15.12.2022 - 14:57
Taunusnetz: Nur zwei der sechs H2-Züge einsatzbereit
Der Start der ersten Brennstoffzellen-Züge im Taunusnetz verläuft offenbar holprig. Laut einem Bericht können von sechs H2-Zügen, die seit kurzem im Taunus verkehren sollen, aktuell nur zwei eingesetzt werden – wegen „technischer Probleme“.
Weiterlesen
15.11.2022 - 13:24
RMV enthüllt Brennstoffzellen-Zug im eigenen Design
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat in Frankfurt den ersten Brennstoffzellen-Zug präsentiert, der in Kürze im Linieneinsatz unterwegs sein wird. Ab Dezember starten die ersten der insgesamt 27 bei Alstom bestellten Coradia iLint 54 im Taunusnetz.
Weiterlesen
12.05.2022 - 13:29
H2-Züge in Niedersachsen gehen im Juni in Betrieb
Ab Juni sollen 14 Wasserstoffzüge des Typs Alstom Coradia iLint regulär auf der Bahnstrecke Cuxhaven-Buxtehude eingesetzt werden. Ab Ende dieses Jahres sollen weitere Wasserstoffzüge in Hessen in den Regelbetrieb gehen.
Weiterlesen
05.10.2021 - 13:58
Betriebsstart für On-Demand-Dienst in Frankfurts Norden
CleverShuttle betreibt ab sofort ein neues On-Demand-Angebot namens Knut im Norden Frankfurts mit drei E-Kleinbussen des Typs Mercedes eVito Tourer. Der neue Dienst ist zunächst in den vier nördlichen Frankfurter Stadtteilen Bonames, Harheim, Nieder-Erlenbach und Nieder-Eschbach verfügbar.
Weiterlesen
14.06.2021 - 14:06
CleverShuttle betreibt On-Demand-Service in Taunusstein
Der mehrheitlich zur Deutschen Bahn gehörende, elektrische Ridepooling-Dienst CleverShuttle wird ab August das On-Demand-Angebot EMIL im südhessichen Taunusstein betreiben. In der 30.000-Einwohner-Stadt sollen künftig drei rein elektrische Mercedes eVito Tourer zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
09.12.2020 - 14:56
RMV schreibt zwei BZ-Busse aus / Kooperation mit VGO
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) will über seine Tochtergesellschaft fahma Anfang 2021 zwei Brennstoffzellen-Busse europaweit ausschreiben. Erprobt werden soll das Duo dann ab Sommer 2022 beim RMW und bei der kooperierenden Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO).
Weiterlesen
03.12.2020 - 12:38
RMV startet On-Demand-Projekt im Rhein-Main-Gebiet
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat den Startschuss für eines der größten On-Demand-Verkehrsprojekte Europas gegeben: Ab Anfang 2021 werden im Verbundgebiet in Zusammenarbeit mit zunächst neun lokalen Partnern etwa 150 Batterie-elektrische oder wasserstoffbetriebene Fahrzeuge buchbar sein.
Weiterlesen
19.05.2020 - 12:43
Ebusco liefert 13 Elektrobusse nach Frankfurt am Main
Der niederländische Hersteller Ebusco wird Ende dieses Jahres für Transdev Rhein-Main 13 neue Elektrobusse als Ersatz für derzeitige Dieselbusse nach Frankfurt am Main liefern. Dabei handelt es sich um die 12 Meter langen Ebusco 2.2 in Niederflurausführung.
Weiterlesen
29.02.2020 - 14:21
Frankfurt: ICB ordert E-Busse bei Irizar und Caetano
Die in Frankfurt aktive In-der-City-Bus GmbH (ICB) hat wie geplant elf E-Busse bestellt, die ab Ende des Jahres am Main verkehren sollen. Neun E-Gelenkbusse der Marke Irizar erhält der Busbetreiber über die Ferrostaal Equipment Solutions GmbH. Zwei E-Solobusse kommen vom portugiesischen Hersteller Caetano.
Weiterlesen
13.01.2020 - 10:24
Alstom bestellt Batterien für H2-Züge bei Akasol
Akasol wird Batteriesysteme für über 40 Wasserstoff-Züge des Typs Alstom Coradia iLint liefern, welche die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen und der Rhein-Main-Verkehrsverbund bei Alstom in Auftrag gegeben haben.
Weiterlesen
02.05.2019 - 17:01
RMV setzt BZ-Bus von Winzenhöler im Linienbetrieb ein
Premiere in Hessen: Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der Omnibusbetrieb Winzenhöler setzen ab sofort einen Brennstoffzellenbus im regulären Betrieb ein. Seit 2017 sind BZ-Busse ansonsten bereits auf dem Betriebsgelände des Industrieparks in Frankfurt-Höchst im Einsatz.
Weiterlesen
29.11.2018 - 16:02
Frankfurt am Main weiht erste reine Elektrobuslinie ein
Mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember wird die Buslinie 75 in Frankfurt am Main zur reinen Elektrobuslinie. Die fünf E-Busse hierfür hatte die Stadt vor einem Jahr bei Solaris bestellt. Voraussichtlich im Sommer wird die Busflotte auch um die ersten drei H2-Fahrzeuge erweitert.
Weiterlesen
15.11.2017 - 13:44
Offenbach bekommt drei weitere eMobil-Stationen
Die Stadtwerke Offenbach haben mit dem Bau von drei neuen eMobil-Stationen begonnen. Die Servicestationen zur Anmietung von E-Autos und Pedelecs entstehen im Neubaugebiet an den Eichen, am Rumpenheimer Kurhessenplatz sowie im Stadtteil Tempelsee.
Weiterlesen
20.06.2017 - 15:31
Zwei neue eMobil-Stationen in Offenbach
In der hessischen Stadt Offenbach wurden jetzt zwei neue eMobil-Stationen eröffnet. Am Nordring und am Ostendplatz in Bieber stehen jeweils fünf Pedelecs und ein E-Auto zum Ausleihen bereit.
Weiterlesen