, an DC-Säulen 39 Cent je kWh. Branchenkreisen zufolge prüfen auch Kaufland und Lidl, das Laden von Elektroautos vor ihren Discountmärkten kostenpflichtig zu machen.

Weiterlesen
14.04.2021 - 12:55

EnBW installiert 300-kW-Lader an DEFAMA-Standorten

Die EnBW baut durch eine Kooperation mit der DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG die Schnellladeinfrastruktur an Einzelhandelsstandorten und Fachmarktzentren in Deutschland weiter aus. Mittelfristig will die EnBW rund 30 der insgesamt rund 40 Standorte der DEFAMA mit Ladesäulen ausstatten.

Weiterlesen
26.03.2021 - 14:47

EnBW baut HPC-Lader an Immobilien der Hahn Gruppe

Die EnBW wird an bundesweit 100 Handelsimmobilien-Standorten der Hahn Gruppe HPC-Ladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 300 kW aufbauen. Erste HPC-Geräte sind in Fulda Kaiserwiesen bereits in Betrieb, die weiteren Standorte sollen im Laufe der nächsten drei bis vier Jahre folgen.

Weiterlesen
08.03.2021 - 12:13

EnBW baut Schnelllader an Immobilien von x+bricks

Der Energieversorger EnBW hat angekündigt, über 100 Immobilien von x+bricks mit HPC-Ladepunkten auszustatten. x+bricks ist auf den Betrieb von „lebensmittelgeankerten Gewerbeimmobilien“, beispielsweise Supermärkte, im gesamten Bundesgebiet spezialisiert.

Weiterlesen
19.02.2021 - 11:50

VW: E-Carsharing WeShare startet am 25.2. in Hamburg

In der kommenden Woche wird Volkswagen sein WeShare-Angebot in Hamburg einführen. Wegen der Corona-Pandemie musste der Start mehrmals verschoben werden. Zunächst werden 400 ID.3 im Geschäftsgebiet verteilt, ab April soll dann die endgültige Flottengröße von 800 Fahrzeugen erreicht sein.

Weiterlesen
12.10.2020 - 12:29

Einride bringt seinen überarbeiteten E-Lkw auf den Markt

Das schwedische Startup Einride hat die nächste Generation seines autonomen E-Lkw T-Pod vorgestellt und macht diesen erstmals weltweit kommerziell verfügbar. Dabei setzt das Unternehmen auf ein Abomodell. Erste Kunden sind Lidl Schweden, Oatly, Bridgestone und Northvolt.

Weiterlesen
23.01.2020 - 13:00

VW-Carsharing WeShare expandiert ins europäische Ausland

WeShare, der Carsharing-Service von Volkswagen und Škoda, wird 2020 in sieben weitere Städte in Deutschland und im europäischen Ausland expandieren. Nach Prag und Hamburg im Frühjahr, will WeShare im Jahresverlauf zudem in Paris, Madrid, Budapest, München und Mailand starten.

Weiterlesen
28.10.2019 - 14:34

Lidl plant 300 Schnelllader in Großbritannien

Lidl hat angekündigt, in den nächsten drei Jahren an über 300 Filialen in Großbritannien Schnelllader zu installieren. Neue Niederlassungen sollen nur noch mit Ladestationen gebaut werden, aber auch bei bestehenden Märkten soll nachgerüstet werden.

Weiterlesen
19.06.2019 - 13:59

VW und Kaufland/Lidl kooperieren bei Ladeinfrastruktur

Kurz vor dem Start seines rein elektrischen Carsharing-Dienstes WeShare Ende Juni in Berlin hat Volkswagen eine strategische Partnerschaft mit den Handelsketten Lidl und Kaufland geschlossen. Damit stehen der We Share-Flotte 140 weitere Ladepunkte zur Verfügung.

Weiterlesen
11.03.2019 - 12:01

Lidl plant Ladesäulen-Aufbau an 400 deutschen Filialen

Der Discounter Lidl will innerhalb eines Jahres deutschlandweit rund 400 seiner Filialen mit Ladesäulen ausstatten. Derzeit stehen Kunden an Lidl-Filialen und Mitarbeitern in Lidl-Logistikzentren erst rund 30 Ladesäulen zur Verfügung, etwa 20 weitere Säulen werden aktuell an Filialen installiert.

Weiterlesen
27.10.2018 - 10:53

20 Lidl-Filialen auf den Balearen erhalten Schnelllader

Lidl treibt den Aufbau seiner Ladeinfrastruktur weiter voran. Der Lebensmittel-Discounter investiert 600.000 Euro, um an rund 20 Filialen auf den Balearen etwa 40 Ladevorrichtungen für Elektrofahrzeuge zu installieren. Alleine 15 Supermärkte befinden sich auf Mallorca. 

