23.02.2023 - 09:48
Seat bereitet Werk Martorell für E-Autos vor
Seat investiert drei Milliarden Euro in die Umrüstung seines Werks Martorell nahe Barcelona für die Produktion von Elektro-Kleinwagen. Das hat die spanische Volkswagen-Marke anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Standorts angekündigt, das gleichzeitig die Transformation des Werks einleitet.
Weiterlesen
15.02.2023 - 09:39
Wird aus dem ID.2 der ID. Golf?
Der für 2025 geplante Elektro-Kleinwagen von VW soll laut einem britischen Medienbericht als Serienmodell die Bezeichnung ID. Golf tragen und als erstes Modell die Plattform MEB+ nutzen. Offenbar soll es im März eine neue Studie zu dem Modell geben – mit dem überarbeiteten Design und möglicherweise einem neuen Namen.
Weiterlesen
10.11.2022 - 09:54
Spanien: Volkswagen gibt 10 Milliarden Euro für E-Großprojekte frei
Der Volkswagen-Konzern und Seat haben grünes Licht für Investitionen in Höhe von zehn Milliarden Euro in die E-Mobilität in Spanien gegeben. Die im Mai angekündigten Investitionen hingen bisher von der Förderung der spanischen Regierung im Rahmen des eMobility-Förderprogramms PERTE ab, die kürzlich freigegeben wurde.
Weiterlesen
26.10.2022 - 09:59
Spanien: Seat erhält fast die Hälfte der PERTE-Förderung
Spaniens Industrieministerium hat die Verteilung der staatlichen Beihilfen für den ersten Aufruf des eMobility-Förderprogramms PERTE publik gemacht. Insgesamt schüttet die Regierung 877,2 Millionen Euro an zehn Fördernehmer aus – fast 300 Millionen Euro mehr als zuvor vorgesehen.
Weiterlesen
08.06.2022 - 09:08
Cupra zeigt seriennähere E-Kleinwagen-Studie
Cupra hat einen neuen Ausblick auf seinen für 2025 geplanten vollelektrischen Kleinwagen UrbanRebel geliefert. Die neue Studie ist deutlich seriennäher als das 2021 präsentierte UrbanRebel Concept – nicht nur beim Design, sondern auch der Technik.
Weiterlesen
06.05.2022 - 09:33
VW erhöht eMobility-Investitionen in Spanien
Der Volkswagen-Konzern und Seat erhöhen ihre Investitionen für die E-Mobilität in Spanien von den zunächst vorgesehenen sieben Milliarden auf zehn Milliarden Euro. Das Geld will VW nicht nur in die eigenen Werke, sondern auch den Aufbau einer Lieferkette investieren.
Weiterlesen
09.12.2021 - 16:05
VW schließt Planungsrunde ab – Diess bleibt
Volkswagen hat im Rahmen seiner neuen Planungsrunde die weitere Elektrifizierung seiner europäischen Standorte beschlossen. 89 Milliarden Euro werden in den nächsten fünf Jahren allein in Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und Digitalisierung investiert.
Weiterlesen
27.08.2021 - 11:25
Solaris erhält zwei E-Bus-Aufträge aus Spanien
Der polnische Bushersteller Solaris hat zwei kleinere Aufträge über Elektrobusse aus Spanien erhalten. Insgesamt sechs Batterie-elektrische Busse sollen bis Ende 2022 nach Martorell und ins Baskenland geliefert werden.
Weiterlesen
22.03.2021 - 14:07
Seat will 500.000 E-Autos pro Jahr in Martorell bauen
Seat will ab 2025 in Spanien 500.000 urbane Elektrofahrzeuge pro Jahr produzieren – nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Konzernmarken. Das erklärte die spanische Volkswagen-Marke nun im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz. Seat kündigte zudem ein eigenes „urbanes Elektrofahrzeug“ an.
Weiterlesen
05.03.2021 - 09:44
Spanien: Öffentlich-private Batteriefabrik nahe Barcelona
Der spanische Staat will im Rahmen eines öffentlich-privaten Konsortiums mit der Volkswagen-Marke Seat und dem Energieunternehmen Iberdrola eine Batteriezellenfabrik für Elektroautos bauen. Das bestätigten VW-Chef Herbert Diess und Spaniens König Felipe bei einer Veranstaltung.
Weiterlesen
23.02.2021 - 10:00
Seat kündigt Cupra Born für das zweite Halbjahr an
Die Seat-Marke Cupra hat im Rahmen einer Strategie-Präsentation nun die Serienversion des erstmals 2019 als el-Born vorgestellten Elektro-Modells auf Basis der Volkswagen-Konzernplattform MEB gezeigt. Das Auto soll im zweiten Halbjahr 2021 in Zwickau in Produktion gehen.
Weiterlesen
29.11.2020 - 11:07
Seat baut Kapazität seines Antriebs-Testzentrums aus
Seat teilt mit, sein Antriebstestzentrum auf dem Gelände des Seat-Stammwerks Martorell in der Nähe von Barcelona zum „fortschrittlichsten Testzentrum für Antriebsstränge in Südeuropa“ ausgebaut zu haben. Dafür investierte die VW Tochter binnen fünf Jahren mehr als 30 Millionen Euro.
Weiterlesen
08.10.2020 - 11:35
Seat baut Batterielabor nahe Barcelona
Seat hat in seinem Werk mit dem Bau eines Batterielabors begonnen. Mit einer Investition von mehr als sieben Millionen Euro wird das neue Zentrum verschiedene Batteriesysteme für Elektro- und Hybridfahrzeuge entwickeln und testen. Das künftige Gebäude, dessen Bau im April 2021 abgeschlossen sein soll, wird eine Fläche von rund 1.500 Quadratmetern bieten.
Weiterlesen
08.07.2020 - 13:36
Seat will ab 2025 E-Autos in Spanien bauen
Seat will ab 2025 in seinem Hauptwerk in Martorell die Produktion rein elektrischen Fahrzeugen starten. Das gab die spanische Marke im Rahmen ihres nun vorgestellten Zukunftsplan bekannt. Auch zu dem el-Born, dem ersten E-Auto der VW-Tochter, gibt es eine wichtige News.
Weiterlesen