Weiterlesen
02.11.2017 - 13:19

Lidl testet in Schweden den autonomen Lkw T-Pod

Der Discounter Lidl hat angekündigt, in den kommenden Jahren den selbstfahrenden E-Lkw T-Pod des schwedischen Start-ups Einride in einigen schwedischen Filialen zu testen. Gestartet werden soll das Projekt im dritten Quartal 2018 zunächst in Halmstad. 

Weiterlesen
23.12.2016 - 14:14

Neun weitere Ladesäulen an Lidl-Filialen

Im Dezember hat Lidl neun weitere Ladesäulen an Filialen in der Schweiz installiert. Damit können Kunden nun an insgesamt zwölf Schweizer Standorten kostenfrei laden. 2017 soll der Ausbau fortgesetzt werden. 

Weiterlesen
25.08.2016 - 07:41

Leipzig, Lidl, Clever Shuttle, Baden-Baden, Hawaii.

Leipzig erhöht Förderbeträge: Die Stadt stockt die Förderung zur Miete von E-Fahrzeugen durch Betriebe im Rahmen ihres Mittelstandsprogramms auf. Kleine Unternehmen können vorläufig bis zum Jahresende statt bisher 50 nun 70 Prozent der Mietkosten erstattet bekommen. Die Förderung ist auf 350 Euro pro Monat begrenzt, eine Verlängerung der Zuschüsse über 2016 hinaus wird geprüft.
lvz.de

Lidl-Schnelllader-mit-eSmart-300Lidl errichtet 20 Schnelllader für Elektroautos: Lidl folgt dem Beispiel von Aldi Süd und errichtet Schnellladesäulen vor seinen Filialen. Noch 2016 werden im Rahmen einer Energieeffizienz-Offensive 20 Ladestationen im gesamten Bundesgebiet errichtet, wie Lidl am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in seinem neuen Logistikzentrum in Großbeeren bei Berlin bekannt gab. Peter Schwierz war für electrive.net dabei und liefert alle Details. Sein Fazit: Das Potenzial im Handel ist immens. Der große Rollout hat begonnen.
weiterlesen auf electrive.net >>

Clever-Stromer für die Hauptstadt: Das Startup Clever Shuttle startet seinen Elektroauto-Fahrdienst jetzt auch in Berlin. Mit vier Ford Focus Electric und einem Citroën C-Zero geht es zunächst in den Testbetrieb, bevor der Service zum 1. September offiziell starten soll. Künftig wird auch der Nissan Leaf die Clever-Flotte ergänzen.
berliner-zeitung.de

Baden-Baden erlaubt Gratis-Parken: In der Kurstadt dürfen Fahrzeuge mit E-Kennzeichen ab sofort auf allen mit Parkschein bewirtschafteten Stellplätzen kostenlos abgestellt werden.
bnn.de, regio-news.de

Stromer-Sharing auf Hawaii: Die Nonprofit-Organisation Blue Planet Foundation plant, auf der Hawaii-Insel Oahu im ersten Quartal 2017 ein Elektro-Carsharing zu starten. Angekündigt wird die Bereitstellung von 70 E-Fahrzeugen und die Errichtung von ebenso vielen Ladestationen an 20 Standorten. Die beantragten Fördermittel der US-Regierung sind allerdings noch nicht gesichert.
bizjournals.com

— Textanzeige —
Elektromobilität für Einsteiger am 6.9.2016 in Bremen – Jetzt Restplätze sichern! Das Fraunhofer IFAM vermittelt im Übersichtskurs Elektromobilität intensives Wissen über Antriebe, Speicher und Fahrzeugkonzepte. Das Seminarziel ist es, die Herausforderungen wie Sicherheitsaspekte, Energiespeichertechnologie, Antriebskonzepte und die gesamte Fahrzeugintegration für das eigene berufliche Umfeld bewerten zu können.
www.ifam.fraunhofer.de

24.08.2016 - 23:02

Discounter Lidl errichtet 20 DC-Ladestationen für Elektroautos.

Discounter machen e-mobil: Lidl folgt dem Beispiel von Aldi Süd und errichtet Schnellladesäulen vor seinen Filialen. Noch 2016 werden im Rahmen einer Energieeffizienz-Offensive 20 Ladestationen im gesamten Bundesgebiet errichtet, wie Lidl am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in seinem neuen Logistikzentrum in Großbeeren bei Berlin bekannt gab. Der erste derartige DC-Schnelllader wurde kürzlich bereits in Berlin […]

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/24/foerderkater-oder-durchbruch-wie-es-um-die-elektrifzierung-von-betriebsflotten-steht/
24.02.2023 12:08